Online view of finding aid Nachlass Wolfgang Schmidt
1 Entries
- 1
Nachlass Wolfgang Schmidt
Signatur: E Rep. 400-31
Nachlass Wolfgang Schmidt
Schmidt, Wolfgang (1914-) [Bestandsbildner]
1931-1949. - Der Bestand umfasst 15 AE (0,30 lfm). - Nachlass
Inhaltsangabe: 1. Geschichte Wolfgang Schmidt wurde am 14.10.1914 in Berlin geboren und wohnte in den Jahren vor 1945 in Berlin-Halensee. Er war organisatorischer Leiter der "Widerstandsgruppe Ernst", die am 20. April 1945 die Aktivitäten der Gruppe "Onkel Emil", das hundertfach mit Kreide und Ölfarbe in großen Buchstaben in Berliner Straßen, an Häusern, Wänden, Zäunen und anderen Stellen geschriebene "Nein" durch eine Flugblatt-Aktion unterstützte. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Verwaltungsangestellter beim Magistrat und ein Vertrauensmann der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und gehörte dem "Politischen Prüfungsausschuss für Kulturschaffende" (seit August 1945) sowie später auch der "Entnazifizierungskommission für Kulturschaffende" an. Der Familienvater von zwei Kindern war 06.10.1950 amtlich aus Berlin abgemeldet worden und soll nach Australien auszuwandert sein. Ein Todesdatum ließ sich nicht ermitteln. 2. Bestandsinformation Der vorliegende Bestand ist eine Schenkung an das Landesarchiv aus dem Jahr 2010. Er enthält Unterlagen zu Entnazifizierungsvorgängen von Kunstschaffenden vor der Entnazifizierungskommission für Kunstschaffende beim Magistrat von Berlin und auch vor anderen Entnazifizierungsinstanzen in Deutschland und Österreich, einzelne Dokumente zu Personen aus dem künstlerischen Bereich vor und nach 1945 sowie Dokumente zur Arbeit des Politischen Prüfungsausschusses für die Kunstschaffenden beim Magistrat Berlin im Allgemeinen. Der Bestand umfasst 15 AE (0,30 lfm) aus den Jahren 1931 – 1949. Er wird zitiert: LAB E Rep. 400-31 Nr. xx 3.Literaturhinweise: LAB C Rep. 031-01-02 Entnazifizierungskommission für Kunstschaffende. - LAB C Rep. 120 - Magistrat von Berlin, Abteilung Volksbildung
Weitere Findmittel: Datenbankrecherche im Landesarchiv Berlin
DE-611-BF-128298