Online view of finding aid Nachlass Rubner, Max
1 Entries
- 1
Nachlass Rubner, Max
Signatur: AMPG, III. Abt., Rep. 8
Nachlass Rubner, Max
Rubner, Max (1854-1932) [Bestandsbildner]
1812-1946. - 8,60 lfm.. - Nachlass
: 1854-1932. - 1873-1877 Studium der Medizin Universität München und Leipzig, 1878 Promotion zum Dr. med., 1883 Habilitation Universität München, 1885 Prof. und Direktor des Hygiene-Instituts Universität Marburg, 1891 Prof. für Hygiene Universität Berlin, 1909-1922 Prof. für Physiologie und Direktor des Physiologischen Instituts ebd., 1912-1926 zugleich Wissenschaftliches Mitglied und Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Arbeitsphysiologie Berlin, 1926-1932 dessen Wissenschaftliches Ehrenmitglied, Geheimer Obermedizinalrat, Ehrendoktor (Oslo), Ehrenbürger (Berlin und Marburg).. -https://www.archiv-berlin.mpg.de/41411/maisflexis (Link zur Homepage)
Bemerkung: Biographisches, Würdigungen, Nachrufe (1932), Adreßverzeichnis, Notizkalender, Tagebücher, Ausweise (1900-1931), Familie (1883-1915), Geburtstage (1914-1929), Finanzielles (1878-1932), Private Korrespondenz (1883-1932), Wissenschaftliche Korrespondenz, u. a. mit Friedrich Althoff, Francis G. Benedict, Martin Ficker, Carl Günther, Ludolf v. Krehl, Karl Bernhard Lehmann, Graham Lusk, John Mandel, Friedrich v. Müller, Max v. Pettenkofer, Max Planck, Hans Reichenbach, M. Schottelius, Hermann Stendal, Karl Thomas, Wilhelm Trendelenburg (1879-1932), Korrespondenz mit in- und ausländischen Institutionen, Verlagen und Firmen, u. a. Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, Preußische Akademie der Wissenschaften (1888-1932), Ausländische Korrespondenzpartner (1890-1932), besondere wissenschaftliche und sonstige Aktivitäten und Ereignisse (1905-1931), Einladungen (1894-1932), Ehrungen (1878-1931), Zeitschriften und Zeitungsausschnitte (1897-1946), Zeitgeschichtliche Dokumente (1812-1929), Fotos, Skizzen und Aquarelle (1880-1895), Bilder und Postkarten von Reisen, Manuskripte (o. D.). (Person-ID: 36203; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch. - Bitte navigieren Sie durch die Bestandstektonik des Archivs der Max-Planck-Gesellschaft zum Bestand III. Abt., Rep. 8.
DE-611-BF-109682