Online view of finding aid Nachlass Erika Sulzmann (1911-1989)
1 Entries
- 1
Nachlass Erika Sulzmann (1911-1989)
Nachlass Erika Sulzmann (1911-1989)
Sulzmann, Erika (1911-1989) [Bestandsbildner]
1947-1980. - ca. 8 lfm (da breit ausgelegt, weniger, wenn Materialien zukünftig in Boxen sortiert werden). - Nachlass
Inhaltsangabe: Korrespondenz, Manuskripte, Fotos, Filme, Feldtagebücher, TonaufnahmenLiteraturhinweise: Brandstetter, Anna-Maria, 2001: „Dr. Erika Sulzmann (1911-1989). Afrikaforscherin aus Leidenschaft“. In: Brüchert, Hedwig (Hg.): Frauen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in den Anfangsjahren des Landes Rheinland-Pfalz. Mainz: v. Hase und Köhler, 414-17. , Brandstetter, Anna-Maria, 2006: „Erika Sulzmann zwischen Mainz und Kongo“. In: Brandstetter, Anna-Maria Und Carola Lentz (Hg.): 60 Jahre Institut für Ethnologie und Afrikastudien. Ein Geburtstagsbuch. Köln: Köppe, 87-95. , Kohl, Karl-Heinz, 1996: „Geordnete Fremde. Die Ethnographische Sammlung des Mainzer Instituts für Ethnologie und Afrikastudien“. In: ders. (Hg.), 1996: Das exotische Ding. Geschichten einer Sammlung. Mainz: Institut für Ethnologie und Afrikastudien, JGU Mainz, 11-22. [Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung anläßlich des 50. Jahrestags der Wiederbegründung der JGU Mainz, 18.4.-30.5.1996]
Ordnungszustand: Vorgeordnet
DE-611-BF-84225