Search options

Online view of finding aid Nachlass Heinrich Sahm

1 Entries

  • 1

    Nachlass Heinrich Sahm

    Signatur: E Rep. 200-92

    Nachlass Heinrich Sahm

    Sahm, Heinrich (1877-1939) [Bestandsbildner]

    1919-1939. - Der Bestand umfasst 2 AE (0.15 lfm). - Nachlass

    Inhaltsangabe: 1. Biographie Heinrich Sahm wurde am 12. September 1877 als Sohn eines Kurzwarenhändlers in Anklam (Vorpommern) geboren. Nach dem Abitur studierte er in München, Berlin und Greifswald Rechts- und Staatswissenschaften. Seine berufliche Laufbahn als höherer Verwaltungsbeamter begann 1905 zunächst in Stettin, wo er als Magistratsassessor tätig war. 1906 übernahm er in Magdeburg den Posten eines Stadtrats und wechselte 1912 ins Ruhrgebiet, wo er in Bochum zum zweiten Bürgermeister aufstieg. 1915 schickte ihn das Reichsamt des Innern nach Warschau, wo er in der Verwaltung vorrangig mit der Lebensmittelversorgung beschäftigt war. Im Februar 1919 wurde er Oberbürgermeister der vom deutschen Reich abgetrennten und dem Völkerbund unterstellten Freien Stadt Danzig und 1921 Präsident des Senats der Ostseestadt. Ende der 1920er Jahre geriet er mit seiner Politik des Ausgleichs zwischen die verschiedenen politischen Strömungen und musste schließlich 1930 Danzig verlassen. Sahm wurde in Berlin für das Amt des Oberbürgermeisters vorgeschlagen und am 14. April 1931 im ersten Wahlgang zum Oberbürgermeister von Berlin gekürt. Als ihm am 15. März 1933 Julius Lippert als Staatskommissar zur Seite gestellt wurde, war der Oberbürgermeister faktisch entmachtet. Am 9. Dezember 1935 legte Sahm sein Amt nieder. Anschließend wurde er als Gesandter in Oslo eingesetzt, wo er am 3. Oktober 1939 verstarb. 2. Bestandsbeschreibung Die Unterlagen wurden im Februar 1988 vom Bundesarchiv Koblenz angekauft. Enthält: Erinnerungen aus den Danziger Jahren 1919-1930 (Kopien).- Tagebuch 1934-1935 (Kopie).

    Literaturhinweise: Stadtoberhäupter - Biographien Berliner Bürgermeister im 19. und 20. Jahrhundert, hrsg. von Wolfgang Ribbe, Berlin 1992 (= Berlinische Lebensbilder Bd. 7). - Sprenger, Heinrich: Heinrich Sahm, Kommunalpolitiker und Staatsmann 1877-1939, Köln und Berlin 1969.

    Weitere Findmittel: Datenbankrecherche im Landesarchiv Berlin

    DE-611-BF-128206