Online view of finding aid Appenzeller KünstlerInnen-Archiv
1 Entries
- 1
Appenzeller KünstlerInnen-Archiv
Signatur: Va Appenzeller Künstler-Archiv
Appenzeller KünstlerInnen-Archiv
Appenzeller KünstlerInnen-Archiv [Bestandsbildner]
zwischen 1995 und 1997. - 6 Archivschachteln, Deutsch
Biographische Notiz: Im Jahr 1995 lancierten Hans Ruedi Fricker und Marcel Zünd das Projekt «KiK Kunst im Kanton». Ziel war es, das Kunstschaffen im Kanton Appenzell Ausserrhoden zu dokumentieren und zu erforschen. Die Absicht war es, ein KünstlerInnen-Archiv AR in der Kantonsbibliothek Trogen zu errichten. Einerseits digital in Form einer Datenbank, andererseits in einem eigentlichen Archiv mit Dokumentationsmaterial. Kunstschaffende wurden mittels eines Fragebogens angeschrieben und aufgefordert, Daten zu ihrer Tätigkeit zu liefern sowie ein Dossier mit Zeitungsausschnitten, Broschüren, Einladungskarten, Fotos, Publikationen, künstlerischen Lebensläufen etc. einzureichen. 1996 wurde eine kleine Ausstellung organisiert. Das Projekt wurde nicht weiter verfolgt, eine digitale Datenbank nicht umgesetzt. Anmerkung: Seit 2004 besteht ein digitales Künstlerarchiv «Archiv Ostschweizer Kunstschaffen». Die IG Archiv Ostschweizer Kunstschaffen ist eine Interessengemeinschaft, welches von Beteiligten der Institutionen Kunst Halle Sankt Gallen und visarte.ost ins Leben gerufen wurde. www.kuenstlerarchiv.ch Inhaltsangabe: Im Archiv befinden sich allgemeine Informationen zum Projekt «KiK Kunst im Kanton» wie Fragebogen, Adresslisten, Künstlerverzeichnisse, Künstlerdossiers. Von den 61 erhobenen Künstlerinnen und Künstler sind folgende Dossiers archiviert: 1-Rohner Raymond, 2-Sieber-Fuchs Verena, 3-Eugster Lothar, 4-Menet-Frei Marlen, 5-Engler Ursula, 6-Bräuningner Traudi, 7-Cuorad Claire, 8-Waidelich-Peter Christina, 9-Rupf Willy, 10-nicht vorhanden, 11-Bamert Ruedi, 12-Frehner Nicole, 13-Zuberbühler Ruth, 14-Waldburger Ernst, 15-Sutter Leo, 16-Baudenbacher Regula, 17-Fröhlich Kurt, 18-Dörig Roswitha, 19-Langenegger Lilly, 20-Morger Peter , 21-Blank Urban, 22-Ruckstuhl Max, 23-Niederer Caro, 24-Schiess Lisa, 25-Zellweger Gret, 26-Gloor André, 27-nicht vorhanden, 28-Merz Roswith Katharina, 29-Schmid Jakob, 30-Zellweger Heinz, 31-Müller Markus, 32-Graf-Meyer Sylvi, 33-Graf-Meyer Kurt, 34-Bolshauser Günther, 35-Kaeser Jan, 36-nicht vorhanden, 37-Vogel Thomas, 38-Schuler Engelbert, 39-Früh Marcel, 40-Inauen Corinne, 41-Meier Werner, 42-Becker Francis A, 43-Tomasini-Bodenmann Katja, 44-Rutishauser/Kuhn, 45-Wettstein Daniela.Fricker, Hans-Ruedi (1947-2023) [Produzent], Zünd, Marcel (1954-) [Produzent]
https://swisscollections.ch/Record/991170432382505501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Archivalienarten: Kunstdossiers, Fotografien, Zeitungsausschnitte, Objekte, Skizzen, Bilder, Postkarten, Siebdrucke, Skizzenbücher Trägermaterialien: Papier, Fotografien, Polypropylen, Holz
CH-002121-2-991170432382505501