Search options

Online view of finding aid Nachlass Dinkelbach, Heinrich

1 Entries

  • 1

    Nachlass Dinkelbach, Heinrich

    Nachlass Dinkelbach, Heinrich

    Dinkelbach, Heinrich (1891-1967) [Bestandsbildner]

    1944-1967. - ca. 3,50 lfm. - 114 AE. - Nachlass

    : 1891-1967. - Kaufmännische Ausbildung und Besuch der kaufmännischen Fortbildungsschule in Mülheim an der Ruhr; Eintritt als kaufmännischer Angestellter bei Thyssen & Co (1909), Abteilungsleiter der Buchhaltung und Revision (1913), Leitung des gesamten Rechnungswesens (1924); Wechsel zur August Thyssen-Hütte, Gewerkschaft in Hamborn (1925), Leitung der Hauptrevision und Hauptbuchhaltung; maßgebliche Mitarbeit bei der Einbringung der Thyssen-Werke in die Vereinigte Stahlwerke AG (Bewertung/Revision) und Aufbau des Rechnungswesens des neuen Konzerns (1926); Vorstandsmitglied der Vereinigte Stahlwerke AG (1933-1946); Leitung der Treuhandverwaltung im Auftrag der North German Iron and Steel Control (1946) bzw. Stahltreuhänderverwaltung: Ausarbeitung von Plänen zur Entflechtung und Neuordnung der westdeutschen Eisen- und Stahlindustrie (1946-1953); Aufsichtsratstätigkeit bei verschiedenen Unternehmen der Montanindustrie des Ruhrgebiets; enger Kontakt und Förderer der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln.. - Thomas Lux: Heinrich Dinkelbach Ń Vom Lehrling zum Generaldirektor. Eine amerikanische Karriere. In: Zeitschrift des Geschichtsvereins Mülheim a. d. Ruhr, Heft 66 (1993), S. 569-587; Heinrich Dinkelbach. In: Fritz Pudor: Lebensbilder aus dem Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet. Jahrgang 1962-1967. Baden-Baden 1977; Alfred Reckendrees: Das ćStahltrust̮-Projekt. Die Gründung der Vereinigte Stahlwerke AG und ihre Unternehmensentwicklung 1926-1933/34. München 2000.

    Bemerkung: Privat-dienstlicher Schriftwechsel, chronologisch, nicht thematisch bzw. adressatenbezogen geordnet. (Person-ID: 33102; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Datenbank. - Überlieferungen seiner dienstlichen Tätigkeit in weiteren Beständen des ThyssenKrupp Konzernarchivs

    DE-611-BF-121746