Online view of finding aid Bestand Redslob, Edwin
269 Entries
- 102
Brief(e) von Redslob, Edwin an Klingmüller-Paquet, Henriette
Signatur: GSA 155/94a
Brief(e) von Redslob, Edwin an Klingmüller-Paquet, Henriette
1939. – 8 Stück, 13 Blatt
- 103
Brief(e) von Redslob, Edwin an Maximowna, Ita
Signatur: GSA 155/95
Brief(e) von Redslob, Edwin an Maximowna, Ita
14.01.1941. – 1 Stück, 2 Blatt
- 104
Brief(e) von Redslob, Edwin an Redslob, Charlotte geb. Hardtmuth
Signatur: GSA 155/96
Brief(e) von Redslob, Edwin an Redslob, Charlotte geb. Hardtmuth
1917. – 2 Stück, 2 Blatt
- 105
Brief(e) von Redslob, Edwin an Unbekannt (Euer Liebden)
Signatur: GSA 155/96a
Brief(e) von Redslob, Edwin an Unbekannt (Euer Liebden)
15.10.1929. – 1 Stück, 1 Blatt
- 108
Inventarverzeichnis zum Nachlaß Edwin Redslobs im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg Kopie
Signatur: GSA 155/98
Inventarverzeichnis zum Nachlaß Edwin Redslobs im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg Kopie
1982-1983. – 45 Blatt
- 109
Studienprojekt von Andreas Rabisch im Fachbereich 'Landschaftsentwicklung' an der TU Berlin zur Gestaltung des ehemaligen Hauses und des dazugehörigen Gartens der Familie Redslob in der Villenkolonie Neubabelsberg, Am Klubhaus 2 (ehemals Stahnsdorfer Str. 102b) -Projektbeschreibung (4 Bl) -Abbildungen des Hauses und Gartens, Kopien (Gegenüberstellung historischer und aktueller Fotokopien, aufgeklebt), 5 Bl -historische Garten- und Pflanzpläne (4 St)
Signatur: GSA 155/99
Studienprojekt von Andreas Rabisch im Fachbereich 'Landschaftsentwicklung' an der TU Berlin zur Gestaltung des ehemaligen Hauses und des dazugehörigen Gartens der Familie Redslob in der Villenkolonie Neubabelsberg, Am Klubhaus 2 (ehemals Stahnsdorfer Str. 102b) -Projektbeschreibung (4 Bl) -Abbildungen des Hauses und Gartens, Kopien (Gegenüberstellung historischer und aktueller Fotokopien, aufgeklebt), 5 Bl -historische Garten- und Pflanzpläne (4 St)
1992-1993. – 15 Blatt
- 110
Zeitungsausschnittsammlung zur Entlasssung von Edwin Redslob als Reichskunstwart
Signatur: GSA 155/100
Zeitungsausschnittsammlung zur Entlasssung von Edwin Redslob als Reichskunstwart
Febr./März 1933. – 8 Blatt
- 111
Zeitungsausschnitt aus "Viva Imago Saeculi Nostri" mit vier Aufsätzen verschiedener Professoren und Schriftsteller über Edwin Redslob anläßlich seines 75. Geburtstags 1959
Signatur: GSA 155/101
Zeitungsausschnitt aus "Viva Imago Saeculi Nostri" mit vier Aufsätzen verschiedener Professoren und Schriftsteller über Edwin Redslob anläßlich seines 75. Geburtstags 1959
1959. – 1 Blatt
- 112
Zeitungsausschnittsammlung zum 100. Geburtstag von Edwin Redslob
Signatur: GSA 155/102
Zeitungsausschnittsammlung zum 100. Geburtstag von Edwin Redslob
1983-1984. – 12 Blatt
- 114
Portraitfotos von Edwin Redslob -stehend vor einem Bücherregal (s/w) -Portraitaufnahme (s/w), auf Papierpaspartout aufgeklebt
Signatur: GSA 155/103 (ÜF 439)
Portraitfotos von Edwin Redslob -stehend vor einem Bücherregal (s/w) -Portraitaufnahme (s/w), auf Papierpaspartout aufgeklebt
um 1921. – 2 Stück
- 115
Portraitfoto von Edwin Redslob anläßlich einer Ehrung der FU Berlin
Signatur: GSA 155/104
Portraitfoto von Edwin Redslob anläßlich einer Ehrung der FU Berlin
um 1950. – 1 Stück
- 116
Fotos von Edwin Redslob aus versch. Jahren, Edwin Redslob mit Ehefrau Charlotte Redslob, Innen- und Außenaufnahmen der Villa E. Redslobs in Berlin-Grunewald
Signatur: GSA 155/105
Fotos von Edwin Redslob aus versch. Jahren, Edwin Redslob mit Ehefrau Charlotte Redslob, Innen- und Außenaufnahmen der Villa E. Redslobs in Berlin-Grunewald
1880-1972. – 17 Stück
- 117
Fotos aus dem Nachlaß von Charlotte Rohrbach -Folge von Portraitaufnahmen von E. Redslob, Edwin Redslob mit Ehefrau Charlotte Redslob -Bibliothek und Schreibtisch in der Berliner Villa -Sammlungsstücke, z.T. Exponate der Goethe-Sammlung aus der Berliner Villa
Signatur: GSA 155/106
Fotos aus dem Nachlaß von Charlotte Rohrbach -Folge von Portraitaufnahmen von E. Redslob, Edwin Redslob mit Ehefrau Charlotte Redslob -Bibliothek und Schreibtisch in der Berliner Villa -Sammlungsstücke, z.T. Exponate der Goethe-Sammlung aus der Berliner Villa
ca. 1970. – 24 Stück, 17 Blatt
- 118
Fotos von Exponaten der Ausstellung "Edwin Redslob zum 100. Geburtstag am 22.9.1984" im Goethe-Museum Düsseldorf (z.T. mit aufgeklebten Bezeichnungen des Exponats bzw. Erklärungen auf den Rückseiten der Fotos) Vitrine 1: Themenkomplex Goethe-Sammlung Edwin Redslob
Signatur: GSA 155/107
Fotos von Exponaten der Ausstellung "Edwin Redslob zum 100. Geburtstag am 22.9.1984" im Goethe-Museum Düsseldorf (z.T. mit aufgeklebten Bezeichnungen des Exponats bzw. Erklärungen auf den Rückseiten der Fotos) Vitrine 1: Themenkomplex Goethe-Sammlung Edwin Redslob
1984. – 29 Blatt
- 119
Fotos von Exponaten der Ausstellung "Edwin Redslob zum 100. Geburtstag am 22.9.1984" im Goethe-Museum Düsseldorf (z.T. mit aufgeklebten Bezeichnungen des Exponats, Erklärungen auf den Rückseiten der Fotos, auf Pappe aufgezogene Fotos) Vitrine IV und V: Themenkomplex Edwin Redslob als Dirketor des Erfurter Städtischen Museums (Angermuseums)
Signatur: GSA 155/108
Fotos von Exponaten der Ausstellung "Edwin Redslob zum 100. Geburtstag am 22.9.1984" im Goethe-Museum Düsseldorf (z.T. mit aufgeklebten Bezeichnungen des Exponats, Erklärungen auf den Rückseiten der Fotos, auf Pappe aufgezogene Fotos) Vitrine IV und V: Themenkomplex Edwin Redslob als Dirketor des Erfurter Städtischen Museums (Angermuseums)
1984. – 8 Stück, 41 Blatt
- 121
Flugblatt des Arbeitsrates für Kunst Berlin vom 1. März 1919 Druck
Signatur: GSA 155/109
Flugblatt des Arbeitsrates für Kunst Berlin vom 1. März 1919 Druck
1919. – 2 Blatt
- 123
Einladungskarte des Vorstandes der Walther-Rathenau-Stiftung zur Feier des 60. Geburtstags von Walther Rathenau am 29. Sept 1927
Signatur: GSA 155/111
Einladungskarte des Vorstandes der Walther-Rathenau-Stiftung zur Feier des 60. Geburtstags von Walther Rathenau am 29. Sept 1927
1927-1928. – 3 Blatt
- 125
Entwurf zu einer Briefmarke der Deutschen Bundespost mit Bundesadler
Signatur: GSA 155/113
Entwurf zu einer Briefmarke der Deutschen Bundespost mit Bundesadler
[ab 1950]. – 1 Blatt
- 128
Autographensammlung Edwin Redslob
Signatur: GSA 155/114
Autographensammlung Edwin Redslob
1800-1909, oD. – 54 Blatt
- 129
Brief von Sachsen-Weimar und Eisenach, Anna Amalia Herzogin von an Duvau, (Madame?)
Signatur: GSA 155/114, Blatt 1
Brief von Sachsen-Weimar und Eisenach, Anna Amalia Herzogin von an Duvau, (Madame?)
1800. – 1 Stück, 1 Blatt
- 130
Brief von Sachsen-Weimar und Eisenach, Herzogin Luise von an Müller, Friedrich Theodor Adam Heinrich von (?)
Signatur: GSA 155/114, Blatt 2
Brief von Sachsen-Weimar und Eisenach, Herzogin Luise von an Müller, Friedrich Theodor Adam Heinrich von (?)
27.009.[1800]. – 1 Stück, 1 Blatt
- 131
Brief von Hufeland, Christoph Wilhelm an Unbekannt (Theure Freundin)
Signatur: GSA 155/114, Blatt 3
Brief von Hufeland, Christoph Wilhelm an Unbekannt (Theure Freundin)
16.11.1809. – 1 Stück, 1 Blatt
- 132
Brief von Sachsen-Weimar-Eisenach, Karl Friedrich Großherzog von an Constant de Rebecque, Benjamin
Signatur: GSA 155/114, Blatt 4-6
Brief von Sachsen-Weimar-Eisenach, Karl Friedrich Großherzog von an Constant de Rebecque, Benjamin
26.04.1817. – 1 Stück, 3 Blatt
- 133
Dekret von Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach zur Ernennung von Karl Schäffer vom Kammer-Registrator zum Kammer-Kommissionssekretär
Signatur: GSA 155/114, Blatt 7
Dekret von Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach zur Ernennung von Karl Schäffer vom Kammer-Registrator zum Kammer-Kommissionssekretär
17.04.1821. – 1 Stück, 1 Blatt
- 134
Brief von Sachsen-Weimar-Eisenach, Karl August Großherzog von an Biron von Kurland, Friederike Prinzessin von
Signatur: GSA 155/114, Blatt 8
Brief von Sachsen-Weimar-Eisenach, Karl August Großherzog von an Biron von Kurland, Friederike Prinzessin von
16.02.1825. – 1 Stück, 1 Blatt
- 135
Brief von Helvig, Amalie geb. von Imhoff an Marquis de Fouquet, Jean Gabriel René Francois
Signatur: GSA 155/114, Blatt 9-10
Brief von Helvig, Amalie geb. von Imhoff an Marquis de Fouquet, Jean Gabriel René Francois
13.11.1826. – 1 Stück, 2 Blatt
- 136
Dekret von Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach zur Ernennung von Karl Schäffer zum Großherzoglichen Kammersekretär
Signatur: GSA 155/114, Blatt 11
Dekret von Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach zur Ernennung von Karl Schäffer zum Großherzoglichen Kammersekretär
29.05.1827. – 1 Stück, 1 Blatt
- 137
Brief von Fritsch, Karl Wilhelm von an Hering, Karl Wilhelm
Signatur: GSA 155/114, Blatt 12-13
Brief von Fritsch, Karl Wilhelm von an Hering, Karl Wilhelm
29.06.1828. – 1 Stück, 2 Blatt
- 138
Brief von Hufeland, Christoph Wilhelm an Reimer, Georg Andreas
Signatur: GSA 155/114, Blatt 14-18
Brief von Hufeland, Christoph Wilhelm an Reimer, Georg Andreas
28.01.1833. – 6 Blatt
- 139
Brief von Pogwisch, Ulrike Henriette Adele Eleonore von an Hardtmuth, Charlotte geb. Völkel
Signatur: GSA 155/114, Blatt 19-20
Brief von Pogwisch, Ulrike Henriette Adele Eleonore von an Hardtmuth, Charlotte geb. Völkel
[ca. 1851]. – 1 Stück, 2 Blatt
- 140
auf einem Blatt aufgeklebte getrocknete Pflanze
Signatur: GSA 155/114, Blatt 21
auf einem Blatt aufgeklebte getrocknete Pflanze
13.08.1857. – 1 Stück, 1 Blatt
- 141
Rechnung von Willy Westphal über die Dekoration an Chr. M. Wielands Haus anläßlich der Enthüllung des Wieland- und des Goethe- und Schiller-Denkmals
Signatur: GSA 155/114, Blatt 22
Rechnung von Willy Westphal über die Dekoration an Chr. M. Wielands Haus anläßlich der Enthüllung des Wieland- und des Goethe- und Schiller-Denkmals
24.09.1857. – 1 Blatt
- 142
Brief von Sachsen-Weimar und Eisenach, Karl Alexander Großherzog von an Virchow, Rudolf (?)
Signatur: GSA 155/114, Blatt 23
Brief von Sachsen-Weimar und Eisenach, Karl Alexander Großherzog von an Virchow, Rudolf (?)
05.10.1860. – 1 Stück, 1 Blatt
- 143
Couvert mit Adresse von Wolfgang Maximilian von Goethe: "Seiner Hochwohlgeboren Dem Grossherzoglich Mecklenburgischen Geheimem Rathe Herrn Dr. Prosch Venedig Riva die Schiavoni"
Signatur: GSA 155/114, Blatt C 2
Couvert mit Adresse von Wolfgang Maximilian von Goethe: "Seiner Hochwohlgeboren Dem Grossherzoglich Mecklenburgischen Geheimem Rathe Herrn Dr. Prosch Venedig Riva die Schiavoni"
1866. – 1 Stück
- 144
Urkunde zur Verleihung des Ehrenzeichens für Oberbürgermeister Otto Schäfer für die rühmliche Tätigkeit während des Krieges 1870/1871
Signatur: GSA 155/114, Blatt 24-25
Urkunde zur Verleihung des Ehrenzeichens für Oberbürgermeister Otto Schäfer für die rühmliche Tätigkeit während des Krieges 1870/1871
Aug. 1870; 01.12.1871. – 1 Stück, 2 Blatt
- 145
Brief von Zedlitz, Friedrich Sigismund von an Sachsen-Weimar-Eisenach, Karl Alexander Großherzog von
Signatur: GSA 155/114, Blatt 26
Brief von Zedlitz, Friedrich Sigismund von an Sachsen-Weimar-Eisenach, Karl Alexander Großherzog von
11.09.1870. – 1 Stück, 1 Blatt
- 146
Brief von Reuß, Marie Alexandrine Prinzession von geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach an Hardtmuth, Charlotte geb. Völkel
Signatur: GSA 155/114, Blatt 27-28
Brief von Reuß, Marie Alexandrine Prinzession von geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach an Hardtmuth, Charlotte geb. Völkel
10.09.1875. – 1 Stück, 2 Blatt
- 147
Quittung von Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach für Unbekannten Empfänger
Signatur: GSA 155/114, Blatt 29
Quittung von Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach für Unbekannten Empfänger
10.02.1890. – 1 Stück, 1 Blatt
- 148
Brief von Sachsen-Weimar-Eisenach, Sophie Großherzogin von an Weimar/Sophienhaus, Schwester Bertha
Signatur: GSA 155/114, Blatt 30
Brief von Sachsen-Weimar-Eisenach, Sophie Großherzogin von an Weimar/Sophienhaus, Schwester Bertha
oD. – 1 Stück, 1 Blatt
- 149
Brief von Baumbach, Rudolf an Heldburg, Helene Freifrau von
Signatur: GSA 155/114, Blatt 31
Brief von Baumbach, Rudolf an Heldburg, Helene Freifrau von
13.04.1892. – 1 Stück, 1 Blatt
- 150
Rudolf Baumbach: "Der Kater Salomonis", Gedicht (Bl. 32) Konzept
Signatur: GSA 155/114, Blatt 32-33
Rudolf Baumbach: "Der Kater Salomonis", Gedicht (Bl. 32) Konzept
05.05.1895. – 2 Blatt