Search options

Online view of finding aid Handwerker-Sterbekassa-Verein Trogen

1 Entries

  • 1

    Handwerker-Sterbekassa-Verein Trogen

    Signatur: Va Handwerker-Sterbekassa-Verein Trogen

    Handwerker-Sterbekassa-Verein Trogen

    Handwerker-Sterbekassa-Verein Trogen [Bestandsbildner], Gesellen-Hülfsanstalt in Trogen und Speicher [Bestandsbildner], Leichengesellschaft in Trogen und Speicher [Bestandsbildner], Krankenanstalt Trogen [Bestandsbildner], Handwerksmeister-Unterstützungsverein in Sterbefällen [Bestandsbildner]

    Trogen , Speicher , zwischen 1853 und 2001. - 2 Archivschachteln, Deutsch

    Biographische Notiz: Im Januar 1827 gründeten 21 Meister die «Gesellen-Hülfsanstalt in Trogen und Speicher». Zweck dieser Anstalt war die Unterstützung verunfallter oder kranker Gesellen. Von den Mitgliedern wurde 1850 auch die «Leichengesellschaft in Trogen und Speicher» gegründet. Die Versicherten und ihre Angehörigen erhielten bei Todesfällen finanzielle Leistungen für Begräbniskosten. 1854 wurde die «Gesellen-Hülfsanstalt in Trogen und Speicher» aufgelöst und in den beiden Dörfern eigenständig weitergeführt. In Trogen unter dem Namen «Krankenanstalt Trogen» und «Leichenverein Trogen». 1877 wurde das Krankenhaus in Trogen gebaut, was zur Aufhebung der «Krankenanstalt Trogen» führte. Der «Leichenverein Trogen» wurde neu unter dem Namen «Handwerksmeister-Unterstützungsverein in Sterbefällen in Trogen» geführt. Dieser umständliche Name wurde in den Folgejahren in den «Handwerker-Sterbekassa-Verein» überführt, welcher bis zu seiner Auflösung im März 2001 aktiv war. Inhaltsangabe: Im Archiv befinden sich folgende Unterlagen: Protokolle der Krankenanstalt von Trogen (2. April 1854 bis 3. Februar 1878); Protokolle des Leichenvereins in Trogen (1854-1911); Protokolle des Handwerker-Unterstützungsverein Trogen (1911-2001); Kassa-Buch des Handwerker-Unterstützungsverein Trogen (1896-1932); Kassa-Buch des Handwerker-Unterstützungsverein in Sterbefällen Trogen (1932-2001); Unterlagen zum Handwerker-Sterbekassa-Verein Trogen (Jahresberichte 1949-2001, Protokolle, Statutenänderungen ab 1854, Mitgliederverzeichnisse, Gutachten von Dr. J. Stauber, Statistiken, Zeitungsartikel)

    Niederer Hansjakob [Vorbesitzer]

    https://swisscollections.ch/Record/991170432679205501 (Katalogeintrag in swisscollections)

    Bemerkung: Archivalienarten: Protokoll- und Kassabücher, Druckschriften, Korrespondenz, Zeitungsartikel Trägermaterialien: Papier, Holztafeln Zwei Bilder (Firmenschilder) von Johann Ulrich Fitzi befinden sich als Leihgabe im Museum Herisau.

    Akzession: Geschenk. Herkunft: Hansjakob Niederer. Datum: 24.04.2001.

    CH-002121-2-991170432679205501