Online view of finding aid Nachlaß Professor Adolf Lorenz mit den Nachlässen Johann Wilhelm Lorenz und Rudolf August Lorenz
597 Entries
- 1
Nachlaß Professor Adolf Lorenz mit den Nachlässen Johann Wilhelm Lorenz und Rudolf August Lorenz
Signatur: Nachlaß Adolf Lorenz
Nachlaß Professor Adolf Lorenz mit den Nachlässen Johann Wilhelm Lorenz und Rudolf August Lorenz
Lorenz, Adolf (1882-1970) [Bestandsbildner], Lorenz, Johann Wilhelm (1796-1866) [Bestandsbildner], Lorenz, Rudolf August (1831-1900) [Bestandsbildner]
1829-1985. - 1,05 lfm. (bzw. 2 lfm. in 4 Spezial-Metallboxen und 2 Mappen für Pläne und Überformate). - Nachlass
: Der Bestand kann als "Familien-Nachlass" bezeichnet werden: 3 Generationen sind - besonders in Bezug auf ihr berufliches Wirken - in ihm, wenn auch in unterschiedlichem Umfang, vertreten: Johann Wilehlm Lorenz (1796 - 1866), sein Sohn Rudolf August Lorenz (1831 - 1866) und schließlich dessen Sohn Adolf Julius Lorenz (1882 - 1970). Die Nachlaßteile der beiden Ersteren beinhalten vor allem Material über ihre Tätigkeit beim Eisenbahnbau in Baden von dessen Anfängen 1838 bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, die Prof. Adolf Lorenz betreffende Überlieferung setzt sich - neben wenigem Privatem - überwiegend aus Plänen, Bildern, Notizen und Korrespondenzen zu seinen Werken auf dem Gebiet der Architektur (Hauptschwerpunkte sind das Kloster St. Trudpert und die Universitätskliniken Freiburg) zusammen. Daneben hinterließen Rudolf und Adolf Lorenz zahlreiche zum Teil künstlerisch sehr ansprechende und wertvolle Skizzen und Aquarelle mit Architektur- und Landschaftsmotiven. Erwähnung sei an dieser Stelle auch den ingesamt 1001 Fotos (ab 1858) und Ansichtskarten getan; unter ihnen nehmen neben Familienaufnahmen (von denen ein großer Teil nicht mehr zu identifizieren ist), Lichtbilder von Kunstwerken und Gebäuden in Frankreich, Griechenland und vor allem Italien aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts einen breiten Raum ein.Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Die Laufzeit des Bestandes datiert von 1829 bis 1985, da die Witwe von Adolf Lorenz Notizen und Veröffentlichungen über das Werk ihres Gatten auch nach dessen Tod weiterhin sammelte und den Nachlaß damit ergänzte. Das Schriftgut gelangte in drei Teillieferungen in das Staatsarchiv Freiburg: am 23.04.1974 (Zugang 1974/13) überbrachte Ltd. Reg. Baudirektor im Ruhestand Strack im Auftrag der Witwe, Frau Friederike Lorenz, Freiburg, zwei Faszikel (= heutige NL-Nr. 2 - 4), am 01.07.1974 (Zugang 1974/43) übergab Frau Lorenz weiteres Material, darunter auch eine große Anzahl Skizzen und Aquarelle ihres Gatten und dessen Vaters Rudolf August Lorenz, von denen weitere zuvor bereits in das Augustiner-Museum der Stadt Freiburg gelangt waren. Der dritte Zugang erfolgte am 15.02.1985 (Zugang 1985/16), indem der Unterzeichner die übrigen Nachlassteile von Frau Lorenz für eine Abgabe bestimmte Schriftgut (u.a. die Familienfotoalben und weitere Pläne) dem Staatsarchiv überbrachte. Der Gesamtumfang beträgt nunmehr mit 110 neu gebildeten Einheiten 1,05 lfm. in unverpakctem zustand bzw. 2 lfm. in vier Spezial-Metallboxen und zwei Mappen (für die Pläne und Überformate). Ordnung und Verzeichnung wurden auf besonderen Wunsch von Frau Lorenz in den Jahren 1983 bis 1985 durch den Unterzeichner außerdienstlich durchgeführt. Die Reinschrift des vorliegenden Repertoriums, das durch Personen-, Orts- und Sachindizes erschlossen ist, fertigte ebenfalls der Unterzeichner.
Weitere Findmittel: Repertorium, Freiburg im Breisgau, den 4. Februar 1986, Uwe Fahrer (Bearbeiter)
DE-611-BF-9635
- 6
Werkverzeichnis
Signatur: 59
Werkverzeichnis
1971 [um]. – 1 Mappe. - Deutsch ; Werk, Verzeichnis ; Handschrift
- 8
Verschiedenes
Signatur: 68
Verschiedenes
Beuron, 1927-1967. – 1 Mappe. - Deutsch ; Dokument, Varia ; Handschrift
- 10
Manuskripte der Vorträge zur Geschichte des Klosters, gehalten vor dem Geschichtsverein Schauinsland 1918 und anlässlich einer Besichtigung durch den Landesverein Badische Heimat am 27.09.1924
Signatur: 65
Manuskripte der Vorträge zur Geschichte des Klosters, gehalten vor dem Geschichtsverein Schauinsland 1918 und anlässlich einer Besichtigung durch den Landesverein Badische Heimat am 27.09.1924
1918-1924. – 1 Mappe. - Deutsch ; Werk, Vortrag ; Handschrift
- 11
Korrespondenz mit Superior Willibald Strohmeyer, St. Trudpert und dessen Schwester Julie
Signatur: 66
Korrespondenz mit Superior Willibald Strohmeyer, St. Trudpert und dessen Schwester Julie
St. Trudpert, Karlsruhe, 1918-1945. – 1 Mappe. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 12
Veröffentlichungen über St. Trudpert
Signatur: 67
Veröffentlichungen über St. Trudpert
St. Trudpert, 1918-1982. – 1 Mappe. - Deutsch ; Dokument, Varia ; Handschrift
- 13
Signatur: 67 (2)
"Barockneuschöpfung für St. Trudpert" In: Bilderschau der Freiburger Zeitung Nr. 18 [Zeitungsartikel]
Freiburg, 19.07.1924. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 14
Signatur: 67 (3)
"In neuem Glanz. Die Klosteranlage St. Trudpert, das Kleinod des Münstertals wurde restauriert" von Walter Vetter In: Badische Zeitung 1./2.06.1974 [Zeitungsartikel]
Freiburg, 06.1974. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 15
Signatur: 67 (1)
"Aus der Geschichte des alten Klosters St. Trudpert" von Willibald Strohmeyer [Zeitungsartikel]
1918. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 16
Signatur: 67 (4)
"Der Turm von St. Trudpert" von Walter Vetter In: Badische Zeitung 20.07.1982 [Zeitungsartikel]
Freiburg, 20.07.1982. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 18
Manuskript eines Lichtbildervortrags von Adolf Lorenz vor dem Landtag im Hörsaal der Medizinischen Klinik Freiburg am 12.05.1925 zum Bau der Universitätskliniken
Signatur: 69
Manuskript eines Lichtbildervortrags von Adolf Lorenz vor dem Landtag im Hörsaal der Medizinischen Klinik Freiburg am 12.05.1925 zum Bau der Universitätskliniken
Freiburg, 12.05.1925. – 1 Mappe. - Deutsch ; Werk, Vortrag ; Handschrift
- 19
Korrespondenz zum Klinikbau
Signatur: 70
Korrespondenz zum Klinikbau
Freiburg, 1927-1943. – 1 Mappe. - Deutsch ; Korrespondenz, Akte ; Handschrift
- 20
Veröffentlichungen über die Universitätskliniken
Signatur: 71
Veröffentlichungen über die Universitätskliniken
Freiburg, 1926-1982. – 1 Mappe. - Deutsch ; Dokument, Veröffentlichung ; Handschrift
- 21
"Freiburg und seine Universität. Festschrift der Stadt Freiburg im Breisgau zur 500-Jahr-Feier der Albert-Ludwig-Universität".Hg. von der Stadtverwaltung Freiburg 1957
Signatur: 72
"Freiburg und seine Universität. Festschrift der Stadt Freiburg im Breisgau zur 500-Jahr-Feier der Albert-Ludwig-Universität".Hg. von der Stadtverwaltung Freiburg 1957
Freiburg, 1957. – 1 Mappe. - Deutsch ; Dokument, Veröffentlichung ; Handschrift
- 22
"Baedekers Freiburg. Kurzer Stadtführer von Karl Baedeker", Freiburg 1970 und 3. Auflage von 1974 [jeweils mit Erwähnung von Adolf Lorenz als Architekt der Universitätskliniken]
Signatur: 73
"Baedekers Freiburg. Kurzer Stadtführer von Karl Baedeker", Freiburg 1970 und 3. Auflage von 1974 [jeweils mit Erwähnung von Adolf Lorenz als Architekt der Universitätskliniken]
Freiburg, 1970-1974. – 1 Mappe. - Deutsch ; Dokument, Veröffentlichung ; Handschrift
- 23
Veröffentlichungen von Adolf Lorenz über die Universitätskliniken
Signatur: 74
Veröffentlichungen von Adolf Lorenz über die Universitätskliniken
Freiburg, 1927-1950. – 1 Mappe. - Deutsch ; Dokument, Veröffentlichung ; Handschrift
- 24
"Gedanken über Erweiterungsmöglichkeiten für die zentralen Universitätsgebäude und die umliegenden Grundstücke" von Oberregierungsbaurat Adolf Lorenz
Signatur: 75
"Gedanken über Erweiterungsmöglichkeiten für die zentralen Universitätsgebäude und die umliegenden Grundstücke" von Oberregierungsbaurat Adolf Lorenz
Freiburg, 1928. – 1 Mappe, Maschinentyposkript mit 16 Seiten. - Deutsch ; Dokument, Veröffentlichung ; Handschrift
- 25
"Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau 1929" von Oberregierungsbaurat Adolf Lorenz, Lindner-Verlag, Düsseldorf 1929
Signatur: 76
"Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau 1929" von Oberregierungsbaurat Adolf Lorenz, Lindner-Verlag, Düsseldorf 1929
Düsseldorf, 1929. – 1 Band, 61 Seiten. - Deutsch ; Dokument, Veröffentlichung ; Druckwerk
- 26
Brief von Adolf Lorenz an Caritasverband Freiburg-Stadt, Baden / Ministerium der Finanzen / Hochbauabteilung, Freiburg (Breisgau), Deutschland . Oberfinanzdirektion (Bundesrepublik)(Freiburg, Breisgau), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 1930 [um]-1969
Signatur: 77
Brief von Adolf Lorenz an Caritasverband Freiburg-Stadt, Baden / Ministerium der Finanzen / Hochbauabteilung, Freiburg (Breisgau), Deutschland . Oberfinanzdirektion (Bundesrepublik)(Freiburg, Breisgau), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 1930 [um]-1969
Freiburg, 1930 [um]-1969. – 1 Mappe. - Deutsch ; Brief, Briefsammlung ; Handschrift
- 27
Urkunde für Adolf Lorenz zur Einweihung des Universitätsklnik-Neubaus am 1.12.1931, unterzeichnet vom Dekan der Medizinischen Fakultät, Paul Hoffmann (Pergamenteinband)
Signatur: 78
Urkunde für Adolf Lorenz zur Einweihung des Universitätsklnik-Neubaus am 1.12.1931, unterzeichnet vom Dekan der Medizinischen Fakultät, Paul Hoffmann (Pergamenteinband)
Freiburg, 1931. – 1 Band. - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 28
Presseberichte zur Einwihung der Universitätsklniken Freiburg [z.T. von Adolf Lorenz]
Signatur: 79
Presseberichte zur Einwihung der Universitätsklniken Freiburg [z.T. von Adolf Lorenz]
Freiburg, 1931. – 1 Band. - Deutsch ; Dokument, Veröffentlichung ; Handschrift
- 29
Brief von Moni Franke von Bezirksbauamt / Dienstvorstand (Freiburg im Breisgau) an Adolf Lorenz, 1931
Signatur: 80
Brief von Moni Franke von Bezirksbauamt / Dienstvorstand (Freiburg im Breisgau) an Adolf Lorenz, 1931
Freiburg, 1931. – 1 Mappe. - Deutsch ; Brief, Veröffentlichung ; Handschrift
- 30
Reden von Adolf Lorenz zu den Universitätskliniken
Signatur: 81
Reden von Adolf Lorenz zu den Universitätskliniken
Freiburg, 1931-1953. – 1 Mappe. - Deutsch ; Werk, Vortrag ; Handschrift
- 31
Aufzeichnungen und Skizzen zum Klinikbau
Signatur: 81
Aufzeichnungen und Skizzen zum Klinikbau
Freiburg, 1936-1953 [ca.]. – 1 Mappe. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 32
Erlebnisbericht von Sammet über den Luftangriff auf Freiburg am 27.11.1944 und die Folgezeit in der Medizinischen Klinik
Signatur: 83
Erlebnisbericht von Sammet über den Luftangriff auf Freiburg am 27.11.1944 und die Folgezeit in der Medizinischen Klinik
Freiburg, 1945-1946 [ca.]. – 1 Mappe. - Deutsch ; Dokument, Bericht ; Handschrift
- 33
Presseberichte zum Wiederaufbau der Universitätskliniken
Signatur: 84
Presseberichte zum Wiederaufbau der Universitätskliniken
Freiburg, 1948-1969. – 1 Mappe. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 34
Beurteilung der (beiliegenden) Dissertation von Hans Joachim Kähler über "Die Entwicklung des Krankenhauses unter besonderer Berücksichtigung der oberbadischen Verhältnisse" ["sehr gut"]
Signatur: 85
Beurteilung der (beiliegenden) Dissertation von Hans Joachim Kähler über "Die Entwicklung des Krankenhauses unter besonderer Berücksichtigung der oberbadischen Verhältnisse" ["sehr gut"]
31.07.1954. – 1 Mappe. - Deutsch ; Dokument, Gutachten ; Handschrift
- 35
Brief von Hans Joachim Kähler an Adolf Lorenz, 28.10.1957
Signatur: 86
Brief von Hans Joachim Kähler an Adolf Lorenz, 28.10.1957
Freiburg, 28.10.1957. – 1 Mappe. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 36
Brief von Friederike Lorenz an Adolf Lorenz, 1965 [1961]-1979
Signatur: 87
Brief von Friederike Lorenz an Adolf Lorenz, 1965 [1961]-1979
Freiburg, 1965 [1961]-1979. – 1 Mappe. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 37
Dokumente zur Baugeschichte des Freiburger Klinikums
Signatur: 88
Dokumente zur Baugeschichte des Freiburger Klinikums
Freiburg, 1968 [1948 - 1966)]. – 1 Mappe, 55 Blatt. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 39
"Der Städtebaulichen Monatsschrift für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen", Berlin, V. Jahr, Heft 10, Oktober 1908
Signatur: 60
"Der Städtebaulichen Monatsschrift für die künstlerische Ausgestaltung der Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Grundsätzen", Berlin, V. Jahr, Heft 10, Oktober 1908
Berlin, 1908. – 1 Mappe. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 40
"Entwürfe zu Dientwohngebäuden für Unterbeamte und Arbeiter der Groherzoglichen Badischen Eisenbahnverwaltung, aufgestellt vom Großherzoglichen Ministerium des Großherzoglichen Hauses und der Auswärtigen Angelegenheiten, Karlsruhe, im März 1910 [bearbeitet von Adolf Lorenz]
Signatur: 61
"Entwürfe zu Dientwohngebäuden für Unterbeamte und Arbeiter der Groherzoglichen Badischen Eisenbahnverwaltung, aufgestellt vom Großherzoglichen Ministerium des Großherzoglichen Hauses und der Auswärtigen Angelegenheiten, Karlsruhe, im März 1910 [bearbeitet von Adolf Lorenz]
Karlsruhe, 1910. – 1 Mappe, 63 Seiten gedruckt. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 41
Teilnahme am Wettbewerb zur Umgesaltung des Karlstores Karlsruhe [Entwurfserläuterung]
Signatur: 62
Teilnahme am Wettbewerb zur Umgesaltung des Karlstores Karlsruhe [Entwurfserläuterung]
Karlsruhe, 1910. – 1 Mappe. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 42
Bahnpostgebäude Karlsruhe: Erläuterungen, Zeitungsartikel, Einladung zur offiziellen Besichtigung
Signatur: 63
Bahnpostgebäude Karlsruhe: Erläuterungen, Zeitungsartikel, Einladung zur offiziellen Besichtigung
Karlsruhe, 1911-1913. – 1 Mappe. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 43
Siedlung der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Singen
Signatur: 64
Siedlung der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Singen
Singen, 1913-1915. – 1 Mappe. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 45
Presseberichte
Signatur: 89
Presseberichte
1947-1985. – 1 Mappe. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 46
Korrespondenz zwischen Adolf Lorenz und Benediktinerinnen von der Heiligen Lioba, 1952-1953
Signatur: 90
Korrespondenz zwischen Adolf Lorenz und Benediktinerinnen von der Heiligen Lioba, 1952-1953
Freiburg, 1952-1953. – 1 Mappe. - Deutsch ; Korrespondenz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 47
Gedanken zur Gestaltung des neuen Bertholdsbrunnens in Freiburg [Notizen, Zeitungsartikel, 1 Skizze, 3 Aquarelle]
Signatur: 91
Gedanken zur Gestaltung des neuen Bertholdsbrunnens in Freiburg [Notizen, Zeitungsartikel, 1 Skizze, 3 Aquarelle]
Freiburg, 1957. – 1 Mappe. - Deutsch ; Dokument, Varia ; Handschrift
- 49
Album mit Fotos der von Adolf Lorenz "ausgeführten Bauten und Projekte im Auszug"
Signatur: 92
Album mit Fotos der von Adolf Lorenz "ausgeführten Bauten und Projekte im Auszug"
1909-1955. – 1 Band (288 Fotografien). - Deutsch ; Dokument, Fotoalbum ; Handschrift
- 50
Haus zur Sonne / Tuberkulosestation der Kinderklinik Freiburg
Signatur: 92 (06)
Haus zur Sonne / Tuberkulosestation der Kinderklinik Freiburg
Freiburg, 1925-1926. - Deutsch ; Dokument, Fotografie ; Handschrift