Search options

Online view of finding aid Privatarchiv Julius Ammann

1 Entries

  • 1

    Privatarchiv Julius Ammann

    Signatur: Pa Ammann Julius

    Privatarchiv Julius Ammann

    Ammann, Julius (1882-1962) [Bestandsbildner], Ammann, Julius (1882-1962) [Bestandsbildner]

    1945-1962. - 2 Archivschachteln, Deutsch

    Biographische Notiz: Geboren am 24. März 1882 in Gossau SG, gestorben am 22. Juli 1962 in Basel. Mit sieben Jahren verlor er seinen Vater und zwei Jahre später seine Mutter. So wuchs er bei seinen Grosseltern in Trogen AR auf, bei der Familie von Johann Jakob Sturzenegger-Graf. Nach der Kantonsschule bildete er sich am evangelischen Lehrerseminar Unterstrass in Zürich weiter, worauf er 1902 seine erste Stelle in der Anstalt Riehen für Taubstumme antrat. Als Hausvater für schwachbegabte Taubstumme leitete er in Bettingen eine Anstalt, wo er mit seiner Frau Alma neue Methoden in der Gehörlosenausbildung entwickelte. Im Nebenamt war er 28 Jahre lang Gemeindeschreiber von Bettingen. In den Zwanzigerjahren begann er mit dem Verfassen von Gedichten im Appenzellerdialekt. Unter dem Pseudonym Sebastian Hämpfeli veröffentlichte er parallel dazu Gedichte in Bettinger Mundart zu schreiben. Entstanden sind rund 300 Gedichte. Sein erfolgreichstes Buch war die Gedichtsammlung «Appezeller Spröch und Liedli». Inhaltsangabe: Aus verschiedenen Schenkungen diverse Sammlungen von Zeitungsausschnitten, Gedichtsammlungen, Korrespondenzen, Typoskripten, ein Dossier «Erinnerungen einer Grossmutter» von Hedi Dettwiler-Ammann sowie ein Dossier mit Lebensdokumenten.

    Zuberbühler, Hansuli [Vorbesitzer],Kunz, Peter [Vorbesitzer], Schmid, Karl Otto [Vorbesitzer], Sonderegger, Stefan (1927-2017) [Vorbesitzer],Ammann, Jules [Vorbesitzer], Thürer, Georg (1908-2000) [Vorbesitzer]

    https://swisscollections.ch/Record/991170432560005501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11471.php (Historisches Lexikon der Schweiz)

    Bemerkung: Archivalienarten: Typoskripte, Korrespondenzen, Zeitungsausschnitte, Fotografien, Bücher Trägermaterialien: Papier, Fotopapier Julius Ammann veröffentlichte auch Texte unter dem Namen Sebastian Hämpfeli.

    Akzession: Geschenk. Herkunft: Hansuli Zuberbühler. Datum: 12.2006. Geschenk. Herkunft: Georg Thürer. Datum: [zwischen 1976 und 2000]. Geschenk. Herkunft: Karl Otto Schmid. Datum: 01.2002. Geschenk. Herkunft: Peter Kunz. Datum: 11.2007 und 01.2008. Legat. Herkunft: Stefan Sonderegger. Datum: 04.2018. Geschenk. Herkunft: Ammann Jules. Datum: 1982.

    CH-002121-2-991170432560005501