Online view of finding aid Firmenarchiv Thurneysen & Cie, Seidenbandfabrik
17 Entries
- 1
Firmenarchiv Thurneysen & Cie, Seidenbandfabrik
Signatur: SWA HS 243
Firmenarchiv Thurneysen & Cie, Seidenbandfabrik
Thurneysen & Cie. [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , 1775-1928. - 2,2 Laufmeter (52 Bände/Kartons)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Die Gründung der Bandfabrik Thurneysen geht auf die 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts zurück. 1766 entstand sie im Eptingerhof in Basel unter dem Namen Frey & Thurneysen, welche im Jahr 1776 als Firma Frey, Thurneysen & Christ erweitert wurde und unter welchem Namen sie bis 1886 fortdauerte Mit dem Tod der letzten Repräsentanten der Namen Frey und Christ existierte sie ab 1886 als Thurneysen & Co. weiter. Es war Peter Thurneysen-Hoffmann (1852-1903), der das Geschäft nun führte. 1932 verliess die Firma den Eptingerhof und siedelte an die Eptingerstrasse über. Der letzte Teilhaber der Thurneysen-Familie war Peter Thurneysen-His (1885-1940). Nach seinem Tod 1940 führte der Teilhaber Alfred Weber-Stehlin das Geschäft alleine weiter. Inhaltsangabe: Anstellungsverträge, Notizbuch, Briefkopierbuch, Inventarbücher, Buchhaltunghttps://swisscollections.ch/Record/991170430977605501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118785_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (603 kb))
Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1886-? Firmensitz / Wohnsitz: Basel Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript
Akzession: Geschenk. Herkunft: Eduard His. Datum: 1946.
Angaben zur Herkunft: Eduard His überreichte dem SWA die Unterlagen 1946. Er war der Bruder von Jenny Thurneysen-His, Witwe von Peter Thurneysen-His.
Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Frey, Thurneysen & Christ (SWA HS 381) Privatarchiv Leonhard Paravicini (SWA HS 173) Dokumentensammlung Thurneysen Familie (SWA Biogr. Thurneysen Familie) Dokumentensammlung Alfred Weber (SWA Biogr. Weber, Alfred)
CH-002121-2-991170430977605501
- 2
Lehrvertrag zwischen der Seidenbandfabrikationsfirma Frey, Thurneysen und Christ und Jakob Wilhelm Pfister-Kunz, nachmals Prokurist der Firma
Signatur: SWA HS 243 A
Lehrvertrag zwischen der Seidenbandfabrikationsfirma Frey, Thurneysen und Christ und Jakob Wilhelm Pfister-Kunz, nachmals Prokurist der Firma
1868. – 1 Stück
- 3
Anstellungsvertrag mit Wilhelm Pfister-Wyss, Prokurist der Firma, mit Nachträgen
Signatur: SWA HS 243 B 1
Anstellungsvertrag mit Wilhelm Pfister-Wyss, Prokurist der Firma, mit Nachträgen
1909. – 1 Stück
- 4
Handelsregistereinträge der Firmen Frey, Thurneysen & Christ sowie Thurneysen & Cie., Basel
Signatur: SWA HS 243 B 2
Handelsregistereinträge der Firmen Frey, Thurneysen & Christ sowie Thurneysen & Cie., Basel
1883-1909. – 1 Mappe
- 5
Historische Notizen über die Firma
Signatur: SWA HS 243 B 3
Historische Notizen über die Firma
1952. – 1 Stück
- 11
Kalkulationenbuch "Comptes de revient"
Signatur: SWA HS 243 G
Kalkulationenbuch "Comptes de revient"
1838. – 1 Band
- 14
Geheimes Ausgaabe-Buch "La. B, Manufactur-Conto"
Signatur: SWA HS 243 K
Geheimes Ausgaabe-Buch "La. B, Manufactur-Conto"
1807-1852. – 1 Band
- 15
"Memorial von Valerie Thurneyssen-Ryhiner, Rentière, Rittergasse 10, Basel, vom 1. Merz 1858 an"
Signatur: SWA HS 243 L
"Memorial von Valerie Thurneyssen-Ryhiner, Rentière, Rittergasse 10, Basel, vom 1. Merz 1858 an"
1863-ca. 1867. – 1 Band