Search options

Online view of finding aid Nachlass Bronsart von Schellendorf, Hans

1 Entries

  • 1

    Nachlass Bronsart von Schellendorf, Hans

    Nachlass Bronsart von Schellendorf, Hans

    4 Kästen. - Nachlass

    : 1830-1913. - Musiker und Musikwissenschaftler. - 1849-1852 Philosophie-Studium an der Berliner Universität und pianistische Ausbildung bei Theodor Kullak sowie Fortsetzung 1852-1857 bei Franz Liszt in Weimar, Komponist, 1861 Gründungsmitglied des Allgemeinen Deutschen Musikvereins (ADMV) und nach Liszts Tod 1886 zwei Jahre Vorsitzender, verheiratet mit der schwedischen Pianistin Ingeborg Starck (1840-1913), 1867 Intendant des Königlichen Theaters zu Hannover, 1887-1895 Generalintendant des Weimarer Hoftheaters. - Altmann, Wilhelm: Kurzgefaßtes Tonkünstlerlexikon. Wilhelmshaven 1936, ND 1971; Schorn, Adelheid: Das nachklassische Weimar, Bde 1-2, Weimar 1911, 1912

    Bemerkung: Werke Bronsarts (u.a. Sonette, Manuskript der Erzählung "Selene"); Redeentwürfe und gedruckte Konzertprogramme mit eigenen Korrekturen; Korrespondenzen (eingegangene Briefe, u. a. von Jenny Alt geb. Fleischer, Waldemar von Baußnern, Hans von Bülow, Oskar Hase, Paul Heyse, Marie Seebach, Max Staegemann, Fritz Steinbach, Hipolyt von Vignau, Miroslav Weber; ausgegangene Briefe an Franz Brendel, Ingeborg Bronsart von Schellendorff, Hans von Bülow, Franz Liszt, an die Deutsche Shakespeare-Gesellschaft; persönliche und berufliche Unterlagen; Zeitungsausschnittsammlung von Konzertkritiken" (Person-ID: 1909; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch. - Siehe auch Deutsche Bibliothek/Deutsches Musikarchiv Berlin; Humboldt-Universität/Universitätsarchiv Berlin; Staatliches Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Berlin; Staatsbibliothek Berlin; Bibliotheken der Stadt Dortmund; Heinrich-Heine-Institut/Archiv Düsseldorf

    DE-611-BF-112562