Online view of finding aid Unterlagen zur Papierfabrik Biberist AG
6 Entries
- 1
Unterlagen zur Papierfabrik Biberist AG
Signatur: SWA PA 546
Unterlagen zur Papierfabrik Biberist AG
Papierfabrik Biberist [Bestandsbildner]
Kanton Solothurn , 1865-1936. - 0,1 Laufmeter (4 Verzeichnungseinheiten)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Die Papierfabrik Biberist AG wurde 1862 gegründet, mit der Produktion wurde 1865 begonnen. Im Laufe der Jahre wurden mehrere andere Fabriken übernommen, unter anderem Worblaufen (1889) und Utzensdorf (1932) sowie Rondchâtel, was das Unternehmen zum grössten Schweizer Papierkonzern aufsteigen liess. Verschiedene Faktoren führten 1997 zum Konkurs der nun als Biber Holding firmierenden Gesellschaft. Dies führte zu einem Notverkauf an die finnische Metsä-Serla (ab 2001 M-real). Diese wiederum verkaufte die Fabrik im Jahr 2008 an die südafrikanische Sappi. 2011 wurde die Produktion in Biberist eingestellt. Inhaltsangabe: Der fragmentarische Bestand besteht aus den undatierten Aktionärsverzeichnissen, der Übersicht über die Jahresabschlüsse der Jahre 1865 bis 1936 sowie einigen Dokumenten aus der Zeit 1913-1914.https://swisscollections.ch/Record/991170431072305501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000172522_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (74 kb))
Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1862-2011 Firmensitz / Wohnsitz: Biberist (AG) Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript, Druckschrift
Akzession: Geschenk. Herkunft: Hans Münch. Akz.-Nr.: 2010/21.
Angaben zur Herkunft: Dr. Hans Münch überliess im Dezember 2010 dem SWA einige Akten aus der Papierfabrik Biberist. Diese stammen aus dem Privatbesitz seines Grossvaters Fritz Münch, welcher 1897 als Telegraphist in der Papierfabrik arbeitete, später die Prokura erhielt und unter anderem für das Aktionärsverzeichnis zuständig war. Bei den vorliegenden Aktionärsverzeichnissen handelt es sich um ältere Hefte, welche jeweils durch eine neue Version ersetzt wurden.
Weitere Findmittel: Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Papierfabrik Stoecklin und Co., Arlesheim (SWA HS 471) Privatarchiv Brenner, Em. & Cie, Papiermühle (SWA HS 7) Dokumentensammlung Papierfabrik - Biberist (SWA H+I Be 9) Dokumentensammlung Eisenmann, Gustav (SWA Biogr. Eisenmann, Gustav)
CH-002121-2-991170431072305501
- 4
Zirkular betreffend die Folgen des Kriegsausbruchs für die Einhaltung von Statutenbestimmungen
Signatur: SWA PA 546 A 2
Zirkular betreffend die Folgen des Kriegsausbruchs für die Einhaltung von Statutenbestimmungen
1914. – 1 Mappe. - Deutsch