Online view of finding aid Verbandsarchiv Verband Schweizerischer Transit- und Welthandelsfirmen
1 Entries
- 1
Verbandsarchiv Verband Schweizerischer Transit- und Welthandelsfirmen
Signatur: SWA HS 421
Verbandsarchiv Verband Schweizerischer Transit- und Welthandelsfirmen
Verband Schweizerischer Transit- und Welthandelsfirmen [Bestandsbildner], Verband Schweizerischer Transithandelsfirmen [Bestandsbildner], Schweizerischer Verband der Internationalen Handelsfirmen [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , 1934-2003. - 10 Laufmeter
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Der Verband Schweizerischer Transithandelsfirmen wurde 1934 in Basel gegründet. Sein Zweck war, die Interessen der Mitgliederfirmen zu wahren, zu fördern und gegenüber Behörden und Verbänden zu vertreten. Seine Aufgabe bestand zudem darin, die Firmen über die wichtigsten Fragen des internationalen Handels zu informieren. 1994 wechselte der Verband seinen Namen in Verband Schweizerischer Transit- und Welthandelsfirmen. Heute heisst er Schweizerischer Verband der internationalen Handelsfirmen. Seit 2009 ist der Verband als Verein und nicht mehr als Genossenschaft organisiert. Heute lautet der Zweck: "Wahrung und Förderung der Interessen des schweizerischen Transit- und Welthandels in wirtschaftlichen, handels- und sozialpolitischen sowie gesetzgeberischen Fragen. Sicherstellung des Informationsaustausches über wichtige Fragen des internationalen Handels." Inhaltsangabe: Der Bestand umfasst Akten des Verbandssekretariats, welches vom Advokaten Dr. Walter S. Schiess und später von Michael Pfeifer geführt wurde: Gründungsakten, Protokolle des Vorstandes und der Generalversammlung, Zirkulare, Besprechungsnotizen, Mitgliederlisten, Gutachten betreffend Preiskontrollen. Akten und Korrespondenz betreffend: Zusammenarbeit mit verschiedenen internationalen Wirtschaftsverbänden, Kriegswirtschaft, Wirtschaftspolitik, Personalfragen, Steuerfragen, Ausstellungen u.a. Die Nachlieferungen von 2010 und 2013 sind noch in Bearbeitunghttps://swisscollections.ch/Record/991170430971905501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118798_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (978 kb))
Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1934- Firmensitz / Wohnsitz: Basel Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript, Druckschrift
Akzession: Depositum. Herkunft: Verband Schweizerischer Transithandelsfirmen. Datum: 1962, 1969, 1972. Depositum. Herkunft: Schweizerischer Verband der Internationalen Handelsfirmen. Akz.-Nr.: 2010/6. Depositum. Herkunft: Schweizerischer Verband der Internationalen Handelsfirmen. Akz.-Nr.: 2013/1.
Angaben zur Herkunft: Die Akten kamen in mehreren Lieferungen ins SWA. Die erste Lieferung wurde dem SWA 1962 überreicht. 1969 und 1972 folgten Nachlieferungen. 2010 und 2013 kontaktierten Herr Stadelmann und Herr Pfeifer von Vischer Anwälte das SWA und boten weitere Akten des Verbands an. Vischer Anwälte beziehungsweise deren Vorgängerbüro Gloor-Spiess führten das Sekretariat des Verbands.
Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Dokumentensammlung Schweizerischer Verband der internationalen Handelsfirmen (SWA Bv D 623)
CH-002121-2-991170430971905501