Online view of finding aid Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung
11566 Entries
- 10151
Unbekannter Verfasser, "Nietzsche und der Verbrecher", "Münchener Neueste Nachrichten", 4. Febr. 1909. - "Münchener Zeitung", 23. Febr. 1909. - "Augsburger Abend-Zeitung", 24. Febr. 1909. - "Münchener Neueste Nachrichten", 24. Febr. 1909
Signatur: GSA 165/10103
Unbekannter Verfasser, "Nietzsche und der Verbrecher", "Münchener Neueste Nachrichten", 4. Febr. 1909. - "Münchener Zeitung", 23. Febr. 1909. - "Augsburger Abend-Zeitung", 24. Febr. 1909. - "Münchener Neueste Nachrichten", 24. Febr. 1909
1909. – 4 Stück, 4 Blatt
- 10152
Charles Andler, "Nietzsche et Jakob Burckhardt", "Revue de Synthése Historique", April 1909, Paris. - Unbekannter Verfasser, "Charles Andler: Nietzsche et Burckhardt", "Deutsche Literaturzeitung", 15. Jan. 1919, Leipzig. - Unbekannter Verfasser, "Nietzsche und Jakob Burckhardt", "Börsenblätter für den Deutschen Buchhandel", 1. Dez. 1924, Leipzig. - Charles Andler, "Burckhardt", "Berliner Tageblatt", 5. April 1933
Signatur: GSA 165/10104
Charles Andler, "Nietzsche et Jakob Burckhardt", "Revue de Synthése Historique", April 1909, Paris. - Unbekannter Verfasser, "Charles Andler: Nietzsche et Burckhardt", "Deutsche Literaturzeitung", 15. Jan. 1919, Leipzig. - Unbekannter Verfasser, "Nietzsche und Jakob Burckhardt", "Börsenblätter für den Deutschen Buchhandel", 1. Dez. 1924, Leipzig. - Charles Andler, "Burckhardt", "Berliner Tageblatt", 5. April 1933
1909, 1919, 1924, 1933. – 4 Stück, 21 Blatt
- 10153
Unbekannter Verfasser, "Vom Kampf um die Rechtswissenschaft", "Kölnische Zeitung", 5. Sept. 1909
Signatur: GSA 165/10105
Unbekannter Verfasser, "Vom Kampf um die Rechtswissenschaft", "Kölnische Zeitung", 5. Sept. 1909
1909. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10155
Rudolf Wassermann, "Nietzsche und die Geschichte", "März", 15. März 1910, München
Signatur: GSA 165/10107
Rudolf Wassermann, "Nietzsche und die Geschichte", "März", 15. März 1910, München
1910. – 1 Stück, 2 Blatt
- 10156
Otto Schmidt-Gibichenfels, "Sitte, Gesetz und Recht vom gesellschaftsbiologischen Standpunkte", "Politisch-Anthropologische Revue", März 1910, Leipzig
Signatur: GSA 165/10108
Otto Schmidt-Gibichenfels, "Sitte, Gesetz und Recht vom gesellschaftsbiologischen Standpunkte", "Politisch-Anthropologische Revue", März 1910, Leipzig
1910. – 1 Stück, 7 Blatt
- 10157
Unbekannter Verfasser, "Nietzsche und die Vergeltungsidee", "Neues Tageblatt", 24. Aug. 1910, Stuttgart. - Unbekannter Verfasser, "Friedrich Nietzsche", "Neues Tageblatt", 24. Aug. 1910, Stuttgart. - "Literarisches Zentralblatt", 3. Dez. 1910, Leipzig. - "Kölnische Volkszeitung", 21. Dez. 1911
Signatur: GSA 165/10109
Unbekannter Verfasser, "Nietzsche und die Vergeltungsidee", "Neues Tageblatt", 24. Aug. 1910, Stuttgart. - Unbekannter Verfasser, "Friedrich Nietzsche", "Neues Tageblatt", 24. Aug. 1910, Stuttgart. - "Literarisches Zentralblatt", 3. Dez. 1910, Leipzig. - "Kölnische Volkszeitung", 21. Dez. 1911
1910, 1911. – 5 Stück, 4 Blatt
- 10158
Sange, "Nietzsches Stellung zur Geschichte", "Literarisches Zentralblatt", Jan. 1911, Leipzig
Signatur: GSA 165/10110
Sange, "Nietzsches Stellung zur Geschichte", "Literarisches Zentralblatt", Jan. 1911, Leipzig
1911. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10160
Heinrich Schotte, "Romantische Elemente in Görres Geschichtsphilosophie und Geschichtsbetrachtung", "Hochland", Mai 1912, München und Kempten
Signatur: GSA 165/10112
Heinrich Schotte, "Romantische Elemente in Görres Geschichtsphilosophie und Geschichtsbetrachtung", "Hochland", Mai 1912, München und Kempten
1912. – 1 Stück, 9 Blatt
- 10161
Ludwig Klages, "Charakterologie des Verbrechers", "Österreichische Rundschau", 1. Juni 1912, Wien
Signatur: GSA 165/10113
Ludwig Klages, "Charakterologie des Verbrechers", "Österreichische Rundschau", 1. Juni 1912, Wien
1912. – 1 Stück, 7 Blatt
- 10162
Erich Wulffen, "Der Jurist und die Kunst", "Strassburger Post", 9. Okt. 1912
Signatur: GSA 165/10114
Erich Wulffen, "Der Jurist und die Kunst", "Strassburger Post", 9. Okt. 1912
1912. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10163
Carl Jentsch, "Person und Sache", "Die kritische Tribüne", 1912, Leipzig
Signatur: GSA 165/10115
Carl Jentsch, "Person und Sache", "Die kritische Tribüne", 1912, Leipzig
1912. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10164
Franz Eißler, "Verbrecher", "Die Grenzboten", 12. Febr. 1913, Berlin
Signatur: GSA 165/10116
Franz Eißler, "Verbrecher", "Die Grenzboten", 12. Febr. 1913, Berlin
1913. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10165
Leo Fischmann, "Nietzsche und das Strafrecht", "Österreichische Rundschau", 15. März 1914, Wien
Signatur: GSA 165/10117
Leo Fischmann, "Nietzsche und das Strafrecht", "Österreichische Rundschau", 15. März 1914, Wien
1914. – 2 Stück, 9 Blatt
- 10166
Heinrich Rogge, "Zur Psychologie des Reformierens und vom Wesen des Rechts", März 1914
Signatur: GSA 165/10118
Heinrich Rogge, "Zur Psychologie des Reformierens und vom Wesen des Rechts", März 1914
1914. – 1 Stück, 14 Blatt
- 10167
Unbekannter Verfasser, "Ein englisches Treitschke-Buch", "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 28. Nov. 1914, Essen. - Ludwig Lorenz, "Friedrich Nietzsches Unzeitgemäße Betrachtung", "Deutsche Tageszeitung", 21. April 1915, Berlin
Signatur: GSA 165/10119
Unbekannter Verfasser, "Ein englisches Treitschke-Buch", "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 28. Nov. 1914, Essen. - Ludwig Lorenz, "Friedrich Nietzsches Unzeitgemäße Betrachtung", "Deutsche Tageszeitung", 21. April 1915, Berlin
1914, 1915. – 2 Stück, 2 Blatt
- 10169
Hans Landsberg, "Weltgeschichtliche Betrachtungen", "Berliner Börsen-Kurier", 8. Aug. 1915
Signatur: GSA 165/10121
Hans Landsberg, "Weltgeschichtliche Betrachtungen", "Berliner Börsen-Kurier", 8. Aug. 1915
1915. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10170
Fritz Mauthner, "Der Urgroßvater des berühmten N.", "Berliner Tageblatt", 8. Jan. 1916
Signatur: GSA 165/10122
Fritz Mauthner, "Der Urgroßvater des berühmten N.", "Berliner Tageblatt", 8. Jan. 1916
1916. – 1 Stück, 2 Blatt
- 10171
Unbekannter Verfasser, "Nietzsche als Rechtsphilosoph", "Schlesische Zeitung", 12. Febr. 1916, Breslau
Signatur: GSA 165/10123
Unbekannter Verfasser, "Nietzsche als Rechtsphilosoph", "Schlesische Zeitung", 12. Febr. 1916, Breslau
1916. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10172
Unbekannter Verfasser, "Die Vernunft in der Geschichte", "Neue Freie Presse", 28. März 1916, Wien
Signatur: GSA 165/10124
Unbekannter Verfasser, "Die Vernunft in der Geschichte", "Neue Freie Presse", 28. März 1916, Wien
1916. – 3 Stück, 3 Blatt
- 10173
Josef Kohler, "Alte und neue Jurisprudenz", "Der Tag", 22. Juni 1916, Berlin
Signatur: GSA 165/10125
Josef Kohler, "Alte und neue Jurisprudenz", "Der Tag", 22. Juni 1916, Berlin
1916. – 1 Stück, 2 Blatt
- 10175
Josef Kohler, "Völkerrecht und Politik", "Der Tag", 7. Aug. 1917, Berlin
Signatur: GSA 165/10127
Josef Kohler, "Völkerrecht und Politik", "Der Tag", 7. Aug. 1917, Berlin
1917. – 1 Stück, 2 Blatt
- 10176
Heinrich Scholz, "Zur Philosophie der Geschichte", "Der Tag", 27. Sept. 1918, Berlin
Signatur: GSA 165/10128
Heinrich Scholz, "Zur Philosophie der Geschichte", "Der Tag", 27. Sept. 1918, Berlin
1918. – 1 Stück, 2 Blatt
- 10177
Margot Boger, "Der Verbrecher im russischen Roman", "Weimarer Blätter", Heft 2, Febr. 1920
Signatur: GSA 165/10129
Margot Boger, "Der Verbrecher im russischen Roman", "Weimarer Blätter", Heft 2, Febr. 1920
1920. – 1 Stück, 32 Blatt
- 10178
Hans-Siegfried Weber, "Geschichte und Gegenwartsleben", "Der Tag", 26. Sept. 1920, Berlin
Signatur: GSA 165/10130
Hans-Siegfried Weber, "Geschichte und Gegenwartsleben", "Der Tag", 26. Sept. 1920, Berlin
1920. – 1 Stück, 2 Blatt
- 10179
Kurt Breysig, "Der Prophet des Untergangs", Zeitung unbekannt, 1920
Signatur: GSA 165/10131
Kurt Breysig, "Der Prophet des Untergangs", Zeitung unbekannt, 1920
1920. – 2 Stück, 6 Blatt
- 10182
Unbekannter Verfasser, "Recht und Unrecht als Grundlage der Staatswirksamkeit", "Literarisches Zentralblatt", 12. Nov. 1921, Leipzig
Signatur: GSA 165/10134
Unbekannter Verfasser, "Recht und Unrecht als Grundlage der Staatswirksamkeit", "Literarisches Zentralblatt", 12. Nov. 1921, Leipzig
1921. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10183
Manfred Schröter, "Neuere Geschichtsphilosophie", "Münchener Neueste Nachrichten", 13. April 1922
Signatur: GSA 165/10135
Manfred Schröter, "Neuere Geschichtsphilosophie", "Münchener Neueste Nachrichten", 13. April 1922
1922. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10184
Albrecht Wirth, "Deutsche Geschichtsschreibung", "Der Tag", 19. Aug. 1922, Berlin
Signatur: GSA 165/10136
Albrecht Wirth, "Deutsche Geschichtsschreibung", "Der Tag", 19. Aug. 1922, Berlin
1922. – 3 Stück, 3 Blatt
- 10185
Theodor Haering, "Die Geschichtsphilosophie Spenglers", "Deutschland", [1922], Weimar
Signatur: GSA 165/10137
Theodor Haering, "Die Geschichtsphilosophie Spenglers", "Deutschland", [1922], Weimar
[1922]. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10187
Unbekannter Verfasser, "Nietzsche. Geleitworte", "Die Tat", S. 523, Heft 7, XV. Jg., Okt. 1923, Jena. - Unbekannter Verfasser, "Hans Brandenburg der Untergang des Abendlandes", "Die Tat", S. 526, Heft 7, XV. Jg., Okt. 1923, Jena
Signatur: GSA 165/10139
Unbekannter Verfasser, "Nietzsche. Geleitworte", "Die Tat", S. 523, Heft 7, XV. Jg., Okt. 1923, Jena. - Unbekannter Verfasser, "Hans Brandenburg der Untergang des Abendlandes", "Die Tat", S. 526, Heft 7, XV. Jg., Okt. 1923, Jena
1923. – 2 Stück, 40 Blatt
- 10189
Hans Mühlestein, "Oswald Spengler", "Basler Nachrichten", 2. Febr. 1924
Signatur: GSA 165/10141
Hans Mühlestein, "Oswald Spengler", "Basler Nachrichten", 2. Febr. 1924
1924. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10190
Oswald Spengler, "Der Einfluß von Geschichtstheorien auf die neuere Geschichte", "Neue Züricher Zeitung", Teil 1 und 2, 6. Febr. 1924
Signatur: GSA 165/10142
Oswald Spengler, "Der Einfluß von Geschichtstheorien auf die neuere Geschichte", "Neue Züricher Zeitung", Teil 1 und 2, 6. Febr. 1924
1924. – 5 Stück, 11 Blatt
- 10191
Fritz Medicus, "Von der Gerechtigkeit der Geschichte", "Berliner Börsen-Zeitung", 17. Febr. 1924
Signatur: GSA 165/10143
Fritz Medicus, "Von der Gerechtigkeit der Geschichte", "Berliner Börsen-Zeitung", 17. Febr. 1924
1924. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10192
Carl Helbing, "Zum Thema Spengler", "Der Lesezirkel", II. Jg., Heft 6, Febr. 1924, Zürich
Signatur: GSA 165/10144
Carl Helbing, "Zum Thema Spengler", "Der Lesezirkel", II. Jg., Heft 6, Febr. 1924, Zürich
1924. – 1 Stück, 14 Blatt
- 10193
Unbekannter Verfasser, "Jakob Burckhardt und Oswald Spengler", "Neue Züricher Zeitung", Teil 1, 11. März 1924. - Teil 2, 12. März 1924
Signatur: GSA 165/10145
Unbekannter Verfasser, "Jakob Burckhardt und Oswald Spengler", "Neue Züricher Zeitung", Teil 1, 11. März 1924. - Teil 2, 12. März 1924
1924. – 2 Stück, 2 Blatt
- 10195
Kurt Zarek, "Nietzsche-Ersatz", "Die Weltbühne", 4. Juli 1924, Berlin
Signatur: GSA 165/10147
Kurt Zarek, "Nietzsche-Ersatz", "Die Weltbühne", 4. Juli 1924, Berlin
1924. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10196
Erich Dombrowski, "Delbrücks Weltgeschichte", "Berliner Tageblatt", 31. Juli 1924
Signatur: GSA 165/10148
Erich Dombrowski, "Delbrücks Weltgeschichte", "Berliner Tageblatt", 31. Juli 1924
1924. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10197
Unbekannter Verfasser, "Recht und Rechtsgefühl", "Deutschland", 26. Okt. 1924, Weimar
Signatur: GSA 165/10149
Unbekannter Verfasser, "Recht und Rechtsgefühl", "Deutschland", 26. Okt. 1924, Weimar
1924. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10198
Felix Hirsch, "Der erste moderne Monarch auf dem Thron", "National-Zeitung", 11. Mai 1925, Berlin
Signatur: GSA 165/10150
Felix Hirsch, "Der erste moderne Monarch auf dem Thron", "National-Zeitung", 11. Mai 1925, Berlin
1925. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10199
Paul Cohn, "Der Verbrecher und die Strafe", "Gubener Zeitung", 22. Juli 1925. - 26. Juli 1925
Signatur: GSA 165/10151
Paul Cohn, "Der Verbrecher und die Strafe", "Gubener Zeitung", 22. Juli 1925. - 26. Juli 1925
1925. – 2 Stück, 2 Blatt
- 10200
Emil Ludwig, "Tötung aus Mitgefühl", "Vossische Zeitung", 30. Juli 1925, Berlin
Signatur: GSA 165/10152
Emil Ludwig, "Tötung aus Mitgefühl", "Vossische Zeitung", 30. Juli 1925, Berlin
1925. – 1 Stück, 1 Blatt