Online view of finding aid Bestand Ulbrich, Franz
141 Entries
- 1
Bestand Ulbrich, Franz (Titel)
Bestand Ulbrich, Franz (Titel)
Ulbrich, Franz (1885-1950) [Bestandsbildner]
5 Archivkästen
Einleitung: Der Nachlass Franz Ulbrich wurde dem Goethe- und Schiller-Archiv in zwei Teilen aus Kasseler Privatbesitz 1999 und 2005 übereignet. Die Vorbesitzer hatten die Archivalien von Melitta Ulbrich, der zweiten Ehefrau von Franz Ulbrich, als Geschenk erhalten. Das Goethe- und Schiller-Archiv konnte im März 1992 auf der Auktion der Firma J. A. Stargardt ein Sammelkonvolut ersteigern (vgl. Katalog 651, Nr. 97), in dem sich an Franz Ulbrich gerichtete Briefe befanden. Zunächst in die Autographensammlung (Bestand 96) des Archivs eingeordnet, wurden diese Briefe nun mit dem Nachlass aus Kassel vereinigt. Sie sind an der NZ-Signatur zu erkennen.Der Bestand wurde 1999 und 2005 von Roswitha Wollkopf geordnet und verzeichnet, das Findbuch von Cornelia Jahn und Andrea Trommsdorf geschrieben.DE-2060-BE-154
- 4
"Und Dein ist die Erde!" 1914 "Nun dämmert die Tat ..." 1927 spätere Abschriften von den eigenhändigen Manuskripten zu den Gedichtbänden 1975
Signatur: GSA 154/1
"Und Dein ist die Erde!" 1914 "Nun dämmert die Tat ..." 1927 spätere Abschriften von den eigenhändigen Manuskripten zu den Gedichtbänden 1975
2 Stück, 38 Blatt
- 5
Brief von Möller, Konrad an Schaefer, Hans-Joachim
Signatur: GSA 154/1
Brief von Möller, Konrad an Schaefer, Hans-Joachim
1975. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10
Vertonung von drei Gedichten durch Wolfgang Köhler
Signatur: GSA 154/6
Vertonung von drei Gedichten durch Wolfgang Köhler
1949. – 8 Blatt
- 13
Prologe zu Festveranstaltungen im Hoftheater Oldenburg Drucke, Reinschrift
Signatur: GSA 154/9
Prologe zu Festveranstaltungen im Hoftheater Oldenburg Drucke, Reinschrift
1912 - 1915. – 10 Blatt
- 14
Prologe zu Festveranstaltungen im Hoftheater Meiningen Drucke, Reinschrift
Signatur: GSA 154/10
Prologe zu Festveranstaltungen im Hoftheater Meiningen Drucke, Reinschrift
1917. – 4 Blatt
- 16
"Das Inszenierungsproblem des Faust II. Teil" Reinschrift Druckexemplar = Jahresgabe 1960 der Goethe-Gesellschaft Kassel (Nachdruck)
Signatur: GSA 154/11
"Das Inszenierungsproblem des Faust II. Teil" Reinschrift Druckexemplar = Jahresgabe 1960 der Goethe-Gesellschaft Kassel (Nachdruck)
1 Stück, 54 Blatt
- 21
Brief von Müller-Röver, Heinz an Ulbrich, Franz
Signatur: GSA 154/12,4
Brief von Müller-Röver, Heinz an Ulbrich, Franz
1949. – 1 Stück
- 22
Brief von Vieweg, Kurt an Ulbrich, Franz
Signatur: GSA 154/12,4
Brief von Vieweg, Kurt an Ulbrich, Franz
1949. – 1 Stück
- 23
Brief von Reucker, Alfred an Ulbrich, Franz
Signatur: GSA 154/12,4
Brief von Reucker, Alfred an Ulbrich, Franz
1948-1949. – 4 Stück
- 26
"Goethes Faust auf der deutschen Bühne des 19. und 20. Jahrhunderts" Briefwechsel über Beschaffung von Literatur und Aufführungsmaterial und mit Verlagen
Signatur: GSA 154/15
"Goethes Faust auf der deutschen Bühne des 19. und 20. Jahrhunderts" Briefwechsel über Beschaffung von Literatur und Aufführungsmaterial und mit Verlagen
1948 - 1950. – 102 Blatt
- 27
Brief von Anschütz, Ludwig an Ulbrich, Franz
Signatur: GSA 154/15
Brief von Anschütz, Ludwig an Ulbrich, Franz
1949. – 1 Stück
- 28
Brief von Gauchat, Pierre an Ulbrich, Franz
Signatur: GSA 154/15
Brief von Gauchat, Pierre an Ulbrich, Franz
1950. – 1 Stück
- 29
Brief von Müller-Röver, Heinz an Ulbrich, Franz
Signatur: GSA 154/15
Brief von Müller-Röver, Heinz an Ulbrich, Franz
1949. – 1 Stück
- 30
Brief von Neuhauser, Hertha an Ulbrich, Franz
Signatur: GSA 154/15
Brief von Neuhauser, Hertha an Ulbrich, Franz
1949. – 1 Stück
- 31
Brief von Reucker, Alfred an Ulbrich, Franz
Signatur: GSA 154/15
Brief von Reucker, Alfred an Ulbrich, Franz
1950. – 1 Stück
- 32
Brief von Baumbach, Felix an Ulbrich, Franz
Signatur: GSA 154/15
Brief von Baumbach, Felix an Ulbrich, Franz
1949. – 2 Stück
- 33
Brief von Kutscher, Artur an Ulbrich, Franz
Signatur: GSA 154/15
Brief von Kutscher, Artur an Ulbrich, Franz
1948. – 2 Stück
- 34
Brief von Wilbrandt, Robert an Ulbrich, Franz
Signatur: GSA 154/15
Brief von Wilbrandt, Robert an Ulbrich, Franz
1949. – 2 Stück
- 35
Brief von Berg-Ehlert, Max an Ulbrich, Franz
Signatur: GSA 154/15
Brief von Berg-Ehlert, Max an Ulbrich, Franz
1949. – 5 Stück
- 36
Brief von Germann, Dietrich an Ulbrich, Franz
Signatur: GSA 154/15
Brief von Germann, Dietrich an Ulbrich, Franz
1950. – 7 Stück
- 39
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 1. Teil 1851 Franz Dingelstedt "Faust" 2. Teil 1895 Jocza Savits-Possart für das Münchner Nationaltheater
Signatur: GSA 154/17
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 1. Teil 1851 Franz Dingelstedt "Faust" 2. Teil 1895 Jocza Savits-Possart für das Münchner Nationaltheater
41 Blatt
- 40
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 1. und 2. Teil 1883 Adolf Wilbrandt für das Burgtheater Wien
Signatur: GSA 154/18
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 1. und 2. Teil 1883 Adolf Wilbrandt für das Burgtheater Wien
133 Blatt
- 41
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 2. Teil 1907 Paul Schlenther für das Burgtheater Wien
Signatur: GSA 154/19
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 2. Teil 1907 Paul Schlenther für das Burgtheater Wien
45 Blatt
- 43
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 2. Teil 1907 Georg Witkowski für das Stadttheater Leipzig
Signatur: GSA 154/21
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 2. Teil 1907 Georg Witkowski für das Stadttheater Leipzig
144 Blatt
- 44
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 2. Teil 1908 Alfred v. Berger für das Deutsche Schauspielhaus Hamburg
Signatur: GSA 154/22
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 2. Teil 1908 Alfred v. Berger für das Deutsche Schauspielhaus Hamburg
41 Blatt
- 45
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 1. und 2. Teil 1908 Karl Weiser für das Hoftheater Weimar Musik von Felix Weingartner
Signatur: GSA 154/23
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 1. und 2. Teil 1908 Karl Weiser für das Hoftheater Weimar Musik von Felix Weingartner
67 Blatt
- 46
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 1. und 2. Teil 1909 Alfred Reucker für das Pfauentheater Zürich
Signatur: GSA 154/24
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 1. und 2. Teil 1909 Alfred Reucker für das Pfauentheater Zürich
52 Blatt
- 47
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 1. und 2. Teil 1909 Max Reinhardt für das Deutsche Theater Berlin
Signatur: GSA 154/25
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 1. und 2. Teil 1909 Max Reinhardt für das Deutsche Theater Berlin
41 Blatt
- 48
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 1. und 2. Teil 1910 Max Martersteig für das Kölner Schauspielhaus
Signatur: GSA 154/26
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 1. und 2. Teil 1910 Max Martersteig für das Kölner Schauspielhaus
43 Blatt
- 49
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 1. und 2. Teil 1915 Felix Weingartner, Bühneneinrichtung und Musik für das Stadttheater Leipzig
Signatur: GSA 154/27
Textbücher des "Faust" mit Rekonstruktion der Bühnentexte und Regieanweisungen "Faust" 1. und 2. Teil 1915 Felix Weingartner, Bühneneinrichtung und Musik für das Stadttheater Leipzig
65 Blatt