Online view of finding aid Privatarchiv Titus Tobler
1 Entries
- 1
Privatarchiv Titus Tobler
Signatur: Pa Tobler Titus
Privatarchiv Titus Tobler
Tobler, Titus (1806-1877) [Bestandsbildner], Tobler, Titus (1806-1877) [Bestandsbildner]
1988-1992. - 1 Archivschachtel, Deutsch
Biographische Notiz: Geboren am 25. Juli 1806 in Stein, gestorben am 21. Januar 1877 in München. Nach seiner Ausbildung an der Kantonsschule Trogen AR studierte er in Zürich, Wien, Würzbug und Paris Medizin. Er praktizierte ab 1827 in Teufen AR und später in Horn TG. Titus Tobler war zudem als Schriftsteller und Journalist tätig. Bekannt wurde er mit seinem Buch «Appenzeller Sprachschatz», das 1837 veröffentlicht wurde und mit seiner Forschungstätigkeit zu Palästina. 1876 erschien sein Werk «Bibliographica geographica Palaestinae», in welchem er gedruckte und ungedruckte Quellen zu Palästina zusammenstellte. Von 1854 bis 1857 war Titus Tobler Mitglied des Nationalrates. Ab 1871 lebte er in München und widmete sich seiner Forschungstätigkeit. Inhaltsangabe: Recherchematerial von Robert Hinderling und Stefan Sonderegger zum Briefwechsel Titus Tobler; Dossier mit Typoskript mit den Kapiteln Bibliographie, Ausgabe der Briefe, Briefverzeichnis, Nachlassverzeichnis, Personenregister, Verzeichnis benutzter Literatur; Kopien der OriginalbriefeSonderegger, Stefan (1927-2017) [Vorbesitzer], Hinderling, Robert (1935-2011) [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170432561205501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://aleph.sg.ch/F/?/&func=find-b&find_code=SYS&request=000378298&local_base=sgark (Vortrag der 161. Jahresversammlung der Appenzellischen Gemeinnützigen Gesellschaft am 6. Nov. 1993)
Bemerkung: Archivalienarten: Papier
Akzession: Geschenk. Herkunft: Sonderegger Stefan. Datum: 14.03.2015.
CH-002121-2-991170432561205501