Search options

Online view of finding aid N.Mus.Nachl. 77 (Nachlass Marta Linz)

1 Entries

  • 1

    N.Mus.Nachl. 77 (Nachlass Marta Linz)

    N.Mus.Nachl. 77 (Nachlass Marta Linz)

    Linz, Marta [Bestandsbildner]

    3 Kästen. - Nachlass

    Inhaltsangabe: Kasten 1Notendrucke von Werken Marta Linz‘ (1923 – 1966); Noten anderer Komponisten aus dem Eigentum Marta Linz‘; Notendrucke und autographe von Joachim Albrecht Prinz von PreußenKasten 1 1 Notendruck „Nur Dich allein hab‘ ich geliebt“, langsamer Walzer aus dem UFA-Film „Verklungene Melodie“ (Copyright 1938, Text Hans Leip) für Schlagzeug, Streicher, Bläser, Saxophone, Gitarren und Gesang1 Notendruck Marta Linz – Violin-Erfolge, „Alte Spielmannsweise“ (M. Linz), Copyright B. Schott’s Söhne Mainz 19421 Notendruck Marta Linz – Violin-Erfolge, „Canto Amoroso“ (G. Sammartini in Bearbeitung von M. Linz), Copyright B. Schott’s Söhne Mainz 19421 Notendruck Marta Linz – Violin-Erfolge, „Sicilienne“ (M.Th. v. Paradis in Bearbeitung von M. Linz), Copyright B. Schott’s Söhne Mainz 19421 Notendruck Marta Linz – Violin-Erfolge, „Perpetuum mobile“ (R. Kreutzer in Bearbeitung von M. Linz), Copyright B. Schott’s Söhne Mainz 19421 Notendruck Marta Linz – Violin-Erfolge, „Spanische Serenade“ (M. Linz), Copyright B. Schott’s Söhne Mainz 19421 Notendruck Marta Linz – Violin-Erfolge, „Arioso“ (G. Bizet in Bearbeitung von M. Linz), Copyright B. Schott’s Söhne Mainz 19421 Notendruck Marta Linz – Violin-Erfolge, „Scherzo“ (G. Bizet in Bearbeitung von M. Linz), Copyright B. Schott’s Söhne Mainz 19421 Notendruck Marta Linz – Violin-Erfolge, „Dialogo“ (M. Linz), Copyright B. Schott’s Söhne Mainz 19421 Notendruck Martha Linz „Caprice und Capricetto“ für Piano solo, Copyright Edition Breitkopf Leipzig 19232 Notendrucke Marta Linz „Rumänische Rhapsodie“ für Violine und Klavier, Copyright Ries und Erler Berlin, 1941/ 19661 Notendruck Marta Linz „Valsette“ für Violine und Klavier, Copyright Wiener Boheme Verlag Wiesbaden 19381 Notendruck Marta Linz „Reich mir die goldene Schale“ (Ernst Huebner) für Klavier, Copyright Wiener Boheme Verlag Berlin 1940 plus diverse Einzelstimmen1 Notendruck Bókay János „Deux Impromptus“ für Klavier, Copyright Eberle Józs és Társa Budapest 1904 (?), handschriftliche Widmung für Marta Linz Kriegner, 19231 Notendruck Henry Wieniawski „Souvenir de Moscou“ für Violine, Copyright Henri Litolff’s Verlag Braunschweig (ohne Datum), Eigentum Linz Martha1 Notendruck Jenö Hubay „Der Geigenmacher“ Violinsolo, Copyright Universal-Edition Wien 1920, Eigentum Linz Martha Transkription für Violine und Klavier1 Notendruck Vilmos Urai Transkription für Violine und Klavier von Pergolesi „Siciliano“, Copyright Edition Yu Budapest 1936, Eigentum Linz Márta1 Notendruck Riccardo Zandonai „Concerto Romantico“ für Violine und Orchester, Copyright G. Ricordi Budapest 1920, Eigentum Kriegener Linz Márta1 Notendruck Joachim Albrecht Prinz von Preußen „Vortragsstücke“ für Violoncello oder Violine mit Klavierbegleitung, Copyright Sulzbach Verlag Berlin 19041 Notendruck Joachim Albrecht Prinz von Preußen „Schließ die Äuglein beide“ für Alt oder Bariton mit Klavierbegleitung, Copyright Sulzbach Verlag Berlin 19061 Notendruck Joachim Albrecht Prinz von Preußen „Violoncellokonzerte in Suitenform“ G-Dur mit Klavierbegleitung, Copyright Sulzbach Verlag Berlin ohne Datum1 Notendruck Joachim Albrecht Prinz von Preußen „Violoncellokonzerte in Suitenform“ C-Dur mit Klavierbegleitung, Copyright Sulzbach Verlag Berlin ohne Datum1 Notendruck Joachim Albrecht Prinz von Preußen „Violoncellokonzerte in Suitenform“ a-moll mit Klavierbegleitung, Copyright Sulzbach Verlag Berlin ohne Datum1 Notendruck Joachim Albrecht Prinz von Preußen „Acht Vortragsstücke“ für Violoncello oder Violine mit Klavierbegleitung (1916/17), Copyright Sulzbach Verlag Berlin ohne Datum1 Notendruck Joachim Albrecht Prinz von Preußen „Leuchtkäferchens nächtliches Tänzchen“ für Violoncello oder Violine mit Klavierbegleitung (1899), Copyright Sulzbach Verlag Berlin ohne Datum1 Notendruck Joachim Albrecht Prinz von Preußen „Ernstes und Heiteres - Neun Vortragsstücke“ für Violine oder Violoncello mit Klavierbegleitung (1924/25), Copyright Sulzbach Verlag Berlin ohne Datum1 Notendruck Joachim Albrecht Prinz von Preußen „Der Handschuh“ für Bariton mit Klavierbegleitung, Copyright Sulzbach Verlag Berlin 19081 Notendruck Joachim Albrecht Prinz von Preußen „Der Postillon“ für Bariton mit Klavierbegleitung, Copyright Sulzbach Verlag Berlin 19091 Notendruck Joachim Albrecht Prinz von Preußen „Der Abend“ für Bariton mit Klavierbegleitung, Copyright Sulzbach Verlag Berlin 19081 Notendruck Joachim Albrecht Prinz von Preußen „Komm o holder Abend“ für Bariton mit Klavierbegleitung, Copyright Sulzbach Verlag Berlin 19091 beige Pappmappe, Aufschrift = Prinz Albrecht von Preußen, enthaltend: 1 Notenautograph Joachim Albrecht Prinz von Preußen „Treue“, Lied für Bariton (1909)/ Bearbeitung für Sopran (1925) und Klavierbegleitung; 1 Notenautograph Joachim Albrecht Prinz von Preußen „Komm o holder Abend“, Sopran und Klavierbegleitung, 1912; 1 Notenautograph Joachim Albrecht Prinz von Preußen „Mahnruf“, Bariton und Klavierbegleitung, 1923/24 Notendrucke von Werken Marta Linz‘ (1923 – 1966); Noten anderer Komponisten aus dem Eigentum Marta Linz‘; Notendrucke und autographe von Joachim Albrecht Prinz von PreußenKasten 2Notendrucke, -autographe und autographfragmente von Werken und Bearbeitungen Marta Linz‘ (mit und ohne Datum); Notenautographe und -drucke von Koloman/Kálmán von KriegenerKasten 2 1 Notendruck „Aus tiefstem Herzen“ (Ernst Huebner), Marta Linz, ohne Datum1 Notenautograph „Scherzo“, Marta Linz, ohne DatumNotenautographe „All mein Denken“ (3x) und „Ich geh in Schleiern“, Marta Linz, ohne Datum1 Notendruck „Kalorienlied“ (Johannes Witt), Musik von Marta Linz, ohne Datum2 Notendrucke „We love one another“ (E. Cockroft), Lied zur Internationalen Frauenwoche in Budapest 1936, Musik von Marta Linz1 Notenautograph „Der Mama zu Weihnachten“, op.3, 1930 (ohne Namen)2 Notenautographe „Als ich dich kaum gesehen“, Marta Linz (ohne Datum)5 Notenautographe „L’amor xe una pietanza“, Marta Linz (ohne Datum)1 Notenautographfragment „Andante con moto“, Marta Linz (ohne Datum)1 Notenautograph „Arioso“ (G. Bizet), bearbeitet für Geige und Klavier von Marta Linz (ohne Datum)1 Notenautograph „Aus tiefstem Herzen“ (G. Bizet), Marta Linz (ohne Datum)2 Notenautographe „Charmante Frau“, Marta Linz (ohne Datum)1 Notenautograph „Cieco si finse amor“, Marta Linz (ohne Datum)1 Notenautograph „Christus klagt“, Marta Linz, (ohne Datum)1 Notenautograph „Das Glück kommt“, Marta Linz, (ohne Datum)1 Notenautograph „Deines Herzens Melodie“, Marta Linz, ohne Datum4 Notenautographe „Du“ (Ricarda Huch), Musik von Marta Linz (ohne Datum)1 Notenautograph „Du bist…“, Marta Linz, umgearbeitet für den UFA-Film „Verklungene Melodie“ (ohne Datum)Notenautograph „Eine kleine Melodie“, Klavier und Einzelstimmen für 3 Violinen, Viola, Cello, Bass, Akkordeon, Gitarre, Marta Linz, ohne Datum2 Notenautographe „Eine kleine Melodie“, Marta Linz (plus 1 Arrangement in kleiner Besetzung für das Orchester Adolf Wreege, Marta Linz, arrangiert von E. Hildebrand; plus Einzelstimmen für 3 Violinen, Viola, Bass, Gitarre und Akkordeon) (ohne Datum)2 Notenautographe „Eine kleine Träumerei“ (Leo Breiten) und 9 Notenkopien, Marta Linz, ohne Datum2 Notenautographe „Etüde“, Kreutzer-Linz (?), ohne DatumNotenautograph „Geständnis“, Marta Linz v. Kriegener, 8.3.1927Notenautograph „Glück auf Erden“, Tutti und Einzelstimmen, Marta Linz, ohne DatumNotenautograph „I think of you“, Marta Linz, ohne DatumNotenautograph „Japanisches Lied“, Marta Linz, ohne DatumNotenautograph „Leise, ganz leise“, Marta Linz, ohne DatumNotenautograph „Liebe Sonne“, (Zitzewitz) Marta Linz, ohne DatumUnbenannter Notenautograph (Moderato) Marta Linz, ohne DatumNotenautograph „Musette“, Marta Linz, ohne DatumNotenautograph „Nacht, holde Nacht“ (Hermann Moessner) und 15Notenkopien, Marta Linz, ohne DatumNotenautograph „Neue Liebe“ (Heine), Marta Linz, ohne DatumNotenautograph „Ravenna“ (Hermann Hesse), Marta Linz, ohne DatumNotenautographe „Some one is you“ (Charles Drake), Marta Linz, ohne DatumNotenautograph „Tango“, Marta Linz, ohne DatumNotenautograph „Tanz heute nur mit mir“ (August Heinrich) und 4 Notenkopien, Marta Linz, ohne DatumNotenautograph „Über allen Wipfel ist Ruh“ (Goethe), Marta Linz, ohne Datum (unvollständig)Notenautograph „Wenn die Liebe auf Reisen geht“, Marta Linz, umgearbeitet für den UFA-Film ‚Verklungene Melodie‘, ohne DatumNotenautograph „Wenn leise der Regen fällt“ (H. Moessner), Marta Linz, ohne DatumNotenautograph „Wenn vom hohen Himmelszelt“, Marta Linz, 24.4.1952Notenautograph und Notendruck „Wo ist der Mann…“ (Johannes Witt), Einzelstimmen für Klavier, Klarinette, Bass, Tromba, Violine, Cello, Gitarre, Posaune, Saxofon, Marta Linz, ohne DatumUnbenannter Notenautograph, Marta Linz, ohne DatumNotenautograph „Denkst du noch“ (Johannes Witt), Marta Linz, ohne DatumNotenautograph „Kuplee, Die Privatsekretärin“ (Johannes Witt), Marta Linz, ohne Datum1 braune Mappe, Aufschrift = Marta Linz geschriebene Noten, enthaltend Notenautographe und Notendrucke von Koloman/Kalman von Kriegener: 1 Foxtrott, Feb 1940, 1 Foxtrott Moderato, 4 Notenautographe und 4 Kopien „Hell schlagen die Nachtigallen“ Gesang und Klavier plus 1x Einzelstimmen, „Hoffnung“, „Kleines Fräulein, kleine Frau“ (Text von Peter Kasiske, Einzelstimmen für Gesang, Klavier und weiter Instrumente), „Neigt der Tag sich“ (Einzelstimme und Klavier), „Starnights in springtime“, „Wiegenlied“, „Zehn Minuten in der U-Bahn“ (Einzelstimmen für Trompete, Bass, Klarinette), ein unbenanntes Musikstück Notendrucke, -autographe und autographfragmente von Werken und Bearbeitungen Marta Linz‘ (mit und ohne Datum); Notenautographe und -drucke von Koloman/Kálmán von KriegenerKasten 3Varia (Fotos, Drucksachen/ Notizen ohne Bezug zu Marta Linz); Kritiken zu Aufführungen von Marta Linz, 1931; private/ offizielle Briefe von und an Marta Linz/ Kalman v. Kriegener jun.; Original/ Kopien von Urkunden Kalman v. Kriegener sen./Marta Linz; Schul- und Universitätsunterlagen von Georg v. Kriegener/ Kalman v. Kriegener jun.; Liedertexte); 1 blaues Notenheft, Aufschrift „Kálman v. Kriegner“ mit handschriftlichen Noten; Noten diverser Komponisten; Notenautographe und autographfragmente mit und ohne Benennungen (undatiert und nicht signiert)1 beige Mappe, Aufschrift = Marta Linz, verschiedene Texte, enthaltend: 1 handgemaltes Blatt mit Aufschrift „Cadenze“; 1 blaues Notenheft, Aufschrift „Kálman v. Kriegner“ mit handschriftlichen Noten; 2 nicht näher benannte Fotos; diverse Drucksachen und handschriftliche Notizen ohne Bezug zu M. Linz; 1 gedruckter Zettel mit Kritiken zu M. Linz, 1931; diverse private und offizielle Briefe von und an M. Linz/ K. v. Kriegener jun. (1940-1960); Kopien von Urkunden Kalman v. Kriegener sen./M. Linz; Originalurkunde für die Verleihung der bronzenen Ehrenmedaille für Verdienste um das Rote Kreuz an M. Linz 1918; diverse Schul- und Universitätsunterlagen von Georg v. Kriegener (1940-1942); Schulmaterialien von K.v. Kriegener jun.; diverse Liedertexte1 blaue Mappe, Aufschrift = Violinkonzert in a-moll von Alfred Irmler – Solopart, enthaltend: Notenkopien des Konzerts mit Notizen1 blassrosa Mappe ohne Aufschrift, enthaltend: Noten diverser Komponisten (Abschriften?)Notenkopien für op 22 „Verliebter Pan“, Johannes F. FechnerNotenkopien für op 23 „Der Schmetterling“, Johannes F. FechnerNotenkopien für op 24 „Verträumte Nymphe“, Johannes F. FechnerEinzelne gedruckte Seiten (161-184) aus: HeinzeKrenn „Musik- und HarmonielehreNotenautographe und -fragmente mit und ohne Benennungen (undatiert und nicht signiert)

    Bemerkung: erworben 1983

    Ordnungszustand: Ordnung übernommen

    DE-611-BF-5175