Online view of finding aid Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung
11566 Entries
- 1101
Hans-Joachim Malberg, "Nietzsches Erbe lebt. Neues aus dem Nietzsche-Archiv", "Allgemeine Thür. Landeszeitung Deutschland", 11.01.1937, Weimar. - "Jenaische Zeitung", 13.01.1937. - "Bayerische Ostmark", 13.01.1937, Coburg
Signatur: GSA 165/1095
Hans-Joachim Malberg, "Nietzsches Erbe lebt. Neues aus dem Nietzsche-Archiv", "Allgemeine Thür. Landeszeitung Deutschland", 11.01.1937, Weimar. - "Jenaische Zeitung", 13.01.1937. - "Bayerische Ostmark", 13.01.1937, Coburg
1937. – 8 Stück, 8 Blatt
- 1102
Friedrich Oskar Eckardt, "Das Erbe Nietzsches. Die Tagung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs", "National-Zeitung", 12.01.1937, Essen. - "Hakenkreuzbanner", 14.01.1937, Mannheim. - Unbekannte Verfasser, "Die Zukunft des Nietzsch-Archivs", "Berliner Tageblatt", 11.01.1937. - "Thüringer Gauzeitung", 11.01.1937, Weimar. - "Völkischer Beobachter", 12.01.1937, München. - "Neue Leipziger Zeitung", 13.01.1937. - "Dresdner Nachrichten", 14.01.1937. - "Kölnische Zeitung", 15.04.1937. - "Frankfurter Zeitung", 17.01.1937 u. a.
Signatur: GSA 165/1096
Friedrich Oskar Eckardt, "Das Erbe Nietzsches. Die Tagung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs", "National-Zeitung", 12.01.1937, Essen. - "Hakenkreuzbanner", 14.01.1937, Mannheim. - Unbekannte Verfasser, "Die Zukunft des Nietzsch-Archivs", "Berliner Tageblatt", 11.01.1937. - "Thüringer Gauzeitung", 11.01.1937, Weimar. - "Völkischer Beobachter", 12.01.1937, München. - "Neue Leipziger Zeitung", 13.01.1937. - "Dresdner Nachrichten", 14.01.1937. - "Kölnische Zeitung", 15.04.1937. - "Frankfurter Zeitung", 17.01.1937 u. a.
1937. – 27 Stück, 27 Blatt
- 1103
Ernst Wachler, "Um Nietzsches Vermächtnis. Tagung der Freunde des Nietzsche-Archivs in Weimar", "Hallische Nachrichten", 14.01.1937. - Unbekannte Verfasser, "Eine Nietzsche-Gedächtnishalle", "Niedersächsisches Tageblatt", 22.04.1937, Hannover. - "Göttinger Nachrichten", 23.04.1937
Signatur: GSA 165/1097
Ernst Wachler, "Um Nietzsches Vermächtnis. Tagung der Freunde des Nietzsche-Archivs in Weimar", "Hallische Nachrichten", 14.01.1937. - Unbekannte Verfasser, "Eine Nietzsche-Gedächtnishalle", "Niedersächsisches Tageblatt", 22.04.1937, Hannover. - "Göttinger Nachrichten", 23.04.1937
1937. – 3 Stück, 3 Blatt
- 1104
Unbekannte Verfasser, "Nietzsche-Arbeitsgemeinschaft", Vortrag von Max Oehler "Nietzsche und die heutige Zeit", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 13.01. / 17.01.1937, Weimar
Signatur: GSA 165/1098
Unbekannte Verfasser, "Nietzsche-Arbeitsgemeinschaft", Vortrag von Max Oehler "Nietzsche und die heutige Zeit", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 13.01. / 17.01.1937, Weimar
1937. – 2 Stück, 2 Blatt
- 1105
Unbekannter Verfasser, "Aus dem Nietzsche-Archiv", "Thüringer Allgemeine Zeitung", 02.03.1937, Erfurt
Signatur: GSA 165/1099
Unbekannter Verfasser, "Aus dem Nietzsche-Archiv", "Thüringer Allgemeine Zeitung", 02.03.1937, Erfurt
1937. – 2 Stück, 2 Blatt
- 1106
Ernst Wachler, "Um Friedrich Nietzsches Vermächtnis. Elfte Tagung der Freunde des Nietzsche-Archivs in Weimar", "Asgard", 40. Jg., Heft 5 - 7, Mai 1937, Berlin, S. 93 - 94
Signatur: GSA 165/1100
Ernst Wachler, "Um Friedrich Nietzsches Vermächtnis. Elfte Tagung der Freunde des Nietzsche-Archivs in Weimar", "Asgard", 40. Jg., Heft 5 - 7, Mai 1937, Berlin, S. 93 - 94
1937. – 1 Stück, 10 Blatt
- 1107
Max Oehler, "Notizen auf Grund der Aufzeichnungen im Archiv-Tagebuch betreffs der Beziehungen Dr. Spenglers zum Nietzsche-Archiv", Ende Juni 1937 gesandt an Hildegard Kornhardt, München
Signatur: GSA 165/1101
Max Oehler, "Notizen auf Grund der Aufzeichnungen im Archiv-Tagebuch betreffs der Beziehungen Dr. Spenglers zum Nietzsche-Archiv", Ende Juni 1937 gesandt an Hildegard Kornhardt, München
1937. – 2 Stück, 20 Blatt
- 1108
Unbekannter Verfasser, "Friedrich Nietzsche über die Juden", "Flensburger Nachrichten", 23.06.1937
Signatur: GSA 165/1102
Unbekannter Verfasser, "Friedrich Nietzsche über die Juden", "Flensburger Nachrichten", 23.06.1937
1937. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1109
Unbekannte Verfasser, "Am Grabe von Elisabeth Förster-Nietzsche. Die Reichsfrauenführerin sandte Blumen", "Mitteldeutsche National-Zeitung", 11.07.1937. - "Berliner Tageblatt", 14.07.1937. - "Bremer Nachrichten", 15.07.1937
Signatur: GSA 165/1103
Unbekannte Verfasser, "Am Grabe von Elisabeth Förster-Nietzsche. Die Reichsfrauenführerin sandte Blumen", "Mitteldeutsche National-Zeitung", 11.07.1937. - "Berliner Tageblatt", 14.07.1937. - "Bremer Nachrichten", 15.07.1937
1937. – 3 Stück, 3 Blatt
- 1111
Paul Schultze-Naumburg, "Der Neubau der Nietzsche-Stiftung", "Thüringer Gauzeitung", 27.08.1937, Weimar. - Unbekannte Verfasser, "Ein Friedrich-Nietzsche-Gedächnisbau in Weimar", "Thüringer Gauzeitung", 27.08.1937, Weimar. - "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 31.10.1937, Weimar
Signatur: GSA 165/1105
Paul Schultze-Naumburg, "Der Neubau der Nietzsche-Stiftung", "Thüringer Gauzeitung", 27.08.1937, Weimar. - Unbekannte Verfasser, "Ein Friedrich-Nietzsche-Gedächnisbau in Weimar", "Thüringer Gauzeitung", 27.08.1937, Weimar. - "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 31.10.1937, Weimar
1937. – 2 Stück, 2 Blatt
- 1112
Waldemar Falckenthal, "Herbsttage in Weimar. Friedrich-Nietzsche-Gedächtnisbau", "Königsberger Allgemeine Zeitung", 27.10.1937
Signatur: GSA 165/1106
Waldemar Falckenthal, "Herbsttage in Weimar. Friedrich-Nietzsche-Gedächtnisbau", "Königsberger Allgemeine Zeitung", 27.10.1937
1937. – 2 Stück, 2 Blatt
- 1113
Unbekannter Verfasser, "Die Zukunft der Nietzsche-Bewegung. Vortrag von Professor Dr. Oehler im Nietzsche-Archiv", Thüringer Gauzeitung", 30.10.1937, Weimar
Signatur: GSA 165/1107
Unbekannter Verfasser, "Die Zukunft der Nietzsche-Bewegung. Vortrag von Professor Dr. Oehler im Nietzsche-Archiv", Thüringer Gauzeitung", 30.10.1937, Weimar
1937. – 3 Stück, 3 Blatt
- 1114
Unbekannter Verfasser, "Dr. Goebbels im Goethe-National-Museum", Besichtigung der Leistungsschau des deutschen Schrifttums, "Thüringer Gauzeitung", 31.10.1937, Weimar
Signatur: GSA 165/1108
Unbekannter Verfasser, "Dr. Goebbels im Goethe-National-Museum", Besichtigung der Leistungsschau des deutschen Schrifttums, "Thüringer Gauzeitung", 31.10.1937, Weimar
1937. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1115
Unbekannter Verfasser, "Weihestunde am Bau der Nietzsche-Halle", "Des Gaues und Weimars Ehrengabe für Dr. Goebbels", "Thüringrer Gauzeitung", 31.10.1937, Weimar
Signatur: GSA 165/1109
Unbekannter Verfasser, "Weihestunde am Bau der Nietzsche-Halle", "Des Gaues und Weimars Ehrengabe für Dr. Goebbels", "Thüringrer Gauzeitung", 31.10.1937, Weimar
1937. – 2 Stück, 2 Blatt
- 1116
Unbekannte Verfasser, "Ein Nietzsche-Gedächnisbau entsteht in Weimar", Schlichte Feierstunde - Der Gauleiter sprach über die Bedeutung des Bauwerkes, "Allgemeine Thür. Landeszeitung Deutschland", 31.10.1937, Weimar. - "Thür. Allgemeine Zeitung", 31.10.1937, Erfurt. - "Jenaische Zeitung", 02.11.1937
Signatur: GSA 165/1110
Unbekannte Verfasser, "Ein Nietzsche-Gedächnisbau entsteht in Weimar", Schlichte Feierstunde - Der Gauleiter sprach über die Bedeutung des Bauwerkes, "Allgemeine Thür. Landeszeitung Deutschland", 31.10.1937, Weimar. - "Thür. Allgemeine Zeitung", 31.10.1937, Erfurt. - "Jenaische Zeitung", 02.11.1937
1937. – 5 Stück, 5 Blatt
- 1117
Unbekannte Verfasser, "Nietzsche-Gedächnisbau in Weimar. Einweihung im Frühjahr 1939", "Berliner Tageblatt", 02.11.1937. - "Göttinger Nachrichten", 03.11.1937. - "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 04.11.1937, Essen. - "Danziger Neueste Nachrichten", 04.11.1937. - "Frankfurter Oder-Zeitung", 04.11.1937. - "Elbinger Zeitung", 04.11.1937. - "Stuttgarter Neues Tageblatt", 04.11.1937. - "Dresdner Nachrichten", 05.11.1937. - "Hannoversches Tageblatt", 07.11.1937. - "Der Oberschlesische Wanderer", 16.01.1938, Gleiwitz
Signatur: GSA 165/1111
Unbekannte Verfasser, "Nietzsche-Gedächnisbau in Weimar. Einweihung im Frühjahr 1939", "Berliner Tageblatt", 02.11.1937. - "Göttinger Nachrichten", 03.11.1937. - "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 04.11.1937, Essen. - "Danziger Neueste Nachrichten", 04.11.1937. - "Frankfurter Oder-Zeitung", 04.11.1937. - "Elbinger Zeitung", 04.11.1937. - "Stuttgarter Neues Tageblatt", 04.11.1937. - "Dresdner Nachrichten", 05.11.1937. - "Hannoversches Tageblatt", 07.11.1937. - "Der Oberschlesische Wanderer", 16.01.1938, Gleiwitz
1937, 1938. – 10 Stück, 10 Blatt
- 1118
Hans-Joachim Malberg, "Arbeit an Nietzsches Werk. Guter Fortgang der historisch-kritischen Gesamtausgabe", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 12.12.1937, Weimar
Signatur: GSA 165/1112
Hans-Joachim Malberg, "Arbeit an Nietzsches Werk. Guter Fortgang der historisch-kritischen Gesamtausgabe", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 12.12.1937, Weimar
1937. – 3 Stück, 3 Blatt
- 1119
"Unbekannte Verfasser", "Das Nietzsche-Archiv in Weimar. Neue Aufgaben der Nietzsche-Forschung", "Thüringer Allgemeine Zeitung", 12.12.1937, Erfurt. - "Stuttgarter Neues Tageblatt", 13.12.1937. - "Berliner Tageblatt", 14.12.1937. - "Dresdner Anzeiger", 14.12.1937. - "Münchener Neueste Nachrichten", 14.12.1937. - "General-Anzeiger für Stettin", 14.12.1937. - "Düsseldorfer Nachrichten", 15.12.1937. - "Westfälische Landeszeitung", 15.12.1937, Dortmund. - "Allgemeine Zeitung", 19.12.1937, Chemnitz. - "Kölnische Zeitung", 21.12.1937 u. a.
Signatur: GSA 165/1113
"Unbekannte Verfasser", "Das Nietzsche-Archiv in Weimar. Neue Aufgaben der Nietzsche-Forschung", "Thüringer Allgemeine Zeitung", 12.12.1937, Erfurt. - "Stuttgarter Neues Tageblatt", 13.12.1937. - "Berliner Tageblatt", 14.12.1937. - "Dresdner Anzeiger", 14.12.1937. - "Münchener Neueste Nachrichten", 14.12.1937. - "General-Anzeiger für Stettin", 14.12.1937. - "Düsseldorfer Nachrichten", 15.12.1937. - "Westfälische Landeszeitung", 15.12.1937, Dortmund. - "Allgemeine Zeitung", 19.12.1937, Chemnitz. - "Kölnische Zeitung", 21.12.1937 u. a.
1937. – 28 Stück, 28 Blatt
- 1120
Hans-Joachim Malberg, "Neue Aufgaben der Nietzsche-Forschung. Arbeit auf Jahre", "Jenaische Zeitung", 14.12.1937. - "Thüringer Gauzeitung", 15.12.1937, Weimar
Signatur: GSA 165/1114
Hans-Joachim Malberg, "Neue Aufgaben der Nietzsche-Forschung. Arbeit auf Jahre", "Jenaische Zeitung", 14.12.1937. - "Thüringer Gauzeitung", 15.12.1937, Weimar
1937. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1121
Rudolfo Paoli, "La sorella di Nietzsche", "Il Frontespizio", Dez. 1935, Firenze, S. 12 - 14
Signatur: GSA 165/1115
Rudolfo Paoli, "La sorella di Nietzsche", "Il Frontespizio", Dez. 1935, Firenze, S. 12 - 14
1935. – 1 Stück, 12 Blatt
- 1122
Unbekannter Verfasser, "Nietzsche-Gedächtnishaus in Weimar", "Der Freiheitskampf", 28.08.1937, Dresden. - "Mitteldeutsche National-Zeitung", 29.08.1937, Halle. - "Der Führer", 29.08.1937, Karlsruhe. - "Koblenzer Nationalblatt", 31.08.1937. - "Hamburger Tageblatt", 31.08.1937. - "Bayerische Ostmark", 02.09.1937, Coburg. - "Schwäbischer Kurier", 04.09.1937, Stuttgart. - "Westdeutscher Beobachter", 06.09.1937, Köln. - "Schlesische Zeitung", 13.09.1937, Breslau. - "Völkischer Beobachter", 03.10.1937, München u. a.
Signatur: GSA 165/1116
Unbekannter Verfasser, "Nietzsche-Gedächtnishaus in Weimar", "Der Freiheitskampf", 28.08.1937, Dresden. - "Mitteldeutsche National-Zeitung", 29.08.1937, Halle. - "Der Führer", 29.08.1937, Karlsruhe. - "Koblenzer Nationalblatt", 31.08.1937. - "Hamburger Tageblatt", 31.08.1937. - "Bayerische Ostmark", 02.09.1937, Coburg. - "Schwäbischer Kurier", 04.09.1937, Stuttgart. - "Westdeutscher Beobachter", 06.09.1937, Köln. - "Schlesische Zeitung", 13.09.1937, Breslau. - "Völkischer Beobachter", 03.10.1937, München u. a.
1937. – 18 Stück, 18 Blatt
- 1123
Siegfried Raetzer, "Jahresbericht des Nietzsche-Archivs", 1937, "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 16.04.1938, Weimar. - "Hannoverscher Anzeiger", 27.04.1938. - "Westdeutscher Beobachter", 28.04.1938, Köln. - "Breslauer Nachrichten", 26.04.1938
Signatur: GSA 165/1117
Siegfried Raetzer, "Jahresbericht des Nietzsche-Archivs", 1937, "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 16.04.1938, Weimar. - "Hannoverscher Anzeiger", 27.04.1938. - "Westdeutscher Beobachter", 28.04.1938, Köln. - "Breslauer Nachrichten", 26.04.1938
1938. – 4 Stück, 4 Blatt
- 1124
Alfred Meyer, "Vor 50 Jahren. Elisabeth Förster-Nietzsche", "Jambo", Koloniale Monatsschrift, 15. Jg., Heft 5, 1938, Leipzig, S. 129 - 130
Signatur: GSA 165/1118
Alfred Meyer, "Vor 50 Jahren. Elisabeth Förster-Nietzsche", "Jambo", Koloniale Monatsschrift, 15. Jg., Heft 5, 1938, Leipzig, S. 129 - 130
1938. – 1 Stück, 17 Blatt
- 1125
Unbekannte Verfasser, "Die Errichtung der großen Nietzsche-Halle in Weimar", "Hannoversches Tageblatt", 30.04.1938. - "Völkischer Beobachter", 01.05.1938, Wien. - "Göttinger Nachrichten", 02.05.1938. - "Kölnische Zeitung", 10.06.1938. - "Deutsche Allgemeine Zeitung", 16.07.1938, Berlin. - "Die Zeit", 31.07.1938, Prag. - "Schlesische Zeitung", 01.08.1938, Breslau. - "Hildesheimer Beobachter", 05.08.1938. - "Tagespost", Graz, 05.08.1938. - "Frankfurt Oder-Zeitung", 05.08.1938, Frankfurt (Oder) u. a.
Signatur: GSA 165/1119
Unbekannte Verfasser, "Die Errichtung der großen Nietzsche-Halle in Weimar", "Hannoversches Tageblatt", 30.04.1938. - "Völkischer Beobachter", 01.05.1938, Wien. - "Göttinger Nachrichten", 02.05.1938. - "Kölnische Zeitung", 10.06.1938. - "Deutsche Allgemeine Zeitung", 16.07.1938, Berlin. - "Die Zeit", 31.07.1938, Prag. - "Schlesische Zeitung", 01.08.1938, Breslau. - "Hildesheimer Beobachter", 05.08.1938. - "Tagespost", Graz, 05.08.1938. - "Frankfurt Oder-Zeitung", 05.08.1938, Frankfurt (Oder) u. a.
1938. – 19 Stück, 19 Blatt
- 1126
Rudolf Röhr, "Weimar ehrt Friedrich Nietzsche. Richtfest für einen stolzen Kulturbau", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 04.08.1938, Weimar. - Unbekannte Verfasser, "Zum Gedenken Friedrich Nietzsches. Richtfest der Nietzsche-Gedächtnishalle in Weimar", "Mitteldeutsche Zeitung", 04.08.1938, Erfurt. - "Thüringer Gauzeitung", 04.08.1938, Weimar. - "Berliner Lokalanzeiger", 04.08.1938. - "Danziger Neueste Nachrichten", 05.08.1938. - "Hannoverscher Kurier", 06.08.1938. - "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 06.08.1938, Essen. - "Frankfurter Zeitung", 07.08.1938, Frankfurt am Main. - "Thüringer Tageszeitung", 09.08.1938, Hildburghausen. - "Der Oberschlesische Wanderer", 07.08.1938, Gleiwitz. - "Göttinger Nachrichten", 08.08.1938 u. a.
Signatur: GSA 165/1120
Rudolf Röhr, "Weimar ehrt Friedrich Nietzsche. Richtfest für einen stolzen Kulturbau", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 04.08.1938, Weimar. - Unbekannte Verfasser, "Zum Gedenken Friedrich Nietzsches. Richtfest der Nietzsche-Gedächtnishalle in Weimar", "Mitteldeutsche Zeitung", 04.08.1938, Erfurt. - "Thüringer Gauzeitung", 04.08.1938, Weimar. - "Berliner Lokalanzeiger", 04.08.1938. - "Danziger Neueste Nachrichten", 05.08.1938. - "Hannoverscher Kurier", 06.08.1938. - "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 06.08.1938, Essen. - "Frankfurter Zeitung", 07.08.1938, Frankfurt am Main. - "Thüringer Tageszeitung", 09.08.1938, Hildburghausen. - "Der Oberschlesische Wanderer", 07.08.1938, Gleiwitz. - "Göttinger Nachrichten", 08.08.1938 u. a.
1938. – 19 Stück, 19 Blatt
- 1127
Katalog "Der Autographen-Sammler", "Elisabeth Förster-Nietzsche, Brief an E. Tautenburg", 27.07.1902, S. 102, Nr. 462, J. A. Stargardt, 3. Jg., Nr. 5, Okt. 1938, Berlin
Signatur: GSA 165/1121
Katalog "Der Autographen-Sammler", "Elisabeth Förster-Nietzsche, Brief an E. Tautenburg", 27.07.1902, S. 102, Nr. 462, J. A. Stargardt, 3. Jg., Nr. 5, Okt. 1938, Berlin
1938. – 1 Stück, 11 Blatt
- 1128
Adolph Meuer, "Die Nietzsche-Gedächtnishalle in Weimar", "Neue Freie Presse", 17.11.1938, Wien. - "Schlesische Tageszeitung", 06.01.1939, Breslau. - "Frankfurter Volksblatt", 08.01.1939, Frankfurt am Main. - "Der SA-Mann", 03.02,1939, München. - Unbekannte Verfasser, "Völkischer Beobachter", 06.12.1938, Wien. - "Termonia", 11.12.1938, Dortmund. - "Flensburger Nachrichten", 06.01.1939. - "Innsbrucker Nachrichten", 07.01.1939. - "Pommersche Zeitung", 08.01.1939, Stettin. - "Württembergische Landeszeitung", 11.01.1939, Stuttgart. - "Tagespost", 15.01.1939, Graz u. a.
Signatur: GSA 165/1122
Adolph Meuer, "Die Nietzsche-Gedächtnishalle in Weimar", "Neue Freie Presse", 17.11.1938, Wien. - "Schlesische Tageszeitung", 06.01.1939, Breslau. - "Frankfurter Volksblatt", 08.01.1939, Frankfurt am Main. - "Der SA-Mann", 03.02,1939, München. - Unbekannte Verfasser, "Völkischer Beobachter", 06.12.1938, Wien. - "Termonia", 11.12.1938, Dortmund. - "Flensburger Nachrichten", 06.01.1939. - "Innsbrucker Nachrichten", 07.01.1939. - "Pommersche Zeitung", 08.01.1939, Stettin. - "Württembergische Landeszeitung", 11.01.1939, Stuttgart. - "Tagespost", 15.01.1939, Graz u. a.
1938, 1939. – 29 Stück, 29 Blatt
- 1129
Hans Malberg, "Neues aus dem Nietzsche-Archiv. Wichtige Neuerwerbungen", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 13.12.1938, Weimar. - "Arnstädter Anzeiger", 14.12.1938. - "Jenaer Volksblatt", 29.12.1938. - Unbekannte Verfasser, "Nietzsche-Gedächtnishalle wächst heran. Neuerwerbungen des Nietzsche-Archivs", "Altenburger Zeitung", 15.12.1938. - "Der Gesellige", 15.12.1938, Schneidemühl. - "Neue Freie Presse", 17.12.1938, Wien
Signatur: GSA 165/1123
Hans Malberg, "Neues aus dem Nietzsche-Archiv. Wichtige Neuerwerbungen", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 13.12.1938, Weimar. - "Arnstädter Anzeiger", 14.12.1938. - "Jenaer Volksblatt", 29.12.1938. - Unbekannte Verfasser, "Nietzsche-Gedächtnishalle wächst heran. Neuerwerbungen des Nietzsche-Archivs", "Altenburger Zeitung", 15.12.1938. - "Der Gesellige", 15.12.1938, Schneidemühl. - "Neue Freie Presse", 17.12.1938, Wien
1938. – 9 Stück, 9 Blatt
- 1130
Friedrich Oskar Eckardt, "Nietzsche-Vermächnis in treuer Obhut. Freunde des Nietzsche-Archivs tagten", "Thüringer Gauzeitung", 13.12.1938, Weimar. - "Hakenkreuzbanner", 15.12.1938, Mannheim. - "National-Zeitung", 15.12.1938, Essen. - "Der Führer", 16.12.1938, Karlsruhe. - "Hessische Landeszeitung", 20.12.1938, Darmstadt. - "N. S. Kurier", 22.12.1938, Stuttgart. - Unbekannte Verfasser, "Rheinische Landeszeitung", 18.12.1938, Düsseldorf. - "Leipziger Tageszeitung", 17.12.1938. - "Thüringer Tageszeitung", 21.12.1938, Hildburghausen. - "Thüringer Tageszeitung", 21.12.1938, Meiningen
Signatur: GSA 165/1124
Friedrich Oskar Eckardt, "Nietzsche-Vermächnis in treuer Obhut. Freunde des Nietzsche-Archivs tagten", "Thüringer Gauzeitung", 13.12.1938, Weimar. - "Hakenkreuzbanner", 15.12.1938, Mannheim. - "National-Zeitung", 15.12.1938, Essen. - "Der Führer", 16.12.1938, Karlsruhe. - "Hessische Landeszeitung", 20.12.1938, Darmstadt. - "N. S. Kurier", 22.12.1938, Stuttgart. - Unbekannte Verfasser, "Rheinische Landeszeitung", 18.12.1938, Düsseldorf. - "Leipziger Tageszeitung", 17.12.1938. - "Thüringer Tageszeitung", 21.12.1938, Hildburghausen. - "Thüringer Tageszeitung", 21.12.1938, Meiningen
1938. – 20 Stück, 20 Blatt
- 1131
Siegfried Raetzer, "Jahrestagung des Nietzsche-Archivs", "Düsseldorfer Nachrichten", 16.12.1938. - "Deutsche Allgemeine Zeitung", 29.12.1938, Berlin. - Unbekannte Verfasser, "Breslauer Neueste Nachrichten", 15.12.1938. - "Stuttgarter Neues Tageblatt", 21.12.1938
Signatur: GSA 165/1125
Siegfried Raetzer, "Jahrestagung des Nietzsche-Archivs", "Düsseldorfer Nachrichten", 16.12.1938. - "Deutsche Allgemeine Zeitung", 29.12.1938, Berlin. - Unbekannte Verfasser, "Breslauer Neueste Nachrichten", 15.12.1938. - "Stuttgarter Neues Tageblatt", 21.12.1938
1938. – 4 Stück, 4 Blatt
- 1132
Ernst Wachler, "Kunst und Wissen. Tagung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs", "Chemnitzer Tageblatt", 21.12.1938. - "Weltmacht der Deutschen", Nr. 5, März 1939, S. 4
Signatur: GSA 165/1126
Ernst Wachler, "Kunst und Wissen. Tagung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs", "Chemnitzer Tageblatt", 21.12.1938. - "Weltmacht der Deutschen", Nr. 5, März 1939, S. 4
1938, 1939. – 3 Stück, 3 Blatt
- 1133
Unbekannter Verfasser, "Der Potsdamer Schriftsteller Paul Schulze-Berghof", Vortrag in Köln-Sophienhöhe, "Potsdamer Tageszeitung", 29.05.1938
Signatur: GSA 165/1127
Unbekannter Verfasser, "Der Potsdamer Schriftsteller Paul Schulze-Berghof", Vortrag in Köln-Sophienhöhe, "Potsdamer Tageszeitung", 29.05.1938
1938 - 1940. – 4 Stück, 4 Blatt
- 1134
Unbekannter Verfasser, "Weimarer Bilderbogen. Ein herbstlicher Besuch. Auf dem Silberblick", "Frankfurter Zeitung", 08.01.1939, Frankfurt am Main
Signatur: GSA 165/1128
Unbekannter Verfasser, "Weimarer Bilderbogen. Ein herbstlicher Besuch. Auf dem Silberblick", "Frankfurter Zeitung", 08.01.1939, Frankfurt am Main
1939. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1136
Unbekannte Verfasser, "Das Geschenk Weimars an den Führer - Manuskript von Friedrich Nietzsches Schrift "Wagner in Bayreuth", "Thüringer Gauzeitung", 20.04.1939, Weimar. - "Volksdeutsche Zeitung", 26.04.1939, Brünn
Signatur: GSA 165/1130
Unbekannte Verfasser, "Das Geschenk Weimars an den Führer - Manuskript von Friedrich Nietzsches Schrift "Wagner in Bayreuth", "Thüringer Gauzeitung", 20.04.1939, Weimar. - "Volksdeutsche Zeitung", 26.04.1939, Brünn
1939. – 5 Stück, 5 Blatt
- 1138
Richard Oehler, "Nietzsche-Gedächtnishalle in Weimar. Auf dem Silberblick", "Saarbrücker Zeitung", 25.06.1939. - Unbekannter Verfasser (Dr. M.), "Weimar als Idee. Das kämpferische Weimar", "Pariser Zeitung", 26.10.1941
Signatur: GSA 165/1132
Richard Oehler, "Nietzsche-Gedächtnishalle in Weimar. Auf dem Silberblick", "Saarbrücker Zeitung", 25.06.1939. - Unbekannter Verfasser (Dr. M.), "Weimar als Idee. Das kämpferische Weimar", "Pariser Zeitung", 26.10.1941
1939. – 2 Stück, 2 Blatt
- 1139
Unbekannte Verfasser, "Elisabeth Förster-Nietzsche. Zur Sendung des Reichssenders Köln", "Funk-Woche", 14. Jg., Nr. 27, 02.07.1939, Berlin. - "Thüringer Gauzeitung", 06.07.1939, Weimar. - "Pößnecker Zeitung", 06.07.1939
Signatur: GSA 165/1133
Unbekannte Verfasser, "Elisabeth Förster-Nietzsche. Zur Sendung des Reichssenders Köln", "Funk-Woche", 14. Jg., Nr. 27, 02.07.1939, Berlin. - "Thüringer Gauzeitung", 06.07.1939, Weimar. - "Pößnecker Zeitung", 06.07.1939
1939. – 3 Stück, 15 Blatt
- 1140
Annemarie Dobkowitz, "Das gute kleine Gespann. Zum Geburtstag Elisabeth Förster-Nietzsches", "Mitteldeutsche National-Zeitung", 07.07.1939, Halle
Signatur: GSA 165/1134
Annemarie Dobkowitz, "Das gute kleine Gespann. Zum Geburtstag Elisabeth Förster-Nietzsches", "Mitteldeutsche National-Zeitung", 07.07.1939, Halle
1939. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1141
Annemarie Dobkowitz, "Elisabeth Förster-Nietzsche. Die Schwester des Philosophen", zur Sendung im Reichssender Leipzig, "Mein Funk", 09. - 15.07.1939, Hamburg
Signatur: GSA 165/1135
Annemarie Dobkowitz, "Elisabeth Förster-Nietzsche. Die Schwester des Philosophen", zur Sendung im Reichssender Leipzig, "Mein Funk", 09. - 15.07.1939, Hamburg
1939. – 1 Stück, 3 Blatt
- 1142
Unbekannter Verfasser, "Den Manen Friedrich Nietzsches", "Thüringer Gauzeitung", 26.08.1939, Weimar
Signatur: GSA 165/1136
Unbekannter Verfasser, "Den Manen Friedrich Nietzsches", "Thüringer Gauzeitung", 26.08.1939, Weimar
1939. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1143
Siegfried Raetzer, "Nietzsche-Gesellschaft Weimar", 14. Jahreshauptversammlung, "Westdeutscher Beobachter", 21.12.1939, Köln. - "Kasseler Post", 28.12.1939. - Unbekannte Verfasser, "Aus der Arbeit des Nietzsche-Archivs", "Thüringer Gauzeitung", 13.12.1939, Weimar. - "Thüringer Allgemeine Zeitung", 14.12.1939, Erfurt. - "Volksstimme", 16.12.1939, Linz. - "Völkischer Beobachter", 17.12.1939, Berlin. - "Krakauer Zeitung", 19.12.1939. - "Niedersächsische Tageszeitung", 20.12.1939, Hannover. - "Innsbrucker Nachrichten", 21.12.1939. - "Kärntner Grenzruf", 24.12.1939, Klagenfurt
Signatur: GSA 165/1137
Siegfried Raetzer, "Nietzsche-Gesellschaft Weimar", 14. Jahreshauptversammlung, "Westdeutscher Beobachter", 21.12.1939, Köln. - "Kasseler Post", 28.12.1939. - Unbekannte Verfasser, "Aus der Arbeit des Nietzsche-Archivs", "Thüringer Gauzeitung", 13.12.1939, Weimar. - "Thüringer Allgemeine Zeitung", 14.12.1939, Erfurt. - "Volksstimme", 16.12.1939, Linz. - "Völkischer Beobachter", 17.12.1939, Berlin. - "Krakauer Zeitung", 19.12.1939. - "Niedersächsische Tageszeitung", 20.12.1939, Hannover. - "Innsbrucker Nachrichten", 21.12.1939. - "Kärntner Grenzruf", 24.12.1939, Klagenfurt
1939. – 34 Stück, 34 Blatt
- 1144
Hans-Joachim Malberg, "Kulturarbeit im Nietzsche-Archiv. Wichtige Einzelheiten aus der Jahresversammlung", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 12. / 13.12.1939, Weimar. - "Thüringer Gauzeitung", 13.12.1939, Weimar
Signatur: GSA 165/1138
Hans-Joachim Malberg, "Kulturarbeit im Nietzsche-Archiv. Wichtige Einzelheiten aus der Jahresversammlung", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 12. / 13.12.1939, Weimar. - "Thüringer Gauzeitung", 13.12.1939, Weimar
1939. – 12 Stück, 12 Blatt
- 1145
Siegfried Raetzer, "Vom Nietzsche-Archiv in Weimar", 14. Jahreshauptversammlung, "Schwäbischer Merkur", 13.12.1939, Stuttgart. - "Dresdner Nachrichten", 14.12.1939. - "Hamburger Tageblatt", 15.12.1939. - "Düsseldorfer Nachrichten", 16.12.1939. - "Westdeutscher Beobachter", 21.12.1939, Köln. - "Westfälische Landeszeitung", 23.12.1939, Dortmund
Signatur: GSA 165/1139
Siegfried Raetzer, "Vom Nietzsche-Archiv in Weimar", 14. Jahreshauptversammlung, "Schwäbischer Merkur", 13.12.1939, Stuttgart. - "Dresdner Nachrichten", 14.12.1939. - "Hamburger Tageblatt", 15.12.1939. - "Düsseldorfer Nachrichten", 16.12.1939. - "Westdeutscher Beobachter", 21.12.1939, Köln. - "Westfälische Landeszeitung", 23.12.1939, Dortmund
1939. – 6 Stück, 6 Blatt
- 1146
Unbekannte Verfsser, "Preisausschreiben zur Nietzsche-Forschung", "General-Anzeiger", 31.10.1940, Bonn. - "Kölnische Zeitung", 01.11.1940. - "Leipziger Tageszeitung", 06.11.1940. - "Westfälische Neueste Nachrichten", 10.11.1940, Bielefeld. - "Dresdner Nachrichten", 12.11.1940. - "Schlesische Volkszeitung", 23.11.1940, Breslau. - "Westdeutscher Beobachter", 22.12.1940, Köln. - "Hannoversches Tageblatt", 29.12.1940, Hannover
Signatur: GSA 165/1140
Unbekannte Verfsser, "Preisausschreiben zur Nietzsche-Forschung", "General-Anzeiger", 31.10.1940, Bonn. - "Kölnische Zeitung", 01.11.1940. - "Leipziger Tageszeitung", 06.11.1940. - "Westfälische Neueste Nachrichten", 10.11.1940, Bielefeld. - "Dresdner Nachrichten", 12.11.1940. - "Schlesische Volkszeitung", 23.11.1940, Breslau. - "Westdeutscher Beobachter", 22.12.1940, Köln. - "Hannoversches Tageblatt", 29.12.1940, Hannover
1940, 1941. – 12 Stück, 12 Blatt
- 1147
Karla Höcker, "Sie für Ihn. Frauen, deren Einsatz den Erfolg entschied", "Elisabeth", "Die Koralle", 8. Jg., Nr. 16, 21.04.1940
Signatur: GSA 165/1141
Karla Höcker, "Sie für Ihn. Frauen, deren Einsatz den Erfolg entschied", "Elisabeth", "Die Koralle", 8. Jg., Nr. 16, 21.04.1940
1940. – 1 Stück, 2 Blatt
- 1148
Siegfried Raetzer, "Nietzsche-Gesellschaft und Nietzsche-Archiv", Jahresbericht 1939, "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 12.05.1940, Weimar. - "Deutsche Allgemeine Zeitung", 15.05.1940, Berlin. - "Dresdner Nachrichten", 15.05.1940. - "Hamburger Tageblatt", 15.05.1940. - "Düsseldorfer Nachrichten", 15.05.1940. - "Berliner Börsen-Zeitung", 18.05.1940. - Unbekannte Verfasser, "Fortsetzung der kritischen Nietzsche-Ausgabe", "Innsbrucker Nachrichten", 20.05.1940. - "Kurier", 21.05.1940, Stuttgart. - "Das Reich", 02.06.1940, Berlin u. a.
Signatur: GSA 165/1142
Siegfried Raetzer, "Nietzsche-Gesellschaft und Nietzsche-Archiv", Jahresbericht 1939, "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 12.05.1940, Weimar. - "Deutsche Allgemeine Zeitung", 15.05.1940, Berlin. - "Dresdner Nachrichten", 15.05.1940. - "Hamburger Tageblatt", 15.05.1940. - "Düsseldorfer Nachrichten", 15.05.1940. - "Berliner Börsen-Zeitung", 18.05.1940. - Unbekannte Verfasser, "Fortsetzung der kritischen Nietzsche-Ausgabe", "Innsbrucker Nachrichten", 20.05.1940. - "Kurier", 21.05.1940, Stuttgart. - "Das Reich", 02.06.1940, Berlin u. a.
1940. – 14 Stück, 15 Blatt
- 1149
Ernst Wachler, "Aus dem Jahresbericht. Veröffentlichungen der Nietzsche-Forschung", "Göttinger Nachrichten", 14.05.1940. - "Ostdeutscher Beobachter", 16.05.1940, Posen. - "Naumburger Tageblatt", 23.05.1940. - "Thüringer Gauzeitung", 31.05.1940, Weimar. - "Kasseler Post", 30.06.1940. - Unbekannte Verfasser, "Münchner Neueste Nachrichten", 11.05.1940. - "Jenaische Zeitung", 03.06.1940. - "Saazer Anzeiger", 05.06.1940. - "Arnstädter Anzeiger", 06.06.1940. - "Außiger Tageblatt", 18.06.1940 u. a.
Signatur: GSA 165/1143
Ernst Wachler, "Aus dem Jahresbericht. Veröffentlichungen der Nietzsche-Forschung", "Göttinger Nachrichten", 14.05.1940. - "Ostdeutscher Beobachter", 16.05.1940, Posen. - "Naumburger Tageblatt", 23.05.1940. - "Thüringer Gauzeitung", 31.05.1940, Weimar. - "Kasseler Post", 30.06.1940. - Unbekannte Verfasser, "Münchner Neueste Nachrichten", 11.05.1940. - "Jenaische Zeitung", 03.06.1940. - "Saazer Anzeiger", 05.06.1940. - "Arnstädter Anzeiger", 06.06.1940. - "Außiger Tageblatt", 18.06.1940 u. a.
1940. – 14 Stück, 14 Blatt