Online view of finding aid Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Naturwissenschaftliche Werke
2540 Entries
- 5
Exzerpt aus Des Herrn Buffon Abhandlung von den zufälligen Farben ... In: Hamburgisches Magazin, Bd I, Stück IV, Hamburg 1747, S. 425-441 Titel der Handschrift: "Buffon Hamb. Magazin S. E. p.336" (Newton nennt das gefärbte Sonnenbild ...) LA: M 110; vgl. II 6,212 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 1
Exzerpt aus Des Herrn Buffon Abhandlung von den zufälligen Farben ... In: Hamburgisches Magazin, Bd I, Stück IV, Hamburg 1747, S. 425-441 Titel der Handschrift: "Buffon Hamb. Magazin S. E. p.336" (Newton nennt das gefärbte Sonnenbild ...) LA: M 110; vgl. II 6,212 Vorarbeit
1 Blatt
- 6
Exzerpt aus Johann Christian Polycarp, Erxleben, Anfangsgründe der Naturlehre, in vielen Aufl. seit 1772 Titel der Handschrift: "Vom Lichte Erxl. 8ter Abschnitt" (S. 297. Die Lehre von der Beugung ...) LA: M 109; vgl. II 6,210 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 2
Exzerpt aus Johann Christian Polycarp, Erxleben, Anfangsgründe der Naturlehre, in vielen Aufl. seit 1772 Titel der Handschrift: "Vom Lichte Erxl. 8ter Abschnitt" (S. 297. Die Lehre von der Beugung ...) LA: M 109; vgl. II 6,210 Vorarbeit
1 Blatt
- 9
Brief von Goethe an G. Ch. Lichtenberg, Mitte Oktober 1793 Durch mein langes Zögern ... WA: oS; vgl. IV 10,385 Konzept Text der Handschrift zu WA: IV 10,116-122
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 10-14
Brief von Goethe an G. Ch. Lichtenberg, Mitte Oktober 1793 Durch mein langes Zögern ... WA: oS; vgl. IV 10,385 Konzept Text der Handschrift zu WA: IV 10,116-122
5 Blatt
- 10
Brief von Goethe an G. Ch. Lichtenberg, Ende Juni 1792 Ew. Wohlgeb. Schreiben welches ... WA: oS; vgl. IV 9,382 Konzept Text der Handschrift zu WA: IV 9,314-316
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 15-16
Brief von Goethe an G. Ch. Lichtenberg, Ende Juni 1792 Ew. Wohlgeb. Schreiben welches ... WA: oS; vgl. IV 9,382 Konzept Text der Handschrift zu WA: IV 9,314-316
2 Blatt
- 11
Brief von Goethe an Samuel Thomas von Soemmerring, 2.7.1792 Das Exemplar Ihrer Uebersetzung ... WA: oS; vgl. IV 9,382 Konzept Text der Handschrift zu WA: IV 9,316-319
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 17-19
Brief von Goethe an Samuel Thomas von Soemmerring, 2.7.1792 Das Exemplar Ihrer Uebersetzung ... WA: oS; vgl. IV 9,382 Konzept Text der Handschrift zu WA: IV 9,316-319
"W. d. 25. Jun 92". – 3 Blatt
- 12
Brief von Goethe an J. G. A. Forster, (?)2.7.1792 Für den zweyten Theil ... WA: oS; vgl. IV 9,381-382 Konzept Text der Handschrift zu WA: IV 9,311-313
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 20-21
Brief von Goethe an J. G. A. Forster, (?)2.7.1792 Für den zweyten Theil ... WA: oS; vgl. IV 9,381-382 Konzept Text der Handschrift zu WA: IV 9,311-313
"W. d. 25. Jun. 1792". – 2 Blatt
- 13
Brief von August Emil Leopold Erbprinz von Sachsen-Gotha und Altenburg (genannt Dalbergsohn) an Goethe, 27.8.1792 Nur ihrem edlen Wunsche ... Ausfertigung
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 22
Brief von August Emil Leopold Erbprinz von Sachsen-Gotha und Altenburg (genannt Dalbergsohn) an Goethe, 27.8.1792 Nur ihrem edlen Wunsche ... Ausfertigung
1 Blatt
- 14
Abhandlung "Gedancken über die Optik" von Carl Theodor von Dalberg Die Manchfältigkeit der Farben ... LA: M 33; vgl. II 3,27 Abschrift
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 23-33
Abhandlung "Gedancken über die Optik" von Carl Theodor von Dalberg Die Manchfältigkeit der Farben ... LA: M 33; vgl. II 3,27 Abschrift
11 Blatt
- 15
Priestleys Optik. Klügel Exzerpt aus: Dr. Joseph Priestleys Geschichte und gegenwärtiger Zustand der Optik ... aus dem Englischen übersetzet und mit Anmerkungen und Zusätzen begleitet von Georg Simon Klügel, Leipzig 1776 Titel der Handschrift: "Priestley Optik. Klügel" Paralipomenon XCVII WA: oS; vgl. II 5.2,332 LA: M 118; vgl. II 3,222; II 6,225 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 34-35
Priestleys Optik. Klügel Exzerpt aus: Dr. Joseph Priestleys Geschichte und gegenwärtiger Zustand der Optik ... aus dem Englischen übersetzet und mit Anmerkungen und Zusätzen begleitet von Georg Simon Klügel, Leipzig 1776 Titel der Handschrift: "Priestley Optik. Klügel" Paralipomenon XCVII WA: oS; vgl. II 5.2,332 LA: M 118; vgl. II 3,222; II 6,225 Vorarbeit
1 Blatt
- 16
Priestleys Optik. Klügel Exzerpt aus: Dr. Joseph Priestleys Geschichte und gegenwärtiger Zustand der Optik ... Aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen und Zusätzen begleitet von GeorgSimon Klügel, Leipzig 1776 Paralipomenon XCVII WA: oS; vgl. II 5.2,332 Vorarbeit Titel der Handschrift: "8. Abschn. 4. Cap." Text der Handschrift zu WA: II 5.2,332-335
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 36-37
Priestleys Optik. Klügel Exzerpt aus: Dr. Joseph Priestleys Geschichte und gegenwärtiger Zustand der Optik ... Aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen und Zusätzen begleitet von GeorgSimon Klügel, Leipzig 1776 Paralipomenon XCVII WA: oS; vgl. II 5.2,332 Vorarbeit Titel der Handschrift: "8. Abschn. 4. Cap." Text der Handschrift zu WA: II 5.2,332-335
2 Blatt
- 17
Wünsch über die Farben des Lichts Paralipomenon XCVIII Titel der Handschrift: "Wünsch über die Farben des Lichts" WA: oS; vgl. II 5.2,335 Vorarbeit Exzerpt Text der Handschrift zu WA: II 5.2,335,25-343,13
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 38-43
Wünsch über die Farben des Lichts Paralipomenon XCVIII Titel der Handschrift: "Wünsch über die Farben des Lichts" WA: oS; vgl. II 5.2,335 Vorarbeit Exzerpt Text der Handschrift zu WA: II 5.2,335,25-343,13
"W. d. 31 März 1794". – 6 Blatt
- 18
Rezension in: Allgemeiner Literatur-Zeitung, 28.1.1792 Titel der Handschrift: "Weimar, im Industriecoptoir: J. W. Göthe/ Beyträge zur Optik/ I Stück mit XXVII Tafeln 1791" (Der Fleiß ...) WA: - Abschrift
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 44-50
Rezension in: Allgemeiner Literatur-Zeitung, 28.1.1792 Titel der Handschrift: "Weimar, im Industriecoptoir: J. W. Göthe/ Beyträge zur Optik/ I Stück mit XXVII Tafeln 1791" (Der Fleiß ...) WA: - Abschrift
7 Blatt
- 19
Rezension in: Gothaische Gelehrte Zeitungen, 26.9.1792 Titel der Handschrift: "Im Verlag des Industriecomtoirs ist erschienen/ J. W. von Göthe, Beyträge zur Optik. Erstes Stück mit 27 Tafeln. 62 Seiten 8. (10gl.)" (Der Verfasser, der dem Publikum ...) WA: - Abschrift
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 51-58
Rezension in: Gothaische Gelehrte Zeitungen, 26.9.1792 Titel der Handschrift: "Im Verlag des Industriecomtoirs ist erschienen/ J. W. von Göthe, Beyträge zur Optik. Erstes Stück mit 27 Tafeln. 62 Seiten 8. (10gl.)" (Der Verfasser, der dem Publikum ...) WA: - Abschrift
8 Blatt
- 20
Chromatik. Beiträge zur Optik Anzeige der Beiträge zur Optik Paralipomenon XCVI Wenn ich hoffen soll ... WA: oS; vgl. II 5.2,326 Abschrift Text der Handschrift zu WA: II 5.2,326-330
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 59-61, 64
Chromatik. Beiträge zur Optik Anzeige der Beiträge zur Optik Paralipomenon XCVI Wenn ich hoffen soll ... WA: oS; vgl. II 5.2,326 Abschrift Text der Handschrift zu WA: II 5.2,326-330
2 Blatt
- 21
Nachricht im Intelligenzblatt, 17.3.1792 Titel der Handschrift: "Neue Entdeckung" (Aus Briefen den 2. und 22. Januar 1792 ...) WA: - Abschrift
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 62-63
Nachricht im Intelligenzblatt, 17.3.1792 Titel der Handschrift: "Neue Entdeckung" (Aus Briefen den 2. und 22. Januar 1792 ...) WA: - Abschrift
2 Blatt
- 22
Druck Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger, Nr 152: 27.12.1794, Nr 4: 6.1.1795, Nr 14: 17.1.1795 WA: - LA: M 34; vgl. II 3,34
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 65-66, 68-69, 73-74
Druck Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger, Nr 152: 27.12.1794, Nr 4: 6.1.1795, Nr 14: 17.1.1795 WA: - LA: M 34; vgl. II 3,34
6 Blatt
- 23
Brief von Goethe an den Prinzen August von Gotha, 30.12.1794 Sie haben mir, bester Fürst ... WA: oS; vgl. IV 10,405-406 LA: Par 22a; vgl. II 3,416 Nr 22a Reinschrift Text der Handschrift zu WA: IV 10,222-223
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 67
Brief von Goethe an den Prinzen August von Gotha, 30.12.1794 Sie haben mir, bester Fürst ... WA: oS; vgl. IV 10,405-406 LA: Par 22a; vgl. II 3,416 Nr 22a Reinschrift Text der Handschrift zu WA: IV 10,222-223
1 Blatt
- 24
Druck Gothaische Zeitung, 9.1.1795; betr. weißen Regenbogen WA: -
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 70, 75a
Druck Gothaische Zeitung, 9.1.1795; betr. weißen Regenbogen WA: -
2 Blatt
- 25
Robert Blair Paralipomenon XCII Es wird angefragt: Wo ... WA: oS; vgl. II 5.2,309 LA: Par 22b; vgl. II 3,416 Nr 22b Abschrift Anfrage an den Kaiserlich-priveligirten Reichsanzeiger
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 72
Robert Blair Paralipomenon XCII Es wird angefragt: Wo ... WA: oS; vgl. II 5.2,309 LA: Par 22b; vgl. II 3,416 Nr 22b Abschrift Anfrage an den Kaiserlich-priveligirten Reichsanzeiger
1 Blatt
- 28
Beylage zu No. 179. der Frankfurter Kaiserl. Reichs-Ober-Post-Amts-Zeitung, 9.11.1795 Ankündigung für Kattunfabrikanten ... WA: - Druck
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 77, 80
Beylage zu No. 179. der Frankfurter Kaiserl. Reichs-Ober-Post-Amts-Zeitung, 9.11.1795 Ankündigung für Kattunfabrikanten ... WA: - Druck
1 Blatt
- 29
Bibliographische Angaben Wünsch Progr. de Visus ... LA: M 2; vgl. II 3,4 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 78
Bibliographische Angaben Wünsch Progr. de Visus ... LA: M 2; vgl. II 3,4 Vorarbeit
1 Blatt
- 30
Fragment eines Briefes von Herder an Goethe [1793 Dezember oder 1794 Januar] So fing ich an: ... LA: Zeugnisse, Dez. 1793; vgl. II 3,71 Reinschrift
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 79
Fragment eines Briefes von Herder an Goethe [1793 Dezember oder 1794 Januar] So fing ich an: ... LA: Zeugnisse, Dez. 1793; vgl. II 3,71 Reinschrift
1 Blatt
- 31
London. Experiments and Observations on Light and colours 1786 Buchbesprechungen Titel der Handschrift: "London Experiments and Observations on Light an colours 1786" Paralipomenon XCIV WA: oS; vgl. II 5.2,319 LA: M 123; vgl. II 6,238 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,319,1-323,22
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 81-84
London. Experiments and Observations on Light and colours 1786 Buchbesprechungen Titel der Handschrift: "London Experiments and Observations on Light an colours 1786" Paralipomenon XCIV WA: oS; vgl. II 5.2,319 LA: M 123; vgl. II 6,238 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,319,1-323,22
4 Blatt
- 32
Über Newtons Hypothese der diversen Refrangibilität Wie sehr zu jener Zeit, als Scholastiker ... WA: oS; vgl. II 5.1,463 Reinschrift
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 85-107
Über Newtons Hypothese der diversen Refrangibilität Wie sehr zu jener Zeit, als Scholastiker ... WA: oS; vgl. II 5.1,463 Reinschrift
23 Blatt
- 33
Blendendes farbloses Bild. Farbige Bilder (Paragraph 39-61) Paralipomenon VI d. 5. Jul. 1794 ... WA: oS; vgl. II 5.2,24 Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 5.2,24-26
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 108-111
Blendendes farbloses Bild. Farbige Bilder (Paragraph 39-61) Paralipomenon VI d. 5. Jul. 1794 ... WA: oS; vgl. II 5.2,24 Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 5.2,24-26
4 Blatt
- 34
Pathologische Farben. Anhang (Paragraph 101-135) Paralipomenon IX Jena am 19. Nov. 1798 ... WA: oS; vgl. II 5.2,29 Konzept Text der Handschrift zu WA: 29,15-36,21
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 112-118
Pathologische Farben. Anhang (Paragraph 101-135) Paralipomenon IX Jena am 19. Nov. 1798 ... WA: oS; vgl. II 5.2,29 Konzept Text der Handschrift zu WA: 29,15-36,21
7 Blatt
- 35
Besprechung von: "Extraordinary Facts relating to theVisions of Colours: with Observations. By Mr. John Dalton. In: Memoirs of the literary and philosophical Society of Manchester. Vol. V. part I. In this case, the individual can ... Exzerpt
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 119-120
Besprechung von: "Extraordinary Facts relating to theVisions of Colours: with Observations. By Mr. John Dalton. In: Memoirs of the literary and philosophical Society of Manchester. Vol. V. part I. In this case, the individual can ... Exzerpt
2 Blatt
- 36
Notizen Marats Perioptrie ... LA: M 122; vgl. II 6,233
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 121
Notizen Marats Perioptrie ... LA: M 122; vgl. II 6,233
1 Blatt
- 37
Pathologische Farben. Anhang (Paragraph 101-135) Paralipomenon IX Daß die aktive Polarität ... WA: oS; vgl. II 5.2,36 Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 5.2,36,22-27
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 122
Pathologische Farben. Anhang (Paragraph 101-135) Paralipomenon IX Daß die aktive Polarität ... WA: oS; vgl. II 5.2,36 Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 5.2,36,22-27
1 Blatt
- 38
Notiz Versuch mit dem Pergament ... WA: - LA: M 12; M 80; vgl. II 3,9; II 6,182
Signatur: GSA 26/L,1, Blatt 123
Notiz Versuch mit dem Pergament ... WA: - LA: M 12; M 80; vgl. II 3,9; II 6,182
1 Blatt
- 40
Versuch die Elemente der Farbenlehre zu entdecken Arduum sane est hoc negotium ... WA: H; vgl. II 5.1,457 LA: H.2; vgl. II 3,258 Reinschrift Titel der Handschrift: "Versuch die Elemente der Farbenlehre zu entdecken" Signatur Kräuter: Chromatica 2.a.
Signatur: GSA 26/L,2,1, Blatt 1-21
Versuch die Elemente der Farbenlehre zu entdecken Arduum sane est hoc negotium ... WA: H; vgl. II 5.1,457 LA: H.2; vgl. II 3,258 Reinschrift Titel der Handschrift: "Versuch die Elemente der Farbenlehre zu entdecken" Signatur Kräuter: Chromatica 2.a.
21 Blatt
- 41
Versuch die Elemente der Farbenlehre zu entdecken WA: H.1; vgl. II 5.1,457 LA: H.1; vgl. II 3,258 Konzept Titel der Handschrift: "Versuch die Elemente der Farbenlehre zu entdecken" Signatur Kräuter: Chromatica 2.b.
Signatur: GSA 26/L,2,1, Blatt 22-43
Versuch die Elemente der Farbenlehre zu entdecken WA: H.1; vgl. II 5.1,457 LA: H.1; vgl. II 3,258 Konzept Titel der Handschrift: "Versuch die Elemente der Farbenlehre zu entdecken" Signatur Kräuter: Chromatica 2.b.
22 Blatt
- 42
Versuch die Elemente der Farbenlehre zu entdecken Titel der Handschrift: "Versuch die Elemente der Farbenlehre zu entdecken" Abschrift sS
Signatur: GSA 26/L,2,2
Versuch die Elemente der Farbenlehre zu entdecken Titel der Handschrift: "Versuch die Elemente der Farbenlehre zu entdecken" Abschrift sS
20 Blatt
- 44
Inhalt der Abhandlung über die Farbenlehre Paralipomenon I A. Einleitung ... WA: oS; vgl. II 5.2,1 Konzept Inhaltsverzeichnis Titel der Handschrift: "Inhalt der Abhandlung über die Farbenlehre" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,1-6,5
Signatur: GSA 26/L,3, Blatt 1-2
Inhalt der Abhandlung über die Farbenlehre Paralipomenon I A. Einleitung ... WA: oS; vgl. II 5.2,1 Konzept Inhaltsverzeichnis Titel der Handschrift: "Inhalt der Abhandlung über die Farbenlehre" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,1-6,5
2 Blatt
- 45
Physische Farben (Paragraph 136-142) Paralipomenon X Color apparens ... WA: oS; vgl. II 5.2,39 Konzept Titel der Handschrift: "Physische Farben" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,39,17-40,23
Signatur: GSA 26/L,3, Blatt 3
Physische Farben (Paragraph 136-142) Paralipomenon X Color apparens ... WA: oS; vgl. II 5.2,39 Konzept Titel der Handschrift: "Physische Farben" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,39,17-40,23
"Jena am 18 Nov. 1799". – 1 Blatt
- 46
Dioptrische Farben der zweiten Classe. Refraction (Paragraph 178-194) Paralipomenon XII Alles durchsichtige Mittel ... WA: oS; vgl. II 5.2,46 Reinschrift Titel der Handschrift: "Dioptrische Versuche der zweyten Classe" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,46,1-12
Signatur: GSA 26/L,3, Blatt 4
Dioptrische Farben der zweiten Classe. Refraction (Paragraph 178-194) Paralipomenon XII Alles durchsichtige Mittel ... WA: oS; vgl. II 5.2,46 Reinschrift Titel der Handschrift: "Dioptrische Versuche der zweyten Classe" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,46,1-12
1 Blatt
- 47
Chemische Farben Paralipomenon XXV Des Physikers Schuldigkeit ... WA: oS; vgl. II 5.2,126 Konzept Titel der Handschrift: "Chemische Farben" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,126,1-127,21
Signatur: GSA 26/L,3, Blatt 5-6
Chemische Farben Paralipomenon XXV Des Physikers Schuldigkeit ... WA: oS; vgl. II 5.2,126 Konzept Titel der Handschrift: "Chemische Farben" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,126,1-127,21
2 Blatt
- 48
Vierte Abtheilung. Allgemeine Ansichten nach innen. Paragraph 688-715 Paralipomenon XL Bisherige Behandlung der Sache ... WA: oS; vgl. II 5.2,181 Konzept Titel der Handschrift: "Allgemeine Ansichten" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,181,13-189,25
Signatur: GSA 26/L,3, Blatt 7-12
Vierte Abtheilung. Allgemeine Ansichten nach innen. Paragraph 688-715 Paralipomenon XL Bisherige Behandlung der Sache ... WA: oS; vgl. II 5.2,181 Konzept Titel der Handschrift: "Allgemeine Ansichten" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,181,13-189,25
6 Blatt
- 49
Ästhetischer Gebrauch der Farben Paralipomenon XLII Dabey kommt zur Sprache: ... WA: oS; vgl. II 5.2,193 Konzept Titel der Handschrift: "Aesthetischer Gebrauch der Farben" Text der Handschrift zu WA: II 5.1,194-195
Signatur: GSA 26/L,3, Blatt 13
Ästhetischer Gebrauch der Farben Paralipomenon XLII Dabey kommt zur Sprache: ... WA: oS; vgl. II 5.2,193 Konzept Titel der Handschrift: "Aesthetischer Gebrauch der Farben" Text der Handschrift zu WA: II 5.1,194-195
1 Blatt
- 50
Materielle Wirkung der Farben einzeln Paralipomenon XLII Neigung zur Farbe überhaupt ... WA: oS; vgl. II 5.2,193 Konzept Titel der Handschrift: "Materielle Wirkung der Farben einzeln" Text der Handschrift zu WA: II 5.1,195,15-196,30
Signatur: GSA 26/L,3, Blatt 14
Materielle Wirkung der Farben einzeln Paralipomenon XLII Neigung zur Farbe überhaupt ... WA: oS; vgl. II 5.2,193 Konzept Titel der Handschrift: "Materielle Wirkung der Farben einzeln" Text der Handschrift zu WA: II 5.1,195,15-196,30
1 Blatt