Search options

Online view of finding aid Nachlass Friedrich Duensing

1 Entries

  • 1

    Nachlass Friedrich Duensing

    Signatur: LkAH N 019

    Nachlass Friedrich Duensing

    Duensing, Friedrich (1898-1944) [Bestandsbildner]

    1922-2003. - 0,2 m. - Teilnachlass, Archivbestand

    Beschränkt benutzbar. gemäß Schutzfristenregelung, § 6 Abs. 1 BO

    Biographische Notiz: Friedrich Duensing wurde am 4.7.1898 in Fürstenwalde/Spree geboren.Er nahm ab 1916 als Soldat am Ersten Weltkrieg teil und studierte von 1918 bis 1924 Theologie in Berlin. 1924 wurde er in Berlin ordiniert und 1924/25 zum P. coll. ernannt. 1925 wurde er Pastor in Finsterwalde. 1928 bis 1930 amtierte er als Geschäftsführer des Nordbundes Ev. Männer- und Jünglingsvereine in Hamburg, ehe er 1930 als Stadtjugendpfarrer nach Hannover wechselte. 1933 bis 1939 war Duensing Gründungsmitglied und Geschäftsführer der Landeskirchlichen Sammlung und späteren Bekenntnisgemeinschaft. Ab 1934 war er Pastor in Rießen-Steyerberg. 1939 wurde er wieder zum Kriegsdienst eingezogen, während dessen er am 25. 7. 1944 in Lettland starb.

    http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=b9044

    Ordnungszustand: Feingeordnet

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Ein Großteil seines Nachlasses ist in die Kirchenkampfdokumentation (S 1) eingegangen. Der hier geführte kleinere Nachlasssplitter besteht aus 604 Briefen aus der Zeit von 1938 bis 1939 und drei Kladden mit eigenen Predigten. Bestandsgliederung: 1. Persönliches 2. Dienst und Leben 3. Mitarbeit in kirchlichen Vereinigungen und Gemeinschaften Verwandte Bestände: LkAH S 1 (Kirchenkampfdokumentation)

    Weitere Findmittel: Online-Findbuch, Recherche und Bestellung über Niedersächisches Archivportal (Archinsys)

    [Standort: LkAH]

    DE-611-BF-56256