Online view of finding aid Nachlass Schiemann, Elisabeth
1 Entries
- 1
Nachlass Schiemann, Elisabeth
Signatur: AMPG, III. Abt., Rep. 2
Nachlass Schiemann, Elisabeth
Schiemann, Elisabeth (1881-1972) [Bestandsbildner]
1896-1972. - 0,50 lfm.. - Nachlass
: 1881-1972. - 1906-1908 Studium der Botanik Universität Berlin, 1912 Promotion zum Dr. phil., 1913 Staatsexamen für das höhere Lehramt, 1914-1931 Assistentin, später Oberassistentin Institut für Vererbungs- und Züchtungsforschung der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin, dort 1924 Habilitation, 1931 a. o. Prof. und Gast im Botanischen Museum, 1931 Umhabilitation Universität Berlin, 1940 Entzug der Venia legendi aus politischen Gründen (1946 von der Humboldt-Universität wieder eingesetzt), 1943 Leiterin der Abteilung für Geschichte der Kulturpflanzen des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Kulturpflanzenforschung Wien bzw. Berlin, die 1948-1953 als Institut der Deutschen Forschungshochschule weitergeführt wurde, 1953-1956 Wissenschaftliches Mitglied und Leiterin des als Forschungsstelle für Geschichte der Kulturpflanzen in die Max-Planck-Gesellschaft überführten Instituts, 1956-1972 Wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft, Ehrendoktor (Technische Universität Berlin).. -https://www.archiv-berlin.mpg.de/41411/maisflexis (Link zur Homepage)
Bemerkung: Biographisches (1931-1972), Ehrungen und Glückwünsche (1951-1962), Verbleib der Bibliothek (o. D.), Fotos, Manuskripte zu Vorträgen und Veröffentlichungen (1911-1952), Wissenschaftliche Aufzeichnungen (1936-1966), Korrespondenz, u. a. mit der Deutschen Gesellschaft für Vererbungswissenschaften und der Deutschen Gesellschaft für Genetik, Erwin Baur, Paula Hertwig, Hermann Nilsson-Ehle wegen Theodor Schiemann und Hans Stubbe (1896-1972), Freundschaft mit Lise Meitner, Druck (1959), Kirchenkampf, Bekennende Kirche (1933-1949). (Person-ID: 36204; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch. - Bitte navigieren Sie durch die Bestandstektonik des Archivs der Max-Planck-Gesellschaft zum Bestand III. Abt., Rep. 2.
DE-611-BF-116788