Search options

Online view of finding aid Nachlass Gerhard André

1 Entries

  • 1

    Nachlass Gerhard André

    Signatur: E Rep. 061-35

    Nachlass Gerhard André

    André, Gerhard [Bestandsbildner]

    1955-1958. - Der Bestand besteht aus drei Akten (0,15 lfm). - Nachlass

    Urheberrecht beachten

    Inhaltsangabe: 1. Biographie und Bestandsgeschichte Gerhard André war wohnhaft in Berlin-Altglienicke und betätigte sich als Heimatforscher. Er veröffentlichte von 1934 bis 1938 in der Schriftenreihe „Unsere Heimat“ zahlreiche Artikel zur Entwicklung Köpenicks, zur Geschichte der Maulbeerplantagen und der Entwicklung des Ortsteiles Altglienicke. Diese Hefte „Unsere Heimat“ wurden als Blätter zur Pflege des Heimatgedankens im östlichen Groß-Berlin publiziert. In den Jahren 1955-1958 versuchte Gerhard André wieder zu publizieren und bot seine Manuskripte der „Berliner Heimat“, der Zeitschrift für die Geschichte Berlins, an. Der Herausgeber dieser Zeitschrift war der Arbeitskreis für die Geschichte Berlins der Bezirkskommission der Natur- und Heimatfreunde im Deutschen Kulturbund. Allerdings wurde nur der Artikel „Bierkrieg in Köpenick“ in den Heften 4/1955 und 1/1956 veröffentlicht. Dem Stadtarchiv Berlin wurden im Januar 1958 die Manuskripte übergeben. 2. Bestandsbeschreibung Der Bestand enthält Manuskripte zur Köpenicker Geschichte, zur Entstehung der Maulbeerplantagen und zur Entwicklung von Altglienicke.

    Weitere Findmittel: Datenbankrecherche im Landesarchiv Berlin

    DE-611-BF-128069