Online view of finding aid Archiv Erwin Piscator
1 Entries
- 1
Archiv Erwin Piscator
Archiv Erwin Piscator
Piscator, Erwin (1893-1966) [Bestandsbildner]
31 laufende Meter, 843 Bände. - Archiv, Nachlass
: Erwin-Piscator-Center: Regienotizen, Textbearbeitungen, Regiebücher, Szenenfotos und Programmhefte von 1927-1966, unter anderem zu "Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk" von Jaroslav Hašek/Bearbeitung von Erwin Piscator, Felix Gasbarra, Leo Lania und Bertolt Brecht (1928), "Krieg und Frieden"/ Bearbeitung von Alfred Neumann, Guntram Prüfern und Erwin Piscator nach dem Roman von Lew N. Tolstoi (1942-1966), "Der Stellvertreter" von Rolf Hochhuth (1963), "Die Ermittlung" von Peter Weiss (1965); Manuskripte, Gedichte und Materialien einer geplanten Fortsetzung seines Buches "Das politische Theater", Unterlagen und Materialien aus seiner Unterrichtstätigkeit und Regiearbeit mit Maria Ley-Piscator am Dramatic Workshop (1940-1951) sowie aus der Zeit nach seiner Rückkehr nach Deutschland (1951-1966); umfangreiche Korrespondenz mit der Volksbühne und anderen Bühnen, der Akademie der Künste Berlin und der Deutschen Akademie für Darstellende Künste Hamburg, mit Felix Gasbarra, Bertolt Brecht, Maria Ley-Piscator, Walter Mehring, Friedrich Wolf und Aleida Montijn sowie Familienkorrespondenz; biographische Unterlagen: in Auszügen von Aleida Montijn angefertigte Abschriften der Tagebücher (1951-1966), Privatfotos. Erwin-Piscator-Sammlung der Akademie der Künste der DDR: Zeitungs- und Kritikensammlung, Ankäufe, vielfach auch Programmhefte, Kritiken, Fotos zu Inszenierungen von 1920-1966, Regiebuch "Hoppla, wir leben!" von Ernst Toller (1927), einzelne Kopien aus dem Exil in der Sowjetunion, Kopien von Manuskripten; Korrespondenz in Einzelstücken mit Theatern, Institutionen und Einzelpersonen; biographische Unterlagen: Privat- und Arbeitsfotos, Filmkopien der Tagebücher und Studienaufzeichnungen aus der Zeit von 1911-1916 und 1952-1966; Druckbelege und Abschriften von Artikeln, Reden und Interviews. Bibliothek: Primär- und Sekundärliteratur; Sachgebiete Theatergeschichte und -wissenschaft, Musiktheater, Filmwissenschaft; Ausstellungskataloge, Sonderdrucke; zahlreiche WerkausgabenDE-611-BF-5124