Search options

Online view of finding aid Nachlass Held, Heinrich

1 Entries

  • 1

    Nachlass Held, Heinrich

    Nachlass Held, Heinrich

    Held, Heinrich (1868-1938) [Bestandsbildner]

    1882-1959. - 14,00 lfm.. - Nachlass

    : 1868-1938. - Journalist; Politiker. - Journalist und Politiker; 1899 Chefredakteur des "Regensburger Morgenblattes" (seit 1910 "Regensburger Anzeiger"); 1906 Mitinhaber des Habbel-Verlags in Regensburg; 1908-1924 Mitglied des Gemeindekollegiums (seit 1919 Stadtrat) der Stadt Regensburg; 1907-1933 MdL (Zentrum, seit 1918 BVP); 1914-1924 Fraktionsvorsitzender (Zentrum, seit 1918 BVP); 1921 Präsident des Dt. Katholikentages; 1924-1933 Bayer. Ministerpräsident. - "

    Bemerkung: Persönliche Dokumente; Straßburger Tagebuch (1888-1906); Unterlagen und Korrespondenz als Verleger und Journalist; literarische Arbeiten; wissenschaftliche Forschungen (Biographien von Moritz Lieber und Johann Baptist Pfeilschifter); private Familienkorrespondenz mit Vater Johannes Held, Ehefrau Marie, geb. Habbel und den Kindern Philipp, Heinz, Josef, Elisabeth, Marga; politische Korrespondenz (u.a. Heinrich Brüning, Theodor Frhr. von Cramer-Klett, Engelbert Dollfuß, Erich Emminger, Anton Fehr, Otto Geßler, Franz Gürtner, Georg Heim, Georg Graf Hertling, Hans Hilpert, Eugen Ritter von Knilling, Wilhelm Krausneck, Johann Leicht, Hugo Graf von Lerchenfeld-Köfering, Franz Matt, Wilhelm von Meinel, Anton Pfeiffer, Hjalmar Schacht, Fritz Schäffer, Georg Schätzel, Sebastian Schlittenbauer, Hans Schmelzle, Franz Schweyer, Martin Spahn, Karl Stingl, Gustav Stresemann, Karl Stützel, Franz Stumpf); Unterlagen zu Sachthemen: Kommunalpolitik (Regensburg), Bayer. Landtag (Wahlkreisangelegenheiten, Ausschüsse), Parteipolitik (Zentrum, BVP), Wahlen, bayer. Armee und 1. Weltkrieg, Revolution und Rätezeit, innenpolitische Krisen (Einwohnerwehren, Hitlerputsch), Verhältnis Bayerns zum

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch

    DE-611-BF-116173