Search options

Online view of finding aid Firmenarchiv Alpha AG, Nidau

11 Entries

  • 1

    Firmenarchiv Alpha AG, Nidau

    Signatur: SWA PA 548

    Firmenarchiv Alpha AG, Nidau

    Alpha AG (Nidau) [Bestandsbildner]

    Appenzell Ausserrhoden , 1949-1958. - 0,2 Laufmeter (8 Verzeichnungseinheiten)

    Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt

    Biographische Notiz: Die Alpha AG entstand 1928 aus der mechanischen Werkstätte der Bernischen Kraftwerke. Bis 1987 gehörten die Aktien der Alpha AG unter anderem den Grossaktionären Bernischen Kraftwerke, Elektrowatt und Motor-Columbus. Langjähriger Geschäftsleiter war Hans Thurnheer (1914-1979). 1932 wurde die Konstruktionswerkstätte C. Wolf & Cie. AG aus Nidau; letztlich geht diese Firma Wolf auf das Jahr 1874 zurück, als der Ingenieur Julien Chappuis die 1868 gebaute Werkstätte der Juragewässerkorrektion übernahm. Das Fabrikationsprogramm der Alpha AG umfasste Elektromechanik, Apparatebau, Stahlbau, Maschinenbau und Elektrothermie, darunter Leitungstrenner, Leitungsmasten, Chemieapparate. Ab den 1950er Jahren produzierte sie zudem Teile der mechanischen Reinigungsstufe von Kläranlagen. Dabei kooperierte sie ebenso mit amerikanischen Unternehmen wie bei der Herstellung von rostfreien Behältern und anderen Elementen für Atomkraftwerke (unter anderem Beznau und Mühleberg). 1987 beschäftigte die Firma 300 Mitarbeiter und generierte einen Umsatz von ca. 30 Mio. Fr. 1988 wurde die Alpha AG von Motor-Columbus übernommen. Es folgte eine Reorganisation mit einer Konzentration auf die drei Geschäftsbereiche Oberflächentechnik, Umwelttechnik und Elektromechanik. Die Alpha AG wurde in der Folge in drei neue Firmen aufgeteilt. Die ursprüngliche Alpha AG wurde im Jahr 2000 mit der Motor-Columbus AG fusioniert und 2003 aus dem Handelsregister gelöscht. Inhaltsangabe: Der Bestand umfasst Unterlagen eines Verwaltungsrats der Alpha AG: Protokolle, Berichte, Korrespondenz, Statuten und Reglemente, Bilanzen und Rechnungen sowie einige Pläne und Fotos.

    https://swisscollections.ch/Record/991170431070005501 (Katalogeintrag in swisscollections)

    Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1928-2000Firmensitz / Wohnsitz: NidauTrägermaterial: Papier, FotopositivArchivalienart: Manuskript, Bildmaterial

    Akzession: Geschenk. Herkunft: Stadtarchiv Bern. Akz.-Nr.: 2010/23. Ordnungszustand: Der Bestand wurde in seiner ursprünglichen Ordnung belassen.

    Angaben zur Herkunft: Der Bestand stammt von Hans Jäcklin, einem Direktoren des Elektrizitätswerks der Stadt Bern und Alpha-Verwaltungsrats. Der Bestand gelangte ins Stadtarchiv Bern. Dieses hat ihn 2007 ans SWA abgegeben. Die Akzessionierung erfolgte 2010.

    Verwandte Verzeichnungseinheit: Dokumentensammlung Alpha AG, Mechanische Werkstätte (SWA H + I Bg 387) Dokumentensammlung Hans Thurnheer (SWA Biogr. Thurnheer, Hans) Dokumentensammlung Hans Jäcklin (SWA Jäcklin, Hans)

    CH-002121-2-991170431070005501

  • 2

    Signatur: SWA PA 548 A

    Allgemeines und Einzelnes

    1953-1954. – 1 Mappe. - Deutsch

  • 3

    Rechtliches

  • 4

    Signatur: SWA PA 548 B 1

    Statuten, Reglemente, Verträge

    1947-1958. – 1 Mappe. - Deutsch

  • 5

    Signatur: SWA PA 548 B 2

    Handelsamtsblatt und Unterschriftsberechtigungen

    1954-1956. – 1 Mappe. - Deutsch

  • 6

    Berichterstattung

  • 7

    Signatur: SWA PA 548 C 1

    Berichte der Geschäftsleitung an die Verwaltungsräte, Rechnungen, Budget

    1949-1958. – 1 Mappe. - Deutsch ; Fotografie

  • 8

    Signatur: SWA PA 548 C 2

    Geschäftsberichte und Jahresrechnungen

    1949-1958. – 1 Mappe. - Deutsch

  • 9

    Signatur: SWA PA 548 C 3

    Revisionsberichte

    1949-1955. – 1 Mappe. - Deutsch

  • 10

    Signatur: SWA PA 548 D

    Protokolle Verwaltungsrat

    1949-1958. – 1 Mappe

  • 11

    Signatur: SWA PA 548 E

    Korrespondenz

    1949-1958. – 1 Mappe. - Fotografie