Online view of finding aid Autographensammlung
10105 Entries
- 1151
"In der Nacht", eigh. Gedicht.
Signatur: 00780
"In der Nacht", eigh. Gedicht.
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1152
Eigh. Denkspruch "Meine Muse meine Liebe!"
Signatur: 00779
Eigh. Denkspruch "Meine Muse meine Liebe!"
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1153
Eigh. Gedicht "Liebesqualen"
Signatur: 04575
Eigh. Gedicht "Liebesqualen"
[Stuttgart]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1154
Dankt Fischer für seine Mitarbeit an der Zeitschrift "Libussa".
Signatur: 00754
Dankt Fischer für seine Mitarbeit an der Zeitschrift "Libussa".
Weimar, 28.12.1857. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1155
Fischers Beitrag zur Sammlung für den Ankauf des Kepler-Geburtshauses mit Abschrift des von Fischer zur Enthüllung des Kepler-Denkmals [...]
Signatur: 00783
Fischers Beitrag zur Sammlung für den Ankauf des Kepler-Geburtshauses mit Abschrift des von Fischer zur Enthüllung des Kepler-Denkmals [...]
Weil der Stadt, 09.11.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1156
Brief von Johann Georg Fischer an Unbekannt, 21.12.1883
Signatur: 07634
Brief von Johann Georg Fischer an Unbekannt, 21.12.1883
Stuttgart, 21.12.1883. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1157
Eigh. Gedicht "Der Gattin Tod".
Signatur: 07635
Eigh. Gedicht "Der Gattin Tod".
[Stuttgart], 08.1890 [August 1890]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1159
Aufzeichnungen über seinen Lebenslauf, seine Hauptwerke usw. für das von Jakob Mähly herausgegebene Biographische Lexikon der zeitgenössischen Literatur, unter vorgedruckten "Hauptgesichtspunkten".
Signatur: 08177
Aufzeichnungen über seinen Lebenslauf, seine Hauptwerke usw. für das von Jakob Mähly herausgegebene Biographische Lexikon der zeitgenössischen Literatur, unter vorgedruckten "Hauptgesichtspunkten".
Stuttgart, 04.08.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1160
Eigh. Gedicht mit Namen am Kopf "Festgedicht gesprochen bei der 25jährigen Stiftungsfeier des Stuttgarter Liederkranzes am 26. August (1859)".
Signatur: 08774
Eigh. Gedicht mit Namen am Kopf "Festgedicht gesprochen bei der 25jährigen Stiftungsfeier des Stuttgarter Liederkranzes am 26. August (1859)".
[Stuttgart], 26.08.1859 [26. August [1859]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1161
"Geehrter Freund! Ich habe heute mit Herrn Bader gesprochen. Drei Bogen sind heut fertig. ..."
Signatur: 08775
"Geehrter Freund! Ich habe heute mit Herrn Bader gesprochen. Drei Bogen sind heut fertig. ..."
Stuttgart, 01.08.1864. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1162
"Geehrtester Freund! Ich vergaß unglücklicherweise Sie zu fragen, ob das Verzeichnis nachträgl. aufgefundener Druckfehler in m. neuen Gedichten ..."
Signatur: 08776
"Geehrtester Freund! Ich vergaß unglücklicherweise Sie zu fragen, ob das Verzeichnis nachträgl. aufgefundener Druckfehler in m. neuen Gedichten ..."
Klein-Eislingen, 26.07.1865. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1163
"Geehrter Freund! Dankend für Ihre Notiz berichte ich Ihnen, daß M. Harmann bereits von mir ein Ex. der n. Ged. erhalten hat ..."
Signatur: 08777
"Geehrter Freund! Dankend für Ihre Notiz berichte ich Ihnen, daß M. Harmann bereits von mir ein Ex. der n. Ged. erhalten hat ..."
Stuttgart, 19.09.1865. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1164
"Lieber Freund". Bittet Druckfehler zu verbessern.
Signatur: 08778
"Lieber Freund". Bittet Druckfehler zu verbessern.
1866 [Pfingsmontag 1866]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1165
"Lieber Freund! Noch ein nachträgl. entdeckter Druckfehler! ..."
Signatur: 08779
"Lieber Freund! Noch ein nachträgl. entdeckter Druckfehler! ..."
1866 [Pfingsmontag 1866]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1166
"Hochverehrter Herr Professor! ..."
Signatur: 08785
"Hochverehrter Herr Professor! ..."
Stuttgart, 15.03.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1167
Gedicht: "O Lied, Du bist das schönste Weib, ..."
Signatur: 08811
Gedicht: "O Lied, Du bist das schönste Weib, ..."
Stuttgart, 19.10.1892 [[19. Oktober 1892]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1168
Gedicht: "Es wehr ein dustrer Todesflügel, Ums Kreuz das alte bitt're Weh, ..."
Signatur: 08861
Gedicht: "Es wehr ein dustrer Todesflügel, Ums Kreuz das alte bitt're Weh, ..."
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1169
Gedicht "Geweihte Stätte".
Signatur: 08653
Gedicht "Geweihte Stätte".
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1170
Gedicht (Zweizeiler).
Signatur: 08654
Gedicht (Zweizeiler).
Stuttgart, 01.04.1897. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1171
Über Oberflächlichkeit der Poesie. Bittet um Übersendung der "Deutschen Schaubühne" immer gleich nach ihrem Erscheinen. Bedauert, daß Theodor Wehl seinen Florian Geyer nicht knorrig und wild genug findet.
Signatur: 10307
Über Oberflächlichkeit der Poesie. Bittet um Übersendung der "Deutschen Schaubühne" immer gleich nach ihrem Erscheinen. Bedauert, daß Theodor Wehl seinen Florian Geyer nicht knorrig und wild genug findet.
Stuttgart, 10.12.1866. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1172
Erinnert an die Besprechung seines Buches "Matthias Hohner, Bahnbrecher der Harmonika."
Signatur: 09441
Erinnert an die Besprechung seines Buches "Matthias Hohner, Bahnbrecher der Harmonika."
Stuttgart, 03.08.1940. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1173
Wegen Überschlags zu den beiden neu einzurichtenden Appartements im Attique des Hohenheimer Schlosses.
Signatur: 00787
Wegen Überschlags zu den beiden neu einzurichtenden Appartements im Attique des Hohenheimer Schlosses.
Stuttgart, 08.02.1796. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1174
Brief von Wilhelm Fischer an Unbekannt, 16.03.1909
Signatur: 09820
Brief von Wilhelm Fischer an Unbekannt, 16.03.1909
Oberkassel/Bonn, 16.03.1909. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1175
Anfrage nach der Adresse von Cäsar Flaischlen.
Signatur: 00912
Anfrage nach der Adresse von Cäsar Flaischlen.
Lörrach, 25.08.1919 [[25. August 1919]]. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1176
Bittet durch den Schriftsteller Maxim. Müller-Jabusch um Nachdruckerlaubnis von Flaischlens Gedichte für ihren Kalender 1920.
Signatur: 00915
Bittet durch den Schriftsteller Maxim. Müller-Jabusch um Nachdruckerlaubnis von Flaischlens Gedichte für ihren Kalender 1920.
Berlin, 24.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1177
Begleitschreiben zum Beitrag für die Arndtfeier.
Signatur: 09821
Begleitschreiben zum Beitrag für die Arndtfeier.
Berlin, 21.08.1909. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1178
Brief von Cäsar Flaischlen an Mott, 15.02.1918
Signatur: 09893
Brief von Cäsar Flaischlen an Mott, 15.02.1918
15.02.1918. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1179
"Einige Worte zum Preis Gottes nach einem am 1. und 2. Febr. von den verbündeten Heeren über den Kaiser Napoléon erfochtenen Sieg bei La Rothiére (durch Blücher), gesprochen den 6. Febr. 1814 Nachmittags 3 Uhr vom Stiftsprediger D. Flatt".
Signatur: 04976
"Einige Worte zum Preis Gottes nach einem am 1. und 2. Febr. von den verbündeten Heeren über den Kaiser Napoléon erfochtenen Sieg bei La Rothiére (durch Blücher), gesprochen den 6. Febr. 1814 Nachmittags 3 Uhr vom Stiftsprediger D. Flatt".
Stuttgart, 06.02.1814. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1180
Er teilt ihr seine Verlobung mit.
Signatur: 04815
Er teilt ihr seine Verlobung mit.
Stuttgart, 10.07.1818. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1181
Wegen Verlegung des Synodenbeginns auf den 5. November.
Signatur: 00788
Wegen Verlegung des Synodenbeginns auf den 5. November.
Stuttgart, 03.10.1828. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1182
Dankbrief für die Stadtchronik 1849-55 mit kritischen Bemerkungen zur Denkmalpflege und dem Abriss von Stuttgarter Bauten.
Signatur: 09789
Dankbrief für die Stadtchronik 1849-55 mit kritischen Bemerkungen zur Denkmalpflege und dem Abriss von Stuttgarter Bauten.
Stuttgart, 25.09.1877. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1183
Schickt ihm den 1. Teil seiner Geschichte Heinrichs IV.
Signatur: 00789
Schickt ihm den 1. Teil seiner Geschichte Heinrichs IV.
Stuttgart, 12.08.1855. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1184
Bittet den flüchtig Bekannten um Weiterempfehlung des Dr. Howe aus Amerika, der mit seiner Familie das soziale Leben, Schulen, Kunst und wohltätige Anstalten in Deutschland kennenlernen will.
Signatur: 09878
Bittet den flüchtig Bekannten um Weiterempfehlung des Dr. Howe aus Amerika, der mit seiner Familie das soziale Leben, Schulen, Kunst und wohltätige Anstalten in Deutschland kennenlernen will.
St. Goar, 20.09.1843. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1185
Entschuldigt sich, dass seine Antwort auf die Briefe des Herrn Camerarius so lange auf sich warten ließ und berichtet in diesem Zusammenhang u.a. vom Tod seines Sohnes, der ihn sehr mitgenommen habe.
Signatur: 00790
Entschuldigt sich, dass seine Antwort auf die Briefe des Herrn Camerarius so lange auf sich warten ließ und berichtet in diesem Zusammenhang u.a. vom Tod seines Sohnes, der ihn sehr mitgenommen habe.
Montbéliard, 08.02.1663. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1186
Entschuldigt das verspätete Eintreffen einer Sammlung von Leitmuscheln der Gegend.
Signatur: 00791
Entschuldigt das verspätete Eintreffen einer Sammlung von Leitmuscheln der Gegend.
Laufen, 27.05.1854. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1187
Bedankt sich für einen Elefantenzahn und spricht von seiner bevorstehenden Reise nach Sachsen und Schlesien und vielleicht ins Riesengebirge.
Signatur: 00792
Bedankt sich für einen Elefantenzahn und spricht von seiner bevorstehenden Reise nach Sachsen und Schlesien und vielleicht ins Riesengebirge.
Stuttgart, 30.08.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1188
Meldet sich von seiner Schlesien-Fahrt zurück und fragt an, ob Adressat zur Mitarbeit auf geolog. Gebiet an der "Lethaea" bereit wäre.
Signatur: 00794
Meldet sich von seiner Schlesien-Fahrt zurück und fragt an, ob Adressat zur Mitarbeit auf geolog. Gebiet an der "Lethaea" bereit wäre.
Stuttgart, 26.10.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1189
Weiteres über das in Brief 9000/00794 genannte Thema (Mitarbeit auf geolog. Gebiet an der "Lethaea").
Signatur: 00797
Weiteres über das in Brief 9000/00794 genannte Thema (Mitarbeit auf geolog. Gebiet an der "Lethaea").
Stuttgart, 26.12.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1190
Philosophische Reflektion über "spekulative Ideen in der Naturwissenschaft".
Signatur: 00795
Philosophische Reflektion über "spekulative Ideen in der Naturwissenschaft".
Stuttgart, 01.01.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1191
Von Reisen, Fachtagungen und der Hochzeit seiner Tochter.
Signatur: 00796
Von Reisen, Fachtagungen und der Hochzeit seiner Tochter.
Stuttgart, 11.05.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1192
Fragt an, ob die Witwe des Kaufmanns Kötzle aus Kirchheim nicht durch S. Exc. eine einfache Stellung bei Hofe vermittelt erhalten könnte.
Signatur: 04223
Fragt an, ob die Witwe des Kaufmanns Kötzle aus Kirchheim nicht durch S. Exc. eine einfache Stellung bei Hofe vermittelt erhalten könnte.
Stuttgart, 29.03.1877. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1193
Brief von Eberhard Fraas an Unbekannt, 04.04.1903
Signatur: 06320
Brief von Eberhard Fraas an Unbekannt, 04.04.1903
Stuttgart, 04.04.1903. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1194
Brief von Oscar Fraas an Unbekannt, 29.07.1861
Signatur: 04562
Brief von Oscar Fraas an Unbekannt, 29.07.1861
Stuttgart, 29.07.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1195
Bestätigung einer Lire-Schuld und jeweils unterschriebene Sätze, die die Abzahlung bestätigen.
Signatur: 04982
Bestätigung einer Lire-Schuld und jeweils unterschriebene Sätze, die die Abzahlung bestätigen.
[Angroqua], 1797-1798. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1196
Brief von Philipp Franck an Herwig, 26.09.1922
Signatur: 06322
Brief von Philipp Franck an Herwig, 26.09.1922
Berlin (Wannsee), 26.09.1922. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1197
Bittet um einen Besuch, der selbst wegen des "tollen Getriebes" nicht auszugehen noch seine Gedanken brieflich mitzuteilen wage.
Signatur: 00799
Bittet um einen Besuch, der selbst wegen des "tollen Getriebes" nicht auszugehen noch seine Gedanken brieflich mitzuteilen wage.
[Stuttgart]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1198
Eigh. Gedicht: "Lied aus dem Sommer"
Signatur: 06323
Eigh. Gedicht: "Lied aus dem Sommer"
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1199
Brief von Kathi Frank an Unbekannt, 23.11.1881
Signatur: 07646
Brief von Kathi Frank an Unbekannt, 23.11.1881
[Wien], 23.11.1881. – 1 Besuchskarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1200
Brief von Kathi Frank an Julius Großer, 07.12.1881
Signatur: 07648
Brief von Kathi Frank an Julius Großer, 07.12.1881
[Wien], 07.12.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift