Online view of finding aid Privatarchiv Heinrich Altherr
1 Entries
- 1
Privatarchiv Heinrich Altherr
Signatur: Pa Altherr Heinrich
Privatarchiv Heinrich Altherr
Altherr, Heinrich (1909-1993) [Bestandsbildner]
1929-1987. - 5 Archivschachteln, Deutsch
Biographische Notiz: Geboren am 2. September 1909 in Gais AR, gestorben am 31. August 1993 in Herisau AR. Nach seiner Ausbildung am Lehrerseminar Kreuzlingen unterrichtete Heinrich Altherr in Waldstatt und später in Herisau. Neben seinem Beruf war er kulturell in der Casinogesellschaft Herisau engagiert, leitete mehrere Fortbildungskurse für Lehrerinnen und Lehrer, war in der Arbeitsgruppe für das Lesebuch der 6. Klasse involviert und arbeitete bei der Schweizerischen Jugendschriftenkommission mit (1950 - 1960). Seine literarischen Werke sind vielfältig: «Ferdi» (Sauerländer Verlag, Aarau 1944), «Öser Gattig Lüüt» (Niggli, Teufen 1954), «Sonnesits ond schattehalb»(Verlag Schläpfer & Co. AG in Herisau, 1979), «s Bronnefigüürli» und viele weitere mehr. Heinrich Altherr war auch beim Radio für die Sendungen «Theater im Dorf» (1952), «De Götti Gruebema» (1956) und «Alles Leben strömt aus dir» (1952) verantwortlich. Mit Hans Meier schrieb und inszenierte er für das Kinderfest in Herisau das Festspiel «Appenzell, das Land» (1513/1963) und von 1964 bis 1988 war er Redakteur des Appenzeller Kalenders. Inhaltsangabe: 70 Dossiers wurden von Heinrich Altherr zusammengestellt sowie eine Werksammlung über 41 Bücher und Broschüren; 30 weitere Dossiers wurden durch die Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden ergänzt. Darin enthalten sind Erzählungen, Aufsätze, Zeitungsartikel, Manuskripte, Buchbesprechungen, Nekrologe, Lesungen und fotografische Eindrücke zur Aufführung «Appenzell das Land».https://swisscollections.ch/Record/991170432559505501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Archivalienarten: Manuskripte, Bücher, Drucksachen, Zeitungsausschnitte, Notizen, Fotografien Trägermaterialien: Papier, Fotopapier
CH-002121-2-991170432559505501