Online view of finding aid Schweizer Freiwirtschaftsbund Kantonalverband Appenzell Ausserrhoden
1 Entries
- 1
Schweizer Freiwirtschaftsbund Kantonalverband Appenzell Ausserrhoden
Signatur: Va Schweizer Freiwirtschaftsbund Kantonalverband Appenzell Ausserrhoden
Schweizer Freiwirtschaftsbund Kantonalverband Appenzell Ausserrhoden
Schweizer Freiwirtschaftsbund Kantonalverband Appenzell Ausserrhoden [Bestandsbildner]
zwischen 1930 und 1943. - 1 Archivschachtel, Deutsch
Biographische Notiz: HLS-Eintrag von Ruedi Brassel-Moser: "Die Freiwirtschaftliche Bewegung fusst auf der Freigeldlehre von Silvio Gesell, die durch Regulierung der Geldmenge nach der Warenmenge und durch sog. Freigeld, das periodisch an Wert verliert, Konjunkturschwankungen und Krisenanfälligkeit der Wirtschaft beheben will. Grundbesitz soll verstaatlicht und als Freiland verpachtet werden. Der Schweizer Freiland-Freigeld-Bund wurde 1915 gegründet (1924 Schweizer Freiwirtschaftsbund). Zu den führenden Vertretern in der Schweiz wurden Th. Christen, Hans Bernoulli, Werner Schmid, Hans Konrad Sonderegger, Fritz Schwarz und Friedrich Salzmann. Einen Aufschwung erlebte die Freiwirtschaftliche Bewegung in der Krise der 1930er Jahre mit der Kritik an der Währungspolitik und der Gründung des Wirtschafts-Rings (WIR) als einer Art Tauschbank. Nach Auseinandersetzungen um die Rolle Sondereggers erfolgte 1946 eine Spaltung in die F. und die Liberalsozialistische Partei, die heute in der Internat. Vereinigung für natürl. Wirtschaftsordnung (INWO) vereinigt sind." 1934 existierten in der Schweiz 104 Ortsgruppen des Schweizer Freiwirtschaftsbundes. Neun davon lagen im Ausserrhoder Vorderland (Grub, Heiden, Lachen-Walzenhausen, Lutzenberg, Rehetobel, Reute, Wald, Wienacht-Tobel und Wolfhalden, eine im Mittelland (Teufen) und zwei im Hinterland (Herisau, Urnäsch). Inhaltsangabe: Im Archiv befinden sich folgende Unterlagen: Korrespondenz des Kantonalverbandes des Freiwirtschaftsbundes, Mitteilungen des Bundesvorstandes und der Geschäftsstelle sowie Korrespondenz von und im Zusammenhang mit Hans K. Sonderegger, Heiden.Bieri, René [Vorbesitzer], Eisenhut, Jacob [Vorbesitzer], Eisenhut-Bürki, Johannes (1891-1977) [Vorbesitzer], Sonderegger, Hans K. (1891-1944) [Beiträger]
Schweizerischer Freiland- und Freigeldbund [Beiträger]
https://swisscollections.ch/Record/991170432739405501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Archivalienarten: Druckschriften, Korrespondenz, Protokolle, Zeitungsartikel Trägermaterialien: Papier
Akzession: Geschenk. Herkunft: Jacob Eisenhut. Datum: 22.11.2017 und 11.03.2019. Geschenk. Herkunft: René Bieri. Datum: 2016.
CH-002121-2-991170432739405501