Online view of finding aid NL 07 Raimund Eberhard
264 Entries
- 1
NL 07 Raimund Eberhard
Signatur: NL 07
NL 07 Raimund Eberhard
Eberhard, Raimund [Bestandsbildner]
25 Kästen. - Nachlass
Inhaltsangabe: Manuskripte und Typoskripte zu Lyrik, Belletristik und philosophischen Arbeiten von Raimund EberhardOrdnungszustand: Geordnet
DE-611-BF-11973
- 3
Ehescheidung.
Signatur: Sprü : Kasten 15
Ehescheidung.
1922-1937. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 4
Fichte. Sinnlichkeit und Sittlichkeit.
Signatur: Rech I : Kasten 14, 15
Fichte. Sinnlichkeit und Sittlichkeit.
1933-1936. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 5
Sittlichkeit. Artikel, gedr. und ungedr..
Signatur: Rech II : Kasten 14, 15
Sittlichkeit. Artikel, gedr. und ungedr..
1917-1936. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Abhandlung ; Handschrift
- 6
Sittlichkeit. Artikel, gedr. und unged..
Signatur: Rech III : Kasten 14, 15
Sittlichkeit. Artikel, gedr. und unged..
1917-1936. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 7
Nationalsozialistische Weltanschauuung.
Signatur: Rech IV : Kasten 14,15
Nationalsozialistische Weltanschauuung.
1936-1939. - Deutsch ; Prosa, Abhandlung, Politik ; Handschrift
- 8
Recht und Sitte.
Signatur: Rech V : Kasten 14, 15
Recht und Sitte.
o.D.. - Deutsch ; Prosa, Abhandlung, Politik ; Handschrift
- 9
Recht und Sittlichkeit III. Aus ungedruckten Briefen an einen jungen Juristen.
Signatur: Rech VI : Kasten 14,15
Recht und Sittlichkeit III. Aus ungedruckten Briefen an einen jungen Juristen.
o.D.. - Deutsch ; Prosa, Abhandlung, Politik ; Handschrift
- 10
Recht und Sittlichkeit II. Vom Wesen der Sittlichkeit.
Signatur: Rech VII : Kasten 14, 15
Recht und Sittlichkeit II. Vom Wesen der Sittlichkeit.
o.D.. - Deutsch ; Prosa, Abhandlung, Politik ; Handschrift
- 11
Recht und Sittlichkeit I.Individuum und Gemeinschaft.
Signatur: Rech VIII : Kasten 14, 15
Recht und Sittlichkeit I.Individuum und Gemeinschaft.
o.D.. - Deutsch ; Prosa, Abhandlung, Politik ; Handschrift
- 12
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Signatur: Jur I : Kasten 16
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Donnerstag, 17. März 1927. Abschnitt eines Zeitungsartikels mit Korrektur Randbemerkungen zu dem neuen Ehegesetz. Eiserne Blätter Nr. 28 und 30; 1939 Zum neuen Eherecht. Christl. Welt Nr. **. 6.8.38 Zum neuen Jugendgesetz. Mecklenburgische Wirtschaftszeitung Nr. 51. 2.3.26. Die Vereinfachung des Verfahrens durch die Praxis. Juristische Wochenschrift Nr. 11. 17 Jg.. 1918 Die Vereinfachung des Verfahrens durch die Praxis. Juristische Wochenschrift. 52 Jg. Heft 19/20,1923. Die Vereinfachung des Verfahrens durch die Praxis. Deutsche Richterzeitung 11. Jg. Nr. 1/2. 1.1.1919 Grundgedanken über die Neugestaltung der Rechtspflege ... . ** Pfeiler Juli 1922 Rechtspflege im Lichte von Zeit und Ewigkeit. Parteien und Presse im neuen Deutschland. Der Türmer. Mai 1928.
1918-1939. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 13
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Signatur: Jur II : Kasten 16
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Krisis der Justiz. Der Niedersachse 22.6.28 Krisis der Justiz (Fortsetzung) 29.6.28 Was ist Recht ? 17.3.27 Nr. 32 Von der Liebe zur Rechtswissenschaft. Fichte und die deutschen Richter. Reformat. Monatsschrift. Febr. 1917 Gibt es ein sittliches Recht der Revolution ? Philosophie und Leben 8. Jg.. Jan. 1932. Heft 1 Von der Liebe zur Rechtswissenschaft. Hamburger Universitäts=Zeitung. III Jg. 1921, Nr. 4. Heft 4 Gibt es ein sittliches Recht der Revolution. Ethik I. 1932
1921-1932. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 14
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Signatur: Jur III : Kasten 16
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Zur Psychologie der politischen Beleidigungsprozesse. Drittes Blatt der Hannoverschen Landeszeitung. 56. Jg. Nr. 14884. Sonnatg, 12.2.1922 Zur Psychologie der politischen Beleidigungsprozesse. Hannoversche Landeszeitung 22.II. 1922 Die Bibel im Sachsenspiegel. Die Christliche Welt Nr. 20. 1934 Neugestaltung des deutschen Ehescheidungsrechtes. Die Christliche Welt Nr. 16. 1934 Die Behandlung der Religionsvergehen im kommenden Strafrecht. Die Christliche Welt Nr. 8. 20.4.37 Andruck: Die Behandlung der Religionsvergehen im kommenden Strafrecht. Rezension von : Werner Berger, Für meine Hinterbliebenen. Merkbuch und Ratschläge. Der deutsche Richter und der Pendelschlag der Weltgeschichte. Preussische Jahrbücher 1912 "Um der Menschenwillen ist alles Recht gesetzt. Eisenacher Tagesgast 6./13.8.24. - Preussische Jahrbücher Bd. 165. Heft 3, 1916 (2 Exemplare Gott ist der Anfang alles Rechts. Preuss.Jahrbücher Bd. 160 Heft 3
1916-1934. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 15
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Signatur: Jur IV : Kasten 16
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Rezension: Reinhard Strecker, Die Anfänge von Fichtes Staatsphilosophie. Hess. Bl. 29.3.19 Vom Wesen des Rechtes. Hess. Bl. 4./11./18. 9. 20 Der Streit um die Freiheit der Meere. Hess. Bl. 8.11.1919
1919-1920. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 16
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Signatur: Jur V : Kasten 16
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Rechtsgüteverfahren und Ersparnis von Richtern und Anwälten Von der Liebe zur Rechtswissenschaft. Bl.für Rechtspfl. in Thüringen und Anhalt Bd. XLII 1915 Heft 3 Zur Naturgeschichte der ... S.1-23 Das Richteramt. Bl. für Rechtspfl. in Thüringen und Anhalt Bd. XLII. 1915.Heft 2 Rechtsfriede in alten deutschen Rechtssprichworten. Bl. für Rechtspfl. in Thüringen und Anhalt Bd. XLV 1919 Rechtsfriede in allen deutschen Rechtssprichworten. Zur Psychologie des Vergleichsrichters. Bl. für Rechtspfl. in Thüringen und Anhalt Bd.45 1920/21 Andruck: Zur Psychologie des Vergleichsrichters 2 Exemplare: Rechtsgüteverfahren und Ersparnis von Richtern und Anwälten. Bl. für Rechtspfl. in Thüringen und Anhalt Bd. XLII 1916 Von der Idee des Rechts. Bl. für Rechtspflege in Thüringen und Anhalt Bd.XLII 1915
1915-1921. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift
- 17
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Signatur: Jur VI : Kasten 16
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Die Rechtsstellung der unehelichen Kinder. Christl. Volkswacht März 1925 (2 Exemplare) Zur Reform des Sexualstrafrechtes. Christl. Volkswacht Nov./Dez. 26 Grundsätzliches zur Kritik des Sexual-Strafrechts im neuen Entwurf des Strafgesetzbuches. Christl. Volkswacht Nov./Dez. 26 Das Sexual=Strafrecht des neuen Strafgesetz=Entwurfs. Christl. Volkswacht Juli/Sept.1925 Das Sexual=Strafrecht des neuen Strafgesetz=Entwurfs. Christl. Volkswacht Okt 26 (2 Exemplare) Christl Volkswacht Heft 1, 1927 S.10-12(4 Exemplare) Von der Not der unehelichen Kinder. Volkswart. Monatsschrift des Verbandes zur Bekämpfung der öffentlichen Unsittlichkeit Nr. 2, 17. Jg. Febr. 1924 Die rechtliche Stellung des unehelichen Kindes. Volkswart. Monatsschrift des Verbandes zur Bekämpfung der öffentlichen Unsittlichkeit. Nr. 1; 17 Jg. Jan. 1924 Die rechtliche Stellung des unehelichen Kindes. Nachtrag Die populärwissenschaftliche sexuelle Aufklärung. Volkswart. Juni 25
1924-1927. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 18
eigene Aufsätze u. Besprechungen juristischen Inhalts
Signatur: Jur VII/4 : Kasten 16
eigene Aufsätze u. Besprechungen juristischen Inhalts
aus Konvolut: Von der Not der Väter von unehelichen Kindern. Zentralblatt f. freiw. Gerichtsbarkeit. Heft 21. Jg. 13 27. Mai 1913 aus Konvolut: Rezension zu R. Eberhard, Volk, Volksrecht und Krieg. aus Konvolut: Eine Mahnung zum Rechtsfrieden. Die Frankfurter Zeitung v. 12./.1915 aus Konvolut: Recht, Richter und Gerechtigkeit in der Bibel. C.V. Zeitung 29. 12.23 aus Konvolut: Rechtsfriede und Gottesfriede. Aus: "Deutscher Rechtsfriede". Leibzig. A. Deichert 1916 aus Konvolut: Rechtsgüterverfahren und Ersparnis von Richtern und Anwälten. Bl. f. Rechtspfl. in Thür. und Anhalt. Heft 3, 1916 aus Konvolut: Aufruf zu gesundem Rechtsfrieden an Prozeßparteien, Richter und Anwälte. 1917 im Prozeß. Parade Nr. 1 aus Konvolut: Vorbeugen ist besser als heilen, verhüten besser als strafen. Der Reichsbote Nr. 95. 21.2.1917. 45 Jg. aus Konvolut: Wille und Willenserklärung. Deutsche Juristen-Zeitung. XIV. Jg. 1909 Nr. 17 Zur Frage der Beweislast aus §824 BGB. Abhandlungen (Zivilsachen) Heft 11, 1933, S. 305 f.
Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 19
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Signatur: Jur VII/1 : Kasten 16
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Von der Not der Väter von unehelichen Kindern. Zentralblatt f. freiwillige Gerichtsbarkeit Heft 21. 27. Mai 1913. Jg. 13 Rezension zu: R.Eberhard, Volk, Volksrecht und Krieg. Eine Mahnung zum Rechtsfrieden. Die Frankfurter Zeitung v. 12.7.1915 Recht, Richter und Gerechtigkeit. C.D. Zeitung 29.12.23 Rechtsfriede und Gottesfriede. Aus "Deutscher Rechtsfriede". Leibzig. A. Deichert 1916 Rechtsgüterverfahren und Ersparnis von Richtern und Anwälten. Bl. f. Rechtspfl, in Thür. u. Anhalt Heft 3, 1916 1917 im Prozeß. Aufruf zu gesundem Rechtsfrieden. Parade Nr. 1 1917 Vorbeugen ist besser als Heilen, Verhüten besser als Strafen. Der Reichsbote Nr. 95. 21.2.1917. 45 Jg. Wille und Willenserklärung. Deutsche Juristen=Zeitung Nr. 17. 15.8.1909. 14.Jg. Zur Frage der Beweilslast aus §824 BGB. Abhandlungen (Zivilsachen) Heft 11, 1933. S.305 f.
1913-1933. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 20
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Signatur: Jur VII/2 : Kasten 16
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Joh. Gottfried Fichte, Rechts**. Juristische Wochenschrift Heft 1. 1921. Beiträge zur Lehre von den Wirkungen der Grundstücksbeschlagnahme. Zentralbl. f. freiw. Gerichtsbarkeit Heft 20. 30.4.1910. 10. Jg. Rezension: Otto Apelt, Platon, Apologie des Sokrates und Keiton. Leibzig 1919 Güteverfahren und altröm. Legisaktionsprozeß. D. Meister (?) 3. 1.1.1917. Nr. 1/2. 9. Jg. Richterpflicht. R.Z. 1914 Gesetzgebungssprachkunst. Volkswart 2.November - Heft **19 Güteverfahren. In Sachen Zivildienstpflicht und Rechtsfriede. Volkswart 2. November-Heft 1916 Aufklärung und Romantik im Recht. V.W. (Volkswart) 2/7 1915 Volksverderbende Inserate in Kalendern. (Volkswart) 2. Januar-Heft Fichte über Ersatzstoffe. Volkswart. 2. Januar-Heft 1918
1910-1921. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 21
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Signatur: Jur VII/3 : Kasten 16
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Vom Recht unehelicher Kinder. Volkswart 1. Juli-Heft 1917 Jugendgerichtshilfe. Mecklenburgisches Kirchen und Zeitblatt Nr. 13. 1.5.1918 Die Ehe als Gütergemeinschaft. (Beilage des ?) Norddeutschen Anzeigers 28.11. Die Vereinfachung des Verfahrens durch die Praxis. Zivilprozeß. Deut. Richterzeitung Nr. 1/2. 1.1.1919. 11. Jg. Die Vereinfachung des Verfahrens durch die Praxis. Druckfahne. Die Unmittelbarkeit der gerichtlichen Verhandlungen im deutschen Zivilprozeßverfahren. Deutsche Richterzeitung Nr.1/2. 1.1.1915. 7.Jg. "Versäumt nicht zu üben, die Kräfte des Guten". Deutsche Richterzeitung Nr.3/4. 1.2.1919. 11. Jg. (2 Exemplare) Ueber das Präjudizienunwesen. Deutsche Richterzeitung Nr.5/6. 1.3.1918. 10. Jg. Randglossen zu §113 BGB. DAS RECHT. Nr.1. 10.1.1910. 15. Jg. Gegen die Aberkennung der Eidesfähigkeit bei Jugendlichen. DAS RECHT. Nr.10. 25.5.1909. 13. Jg. (mit Druckfahne)
1909-1919. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 22
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Signatur: Jur II : Kasten 16
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Gemeinschaftlicher Erbschein für einen Erbstamm. DAS RECHT Nr.6. 25.3.1910. 14. Jg. Krieg und Abolition. Deutsche Richterzeitung Nr.16/17. 1.10.1914. 6.Jg. (2 Exemplare) Jugendschutzgesetz. Deutsche Strafrechts-Zeitung Heft 3/4. 1917. 4.Jg. Krieg und Strafrechtsprozeß. Deutsche Strafrechts-Zeitung Nr. 3/4. 1915. 2. Jg. Zivildienstpflicht und Schwurgericht. Deutsche Richterzeitung Nr.1/2. 1.1.1917. 9. Jg. Sühnetermin in Privatklagesachen. Deutsche Richterzeitung Nr.5/6. 1.3.1915. 7.Jg. Friede in der Heimat. Deutsche Richterzeitung. Nr.11/12. 1.6.1915. 7.Jg. Gesetzesarbeit-Gesetzeskunst. Juristische Wochenschrift. Nr.15. 2.12.1918. 47. Jg. Thesen über Jugendgerichtshilfe. Deutsche Strafrechts-Zeitung. Heft 9/10. 1920. 7.Jg. Vom Tatbestand als Kunstwerk. Deutsche Richterzeitung Nr.1. 1.1.1921. 18 Jg. (mit Druckfahne)
1910-1921. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 23
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Signatur: Jur VII/5 : Kasten 16
eigene Aufsätze und Besprechungen juristischen Inhalts
Merkblatt. Friede der Heimat. 1917 Friedensrichter im Kriege. Recht u. **. Nr.5. Mai 1915. Rezension: H.-H. Dietze, J. Oldendorp als Rechtspilosoph und Protestant. 1934. (mit Manuskript) Aus der guten alten Zeit. Die mecklenburgische Heimat Nr.7. Mai 1917
1916-1924. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 24
Liebe, Ehe, Sexualität.
Signatur: Lie I : Kasten 16
Liebe, Ehe, Sexualität.
Liebe, Ehe, Sexualität. Das Sexualstrafrecht des neuen Strafgesetz-Entwurfs: VIII. Zur Reform des Sexualstrafrechts. Ehescheidungsprozesse. Volkswacht. 1.9.26 Grundsätzliches zur Kritik des Sexualstrafrechts im neuen Entwurf des Strafgesetzbuches. Christl. Volkswacht Sonne der Wahrheit. Organ des deutschen Bahai-Bundes Heft 8. 10.1924 Aus dem Reich der Frau. Mecklenburgische Zeitung. 20.4.1926 Mecklenburgische neuste Nachrichten Nr. 151. 2.7.1922 Dr. Frosch, Vermuffte Moral. "Die Welt am Montag" Nr. 10. 10.3.1930. Gesuch um durchgreifende und schleunige Justizreform. 30.5.23 Die Rechtsnot im Reiche ist unbehoben. ...März 1926
1922-1926. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 25
Liebe, Ehe, Sexualität.
Signatur: Lie II : Kasten 16
Liebe, Ehe, Sexualität.
Gesuch um Verbilligung der Rechtspflege. 5.11.1924 Aufruf des Deutschen Rechtsbundes Was einsichtsvolle und fortschrittliche Juristen ... . An die Regierungen und Justizbehörden des Reichs und der Länder. 19.12.23 Buchvorstellung der Deutschen Rechtsbücherei: J.F. Eisenhart, Deutsches Recht in Sprichwörtern. Abschrift aus der Schweizerischen Juristen-Zeitung 1937/38. S. 19 Niederdeutscher Beobachter Nr. 300. 25.12.1935. Der Katholik. Sonntagszeitung im Geist und Dienst der Katholischen Kirche Nr. 4. 26.1.1936. Buchbesprechungen aus der Zeitschrift "Ethik". Eiserne Blätter Nr. 28, Nr. 30, Nr. 40. 1937.1939. Die freie Volkskirche. Sonderausgabe der christl. Welt. 1938.
1923-1939. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 27
Von der Wahrheit ... [Theologische Abhandlungen und Betrachtungen in verschiedenen Zeitschriften] (Drucktitel)
Signatur: Vond
Von der Wahrheit ... [Theologische Abhandlungen und Betrachtungen in verschiedenen Zeitschriften] (Drucktitel)
aus Sammlung: Von der Wahrheit für und über uns selbst! Ein Wort zum Pfingstfest, in: 'Beilage "Der Niedersachse" (Hameln, 3.5.1930); Die Pfingstfrage, Beil. v. 17.5.1929; Bezugssysteme, ebenda, 2.8.1929. Hüter, ist die Nacht schier hin? in 'Der Niedersachse' v. 1.8.1930; Von der Finsternis in der Tiefe und dem Geiste Gottes über den Landen, Beil. v. 26.9.1930; "Niemand hat größere Liebe ...", ebenda, o.D. Im Sommer, in: 'Mecklenburgisches Sonntagsblatt' 26 (59. Jg., 1.7.1934). Aus allerlei Zeitungen, in: 'Protestantenblatt' 31 (70 Jg., 01.08.1937); Die Verzückungen des Apostels Paulus, - Nr. 37 (12.9.1937); Worte Goethes über Bibel und Christentum, -38 (19.9.1937); Die Kastanie, -39 (26.9.1937). Christusbilder, in: 'Protestantenblatt' 16 (71. Jg., 17.4.1938); Johannes der Täufer, ebenda 26 (26.6.1938, auch a.a.O., o.D.). Goethes Brief des Pastors zu xx an den neuen Pastos zu xx, in: Christliche Freiheit 17 (37. Jg., 5.9.1938); Erbsünde und Erbtugend, ebenda (o.D.). "Gottesfürchtige Männer aus allerlei Volk". Eine nachpfingstliche Betrachtung, in: 'St. Paulsbote' 7/8 (17. Jg., Juli/Aug. 1938); Etwas von der "Lindigkeit". - Nr. 12 (Dez. 1938); Christus im Garten Gethsemane (ebenda, o.D.). Die Hochzeit zu Kana, in: Christliche Volkswacht. Evang. Zeitschrift für Rasse, Volk und Familie, H. 9/10 u. 11/12 1938 (20. Jg.).
Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 28
Gedanken über Gott den Vater und Gott den Sohn [Gedanken zur Trinität: welcher Erscheinungsform der dreieinigen Gottheit gebührt der Vorrang ?] (Manuskripttitel)
Signatur: Geda I : Kasten 4
Gedanken über Gott den Vater und Gott den Sohn [Gedanken zur Trinität: welcher Erscheinungsform der dreieinigen Gottheit gebührt der Vorrang ?] (Manuskripttitel)
Schwerin, 07.01.1939. – hs. Ms., 11 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 29
Gedanken über Christi Auferstehung (Manuskripttitel)
Signatur: Geda II : Kasten 4
Gedanken über Christi Auferstehung (Manuskripttitel)
15.07.1938. – hs. Ms. 9 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 30
Erkenntnisse und Bekenntnisse eines theologischen Laien ... [Aufsätze zu religiösen, kirchlichen u. kirchenpolitischen Fragen "im Geiste (eines) freien und doch positiven Christentums".] (Manuskripttitel)
Signatur: Erke I : Kasten 4
Erkenntnisse und Bekenntnisse eines theologischen Laien ... [Aufsätze zu religiösen, kirchlichen u. kirchenpolitischen Fragen "im Geiste (eines) freien und doch positiven Christentums".] (Manuskripttitel)
"Laien", 2 Bl., gedr. in: 'Niedersachsen-Zeitung', (hs. korr., o.D.). (Was ist eigentlich) Religion (I), gedr. 1 Bl., o.O. ('Nr. 8'), 23.9.1923. Religion (II), gedr. 2 Bl. in: 'Ethische Kultur' 3 (37. Jg., 15.3.1929). Religion (III; hs. erg.: "und Philosophie"), gedr. 3 Bl. in: 'Nordd. Zeitung' v. 19., 20. u. 22. (?) 7. 1920 Religion und Wissenschaft, 1 Bl. gedr. in: Nordd. Anzeiger 32 v. 7.10.1924. Poesie, Wissenschaft, Religion. 6 Bl. gedr. in: 'Mbg. Kirchen- u. Zeit-Blatt' (?) v. 20.10.1924, nachträgl. hs. erg. (o.D.). In einem "christlichen Hauskalender" der letzten Jahre ..., 1 Bl., gedr. 18.5.1924 (o.O.) *. [* hs. Manuskripttitel: 'Die religiöse Krisis I'.] In einem Werke über "Goethes religiöse Entwicklung" ..., 1 Bl. gedr. 24.5.1925 (o.O., hs. erg.) *. [* hs. Manuskripttitel: 'Die religiöse Krisis II'.]
1921-1939. – 'Erke I-V: 33 Titel (Aufsätze), ca. 170 Bl., + hs. Inhaltsverzeichnis mit Widmung, Vorwort und 'Vorsprüchen'.. - Deutsch ; Verschiedenes, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 31
Erkenntnisse und Bekenntnisse eines theologischen Laien ... [Aufsätze zu religiösen, kirchlichen und kirchenpolitischen Fragen "im Geiste (eines) freien und doch positiven Christentums ..."] (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Erke II : Kasten 4
Erkenntnisse und Bekenntnisse eines theologischen Laien ... [Aufsätze zu religiösen, kirchlichen und kirchenpolitischen Fragen "im Geiste (eines) freien und doch positiven Christentums ..."] (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Hat die Religion noch eine Zukunft? Gedr. 4 Bl. (Forts.) in: 'Mecklenburgische Neueste Nachrichten v. 15.7., 20.7., 6.8. u. 13.8.1922. Hat die Religion noch eine Zukunft? Gedr. 8 Bl. (Forts.) in: 'Christliche Volkswacht' (o.D.). * [* Titelgleichheit; Aufsatz nicht identisch mit obigem Titel.] Religion: Privatsache und/oder (?) Volkssache, gedr. 7 Bl. in: 'Kirchen- u. Zeit-Blatt' v. 10.8.1921 (hs. Ms. u. Druckbelege). "Reden über die Religion an die Gebildeten unter ihren Verächtern", gedr. 3 Bl. in: 'Mbg. Neueste Nachrichten'. o.D. ('Ende 3.22'). Freiheit, Glaube(n) und Wissen. "Aus einem demnächst erscheinenden Werke", gedr. 4 Bl. in: 'Nordd. Zeitung v. 8.1.1921 (Druckbeleg u. hs. Ms.).
1921-1922. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Verschiedenes ; Handschrift
- 32
Erkenntnisse und Bekenntnisse eines theologischen Laien ... [Verschiedene Aufsätze zu religiösen, kirchlichen u. kirchenpolitischen Fragen "im Geiste (eines) freien und doch positiven Christentums ..."] (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Erke III : Kasten 4
Erkenntnisse und Bekenntnisse eines theologischen Laien ... [Verschiedene Aufsätze zu religiösen, kirchlichen u. kirchenpolitischen Fragen "im Geiste (eines) freien und doch positiven Christentums ..."] (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Leitsätze eines Aufsatzes über 'Gottesbeweise', masch. Ms. (hs. erg.) 3 Bl., o.D. Beweise für das Dasein Gottes, gedr. (hs. erg.) 2 Bl. in: 'Kirchen- u. Zeitblatt 4 (o.D., Febr. 1927). "Gottfreie Frömmigkeit", 5 Bl. gedr. in: 'Christentum und Gegenwart' Nürnberg, o.D. (Dezember 1915, Druckbeleg u. masch. Ms.). Moralunterricht ohne religiöse Grundlage ? 2 Bl. gedr. in: Mbg. Nachrichten v. 19.1.1919.
1915-1927. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Herausgeber ; Handschrift
- 33
Erkenntnisse und Bekenntnisse eines theologischen Laien... [Aufsätze zu religiösen, kirchlichen und kirchenpolitischen Fragen "im Geiste (eines) freien und doch positiven Christentums ..."] (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Erke IV : Kasten 4
Erkenntnisse und Bekenntnisse eines theologischen Laien... [Aufsätze zu religiösen, kirchlichen und kirchenpolitischen Fragen "im Geiste (eines) freien und doch positiven Christentums ..."] (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Dogmen und Dogmenwandel, gedr. in 2 Fassungen: o.O. (Nr. 22-24, 21.2., 9.3. u. 21.3.1924, Druckbeleg, hs. überarb. u. erg.); 2. in: 'Die Hilfe' v. 23.1.1931. Auch ein Zeugnis für die Eindeutschung des Christentums, ges. 4 Bl. (hs. Ms. v. 15.6.1937 u. gedr. in 'Paulsbote' ('gekürzt', o.D., Juli 1937). Von der Absolutheit des Christentums, 2 Fassungen - a) hs. 17 Bl., stark überarb., Vermerk 'RE 1929, 23.-24.6.1939; b) masch. Ms. 10 Bl (hs. erg.), o.D. (mit hs. Vermerk 'geschrieben 1929/30, RE'). Glaube (I. u. II), 2 Bl. gedr. in: 'Die Hilfe' v. 1.7. u. 15.7.1926. Gottwirklichkeit (hs. geänd.: -erlebnis), 1 Bl. gedr. in: 'Die Hilfe' v. 15.12.1926. Glaube des Kopfes und Glaube des Herzens, hs. Ms. 15 Bl., 13.-15.11.1936, überarb. 15.-17.6.1938. Gedanken über Gottes Wirklichkeit, masch. Ms. 8 Bl. o.D. ('etwa 1928/29). Vom verborgenen Gott und von Gottesoffenbarungen, hs. Ms. 30 Bl., S(chwerin) 21.-22.12.1937, überarb. 18.-21.6.1938. Gedanken über Gottes Allmacht und Allwissenheit und Gottes Güte, masch. Ms. 6 Bl., o.D. ('etwa 1928/29, RE.').
1926-1938. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Verschiedenes ; Handschrift
- 34
Erkenntnisse und Bekenntnisse eines theologischen Laien ... [Aufsätze zu religiösen, kirtchlichen und kirchenpolitischen Fragen "im Geiste (eines) freien und doch positiven Christentums ..."] (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Erke V : Kasten 4
Erkenntnisse und Bekenntnisse eines theologischen Laien ... [Aufsätze zu religiösen, kirtchlichen und kirchenpolitischen Fragen "im Geiste (eines) freien und doch positiven Christentums ..."] (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
aus Konvolut: Von der Hölle und vom Teufel, 6 Bl. gedr. in: Mbg. Kirchen- u. Zeitblatt v. 20.3. (u. 5.4. ?) 1924. * [* Entstehungszeit unsicher: Anm. verweist auf 1927.] Vom fröhlichen Christentum, 2 Bl. masch. Ms., hs. mehrfach überarb. u. erg., o.O. o.D. Ritter, Tod und Teufel. Vom (... -herem ?) und vom getrosten Christentum, hs. Ms. 4 Bl., o.D. ('etwa 1934 ?). Von der polemischen Natur des Christentums. Auch eine Weihnachtsbetrachtung, 1 Bl. gedr. in: 'Ddemokratische Blätter'v. 25.12.1924 Bibelkritik, gedr. in: 'Rostocker neue Zeitung' 20 (1. Jg., 2.8.1927), 2 Bl., Druckbeleg u. hs. überarb./ erg. "Herr, schaff' er mir Religion ins Land", Zeitgedanken, gedr. in: 'Niedersachse' v. 10.8.1928 (Mehrfachexemplar).
1924-1928. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Verschiedenes ; Handschrift
- 35
Grundsätzliches über Gott, Bibel usw. [handschriftliche,getippte und geduckte Aufsätze,gedruckte Rezensionen]
Signatur: Gobi I : Kasten 5
Grundsätzliches über Gott, Bibel usw. [handschriftliche,getippte und geduckte Aufsätze,gedruckte Rezensionen]
Volkskirche. Schweriner Dombote Mai 1939 Wissen und Glauben in der Medizin. Ethik I u. II, 31 Rezension:Walter Rigg,Kirchliche Reaktion (1939) Schillers Christentum. Christliche Welt 6.5.1939 Rezension: Paul Eberhardt, Erbauungsbuch 1921 Rezension: Paul Eberhardt, Religionskunde 1920 Vom Licht und von der Finsternis. Magdeburger Sonntagsblatt 19./21. 9. 1919 Vom Schauen der übersinnlichen Welt. Sommer 1921 Gnade. 19.4.1924 Sünde. Herbst 1923
1919-1939. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 36
Grundsätzliches über Gott, Bibel usw. [handschriftliche, getippte und gedruckte Aufsätze, gedruckte Rezensionen]
Signatur: Gobi I : Kasten 5
Grundsätzliches über Gott, Bibel usw. [handschriftliche, getippte und gedruckte Aufsätze, gedruckte Rezensionen]
Rezension:Hans Preuß, Bach, Mozart, Wagner. Magdeburger Zeitung. Sonntagsbeilage 26.1919 Grundsätzliches II Gedankengang IV Beiheft zu Brief XIII Das dritte Auge des Buddha. Ethik 6./7. 1936 Von der übersinnlichen Welt und dem Inneren Auge. **Monatshefte 7./8. 1920 Zu G. Frenssens "der Gaube der Nordmark" Religiöse Ausklärung. Philosophie und Leben. Heft 6- Juni 1929 Vom Lieben Gott auf Erden Gott ist Liebe. Gedruckter Artikel 1927
1919-1936. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 37
Grundsätzliches über Gott, Bibel usw. [handschriftliche, getippte und gedruckte Aufsätze, gedruckte Rezensionen]
Signatur: Gobi III : Kasten 5
Grundsätzliches über Gott, Bibel usw. [handschriftliche, getippte und gedruckte Aufsätze, gedruckte Rezensionen]
Gott ist Liebe (Manuskript 1938) Vom Wesen der Heiligen. Der Niedersachse 28.2. 1930. Beilage Vom Jammern der Menschheit (Manuskript 1938) Die Sprache der Bibel und die deutsche Sprache. Norddeutscher Anzeiger 16. 8. 1925 Gottes Wort bleibt in Ewigkeit (Manuskript) Mystik und Bibel-Verständnis (Manuskript 1934) Das eine Auge des Odin (Manuskript und gedruckter Artikel 1936) Etwas von Predigern und Predigten. (Manuskript und geduckter Artikel: Unter dem Kreuz 54,4. 1929) Gibt es Engel (Manuskript) Engel (Typoskript 1929/30)
1925-1938. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 38
Grundsätzliches über Gott, Bibel usw. [handschriftliche, getippte und geduckte Aufsätze, gedruckte Rezensionen, ein Brief]
Signatur: Gobi IV : Kasten 5
Grundsätzliches über Gott, Bibel usw. [handschriftliche, getippte und geduckte Aufsätze, gedruckte Rezensionen, ein Brief]
Alte Predigt- und Andachtsbücher(Manuskript) Vom **-Altar St. Jürgen, Wismar (Manuskript)1925 von Peter E. Erichson, Rostock, vom 25. 10. 1939 Manuskript einer Rezension:Richard Müller-Freienfels: Invertionalismus, Umrisse einer Erkenntnislehre (Leibzig 1922)
1922-1939. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 39
Gottesbeweise.
Signatur: Gott : Kasten 5
Gottesbeweise.
Gottesbeweise. Gott=erleben und Gotterkennen. Febr.-April 1940.
1940. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 40
Gedanken über das Gebet.
Signatur: Geb : Kasten 5
Gedanken über das Gebet.
Gedankengang. Gedanken über ** und Wirkung des Gebets. Wortgrüße. Januar-April 1940 ** Gedanken über das Gebet. Vom Gebet. Vom Satan.
1921-1940. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 41
Gedruckte und ungedruckte Artikel zu verschiedenen religiösen Themen.
Signatur: Art : Kasten 4
Gedruckte und ungedruckte Artikel zu verschiedenen religiösen Themen.
1920. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 43
Briefe an einem jungen Juristen
Signatur: Brief : Kasten 1
Briefe an einem jungen Juristen
Briefe an einen jungen Juristen. Von der Liebe zur Rechtswissenschaft. I.-XVI. Brief Briefe an einen jungen Juristen. III.-XIV. Brief. Vermutlich ältere Niederschrift.
o.D.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 45
Frühling [Sammlung Jahreszeiten] (Manuskripttitel)
Signatur: Jahr I : Kasten 18
Frühling [Sammlung Jahreszeiten] (Manuskripttitel)
12 Gedichte, 10 Bl.. - Deutsch ; Lyrik
- 46
Jahreszeiten (Manuskripttitel)
Signatur: Jahr : Kasten 18
Jahreszeiten (Manuskripttitel)
aus Sammlung: Frühling, 12 Ged., hs. 10 Bl. Sommer, 12 Ged., hs. 8 Bl. Herbst, 12 Ged., hs., 10 Bl. Winter, 12 Ged., hs. 12 Bl. (z.T. gedr.).
Schwerin, 1922-1938 [überarbeitete Fassung]. – 4 Sammlungen, 48 Titel.. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift
- 47
Dies und Das [7 Gedichtsammlungen zum Jahresverlauf] (Manuskripttitel)
Signatur: Dies III : Kasten 18
Dies und Das [7 Gedichtsammlungen zum Jahresverlauf] (Manuskripttitel)
Sammlung: Dies und Das. Ein Jahr, 12 Ged. 7 Bl. hs. 1923/24 ("Im Oktober" gedr. in "Heimat" 1916) Ein zweites Jahr, 12 Ged. 18 Bl. hs. 1923/24 ("Weihnacht" gedr. in "Mbg. Heimat" 1916). Ein drittes Jahr, 12 Ged. 21 Bl. hs., o. D. ("Frühlingsabend" gedr., o.D., o.O.). Ein viertes Jahr, 12 Ged. 15 Bl. hs. (1935, "Watt de Man seggt" gedr. in "Der Niedersachse" Nov. 1935). Ein fünftes Jahr, 12 Ged. 20 Bl. hs. u. masch. (1929 u.1936, "Gestern, heute und morgen" gedr. in [... ?] - Blatt, 7.6.1936) Ein sechstes Jahr, 12 Ged. 17 Bl. hs. (1938) Ein siebtes Jahr, 15 Ged. 20 Bl. hs. u. masch. 1939 ("Lied des Morgensterns" gedr. in den "Kriegsliedern" 1915/16, "Vorfrühling" in "Norddt. Kalender 1925
7 Sammlungen, 87 Titel.. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift
- 48
Dies und Das. [Gedichtsammlungen zum Jahresverlauf] (Manuskripttitel)
Signatur: Dies II : Kasten 18
Dies und Das. [Gedichtsammlungen zum Jahresverlauf] (Manuskripttitel)
aus Sammlung: Ein Jahr, 12 Ged. zum Jahresverlauf, hs. Ms., 7 Bl. etwa 1923/24 ((Im Oktober) gedr. in 'Heimat' 1916) ein zweites Jahr, 11 Ged., hs. 18 Bl. 1923/24 ((Weihnachten) gedr. in 'Mecklbg. Heimat' 1916). Ein drittes Jahr, 12 Ged., hs. 20 Bl. (5 gedr. u. d. Titel (Frühlingsabend), o.D. Ein viertes Jahr, 12 Ged., hs. 15 Bl., 1935 ((Oktober) gedr. in 'Der Niedersachse) Nov. 1935) Ein fünftes Jahr, 12 Ged., hs. 19 Bl. 1936 (Jan. gedr. u. Titel "Gestern heute, morgen" in ... -Blatt) Ein sechstes Jahr, 12 Ged., hs. 18 Bl., 1938 (12 u. Titel "Winter" 1905/06). Ein siebtes Jahr,
7 Sammlungen (ca. 83 Titel).. - Deutsch ; Lyrik, Bearbeitung ; Handschrift
- 49
Dies und Das. Ein Jahr (Manuskripttitel)
Signatur: Dies I : Kasten 18
Dies und Das. Ein Jahr (Manuskripttitel)
Gedichtsammlung, 12 Untertitel. - Deutsch ; Lyrik, Druckfahne, Bearbeitung ; Handschrift
- 50
Das deutsche Herz, 2. Folge [Gedichtsammlung, Neue Sammlung von Liedern u. Rhythmen der Menschlichkeit, des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe] (Manuskripttitel)
Signatur: Dasd I : Kasten 18
Das deutsche Herz, 2. Folge [Gedichtsammlung, Neue Sammlung von Liedern u. Rhythmen der Menschlichkeit, des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe] (Manuskripttitel)
Sammlung: Nun aber bleiben ..., 1. Kor. 13,13, masch. Ms. 1 Bl. [Fortsetzung der Gedichtsammlung (Das Deutsche Herz, 2. Folge).] Das Franzosengrab im Malchower Stadtwalde. 1806, Ged. hs. Ms. u. gedr. in "Der Pazifist" 14.02.1924, 2 Bl. Die Gräber der französischen Kriegsgefangenen von 1870/71 auf dem Rostocker Stadtfriedhof, masch. Ms. u. gedr. in "Pazifist", 1922, 2 Bl. Der Franzosenfriedhof in Lockstedter Lager, Ged., hs. Ms. 1 Bl. (1. Fassung 1896); gedr. in "Deutsche Zukunft", 01.11.1927). Die Tür. Zum Gedächtnis eines lieben, im Kriege gefallenen Freundes, masch. Ms. 1 Bl. (mit Vermerk: gedruckt in Nordd. Anzeiger, o.D.). Nicht müde werden, Ged., hs. Ms 1 Bl. Ode an Frankreich, Ged., masch. Ms. 1 Bl. (hs. Vermerk: gedruckt Deutsche Zukunft. o.D.). Besiegt! Zur 10jährigen Wiederkehr des Friedensschlusses von Versailles, Ged., gedr. in Der Niedersachse, 26.08.1929. Zum Andenken an die ersten Augusttage 1914, Ged, gedr. 1 Bl. (o.O., o.D.). Nicht umsonst! Zur zehnjährigen Wiederkehr des Tages des Beginns des Weltkrieges . Zum Andenken der im Weltkriege gefallenen mecklenburgischen Beamten gewidmet, Ged. 1 Bl., gedr. in: Beamtenblatt für Mbg. Schwerin, August 1924).
Deutsch ; Lyrik, Lyrik, Bearbeitung ; Handschrift