Online view of finding aid Verbandsarchiv Brauereiverband Basel-Rheinfelden ca. 1910-1990 (Verein der Brauereien von Basel und Umgebung 1899-ca. 1910)
19 Entries
- 1
Verbandsarchiv Brauereiverband Basel-Rheinfelden ca. 1910-1990 (Verein der Brauereien von Basel und Umgebung 1899-ca. 1910)
Signatur: SWA PA 545
Verbandsarchiv Brauereiverband Basel-Rheinfelden ca. 1910-1990 (Verein der Brauereien von Basel und Umgebung 1899-ca. 1910)
Brauerei-Verband Basel-Rheinfelden [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , Aargau , Basel-Landschaft , 1885-1970. - 0,6 Laufmeter (12 Verzeichnungseinheiten)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Der Verband wurde 1899 gegründet und 1990 aufgelöst. Der ursprüngliche Name war Verein der Brauereien von Basel und Umgebung. Gründungsmitglieder waren im Wesentlichen die folgenden Brauereien: Actienbrauerei Basel, Cardinal Basel, Warteck, Feldschlösschen Rheinfelden, Salmenbräu Rheinfelden, Basler Löwenbräu, Waldschlössli Oberwil, Sternenberg Basel. Ein wichtiges Vereinsjahr war 1907, als wegen des ersten nationalen Kundenschutzvertrags auch im Verbandsgebiet ein Konflikt mit den Wirten ausbrach. 1908 wurde der Verein in eine Genossenschaft umgewandelt, die wenig später auch den Namen Brauerei-Verband Basel-Rheinfelden erhielt. 1910 wurde ein Abkommen mit der Arbeitnehmerschaft geschlossen, 1911 folgte als weiterer wichtiger Vertrag der Distriktvertrag. Als übergeordnete nationale Verbände existierten ab 1877 der Schweizerische Bierbrauer-Verein (SBV, heute Schweizer Brauerei-Verband) als Branchenverband sowie ab 1895 der Verband schweizerischer Brauereien (VSB), welcher angesichts drohender Arbeitskämpfe gegründet wurde und sich auch später Arbeitgeberfragen widmete. Mit dem Bedeutungszuwachs und der Fusion der beiden nationalen Verbände wurden die regionalen Verbände obsolet. Inhaltsangabe: Das Verbandsarchiv enthält Sitzungsprotokolle von Vorstand (Commission) und Generalversammlung (GV), Verträge, Statuten, Beschlüsse, versiegelte Briefe, den einzigen Jahresbericht für 1907 sowie Protokolle der Flaschenbiercommission und des Brauerei-Cartells. Der Bestand widerspiegelt das Funktionieren des Bierkartells und die entsprechenden Konflikte mit den Wirten und auch Arbeitskonflikte.https://swisscollections.ch/Record/991170431070205501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1899-1990 Firmensitz / Wohnsitz: Basel Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript, Druckschrift
Akzession: Geschenk. Herkunft: Hans Münch. Akz.-Nr.: 2010/20. Ordnungszustand: Die Ordnung des Bestands folgt dem Zustand vor der Ablieferung. Der Bestand gliedert sich in die Serien Gründung und Rechtliches (diese Unterlagen wurden nach Zuständigkeit und Chronologie geordnet), Berichterstattung, Generalversammlung und Vorstand, Gremien.
Angaben zur Herkunft: Der Bestand umfasst Akten, welche Hans Münch in seiner Zeit als Sekretär des Verbands angelegt und zusammengetragen hat. Die Unterlagen wurden 2010 dem SWA übergeben.
Verwandte Verzeichnungseinheit: Stadtarchiv Zürich, Brauerei Hürlimann AG (CH StAr VII. 206). Privatarchiv Aktienbrauerei zum Sternenberg, vorm. Gebr. Zeller (SWA HS 248) Privatarchiv Basler Löwenbräu AG (SWA HS 280) Privatarchiv Basler Brauerei Cardinal (SWA HS 281) Privatarchiv Brauerei zum Warteck AG, vormals B. Füglistaller (SWA PA 512) Dokumentensammlung Brauereiverband Basel-Rheinfelden (SWA Bv Ba 352) Dokumentensammlung Bier und Bierbrauerei (SWA Vo H XII 8d.3 Bier allg.) Dokumentensammlungen zu einzelnen Brauereien
CH-002121-2-991170431070205501
- 4
Distrikte Basel und Baselland
Signatur: SWA PA 545 A 1-1
Distrikte Basel und Baselland
1885-1933. – 1 Mappe, 1 Band. - Deutsch
- 6
Schweizerischer Bierbrauer-Verein
Signatur: SWA PA 545 A 1-3
Schweizerischer Bierbrauer-Verein
1879-1920. – 1 Mappe. - Deutsch
- 7
Schweizerische Brauereien
Signatur: SWA PA 545 A 1-4
Schweizerische Brauereien
1915-1919. – 1 Mappe. - Deutsch
- 8
Genossenschaft Schweizerischer Brauereien
Signatur: SWA PA 545 A 1-5
Genossenschaft Schweizerischer Brauereien
1909-1913. – 1 Mappe. - Deutsch
- 9
Sammlung der Beschlüsse des Verbands
Signatur: SWA PA 545 A 2
Sammlung der Beschlüsse des Verbands
1906-1918. – 1 Band, 1 Mappe. - Deutsch
- 10
Den Wirten von den Brauereien eingeräumte Vergünstigungen (nach Art. 2. des Distriktvertrages von 1907), unsichere Hypotheken (nach Art. 10 Abs. 4 des Sanierungsvertrags von 1921)
Signatur: SWA PA 545 A 3
Den Wirten von den Brauereien eingeräumte Vergünstigungen (nach Art. 2. des Distriktvertrages von 1907), unsichere Hypotheken (nach Art. 10 Abs. 4 des Sanierungsvertrags von 1921)
1908-1921. – 2 Mappen. - Deutsch
- 16
Brauerei-Kartell zur Sanierung des Bierverkaufs
Signatur: SWA PA 545 D 1
Brauerei-Kartell zur Sanierung des Bierverkaufs
1906-1907. – 1 Band, 1 Mappe. - Deutsch
- 17
Vereinigte Brauereien Basel & Umgebung (Flaschenconvention)
Signatur: SWA PA 545 D 2
Vereinigte Brauereien Basel & Umgebung (Flaschenconvention)
1902-1907. – 1 Heft. - Deutsch
- 18
Flaschenbier-Commission
Signatur: SWA PA 545 D 3
Flaschenbier-Commission
1907-1910. – 2 Bände. - Deutsch
- 19
Publikationen über den Verband
Signatur: SWA PA 545 E
Publikationen über den Verband
1969-1996. – 1 Mappe. - Deutsch