Online view of finding aid Lebensgeschichtliches Archiv für Sachsen
112 Entries
- 1
Lebensgeschichtliches Archiv für Sachsen
Signatur: LGA
Lebensgeschichtliches Archiv für Sachsen
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde [Bestandsbildner]
Archiv
Benutzung nur nach Rücksprache
Inhaltsangabe: Das Lebensgeschichtliche Archiv für Sachsen (LGA) erschließt als volkskundliches Biografieprojekt historisches und gegenwärtiges Alltagsleben in Sachsen und angrenzenden Regionen. Dazu werden persönliche Dokumente, biografische Verläufe sowie Zeitzeugenberichte gesammelt und ausgewertet. Unser Anliegen ist es, im Laufe der Zeit eine vielgestaltige Auswahl individueller Lebensläufe, subjektiver Eindrücke und persönlicher Einstellungen zu erlangen. Dazu werden verschiedenste Personengruppen berücksichtigt, deren Lebenswege mit Sachsen verbunden sind. In einer Art Kaleidoskop sächsischer Lebenswelten sollen auf diese Weise unterschiedliche soziale Lagen, Milieus, Lebensstile und Mentalitäten erfasst werden.Literaturhinweise: Manfred Seifert, Im Schnittpunkt von Biografieforschung, Alltagsgeschichte und Bewusstseinsanalyse. Zum volkskundlich-kulturwissenschaftlichen Design lebensgeschichtlichen Forschens, in: Bayerische Blätter für Volkskunde. Neue Folge 8/9 (2006/2007) (= FS Christoph Daxelmüller zum 60. Geburtstag), S. 56-67, Manfred Seifert, Ego-Dokumente im Spannungsfeld von Forschungsperspektiven und Sammlungspraxis. Lebensgeschichtliche Forschungen am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, in: Manfred Seifert/Sönke Friedreich (Hg.), Alltagsleben biografisch erfassen. Zur Konzeption lebensgeschichtlich orientierter Forschung, Dresden 2009, S. 11-36, Manfred Seifert/Sönke Friedreich, Alltage im biografischen Zugriff. Zur Einleitung. In: Manfred Seifert/Sönke Friedreich (Hg.), Alltagsleben biografisch erfassen. Zur Konzeption lebensgeschichtlich orientierter Forschung, Dresden 2009, S. 7-9, Manfred Seifert, Kulturwissenschaftliche Biografieforschung als Langzeitprojekt. Programm und A
http://lga.isgv.de/index.php?id=2
Bemerkung: Kontakt: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. Zellescher Weg 17 01069 Dresden Tel: 0351 / 436 16 41 Fax: 0351 / 436 16 51 E-Mail: lgaisgv.de
Ordnungszustand: Katalogisiert
Weitere Findmittel: online unter lga.isgv.de
DE-611-BF-54666