Online view of finding aid Privatarchiv Frieda Tobler-Schmid
1 Entries
- 1
Privatarchiv Frieda Tobler-Schmid
Signatur: Pa Tobler-Schmid Frieda
Privatarchiv Frieda Tobler-Schmid
Tobler, Frida (1884-1959) [Bestandsbildner], Tobler, Frida (1884-1959) [Bestandsbildner]
Herisau , 1901-1959. - 8 Archivschachteln, Deutsch
Biographische Notiz: Geboren am 21. Juni 1884 in Stein AR, gestorben am 22. März 1959 in Herisau. Frieda Tobler-Schmid begann bereits als Jugendliche mit dem Schreiben von Texten und wurde von ihrem Lehrer dazu ermuntert, fortzufahren. Ihr Patenonkel entdeckte ihre Gedichte und sandte diese der Redaktion der Appenzeller Zeitung. Diese publizierte ein Gedicht von ihr. Frieda Tobler-Schmid widmete sich fortan kontinuierlich ihrem schriftstellerischen Werk und verfasste Gedichte, Kurzgeschichten und Schilderungen in Schriftsprache und Appenzeller Mundart. Diese erschienen in diversen Zeitschriften, Zeitungen und Kalendern und wurden auch im Radio gelesen. Fred Kaufmann (1909-1992), Musiker, Chorleiter und Komponist, hat ihre Verse «D’Appezeller», «Glöckli sömmer» und «Appezeller Määtle» vertont. Inhaltsangabe: Der Archivbestand enthält: 3 selbstgefertigte Bücher; 8 Poesie-Notizhefte; 3 Radio-Lesungen; 4 Mundart-Theaterstücke; einige hundert Seiten Typoskripte (grob geordnet); eine umfangreiche Sammlung von Belegsexemplaren aus verschiedenen Zeitungen, Zeitschriften und Kalendern.Kaufmann, Fred (1909-1992) [Musiker]
https://swisscollections.ch/Record/991170432380505501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Archivalienarten: Manuskripte, Briefe, Drucksachen, Karten, Fotografien Unterschiedliche Schreibweisen des Vornamens werden verwendet: Frieda, Frida Trägermaterialien: Papier, Fotopapier
CH-002121-2-991170432380505501