Online view of finding aid ¬Teil¬nachlass Altenkirch, Otto (1875-1945) (Teil III)
1 Entries
- 1
¬Teil¬nachlass Altenkirch, Otto (1875-1945) (Teil III)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2478.b
¬Teil¬nachlass Altenkirch, Otto (1875-1945) (Teil III)
Altenkirch, Otto (1875-1945) [Bestandsbildner]
4 Kapseln. - Teilnachlass, Nachlass
Beschränkt benutzbar.
Inhaltsangabe: 1. Materialien zur Person: - Königliche akademische Hochschule für die bildenden Künste, Anton von Werner, Urkunde über eine Anerkennung für Leistungen und Fortschritte, Berlin, 14.07.1900, 1 Doppelbl., m. U., 4˚ - Zeitungsartikel, Maler sächsischer Landschaften, Leipziger Tageszeitung, Nr. 289, S. 5, 16.10.1936, 1 Bl. - Script, Kurt Hörig, Muldental-Landschaften, Gedanken zu Bildern Otto Altenkirchs, 6 Bl., eins., masch., 4˚ - Foto, Otto Altenkirch mit Staffelei, 2˚ - Zeitungsartikel von 1912 - 1917, 1 Bd., 4˚ - "Zeitungsbesprechungen von 1917 - 1925", 1 Bd., 4˚ - "Zeitungsbesprechungen und Illustrationen von 1925 - 1920 - 1926",1 Bd., 4˚ - "Zeitungsbesprechungen von 1926 - 1930 Illustrationen", 1 Bd., 4˚ - "Illustrationen in Zeitungsbesprechungen von 1926 - 1934", 1 Bd., 4˚ - "Zeitungsbesprechungen von 1930 - 1934", 1 Bd., 4˚ - "Zeitungsbesprechungen von 1934 - 1936", 1 Bd., 4˚ - "Illustrationen von 1934 -", 1 Bd., 4˚ - "Zeitungsbesprechungen von 1936 -", 1 Bd., 2˚ (großer Karton) 2. Künstlerische Originalarbeiten: - Bleistiftzeichnung, Datum: 01?, m. U., 4˚ - Bleistiftzeichnung Rumänien "Bukarest", 22.12.1894, m. U., 4˚ - Bleistiftzeichnung Rumänien "Bukarest Calea ?erban Vodâ", 06.01.1895, m. U., 4˚ - Bleistiftzeichnung Rumänien "Bukarest Filaret", 09.01.1895, m. U., 4˚ - Bleistiftzeichnung Rumänien "Bukares", 14.01.1895, m. U., 4˚ - Federzeichnung Blumenmotiv, 1899, m. U., 2˚ - Federzeichnung Blumenmotiv Sonnenblume, Sept. 1899, m. U., 2˚ - Federzeichnung Blumenmotive Sonnenblume, Maiglöckchen 4mal vergrößert,1900, m. U., 2˚ - Federzeichnung, Füchse und Person, 1899, m. U., 2˚ - Bleistiftzeichnung, großer Baum, 1900, m. U., 2˚ - Bleistiftzeichnung "Stettin", 21.01.1900, 8˚ - Bleistiftzeichnung "Schloss Ebertstein", 30.09.1905, 16˚ - Bleistiftzeichnung Norwegen "Odde", ćHardanger̮, 19.06.1911, 4˚ - Bleistiftzeichnung Norwegen "Sogne", 20.06.1911, 4˚ - Bleistiftzeichnung Norwegen "Naes", 23.06.1911, 4˚ - Bleistiftzeichnung Norwegen "Naes nach Dronthjem", "Trondhjem", 23.06.1911, 4˚ - Bleistiftzeichnung Norwegen "Norangfjord. Øie", " Øie nach Loen", 26.06.1911, 4˚ 3. Reproduktionen: 11 Drucke nach Federzeichnungen: - Bäume, 1928, m. U. - "Siebenlehn. Romanus", 1928, sign. - "Siebenlehn. An der Mulde", 1928, sign. - "Siebenlehn. An der Steyermühle", 1928, sign. - "Siebenlehn. Niederstädtchen", 1928, sign. - "Siebenlehn. Bachweg", 1928, m. U. - "Siebenlehn. Ortsteil Breitenborn", 1928, sign. - "Siebenlehn", 1928, m. U. - "Siebenlehn. Ortsteil Breitenbach", 1928, sign. - "Siebenlehn. Obere Marktgasse", 1928, sign. - "Siebenlehn. Zellwald", 1928, sign. Weiterhin: - Künstlerkarte, "Siebenlehn", 1928, m. U. - Künstlerkarte, "Siebenlehn. Bachweg", 1928, m. U. - 1 Foto, "194219S1295X120. Paul ? Hamburg", 16˚ - Programmheft, Königliches Hof-Theater Dresden, Oper, Mai 1916, 8˚ (Darin mehrere Werke v. O. A. abgebildet.) 4. Korrespondenz a)Briefe von Otto Altenkirch - An Oberlehrer Hörig, 06.10.1939, im Umschlag, 1 Bl. hs. m. U., 4˚ - An Heinz Rettner, Postkarte, Siebenlehn, 11.08.1944, hs., 16˚ b)Briefe an Otto Altenkirch - Kunstverein Augsburg, Postkarte, Augsburg, 22.07.1927, 1 S., hs. m.U., 16˚ - Dresden, 18.09.1927, 1 Bl., 2 S., hs. m. U., 4˚ - Marx, A. (?), Übersendung einer Abhandlung und Verehrung, Nossen, 08.06.1935, 1 Bl., 2 S., hs. m. U., 8˚ - Leiter des Sächsischen Kunstvereins zu Dresden, Dresden, 06.07.1938, 1 Bl., 1 S., masch. m. U., 4˚ - Dr. Hopf, Postkarte, Dresden, 12.07.1938, 1 S., hs. m. U., 16˚ - Gaubeauftragter für das Winter-Hilfswerkes des Deutschen Volkes, Gau Magdeburg-Anhalt, Dank für Mithilfe an Opferbuch, Ziesar, 25.04.1939, 1 S., masch. m. U., 4˚ - Die Zeitung im Ausschnitt, Umschlag mit Zeitungsausschnitten über Otto Altenkirch aus diversen Zeitungen 1943-1945, Berlin-Charlottenburg, 16.01.1945, 35 Bl., 16˚ 5. Sonstiges / Drucke - Ausstellungsverzeichnis, Februarausstellung des Kunstvereins zu Magdeburg e.V., 1914, 16˚ - Einladung zur April-Ausstellung in der Galerie Eduard Schulte, 05.04.-06.05.1920, Berlin, 1 Doppelbl., 3 S., 16˚ - 2 Exemplare - Ausstellungsverzeichnis zur Ausstellung im Sächs. Kunstverein zu Dresden zum 50. Geburtstag Professor Altenkirchs, Jan. 1925, 1 Doppelbl., 4 S., 8˚ - 2 Exemplare (z.T. mit hs. Jahreszahlen) - Einladung zur Eröffnung der 1. Ausstellung des Sächsischen Kunstvereins, Max Feldbauer und Walter Besig, Dresden, 24.01.1930, 1 Bl., 2 S., 8˚ - 2 Exemplare - Auflistung einzelner Künstler, "Einzelwerke hiesiger und auswärtiger Künstler", 1 Bl., 1 S., 8˚ - Rezension zu Heimatbuch, Verlagsbuchhandlung Heinrich, "Otto Altenkirch", 1935?, 1 Bl., 1 S., 8˚ - Einladung zur Ausstellungseröffnung "Sächsische Künstler am Werk", Dresden, 07.07.1938, 1 Bl., 16˚ - Heimatmuseum der Stadt Siebenlehn, Geschichte, Aufgabe des Museums und Beschreibung der Ausstellungsräume, nach 1945?, 1 Faltblatt - Einladung zur Eröffnungsfeier der Bild- und Schnitzausstellung "Grenzlandschaften" in Olbernhau, 13.05.1936, 1 Doppelbl. m. U., 4˚ - Poster zur Ausstellung, Stadtmuseum, Dresden, 15.07.-03.09.1995 (als Umschlag für 3 Blumenmotive verwendet)Großschirma [Handschriftenabteilung] [Vorbesitzer]
Bemerkung: -)Weitere Materialien zu O. Altenkirch s. Mscr.Dresd.App.2478 u. Mscr.Dresd.App.2478.a -)Mit diesem Teilnachlass übernommen, jedoch in den Druckschriftenbestand übergeführt wurden: - Programmzettel: Königliches Opernhaus (Dresden), "Das Rheingold", 06.04.1913, 1 Bl. 4˚ - "Anzeige über die am 28. November 1913 vom Sächsischen Kunstverein gehaltene Verlosung von Kunstwerken". - 1 Doppelbl. 4˚ - "Gewinnliste der Verlosung von Kunstwerken, die der Sächsische Kunstverein zu Dresden im Jahre 1915 angekauft hat". - (Dresden, Dez. 1915). - 1 Doppelbl. 4˚ - Königlich Sächsisches Hoftheater zu Dresden : Rückblick auf die Spielzeit 1913 - 1914. - Dresden o. J. (8˚) - Königlich Sächsisches Hoftheater zu Dresden : Rückblick auf die Spielzeit 1914 - 1915. - Dresden o. J. (8˚)
Ordnungszustand: Vorgeordnet
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: 1)Otto-Altenkirch-Museum Siebenlehn. - 2) Stadt Großschirma. - 3) Übergabe durch Stadtverwaltung Großschirma an SLUB Dresden im August 2014.
Weitere Findmittel: Vorl. Verzeichnis zusammengestellt von Susan Einax, August 2014.
[2014 0 007383 [Inv.-Nr.] (Frühere Signatur)]
DE-611-BF-40513