Online view of finding aid Archiv Konrad Wolf
1 Entries
- 1
Archiv Konrad Wolf
Signatur: Konrad Wolf
Archiv Konrad Wolf
Wolf, Konrad (1925-1982) [Bestandsbildner]
26 laufende Meter, 440 Bände. - Archiv, Archivbestand
: Szenarien, Treatments, optische Drehbücher, Drehbuchfassungen, Werk- und Szenenfotos, Kritiken und Werbematerial zu seinen Filmen, u.a. "Sterne" (DDR/BUL 1958/59), "Ich war neunzehn" (DDR 1967), "Goya" (DDR/SU 1970/71), "Mama, ich lebe" (DDR 1977) und "Solo Sunny" (DDR 1978/79), Arbeitsunterlagen zu den unvollendeten Filmprojekten "Die schöne Uta" (nach Granin) und "Troika", Manuskripte, Notate und Drucke von Interviews und Artikeln; Korrespondenz, u.a. mit Karl von Appen, Lew Arnstam, Ruth Berghaus, Frank Beyer, Sergej Bondartschuk, Ernst Busch, Fritz Cremer, Paul Dessau, Alexander Dymschitz, Marta Feuchtwanger, Franz Fühmann, Daniil Granin, Stephan Hermlin, Walter Janka, Wolfgang Neuss, Luigi Nono, Günther Rücker, Max Steenbeck, Angel Wagenstein, Peter Weiss, Ruth Werner, Bernhard Wicki und Christa Wolf, Familienkorrespondenz, u.a. als Soldat der Roten Armee mit den Eltern Else und Friedrich Wolf; biografische Unterlagen, u.a. Kriegstagebücher (1943-1945) und über das Studium am Staatlichen Allunionsinstitut für Kinematografie in Moskau (1949-1954), Privat- und Werkfotos. Sammlung: Drehbücher und Arbeitsunterlagen der Regieassistentin Doris Borkmann, Korrespondenz mit Annegret Wolf, Fotos. Bibliothek: Überwiegend russischsprachige Sachliteratur zu Filmwissenschaft und Filmgeschichte; Jahrbücher zum Film; Bildende Kunst, Belletristik, Theaterstücke; zahlreiche Widmungsexemplare.DE-611-BF-2304