Online view of finding aid Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung
11566 Entries
- 10951
Unbekannter Verfasser, "Internationale Urheberrechts-Konferenz in Rom", "Der Geistige Arbeiter", Ende Mai 1926, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Die Vorarbeiten zur internationalen Urheberrechtskonferenz", "Berliner Börsen Zeitung", 2. Dez. 1926. - "Deutsche Allgemeine Zeitung", 2. Dez. 1926, Berlin. - "Altenburger Zeitung für Stadt und Land", 8. Sept. 1927. - Unbekannter Verfasser, "Eine Revision des Urheberrechts", "Rheinisch Westfälische Zeitung", 11. Dez. 1926, Essen. - . - Unbekannter Verfasser, "Der Kampf um Bühnengesetz und Schutzfrist", "Berliner Börsen Zeitung", 25. Dez. 1926
Signatur: GSA 165/10868
Unbekannter Verfasser, "Internationale Urheberrechts-Konferenz in Rom", "Der Geistige Arbeiter", Ende Mai 1926, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Die Vorarbeiten zur internationalen Urheberrechtskonferenz", "Berliner Börsen Zeitung", 2. Dez. 1926. - "Deutsche Allgemeine Zeitung", 2. Dez. 1926, Berlin. - "Altenburger Zeitung für Stadt und Land", 8. Sept. 1927. - Unbekannter Verfasser, "Eine Revision des Urheberrechts", "Rheinisch Westfälische Zeitung", 11. Dez. 1926, Essen. - . - Unbekannter Verfasser, "Der Kampf um Bühnengesetz und Schutzfrist", "Berliner Börsen Zeitung", 25. Dez. 1926
1926, 1927. – 6 Stück, 6 Blatt
- 10953
Georg Hermann, "Vivat academia!", "Vossische Zeitung", 13. Juni 1926, Berlin
Signatur: GSA 165/10870
Georg Hermann, "Vivat academia!", "Vossische Zeitung", 13. Juni 1926, Berlin
1926. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10954
Albert Osterrieth, "Betrachtungen zur Revision der Berner Übereinkunft zum Schutze der Werke des Schrifttums und der Kunst", "Börsenblätter für den Deutschen Buchhandel", 24. Juni 1926, Leipzig. - Robert Voigtländer, "Licht und Schatten der Berner Übereinkunft", "Börsenblätter für den Deutschen Buchhandel", 24. Juni 1926, Leipzig
Signatur: GSA 165/10871
Albert Osterrieth, "Betrachtungen zur Revision der Berner Übereinkunft zum Schutze der Werke des Schrifttums und der Kunst", "Börsenblätter für den Deutschen Buchhandel", 24. Juni 1926, Leipzig. - Robert Voigtländer, "Licht und Schatten der Berner Übereinkunft", "Börsenblätter für den Deutschen Buchhandel", 24. Juni 1926, Leipzig
1926. – 2 Stück, 3 Blatt
- 10955
Unbekannter Verfasser, "Die Pariser Tagung", "Der Geistige Arbeiter", Juni 1926, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Das neue amerikanische Autorenrecht", "Der Geistige Arbeiter", Ende Juni 1926, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Urheberschutz der Tschechei", "Der Geistige Arbeiter", Ende Juni 1926, Berlin
Signatur: GSA 165/10872
Unbekannter Verfasser, "Die Pariser Tagung", "Der Geistige Arbeiter", Juni 1926, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Das neue amerikanische Autorenrecht", "Der Geistige Arbeiter", Ende Juni 1926, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Urheberschutz der Tschechei", "Der Geistige Arbeiter", Ende Juni 1926, Berlin
1926. – 3 Stück, 2 Blatt
- 10956
Herder-Dorneich, "Zur Frage der Schutzfrist", "Börsenblätter für den Deutschen Buchhandel", 6. Juli 1926, Leipzig. - Alexander Elster, "Das neue polnische Urheber- und Verlagsgesetz", "Börsenblätter für den Deutschen Buchhandel", 6. Juli 1926, Leipzig. - Wilhelm Heidelberg, "Änderungen des amerikanischen Urheberrechts", "Börsenblätter für den Deutschen Buchhandel", 6. Juli 1926, Leipzig
Signatur: GSA 165/10873
Herder-Dorneich, "Zur Frage der Schutzfrist", "Börsenblätter für den Deutschen Buchhandel", 6. Juli 1926, Leipzig. - Alexander Elster, "Das neue polnische Urheber- und Verlagsgesetz", "Börsenblätter für den Deutschen Buchhandel", 6. Juli 1926, Leipzig. - Wilhelm Heidelberg, "Änderungen des amerikanischen Urheberrechts", "Börsenblätter für den Deutschen Buchhandel", 6. Juli 1926, Leipzig
1926. – 6 Stück, 12 Blatt
- 10957
Wenzel Goldbaum, "Das Weltkartell der Dramatiker", "Der geistreiche Arbeiter", Ende Juli 1926, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Das neue tschechoslowakische Urheberrecht", "Der geistreiche Arbeiter", Ende Juli 1926, Berlin. - Alexander Elster, "Das neue polnische Urheberrechtsgesetz", "Der geistreiche Arbeiter", Ende Juli 1926, Berlin
Signatur: GSA 165/10874
Wenzel Goldbaum, "Das Weltkartell der Dramatiker", "Der geistreiche Arbeiter", Ende Juli 1926, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Das neue tschechoslowakische Urheberrecht", "Der geistreiche Arbeiter", Ende Juli 1926, Berlin. - Alexander Elster, "Das neue polnische Urheberrechtsgesetz", "Der geistreiche Arbeiter", Ende Juli 1926, Berlin
1926. – 3 Stück, 2 Blatt
- 10958
Wenzel Goldbaum, "Dreißig oder fünfzig?", "Berliner Tageblatt", 1. Sept. 1926
Signatur: GSA 165/10875
Wenzel Goldbaum, "Dreißig oder fünfzig?", "Berliner Tageblatt", 1. Sept. 1926
1926. – 2 Stück, 2 Blatt
- 10961
Georg Merseburger, "Die böse Dreißig und die brave Fünfzig!?", "Musikalienhandel", 8. Okt. 1926, Leipzig. - H. Rauh, "Wägen oder zählen?", "Die böse Dreißig und die brave Fünfzig!?", "Musikalienhandel", 8. Okt. 1926, Leipzig
Signatur: GSA 165/10878
Georg Merseburger, "Die böse Dreißig und die brave Fünfzig!?", "Musikalienhandel", 8. Okt. 1926, Leipzig. - H. Rauh, "Wägen oder zählen?", "Die böse Dreißig und die brave Fünfzig!?", "Musikalienhandel", 8. Okt. 1926, Leipzig
1926. – 2 Stück, 8 Blatt
- 10962
Gustav Kirstein, "Wahn und Wirklichkeit", "Vossische Zeitung", 17. Okt. 1926, Berlin
Signatur: GSA 165/10879
Gustav Kirstein, "Wahn und Wirklichkeit", "Vossische Zeitung", 17. Okt. 1926, Berlin
1926. – 1 Stück, 2 Blatt
- 10963
Elisabeth Förster-Nietzsche, "30 oder 50 Jahre", Abschriften, Bl 1-14, 20. Okt. 1926. - Elisabeth Förster-Nietzsche, "Nochmals die Schutzfrist", Abschrift, Bl 15-16, 20. Okt. 1926
Signatur: GSA 165/10880
Elisabeth Förster-Nietzsche, "30 oder 50 Jahre", Abschriften, Bl 1-14, 20. Okt. 1926. - Elisabeth Förster-Nietzsche, "Nochmals die Schutzfrist", Abschrift, Bl 15-16, 20. Okt. 1926
1926. – 5 Stück, 16 Blatt
- 10964
Gustav Kirstein, "Dreißig oder fünfzig Jahre? Antwort an Frau Elisabeth Förster-Nietzsche", "Leipziger Neueste Nachrichten", 22. Okt. 1926
Signatur: GSA 165/10881
Gustav Kirstein, "Dreißig oder fünfzig Jahre? Antwort an Frau Elisabeth Förster-Nietzsche", "Leipziger Neueste Nachrichten", 22. Okt. 1926
1926. – 3 Stück, 3 Blatt
- 10965
Walter Thomaß, "Das Sortiment und die Schutzfrist", "Musikalienhandel", 22. Okt. 1926, Leipzig. - Kurt Eulenburg, "Kampfstimmung und kein Ende", "Musikalienhandel", 22. Okt. 1926, Leipzig. - Fritz Schuberth, "Zur Schutzfristfrage", "Musikalienhandel", 22. Okt. 1926, Leipzig
Signatur: GSA 165/10882
Walter Thomaß, "Das Sortiment und die Schutzfrist", "Musikalienhandel", 22. Okt. 1926, Leipzig. - Kurt Eulenburg, "Kampfstimmung und kein Ende", "Musikalienhandel", 22. Okt. 1926, Leipzig. - Fritz Schuberth, "Zur Schutzfristfrage", "Musikalienhandel", 22. Okt. 1926, Leipzig
1926. – 3 Stück, 4 Blatt
- 10966
Georg Witkowski, "Nietzsche-Archiv und Schutzfrist", "Leipziger Neueste Nachrichten", 23. Okt. 1926
Signatur: GSA 165/10883
Georg Witkowski, "Nietzsche-Archiv und Schutzfrist", "Leipziger Neueste Nachrichten", 23. Okt. 1926
1926. – 2 Stück, 2 Blatt
- 10967
Elisabeth Förster-Nietzsche, "Dreißig oder fünfzig Jahre. Offener Brief an Herrn Verlagsbuchhändler Dr. Gustav Kirstein", "Neue Zürcher Zeitung", 24. Okt. 1926
Signatur: GSA 165/10884
Elisabeth Förster-Nietzsche, "Dreißig oder fünfzig Jahre. Offener Brief an Herrn Verlagsbuchhändler Dr. Gustav Kirstein", "Neue Zürcher Zeitung", 24. Okt. 1926
1926. – 2 Stück, 2 Blatt
- 10968
Paul Schrecker, "Wer wird enteignet? 30 oder 50 Jahre", "Vossische Zeitung", 24. Okt. 1926, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Der Peterspfennig der Literatur", "Frankfurter Nachrichten", 26. Okt. 1926, Frankfurt am Main. - Unbekannter Verfasser, "Der Peterspfennig der Literatur", "Deutsche Allgemeine Zeitung", 17. Nov. 1926, Berlin
Signatur: GSA 165/10885
Paul Schrecker, "Wer wird enteignet? 30 oder 50 Jahre", "Vossische Zeitung", 24. Okt. 1926, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Der Peterspfennig der Literatur", "Frankfurter Nachrichten", 26. Okt. 1926, Frankfurt am Main. - Unbekannter Verfasser, "Der Peterspfennig der Literatur", "Deutsche Allgemeine Zeitung", 17. Nov. 1926, Berlin
1926. – 3 Stück, 3 Blatt
- 10969
Unbekannter Verfasser, "Compte Rendu du Congrès de 1926 Varsovie", "Association Littéraire & Artistique", Nr. 3, Folge 4, Okt. 1926, Paris
Signatur: GSA 165/10886
Unbekannter Verfasser, "Compte Rendu du Congrès de 1926 Varsovie", "Association Littéraire & Artistique", Nr. 3, Folge 4, Okt. 1926, Paris
1926. – 1 Stück, 148 Blatt
- 10970
Unbekannter Verfasser, "Bulletin de la Réunion de Prague 1926", "Association Littéraire & Artistique", Nr. 4, Folge 4, Okt. 1926, Paris
Signatur: GSA 165/10887
Unbekannter Verfasser, "Bulletin de la Réunion de Prague 1926", "Association Littéraire & Artistique", Nr. 4, Folge 4, Okt. 1926, Paris
1926. – 1 Stück, 36 Blatt
- 10971
Rudolf Cahn-Speyer, "Die Enteignung des geistigen Eigentums", "Der Schriftsteller", Okt. 1926
Signatur: GSA 165/10888
Rudolf Cahn-Speyer, "Die Enteignung des geistigen Eigentums", "Der Schriftsteller", Okt. 1926
1926. – 1 Stück, 6 Blatt
- 10972
Unbekannter Verfasser, "Offener Brief an Herr Verlagsbuchhändler Gustav Kirstein", Bl 1-2, [Okt.-Dez. 1926]. - Unbekannter Verfasser, "Nochmals die Schutzfrist", Bl 3, [Okt.-Dez. 1926]
Signatur: GSA 165/10889
Unbekannter Verfasser, "Offener Brief an Herr Verlagsbuchhändler Gustav Kirstein", Bl 1-2, [Okt.-Dez. 1926]. - Unbekannter Verfasser, "Nochmals die Schutzfrist", Bl 3, [Okt.-Dez. 1926]
[1926]. – 3 Stück, 5 Blatt
- 10976
Robert Voigtländer, "Schutzschrift und urheberrechtliche Handelsbilanz", "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel", 13. Nov. 1926, Leipzig. - Bernhard Schulze, "Um die fünfzigjährige Schutzschrift", "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel", 13. Nov. 1926, Leipzig. - Robert Voigtländer, "Einiges zur Erwiderung", "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel", 13. Nov. 1926, Leipzig
Signatur: GSA 165/10893
Robert Voigtländer, "Schutzschrift und urheberrechtliche Handelsbilanz", "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel", 13. Nov. 1926, Leipzig. - Bernhard Schulze, "Um die fünfzigjährige Schutzschrift", "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel", 13. Nov. 1926, Leipzig. - Robert Voigtländer, "Einiges zur Erwiderung", "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel", 13. Nov. 1926, Leipzig
1926. – 3 Stück, 3 Blatt
- 10977
Gustav Kirstein, "Ein Wort mit diesem kundigen Thebaner", "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel", 25. Nov. 1926, Leipzig
Signatur: GSA 165/10894
Gustav Kirstein, "Ein Wort mit diesem kundigen Thebaner", "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel", 25. Nov. 1926, Leipzig
1926. – 2 Stück, 3 Blatt
- 10978
Unbekannter Verfasser, "Deutscher Schriftstellertag in Wien. V. Allgemeine Hauptversammlung", "Mitteilungen des Deutschen Schriftsteller-Verbandes", Nov. 1926, Berlin
Signatur: GSA 165/10895
Unbekannter Verfasser, "Deutscher Schriftstellertag in Wien. V. Allgemeine Hauptversammlung", "Mitteilungen des Deutschen Schriftsteller-Verbandes", Nov. 1926, Berlin
1926. – 1 Stück, 9 Blatt
- 10979
Budjuhn, "Zur Geschichte des Urheberrechts", "Das Orchester", 1. Dez. 1926, Berlin
Signatur: GSA 165/10896
Budjuhn, "Zur Geschichte des Urheberrechts", "Das Orchester", 1. Dez. 1926, Berlin
1926. – 2 Stück, 11 Blatt
- 10980
Unbekannter Verfasser, "Verständigung zwischen den deutschen Aufführungsrechts-Gesellschaften", "Berliner Börsen Zeitung", 2. Dez. 1926
Signatur: GSA 165/10897
Unbekannter Verfasser, "Verständigung zwischen den deutschen Aufführungsrechts-Gesellschaften", "Berliner Börsen Zeitung", 2. Dez. 1926
1926. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10981
Robert Voigtländer, "Dreißig oder fünfzig Jahre?", "Tägliche Rundschau", Teil 1, 5. Dez. 1926, Berlin. - Schuss, 7. Dez. 1926
Signatur: GSA 165/10898
Robert Voigtländer, "Dreißig oder fünfzig Jahre?", "Tägliche Rundschau", Teil 1, 5. Dez. 1926, Berlin. - Schuss, 7. Dez. 1926
1926. – 2 Stück, 3 Blatt
- 10982
Brief(e) von Klemm, W. an Oehler, Max
Signatur: GSA 165/10899
Brief(e) von Klemm, W. an Oehler, Max
9. Dez. 1926. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10984
Unbekannter Verfasser (fe.), "Schutzfrist und Schutz der Kommenden", "Berliner Tageblatt", 10. Dez. 1926
Signatur: GSA 165/10900
Unbekannter Verfasser (fe.), "Schutzfrist und Schutz der Kommenden", "Berliner Tageblatt", 10. Dez. 1926
1926. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10985
Unbekannter Verfasser, "Neues Autorenrecht in Rußland", "Vorwärts", 13. Dez. 1926, Berlin. - "Berliner Börsen Zeitung", 14. Dez. 1926. - Unbekannter Verfasser, "Verlängerte Schutzfrist für die Werke Rimskij-Korsakows", "Berliner Börsen Zeitung", 30. April 1927
Signatur: GSA 165/10901
Unbekannter Verfasser, "Neues Autorenrecht in Rußland", "Vorwärts", 13. Dez. 1926, Berlin. - "Berliner Börsen Zeitung", 14. Dez. 1926. - Unbekannter Verfasser, "Verlängerte Schutzfrist für die Werke Rimskij-Korsakows", "Berliner Börsen Zeitung", 30. April 1927
1926, 1927. – 3 Stück, 3 Blatt
- 10986
Gustav Bock, "Antwort auf die dei Fragen des Herrn Kirstein an den kundigenThebaner", "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel", 14. Dez. 1926, Leipzig
Signatur: GSA 165/10902
Gustav Bock, "Antwort auf die dei Fragen des Herrn Kirstein an den kundigenThebaner", "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel", 14. Dez. 1926, Leipzig
1926. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10987
Unbekannter Verfasser, "Die deutsche urheberrechtliche Handelsbilanz", "Neue preußische Kreuzzeitung", 15. Dez. 1926, Berlin
Signatur: GSA 165/10903
Unbekannter Verfasser, "Die deutsche urheberrechtliche Handelsbilanz", "Neue preußische Kreuzzeitung", 15. Dez. 1926, Berlin
1926. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10988
Unbekannter Verfasser, "Die Schutzfrist und die Musikpflege", "Berliner Börsen Zeitung", 18. Dez. 1926. - Hans Natonek, "Die Sonderstellung des geistigen Eigentums", "Germania", 18. Dez. 1926, Berlin
Signatur: GSA 165/10904
Unbekannter Verfasser, "Die Schutzfrist und die Musikpflege", "Berliner Börsen Zeitung", 18. Dez. 1926. - Hans Natonek, "Die Sonderstellung des geistigen Eigentums", "Germania", 18. Dez. 1926, Berlin
1926. – 3 Stück, 3 Blatt
- 10990
Unbekannter Verfasser (rf.), "Urheber- und Verlagsrecht", "Münchener Neueste Nachrichten", 27. Dez. 1926
Signatur: GSA 165/10906
Unbekannter Verfasser (rf.), "Urheber- und Verlagsrecht", "Münchener Neueste Nachrichten", 27. Dez. 1926
1926. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10992
Robert Hernried, "Neujahrssorgen der Musiker", "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 30. dez. 1926, Essen
Signatur: GSA 165/10908
Robert Hernried, "Neujahrssorgen der Musiker", "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 30. dez. 1926, Essen
1926. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10993
Elisabeth Förster-Nietzsche, "Nochmals die Schutzfrist", Bl. 1-7
Signatur: GSA 165/10909
Elisabeth Förster-Nietzsche, "Nochmals die Schutzfrist", Bl. 1-7
1926. – 7 Stück, 11 Blatt
- 10994
Brief von Unbekannt an Förster-Nietzsche, Elisabeth
Signatur: GSA 165/10909, Blatt 8
Brief von Unbekannt an Förster-Nietzsche, Elisabeth
13.11.1926. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10995
Brief von Mardersteig Justizrat an Förster-Nietzsche, Elisabeth
Signatur: GSA 165/10909, Blatt 9
Brief von Mardersteig Justizrat an Förster-Nietzsche, Elisabeth
19.10.1926. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10996
Brief von Unbekannt an Förster-Nietzsche, Elisabeth Dr. phil
Signatur: GSA 165/10909, Blatt 10
Brief von Unbekannt an Förster-Nietzsche, Elisabeth Dr. phil
1.11.1926. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10997
Brief von Unbekannt an Förster-Nietzsche, Elisabeth Dr. phil.
Signatur: GSA 165/10909, Blatt 11
Brief von Unbekannt an Förster-Nietzsche, Elisabeth Dr. phil.
12.11.1926. – 1 Stück, 1 Blatt
- 10998
Louis Lamm und W. Ruprecht, "Sprechsaal. Verschandelung von Gustav Freytags Soll und Haben", "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel", 23. Dez. 1926, Leipzig. - Bruno Marwitz, "Urheberrechtskongreß in Warschau und Fortentwicklung der Berner Übereinkunft", "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel", 3. Jan. 1927, Leipzig. - Unbekannter Verfasser, "Der Urheberrechts-Kongreß in Warschau", "Neue preußische Kreuzzeitung", 19. Jan 1927, Berlin
Signatur: GSA 165/10910
Louis Lamm und W. Ruprecht, "Sprechsaal. Verschandelung von Gustav Freytags Soll und Haben", "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel", 23. Dez. 1926, Leipzig. - Bruno Marwitz, "Urheberrechtskongreß in Warschau und Fortentwicklung der Berner Übereinkunft", "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel", 3. Jan. 1927, Leipzig. - Unbekannter Verfasser, "Der Urheberrechts-Kongreß in Warschau", "Neue preußische Kreuzzeitung", 19. Jan 1927, Berlin
1926, 1927. – 3 Stück, 3 Blatt
- 10999
Unbekannter Verfasser, "Rumäniens Beitritt zur Berner Übereinkunft", "Der Tag", 3. Jan. 1927, Berlin. - Unbekannter Verfasser (er.), "Die Schutzfrist und die anderen Staaten", "Hannoverscher Kurier", 30. April 1927. - "Deutsche Zeitung", 29. April 1927, Berlin
Signatur: GSA 165/10911
Unbekannter Verfasser, "Rumäniens Beitritt zur Berner Übereinkunft", "Der Tag", 3. Jan. 1927, Berlin. - Unbekannter Verfasser (er.), "Die Schutzfrist und die anderen Staaten", "Hannoverscher Kurier", 30. April 1927. - "Deutsche Zeitung", 29. April 1927, Berlin
1927. – 3 Stück, 3 Blatt
- 11000
Unbekannter Verfasser (WZK.), "Zur Verlängerung der Schutzfrist künstlerischer Werke", "Weser-Zeitung Bremen", 7. Jan. 1927. - Abschrift von Unbekannter Verfasser, Bl 14-22, o.D.. - Unbekannter Verfasser (F. K.), "Wie lange soll der Autor nach dem Tode geschützt werden?", "Neues Wiener Journal", 25. Jan. 1927. - Unbekannter Verfasser, "Kultur- oder Geschäftsverlag. Zum Privatschutz des Kunstwerkes", "Deutsche Zeitung", 26. Jan. 1927, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Die Schutzfrist im Urheberrechte. Ein offener Brief des Professors Hofrates Doktor Julius Bittner", "Neue Freie Presse", 13. Feb. 1927, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Zur Einführung der fünfzigjährigen Schutzfrist", "Acht Uhr Abendblatt", 15. Feb. 1927, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Urheberrecht und Urheberunrecht", "Hamburger Fremdenblatt", 15. März 1927. - Unbekannter Verfasser, "Verlängerung der Schutzschrift für Literatur und Musik?", "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 3. Aug. 1927, Essen. - Unbekannter Verfasser (Fr. Sch.), "Der Kampf um die Schutzschrift", "Neue Badische Landeszeitung", 25. Nov. 1927, Mannheim. - Alfred Kuhn, "Dreissig oder fünfzig Jahre. Zur Frage der Schutzfrist", "Der Cicerone", Heft 22, o.D., Leipzig
Signatur: GSA 165/10912
Unbekannter Verfasser (WZK.), "Zur Verlängerung der Schutzfrist künstlerischer Werke", "Weser-Zeitung Bremen", 7. Jan. 1927. - Abschrift von Unbekannter Verfasser, Bl 14-22, o.D.. - Unbekannter Verfasser (F. K.), "Wie lange soll der Autor nach dem Tode geschützt werden?", "Neues Wiener Journal", 25. Jan. 1927. - Unbekannter Verfasser, "Kultur- oder Geschäftsverlag. Zum Privatschutz des Kunstwerkes", "Deutsche Zeitung", 26. Jan. 1927, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Die Schutzfrist im Urheberrechte. Ein offener Brief des Professors Hofrates Doktor Julius Bittner", "Neue Freie Presse", 13. Feb. 1927, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Zur Einführung der fünfzigjährigen Schutzfrist", "Acht Uhr Abendblatt", 15. Feb. 1927, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Urheberrecht und Urheberunrecht", "Hamburger Fremdenblatt", 15. März 1927. - Unbekannter Verfasser, "Verlängerung der Schutzschrift für Literatur und Musik?", "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 3. Aug. 1927, Essen. - Unbekannter Verfasser (Fr. Sch.), "Der Kampf um die Schutzschrift", "Neue Badische Landeszeitung", 25. Nov. 1927, Mannheim. - Alfred Kuhn, "Dreissig oder fünfzig Jahre. Zur Frage der Schutzfrist", "Der Cicerone", Heft 22, o.D., Leipzig
1927. – 15 Stück, 22 Blatt