Online view of finding aid Nachlass Heller, Hermann
1 Entries
- 1
Nachlass Heller, Hermann
Nachlass Heller, Hermann
Heller, Hermann (1891-1933) [Bestandsbildner]
1907-2006. - 2,40 lfm.. - Nachlass
: 1891-1933. - Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Kiel, Innsbruck und Graz Im Ersten Weltkrieg Einjähriger Freiwilliger in einem Artillerie-Regiment der österreichischen Armee. 1915 während eines Armeeurlaubs an der Universität Graz Promotion. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs 1919 Habilitation in Kiel. Heller versuchte während des Kapp-Putsches zusammen mit Gustav Radbruch in Kiel zwischen den Parteien zu vermitteln und wurde mit ihm zusammen vom Militär inhaftiert.1920 wurde er mit der venia legendi für Rechtsphilosophie, Staatslehre und Staatsrecht habilitiert. 1921 wechselte Heller zunächst wieder nach Leipzig, wo er an der Juristischen Fakultät umhabilitiert wurde. Von 1922 bis 1924 leitete er das Leipziger Volksbildungsamt. 1926 Referent am Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Berlin. 1928 an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin zum außerordentlichen Professor für öffentliches Recht ernannt; 1932 zum ordentlichen Professor für öffentliches Recht an der Universität Frankfurt ernannt. 1933 entzog sich Heller den Nationalsozialisten und kehrte nach einem Vortragsaufenthalt in Großbritannien nicht mehr nach Deutschland zurück, wurde Gastprofessor an der Universität Madrid. Am 11. 9.1933 wurde Heller aufgrund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums aus dem deutschen Staatsdienst entlassen. Am 5. November 1933 starb Heller in Madrid an dem Herzleiden, das er sich im Ersten Weltkrieg zugezogen hatte.. -Bemerkung: 1) Laufzeit ca. 1907 - 1933. Persönliche Unterlagen, Manuskripte, Korrespondenz; 2) Laufzeit bis ca. 2000: Handakten, Berichte, Schriften, Bücher über Heller. (Person-ID: 56366; Person-Erfassungsdatum: 2020-04-20)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: keine Angabe
DE-611-BF-113702