Online view of finding aid Nachlass Schultze, Norbert
1 Entries
- 1
Nachlass Schultze, Norbert
Nachlass Schultze, Norbert
Schultze, Norbert (1911-2002) [Bestandsbildner]
1930-2002. - 3 lfm.. - Nachlass
: 1911-2002. - Komponist. - geb. 26.01.1911 Braunschweig, gest. 14.10.2002 in Bad Tölz. Norbert Arnold Wilhelm Richard Schultze legte das Abitur in Braunschweig ab und studierte in Köln und München Klavier, Dirigieren, Komponieren sowie Musik- und Theaterwissenschaft. Dort trat er Anfang der 1930er Jahre erstmals als Arrangeur und Begleiter im Studentenkabarett "Vier Nachrichter" in Erscheinung. Es folgten von 1932 bis 1934 Engagements in Heidelberg und als Kapellmeister in Darmstadt, München und Leipzig. Nach kurzzeitiger Tätigkeit als Aufnahmeleiter der Telefunken entschied sich Schultze 1936 für die freischaffende Komponistenlaufbahn. Bis 1945 schuf er mehrere Bühnenwerke, Musik zu Tonfilmen sowie Lieder, u.a. für die nationalsozialistische Kriegspropaganda. 1943 ehelichte er die Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin Iwa Wanja, die Libretti zu mehreren seiner Bühnenwerke verfasste. Schultze leitete von 1953 bis 1968 seinen eigenen Musikverlag und Bühnenvertrieb und schrieb weiterhin zahlreiche Opern, Operetten, Musicals, Ballette, Filmmusiken und Lieder. 1961 wurde er zum Präsidenten des Verbandes deutscher Bühnenschriftsteller und -komponisten gewählt, von 1973 bis 1991 war er Vorstandsmitglied im Deutschen Komponistenverband. Bis 1996 bekleidete er Ämter im GEMA-Aufsichtsrat, im Kuratorium der GEMA-Sozialkasse und bei der Versorgungsstiftung der deutschen Komponisten.. - "Bemerkung: Der künstlerische Nachlass Norbert Schultzes wurde bereits zu Lebzeiten des Komponisten von einem Freund, dem Berliner Arzt Dieter Harmuth, betreut, der diesen dem Deutschen Komponistenarchiv zur Archivierung im Jahr 2005 übergab. Der archivierte Nachlass umfasst: autographe Partituren zahlreicher Lieder, Bühnenwerke und Filmmusiken, Libretti, autobiographische Skizzen, erhaltene Korrespondenz ab 1950, Photos, Ton- und Filmdokumente mit Werken des Komponisten (Person-ID: 41368; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Datenbank
DE-611-BF-119027