Search options

Online view of finding aid Archiv Klaus Wittkugel

1 Entries

  • 1

    Archiv Klaus Wittkugel

    Archiv Klaus Wittkugel

    Wittkugel, Klaus (1910-1985) [Bestandsbildner]

    3 laufende Meter. - Archiv, Nachlass

    : Manuskripte für Reden, Publikationen, Gutachten, u.a. "Die Verpackungsindustrie muß mit dem Künstler zusammenarbeiten" (1957), "Neue Wege in der Arbeit der Gebrauchsgrafiker" (1960), "Einige Bemerkungen zur Neugründung eines Plakat-Verlages" (1964), "Das Bild in der Agitation" (1966), "London (Extrakt) Heartfield" (1969), "Praktischer Beitrag zur UNESCO-Arbeit" (1970), "Die Integration der bildenden Künstler in die Umwelt" (1970), "Schulbuch-Design im Dienste der Bildung und Erziehung der DDR" (1971), "Ausstellungseröffnung Kurt Lade" (1975), Dokumente zur Tätigkeit im Verband Bildender Künstler Deutschlands; Korrespondenz, u.a. mit der Akademie der Künste der DDR, dem Amt für Information, dem Kulturbund der DDR, Ministerien der DDR, dem Verlag der Kunst, Glückwünsche zu verschiedenen Geburtstagen und staatlichen Auszeichnungen, u.a. von Alexander Abusch, Otto Gotsche, Kurt Hager, Gerhard Kettner, Otto Niemeyer-Holstein, Max Seydewitz, Walter Ulbricht, Helene Weigel, Konrad Wolf und Walter Womacka; biografische Dokumente; Privat- und Werkfotos, Zeitungsausschnittsammlung, Katalogsammlung, vorwiegend zur Gebrauchsgrafik in der DDR und den osteuropäischen Ländern, Münzsammlung (1966-1984). Siehe auch Kunstsammlung und Plakatsammlung. Bibliothek: Sachgebiete Kunstwissenschaft, Typografie, Gebrauchsgrafik; Ausstellungskataloge; Zeitschriften zur bildenden und gewerblichen Kunst; belletristische Reihen verschiedener DDR-Verlage als Belegexemplare zur Einbandgestaltung, überwiegend aus dem Verlag "Volk und Welt"; Widmungsexemplare von Alexander Abusch, Theo Balden, Mieczyslaw Berman, Christian Borngräber, Lea Grundig, Albert Kapr und Thomas Schleusing.

    DE-611-BF-4764