Search options

Online view of finding aid Teilnachlass Haussmann, Wolfgang

1 Entries

  • 1

    Teilnachlass Haussmann, Wolfgang

    Teilnachlass Haussmann, Wolfgang

    Haussmann, Wolfgang (1903-1989) [Bestandsbildner]

    1945-1983. - 21,20 lfm. - 1169 Nummern. - Teilnachlass

    Ja

    : 1903-1989. - Rechtsanwälte und Notare; Regierungschefs, Minister und Staatssekretäre; Kommunalpolitiker und -beamte. - Rechtsanwalt und Notar in Stuttgart, DDP- und FDP/DVP-Politiker; ab 1928 Mitglied des Landesvorstands der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) Württemberg-Hohenzollern, ab 1931 Rechtsanwalt in Stuttgart (ab 1947 auch Notar), 1932 Kandidatur für den Württembergischen Landtag, 1933 für den Reichstag, 1933-1945 ausschließlich Tätigkeit als Rechtsanwalt in Stuttgart, 1945 Vorsitzender der DVP von "Groß-Stuttgart", 1945/46 stellv. Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, 1946-1952 Mitglied des Landtages von Württemberg-Baden (FDP/DVP), 1952-1964 und 1968-1972 Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg (FDP(DVP), 1946-1952 Landesvorsitzender der DVP Württemberg-Baden und 1952-1964 der FDP/DVP Baden-Württemberg, 1948-1964 Mitglied des Bundesvorstands der FDP, 1955-1957 deren stellv. Bundesvorsitzender, 1953-1966 Justizminister von Baden-Württemberg, 1960-1966 stellv. Ministerpräsident von Baden-Württemberg. - Teile des Nachlasses sind abgedruckt in: FDP-Bundesvorstand. Die Liberalen unter dem Vorsitz von Theodor Heuss und Franz Blücher. Sitzungsprotokolle 1949-1954. Bearbeitet von Udo Wengst. Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Vierte Reihe Deutschland seit 1945. Band 7/I. Düsseldorf 1990; FDP-Bundesvorstand. Die Liberalen unter dem Vorsitz von Thomas Dehler und Reinhold Maier. Sitzungsprotokolle von 1954-1960. Bearbeitet von Udo Wengst. Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Vierte Reihe Deutschlands seit 1945 Band 7/II. Düsseldorf 1991; Paul Feuchte: Haußmann, Wolfgang : Anwalt, MdL-FDP/DVP, Justizminister von Baden-Württemberg. In: Baden-Württembergische Biographien 2 (1999), S. 198-202."

    Bemerkung: Unterlagen aus der Tätigkeit als Justizminister, Mitglied der Landesregierung und des Landtags v. a. über Rechtspflege, NS-Straftaten, Kriegsfolgen, Kulturpolitik, Innenverwaltung, Finanz-, Wirtschafts-, Sozial- und Gesundheitspolitik, Bundespolitik; Angelegenheiten der Landes-FDP und der Bundes-FDP: v. a. parteiinterne Belange, Wahlen, Außen- und Deutschlandpolitik, Rechtsfragen, Innenverwaltung, Kultur-, Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik, Verhältnis zu den anderen Parteien; Material über Conrad Haußmann; Mitgliedschaft in Vereinen; Terminkalender; Korrespondenzen mit Behörden, Verbänden und Vereinen sowie mit Politikern (Person-ID: 5436; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Archivrepertorium

    DE-611-BF-117610