Search options

Online view of finding aid Teilnachlass Kiesinger, Kurt Georg

1 Entries

  • 1

    Teilnachlass Kiesinger, Kurt Georg

    Teilnachlass Kiesinger, Kurt Georg

    Kiesinger, Kurt Georg (1904-1988) [Bestandsbildner]

    1951-1972. - 3,00 lfm. - 377 Manuskripte, 88 Magnetbänder. - Teilnachlass

    : 06.04.1904-09.03.1988. - Rechtsanwalt, Ministerpräsident, Bundeskanzler, Dr. h.c.. - Vor 1934 Verband Katholischer Studentenvereine Deutschlands, 1935 Rechtsanwalt in Berlin, 1940-1945 Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter in der Rundfunkpolitischen Abteilung des Auswärtigen Amtes, 1948 Rechtsanwalt in Tübingen, 1948-1951 Geschäftsführer der CDU Württemberg-Hohenzollern, 1949-1958 und 1969-1980 MdB (1950-1958 Vorsitzender des Vermittlungsausschusses und 1954-1958 des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten), 1950-1958 Mitglied der Beratenden Versammlung des Europarates (ab 1957 Vorsitzender der CD-Fraktion), 1951-1961 geschäftsführendes Vorstandsmitglied der CDU, 1958-1966 Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1960-1966 MdL Baden-Württemberg, 1963-1966 Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit, 1966-1969 Bundeskanzler, 1967-1971 Bundesvorsitzender der CDU, 1980-1988 Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus.. - Kurt Georg Kiesinger: Dunkle und helle Jahre. Erinnerungen 1904-1958 (Hg. Reinhard Schmoeckel). Stuttgart 1989. - Christian Hacke: Kurt Georg Kiesinger. In: Udo Kempf u. Hans-Georg Merz (Hg.): Kanzler und Minister 1949-1998. Wiesbaden 2001. Günter Buchstab/Philipp Gassert/Peter Thaddäus Lang (Hrsg.): Kurt Georg Kiesinger 1904-1988. Von Ebingen ins Kanzleramt. Freiburg i.Br. 2005. Philipp Gassert: Kurt Georg Kiesinger 1904-1988. Kanzler zwischen den Zeiten. München 2006.

    Bemerkung: Manuskripte, Typoskripte, Vervielfältigungen und Drucke von Reden und Aufsätzen sowie Magnetbänder von Reden Kiesingers, überwiegend aus seiner Amtszeit als Ministerpräsident (vor allem zu Fragen der Landes- und Bundespolitik, Regierungserklärungen in seiner Funktion als Ministerspräsident, öffentliche Ansprachen und Festreden) (Person-ID: 7172; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Archivrepertorium

    DE-611-BF-113994