Online view of finding aid Sammlung Kippenberg
2214 Entries
- 1101
Brief von Alma von Goethe an Henriette von Pogwisch, 22.05.1842
Signatur: KK 3551
Brief von Alma von Goethe an Henriette von Pogwisch, 22.05.1842
Weimar, 22.05.1842. – 1 Br., 1 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1102
Brief von Henriette von Knebel an Unbekannt, 26.08.1802
Signatur: KK 4314
Brief von Henriette von Knebel an Unbekannt, 26.08.1802
Anspach, 26.08.1802. – Doppelbogen, 4 Seiten; 18,8 x 11,6 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1103
"On the death of Alma Goethe" (Manuskripttitel)
Signatur: KK 3554
"On the death of Alma Goethe" (Manuskripttitel)
Gedicht. - Englisch ; Lyrik ; Handschrift
- 1106
Haarlocke Alma von Goethe
Signatur: KK 3561
Haarlocke Alma von Goethe
Aufschrift "Alma v. Göthe" von Walther von Goethe auf einem eine Haarlocke Almas v. Goethe enthaltenden Umschlag; zuzüglich ein Brief von Dr. Stefan Zweig (Salzburg, 16.9.1922) mit einer Echtheitsbestätigung und Provenienz.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 1107
Goethe: "Tagebuch der Geselligkeit und Hofpflicht" [Eigenhändige Tagebuchaufzeichnungen]
Signatur: KK 3528
Goethe: "Tagebuch der Geselligkeit und Hofpflicht" [Eigenhändige Tagebuchaufzeichnungen]
01.11.1858-21.03.1859. – Tagebuchaufzeichnungen, 16 Seiten in Fol.. - Deutsch ; Werk, Tagebuch ; Handschrift
- 1108
Visitenkarte: Wolfgang Freiherr von Goethe, Königlich Preußischer Legations-Rath
Signatur: KK 3538
Visitenkarte: Wolfgang Freiherr von Goethe, Königlich Preußischer Legations-Rath
1 Visitenkarte, einfache Karte, zusammen mit anderen Visitenkarten auf Karton aufgezogen.. - Deutsch ; Dokument, Visitenkarte ; Handschrift
- 1109
Visitenkarte Mr. de Goethe. Attaché à la Légation de Prusse, près le St.Siège. Pal 20 Caffarelli.
Signatur: KK 3537
Visitenkarte Mr. de Goethe. Attaché à la Légation de Prusse, près le St.Siège. Pal 20 Caffarelli.
1 Visitenkarte in Stahlstich, mit einer handschriftlich hinzugefügten Adresse: La baronesse madre... Via della Croce; einfache Karte, zusammen mit 4 anderen Visitenkarten auf Karton aufgezogen. - Deutsch ; Dokument, Visitenkarte ; Handschrift
- 1110
"Goethes Werke"; Wolfgang von Goethe: "Geschenk des Apapa´s"
Signatur: KK 3495
"Goethes Werke"; Wolfgang von Goethe: "Geschenk des Apapa´s"
1827. – Goethes Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand. Zweyter Band... Stuttgart und Tübingen 1827. Auf der Innenseite des 5 Bände der Cotta'schen Buchhandlung, in 16°, handschriftlicher Vermerk von Wolfgang auf der Innenseite des Buchdeckels: sein Namenszug und darunter in jedem Band von Wolfgangs Hand: "Geschenk des Apapa's". - Deutsch ; Dokument, Veröffentlichung ; Handschrift
- 1111
Akten, die Goethesche Vormundschaftssache betreffend. Unterzeichnet von W. M. von Goethe
Signatur: KK 3527
Akten, die Goethesche Vormundschaftssache betreffend. Unterzeichnet von W. M. von Goethe
Weimar, 15.07.1850. – Akten, 7 Seiten. - Deutsch ; Dokument, Akte ; Handschrift
- 1112
Brief von Graf von Otto Heinrich Loeben an Unbekannt, 06.10.1814
Signatur: KK 4366
Brief von Graf von Otto Heinrich Loeben an Unbekannt, 06.10.1814
Radmeriz b. Görlitz, 06.10.1814. – 1 Blatt, 1 Seite; 20 x 12,3 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1113
Herder: "Schweigend sitzest du da und harrest der segnenden Stunde..." [Gedicht]
Signatur: KK 4209
Herder: "Schweigend sitzest du da und harrest der segnenden Stunde..." [Gedicht]
o.O., o.D.. – 1 Gedicht, 1 Bl.. - Deutsch ; Werk, Lyrik, Lyrik ; Handschrift
- 1114
"Predigt bei Gelegenheit einer totgeborenen Prinzessin."; "Was willst du armes Leben, ..."
Signatur: KK 4208
"Predigt bei Gelegenheit einer totgeborenen Prinzessin."; "Was willst du armes Leben, ..."
1781 [u.o.D.]. – 1 Manuskript geheftet, 15 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1115
"Der Kuss"; "Ward Unsterblichkeit mir?" (Manuskripttitel)
Signatur: Inv. 0
"Der Kuss"; "Ward Unsterblichkeit mir?" (Manuskripttitel)
1 Gedicht, 1 Bl.,. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1116
Goethes Glückwunsch an die Großherzogin "Das Blumenchor. Zum 30. Januar 1812" [Glückwunsch an die Herzogin]
Signatur: KK 441
Goethes Glückwunsch an die Großherzogin "Das Blumenchor. Zum 30. Januar 1812" [Glückwunsch an die Herzogin]
o.O., o.D.. – 1 Glückwunsch mit Blumenmotiven (wahrscheinlich von Heinrich Meyer gemalt). - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1117
"Die Blumen in den Wintertagen ... XVI.Februar MDCCCXII" [Glückwunsch an die Erbherzogin]
Signatur: KK 442
"Die Blumen in den Wintertagen ... XVI.Februar MDCCCXII" [Glückwunsch an die Erbherzogin]
o.O., o.D.. – 1 Gedicht, 4 Zeilen. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1118
Faksimile überreicht anläßlich der S. Hirzel Ausstellung der Goethe Sammlung
Signatur: KK 1783
Faksimile überreicht anläßlich der S. Hirzel Ausstellung der Goethe Sammlung
Leipzig, 30.06.1923. – 1 Gedichtentwurf, Faksimiledruck, 4 Seiten in Quer-8˚. - Deutsch ; Dokument, Lyrik ; Handschrift
- 1119
Numeriertes Faksimile des Goethe Gedichtes: "Edel sey der Mensch..."
Signatur: KK 1804
Numeriertes Faksimile des Goethe Gedichtes: "Edel sey der Mensch..."
o.O., o.D.. – 1 numeriertes Gedicht-Faksimile, Nr. 1/350, 2 1/4 Seiten. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1120
Goethe: "Erwiderung"; Er. Bunte Blumen in dem Garten..."
Signatur: KK 27
Goethe: "Erwiderung"; Er. Bunte Blumen in dem Garten..."
07.11.1825. – Eigenhändige Niederschrift eines Gedichtes auf der zweiten Seite eines Briefes an Marianne v. Willemer. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1121
Goethe: "Meinen feyerlich Bewegten..." [Vierzeiler]
Signatur: Inv. 0
Goethe: "Meinen feyerlich Bewegten..." [Vierzeiler]
o.O., o.D. [zum 7.11.1825]. – 1 Gedicht, 1 Seite (als Einblattdruck am 7.11.1825 erschienen, zur 50-jährigen Feier von Goethes Einzug in Weimar). - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1122
Goethe: "Zum Beginnen zum Vollenden..." [Vierzeiler]
Signatur: KK 26
Goethe: "Zum Beginnen zum Vollenden..." [Vierzeiler]
Weimar, 17.09.1823. – Eigenhändige Niederschrift eines Gedichtes, 1 Seite, über der Handschrift ist ein kolorierter Kupferstich. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1123
Schopenhauer: "Herbstlied. Zum componieren für Walter v. Göthe."
Signatur: KK 4554
Schopenhauer: "Herbstlied. Zum componieren für Walter v. Göthe."
Eigenhändige Niederschrift ihres Gedichts, 1 1/2 Seiten; 22,5 x 13 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1124
"Es dunkelt schnell! Die Tage werden trübe..."
Signatur: KK 3471
"Es dunkelt schnell! Die Tage werden trübe..."
o.D.. – 1 Gedicht, 1 Blatt; In: Weimarische Maskenscherze [Titel des Umschlages eigenhändig von Wolfgang von Goethe] mit Gedichten von Ottilie von Goethe und Adele Schopenhauer. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1125
"Wenn Kopf und Herz sich aneinander reiben..."
Signatur: KK 3471
"Wenn Kopf und Herz sich aneinander reiben..."
1 Gedicht, 1 Blatt; In: Weimarische Maskenscherze [Titel des Umschlages eigenhändig von Wolfgang von Goethe] mit Gedichten von Ottilie von Goethe und Adele Schopenhauer. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1126
"Schatz mach mir keine Schand..."
Signatur: KK 3471
"Schatz mach mir keine Schand..."
1 Gedicht, 1 Blatt; In: Weimarische Maskenscherze [Titel des Umschlages eigenhändig von Wolfgang von Goethe] mit Gedichten von Ottilie von Goethe und Adele Schopenhauer. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1127
"Um ferne Lichter zu verbinden..."
Signatur: KK 3471
"Um ferne Lichter zu verbinden..."
1 Gedicht, 1 Blatt; In: Weimarische Maskenscherze [Titel des Umschlages eigenhändig von Wolfgang von Goethe] mit Gedichten von Ottilie von Goethe und Adele Schopenhauer. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1128
"Keine Frau die da brumme und keife..."
Signatur: KK 3471
"Keine Frau die da brumme und keife..."
1 Gedicht, 1 Blatt; In: Weimarische Maskenscherze [Titel des Umschlages eigenhändig von Wolfgang von Goethe] mit Gedichten von Ottilie von Goethe und Adele Schopenhauer. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1129
"Geschieht wohl ein oder den anderen Tag..."
Signatur: KK 3471
"Geschieht wohl ein oder den anderen Tag..."
1 Gedicht, 1 Blatt; In: Weimarische Maskenscherze [Titel des Umschlages eigenhändig von Wolfgang von Goethe] mit Gedichten von Ottilie von Goethe und Adele Schopenhauer. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1130
"Für jenen den ... für diesen das Hohe..."
Signatur: KK 3471
"Für jenen den ... für diesen das Hohe..."
1 Gedicht, 1 Blatt; In: Weimarische Maskenscherze [Titel des Umschlages eigenhändig von Wolfgang von Goethe] mit Gedichten von Ottilie von Goethe und Adele Schopenhauer. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1131
Goethe's Werke, Band 41 - 60 mit Bleistiftnotizen und Anstreichungen von Schopenhauer [Vollständige Ausgabe letzter Hand, Stuttgart und Tübingen 1833]
Signatur: KK 4557
Goethe's Werke, Band 41 - 60 mit Bleistiftnotizen und Anstreichungen von Schopenhauer [Vollständige Ausgabe letzter Hand, Stuttgart und Tübingen 1833]
Bleistiftnotizen und Anstreichungen. - Deutsch ; Werk, Veröffentlichung ; Handschrift
- 1132
Neujahrsgrußkarte mit Faksimile von Goethes Gedichts "Gingo biloba..." aus dem West-östlicher Divan
Signatur: KK 1741
Neujahrsgrußkarte mit Faksimile von Goethes Gedichts "Gingo biloba..." aus dem West-östlicher Divan
Weimar. – 1 Gedicht Faksimile als Neujahrsgrußkarte von Dezember 1905, 1 Seite 4˚; beigelegt sind einige gepresste Blätter des Gingko Baumes an der Weimarer Bibliothek. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1133
Goethe: "Das Publicum. Wir haben dir Klatsch auf Geklatsche gemacht..." Zahmes Xenion
Signatur: KK 18
Goethe: "Das Publicum. Wir haben dir Klatsch auf Geklatsche gemacht..." Zahmes Xenion
Eigenhändige Niederschrift des Zahmen Xenions; 1 Seite in Kl. -4°. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1134
Goethe: Schlußchor Chorus mysticus, (abgeändert aus: Chorus in excelsis) aus dem 2. Teil des Faust ("Alles Vergängliche/Ist nur ein Gleichniß...")
Signatur: KK 8107
Goethe: Schlußchor Chorus mysticus, (abgeändert aus: Chorus in excelsis) aus dem 2. Teil des Faust ("Alles Vergängliche/Ist nur ein Gleichniß...")
1 Seite in Quer -8°, eigenhändige Niederschrift (vermutlich die Urschrift) vom Schlußchor (Chorus mysticus, abgeändert aus: Chorus in excelsis) aus dem 2. Teil des Faust "Alles Vergängliche/Ist nur ein Gleichniß...", V 12104-12111; 13,7 x 21,7 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1135
Eigenhändige Niederschrift zum zweiten Teil des Faust ("Phorkyas heftig eintretend Buchstabiert in Liebes-Fibeln...")
Signatur: KK 14
Eigenhändige Niederschrift zum zweiten Teil des Faust ("Phorkyas heftig eintretend Buchstabiert in Liebes-Fibeln...")
Eigenhändige Niederschrift zum zweiten Teil des Faust; 16 1/2 Verse auf der Rückseite eines Blattes mit der Aufschrift "Zu Wallensteins Lager...", beide Seiten durchgestrichen, 1 Seite in Quer -8°. - Deutsch ; Werk, Drama ; Handschrift
- 1136
Brentano Gedicht: "Es war ein frommer Ordensmann..." ["Das Waldvögelein"]
Signatur: KK 4020
Brentano Gedicht: "Es war ein frommer Ordensmann..." ["Das Waldvögelein"]
Doppelbogen, 3 Seiten in 8°. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1137
Brentano: "Der Spinnerin Nachtlied" ['Es sang vor langen Jahren...']
Signatur: Inv. 0
Brentano: "Der Spinnerin Nachtlied" ['Es sang vor langen Jahren...']
1 eigenhändige Niederschrift des Gedichtes, mit Unterschrift "Brentano", 1 S.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1138
"Auszug aus einem Brief des Doktor Gall, Paris, den 7. May 1827"
Signatur: KK 4021
"Auszug aus einem Brief des Doktor Gall, Paris, den 7. May 1827"
31.05.1827. – Als Anlage zu Brentanos Brief an Schlosser vom 31. Mai 1827. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1139
Bechtolsheim: Gedicht "Ein Geschenk wurd mir heut' ...".
Signatur: KK 3976
Bechtolsheim: Gedicht "Ein Geschenk wurd mir heut' ...".
Doppelbogen, 2 1/2 Seiten in 8°. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1140
Spielerische Aperçus auf Goethe
Signatur: KK 3781
Spielerische Aperçus auf Goethe
Deutsch ; Werk, Aphorismus ; Handschrift
- 1141
Nansouty: Sicherheitsschein für ein mit einer Schutzwache belegtes Haus.
Signatur: KK 7234
Nansouty: Sicherheitsschein für ein mit einer Schutzwache belegtes Haus.
1 Seite, 17,2 x 20,5 cm; mit dem Stempel: "État Major Général.. - Französisch ; Dokument, Zeugnis ; Handschrift
- 1142
Ußschreiben Götzen von Berlichingen wider eynen der sich nendt Johans von Riefferscheyet Grave zu Salm.
Signatur: KK 5351
Ußschreiben Götzen von Berlichingen wider eynen der sich nendt Johans von Riefferscheyet Grave zu Salm.
24.10.1519. – 1 Seite in Gr. -Fol. mit einer Nachschrift aus Götzens Kanzlei. beschrieben. - Deutsch ; Werk, Drucksache ; Handschrift
- 1143
Bertuch: Exlibris [Radierung.]
Signatur: KK 3995
Bertuch: Exlibris [Radierung.]
Exlibris: eine gekrönte Schlange windet sich um einen Baumstumpf, aus dem ein frischer Trieb spriesst; Kupferstich, Kl. -8°. - Deutsch ; Werk, Varia ; Handschrift
- 1144
Hoffmann von Fallersleben: "Deutschland Deutschland über Alles"
Signatur: Inv. 0
Hoffmann von Fallersleben: "Deutschland Deutschland über Alles"
Schloss Corvey, 13.08.1873. – Gedicht, 1 Blatt. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1145
Oeser Zeichnung: Zwei Putti, eine Urne bekränzend
Signatur: KK 4855
Oeser Zeichnung: Zwei Putti, eine Urne bekränzend
Halbfertige Sepiazeichnung, 11,4 x 13,2 cm. - Deutsch ; Werk, Kunst ; Handschrift
- 1146
Oeser Zeichnung: "Thümels vermälter Pedant"
Signatur: KK 4854
Oeser Zeichnung: "Thümels vermälter Pedant"
Vorzeichung für die Illustration von Moritz August von Hümmels prosaisch komischen Gedicht "Wilhelmine ", das in der 1. Fassung im Titel den Beisatz hat: "oder der vermählte Pedant", Rötelzeichnung, signiert "A.F.Oeser", 16,5 x 14,8 cm. - Deutsch ; Werk, Kunst ; Handschrift
- 1147
Uhland gedichte: "Klein Roland", "Des Goldschmieds Töchterlein", "Die Rache"
Signatur: Inv. 0
Uhland gedichte: "Klein Roland", "Des Goldschmieds Töchterlein", "Die Rache"
o.O., o.D.. – Doppelbogen, 4 Seiten; 19,5 x 11,8 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1148
Schubarth: Nachtrag zu den Vorlesungen über Goethes Faust
Signatur: KK 1842
Schubarth: Nachtrag zu den Vorlesungen über Goethes Faust
04.01.1832. – eigenhändige Niederschrift, 37 Seiten in 4°. - Deutsch ; Werk, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift
- 1149
Eigenh. Quittung über den Erhalt zweier Bücher.
Signatur: KK 3530
Eigenh. Quittung über den Erhalt zweier Bücher.
Ohne Ort, 26.05.1882. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 1150
Böttiger Gedicht: "Tiedgenio suo iuveni nunquam senescenti a.d. Dec. MDCCCXXXI. Boettigerus".
Signatur: KK 4011
Böttiger Gedicht: "Tiedgenio suo iuveni nunquam senescenti a.d. Dec. MDCCCXXXI. Boettigerus".
13.12.1831 [XIII Dec. MDCCCXXXI]. – 1 Doppelbogen, 2 Seiten in 8°, mit deutscher Übersetzung. - Werk, Lyrik ; Handschrift