Online view of finding aid Teilnachlass Georg Brucks
1 Entries
- 1
Teilnachlass Georg Brucks
Signatur: S 0131
Teilnachlass Georg Brucks
Brucks, Georg (1896-1964) [Bestandsbildner]
1914-1918. - Eine Archivbox. - Teilnachlass, Nachlass
Inhaltsangabe: - Feldpostbriefe und -postkarten von Georg Brucks an seine Mutter Clara Brucks von 1917; teilweise nummeriert - Ansichtskarten und Fotografien (1914-1918) u.a. aus Frankreich und Belgien; darunter: "Rethel. Augenblicksbilder von der Front. 10 Farbenphotographische Aufnahmen von Hans Hildebrand" (Stuttgart o.J.) und "Souvenir de Bruxelles"-Album (o.J.) - verschiedene private Fotografien, u.a. von Georg Brucks - Kriegskarten; darunter: "Ravensteins Deutsche Kriegskarten: Belgien und das angrenzende Frankreich von der Nordseeküste bis zur Somme-Mündung" (Frankfurt o.J.) - "Marsa-Wona Taschenatlas vom Westlichen Kriegsschauplatz, dritte verbesserte und vermehrte Auflage" (Königswartha o.J.) - militärischer Personalbogen Georg Brucks aus dem Ersten Weltkrieghttps://zpkm.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/106 (Findbuch Weltkriegssammlungen des ZPKM)
Bemerkung: Erfassung: Januar und März 2010, Februar 2017.
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Feldpostbriefe vom Ersten Weltkrieg 1917 aus Frankreich (um Verdun) von Georg Brucks (geboren am 29.03.1896 in Grünberg/Schlesien; gestorben am 19.04.1964 in Simmersfeld Kreis Calw). Die Briefe waren an seine Mutter Clara Brucks, Tuchfabrikantenwitwe in Grünberg, gerichtet. Georg Brucks war nach Aussage seiner Tochter Ingrid Breitner "als Kind schwächelnd und schüchtern, daher die starke Bindung zur Mutter". Er wurde zu 100 Prozent kriegsbeschädigt und war nur noch bedingt arbeitsfähig. Der Nachlass wurde dem Deutschen Volksliedarchiv im Januar 2009 auf Vermittlung durch Kornelia Weihrauch-Kempf, DVA, überlassen.
Weitere Findmittel: Übersicht über die Weltkriegssammlungen des ZPKM bietet ein Findbuch, in dem online recherchiert werden kann (siehe Link).
[Standort: Magazin]
DE-611-BF-28215