Search options

Online view of finding aid Teilnachlass Max Kuckei

1 Entries

  • 1

    Teilnachlass Max Kuckei

    Signatur: S 0351

    Teilnachlass Max Kuckei

    Kuckei, Max [Bestandsbildner], Kuckei, Uwe [Bestandsbildner]

    1921-1948 [ca.]. - 4 große Archivboxen. - Sammlung

    Inhaltsangabe: Arbeitsmaterialien des Schleswig-Holsteinischen Volksliedforschers Max Kuckei (1890-1948): Bücher, Zeitschriften, Arbeitsmappen mit hand- und maschinenschriftlichen Schriftstücken, Schriftverkehr u. a.Ebenfalls enthalten sind Lebensdokumente, private Korrespondenz und einige wenige Arbeitsmaterialien seines Sohnes Uwe Kuckei (1924-2004).Im Einzelnen:Archivkiste 1: Beilagen: Korrespondenz Antiquariat C. Rinnelt, Wiesbaden mit dem ZPKM (Dr. Eckhard John u. a.).Von und zur Person Max Kuckei: Autobiografisches, private Korrespondenz - Fasz. 1 bis Fasz. 6;Arbeitsunterlagen von Max Kuckei (thematisch geordnet):- Nie wieder Krieg! - 1 Einheit (Fasz. 7);- Veröffentlichungen Kuckeis, Geschichte des Volksliedarchivs, Verlags-Verträge und Schriftverkehr - 15 Einheiten (Fasz. 8 bis Fasz. 22);- Schleswig-Holstein: gedruckte Artikel von Kuckei u. a. - 10 Einheiten (Fasz. 23 bis Fasz. 32);- Handschriftliche Liederbücher in Schleswig-Holstein - 4 Einheiten (Fasz. 33 bis 36).Archivkiste 2:Arbeitsunterlagen von Max Kuckei (thematisch geordnet):- Moritaten, Flublätter - 11 Einheiten (Fasz. 37 bis Fasz. 47); - Dänische Lieder - 6 Einheiten (Fasz. 487 bis Fasz. 53); - Englisch-Schottische Lieder - 2 Einheiten (Fasz. 54 und Fasz. 55); - Handwerker und Vagabunden - 3 Einheiten (Fasz. 56 bis Fasz. 58); - "Stadt Elmshorn" - 2 Einheiten (Fasz. 59 und Fasz. 60); - Der gotische Mensch - 2 Einheiten (Fasz. 61 und Fasz. 62); - Görres: Altdeutsche Volks- und Meisterlieder - 2 Einheiten (Fasz. 63 und Fasz. 64).Archivkiste 3:Arbeitsunterlagen von Max Kuckei (thematisch geordnet):- Wunderhorn - 3 Einheiten (Fasz. 65 bis Fasz. 67); - Liebeslieder - 1 Einheit (Fasz. 68);- Wiegenlieder - 4 Einheiten (Fasz. 69 bis Fasz. 72); - Diversa - 4 Einheiten (Fasz. 73 bis Fasz. 76); - Goethe - 10 Einheiten (Fasz. 77 bis Fasz. 86).Uwe Kuckei: Arbeitsmaterialien und Privates, Lebensdokumente - 6 Einheiten.Archivkiste 4: Bücher, Zeitschriften, Sonstiges.

    http://dva.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/xxx (Findbuch)

    Bemerkung: Die Bücher aus dem Teilnachlass Max Kuckei sind im Bibliothekskatalog des ZPKM recherchierbar (Eingabe: "abl: smku").Signierung und Erfassung: Juli 2017.

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Max Kuckei (1890-1948), niederdeutscher Volksliedforscher und Sammler, war Lehrer in Suxdorf (Ostholstein), Morsum auf Sylt, Altona und Elmshorn. Gemeinsam mit Hans Ruhe gründete er den Schleswig-holsteinischen Volksliedausschuss und das Schleswig-holsteinische Volksliedarchiv. 1928 wurde er zum Leiter des Altonaer Volksliedarchivs berufen. Das Material wurde dem ZPKM vom Antiquariat C. Rinnelt in Wiesbaden angeboten und im September 2015 angekauft. Nach dessen Angaben stammt es "aus dem persönlichen Archiv von Max Kuckei" (Email vom 10. Juli 2015). Weiteres Material von Max Kuckei befindet sich in der Schleswig-holsteinischen Landesbibliothek Kiel (Nachweis in Kalliope): Korrespondenz zur Volksliedsammlung, handschriftliche Kartei von Volksliedern, Sammlung von Einblattdrucken.

    Weitere Findmittel: Die Materialien sind online recherchierbar (siehe Link).

    [Standort: Magazin]

    DE-611-BF-69122