Online view of finding aid Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung
11566 Entries
- 1151
Unbekannter Verfasser, "Das Haus auf dem Silberblick. Zum 40. Todestag Friedrich Nietzsches am 25. August", "Nordland", 24.08.1940, Berlin
Signatur: GSA 165/1145
Unbekannter Verfasser, "Das Haus auf dem Silberblick. Zum 40. Todestag Friedrich Nietzsches am 25. August", "Nordland", 24.08.1940, Berlin
1940. – 2 Stück, 4 Blatt
- 1153
Vorstand der Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung, "Rückschau und Ausblick", "Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung Sophienhöhe", 19.12.1940, Loope-Bliesenbach, S. 7 - 18. - Karl Alfred Strohbach, "Preisgekrönte Arbeiten. Nietzsche", ebenda, S. 19 - 25. - Erwin Beisel, "Nietzsche, ein Opfer für die Zukunft menschlichen Seins", ebenda, S. 26 - 29. - Gustav Kohne, "Wie Jürgen Kämphorst zu Nietzsche kam", ebenda, S. 30 - 38. - Hans Ulbrich, "Kennwort: Plato", ebenda, S. 39 - 42
Signatur: GSA 165/1147
Vorstand der Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung, "Rückschau und Ausblick", "Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung Sophienhöhe", 19.12.1940, Loope-Bliesenbach, S. 7 - 18. - Karl Alfred Strohbach, "Preisgekrönte Arbeiten. Nietzsche", ebenda, S. 19 - 25. - Erwin Beisel, "Nietzsche, ein Opfer für die Zukunft menschlichen Seins", ebenda, S. 26 - 29. - Gustav Kohne, "Wie Jürgen Kämphorst zu Nietzsche kam", ebenda, S. 30 - 38. - Hans Ulbrich, "Kennwort: Plato", ebenda, S. 39 - 42
1940. – 5 Stück, 23 Blatt
- 1154
Unbekannter Verfasser, "Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 1941, Weimar
Signatur: GSA 165/1148
Unbekannter Verfasser, "Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 1941, Weimar
1941. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1155
Ernst Wachler, "Sophienhöhe. Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 07.02.1941, Weimar
Signatur: GSA 165/1149
Ernst Wachler, "Sophienhöhe. Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 07.02.1941, Weimar
1941. – 2 Stück, 2 Blatt
- 1157
Siefried Raetzer, "Das Nietzsche-Archiv im Kriege. Fortführung der kritischen Ausgabe", "Münchner Neueste Nachrichten", 27.04.1941. - Unbekannte Verfasser, "Thüringer Gauzeitung", 17.04,1941, Weimar. - "Neues Wiener Tageblatt", 22.04.1941
Signatur: GSA 165/1151
Siefried Raetzer, "Das Nietzsche-Archiv im Kriege. Fortführung der kritischen Ausgabe", "Münchner Neueste Nachrichten", 27.04.1941. - Unbekannte Verfasser, "Thüringer Gauzeitung", 17.04,1941, Weimar. - "Neues Wiener Tageblatt", 22.04.1941
1941. – 3 Stück, 3 Blatt
- 1158
Erhart Thierbach, "Philosophie. Paul Bommersheim", Rezension zu "Mensch und Heimat" und "Von der Einheit der Wirklichkeit in der Heimat", "Deutsche Literaturzeitung", 11.05.1941, 2. Jg., Heft 19 / 20, S. 28
Signatur: GSA 165/1152
Erhart Thierbach, "Philosophie. Paul Bommersheim", Rezension zu "Mensch und Heimat" und "Von der Einheit der Wirklichkeit in der Heimat", "Deutsche Literaturzeitung", 11.05.1941, 2. Jg., Heft 19 / 20, S. 28
1941. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1159
Günther Wahnes, "Weimars Kulturstätte auf dem Silberblick. Besuch durch die Deutsche Heimatschule", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 27.05.1941, Weimar. - Unbekannte Verfasser, "Hildesheimer Beobachter", 22.05.1941. - "Thüringer Gauzeitung", 25.05.1941, Weimar
Signatur: GSA 165/1153
Günther Wahnes, "Weimars Kulturstätte auf dem Silberblick. Besuch durch die Deutsche Heimatschule", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 27.05.1941, Weimar. - Unbekannte Verfasser, "Hildesheimer Beobachter", 22.05.1941. - "Thüringer Gauzeitung", 25.05.1941, Weimar
1941. – 4 Stück, 4 Blatt
- 1160
Unbekannte Verfasser, "Ehrung für Elisabeth Förster-Nietzsche. Kranzniederlegung an ihrem Grabe", "Thüringer Gauzeitung", 12.07.1941, Weimar. - "Württembergische Landeszeitung", 15.07.1941, Stuttgart
Signatur: GSA 165/1154
Unbekannte Verfasser, "Ehrung für Elisabeth Förster-Nietzsche. Kranzniederlegung an ihrem Grabe", "Thüringer Gauzeitung", 12.07.1941, Weimar. - "Württembergische Landeszeitung", 15.07.1941, Stuttgart
1941. – 2 Stück, 2 Blatt
- 1161
Ernst Wachler, "Ein Waldidyll im Aggertal. Eine zweite Arbeitsstätte der Nietzsche-Forschung", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 17.08.1941, Weimar
Signatur: GSA 165/1155
Ernst Wachler, "Ein Waldidyll im Aggertal. Eine zweite Arbeitsstätte der Nietzsche-Forschung", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 17.08.1941, Weimar
1941. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1162
Unbekannte Verfasser, "Nietzsches Bedeutung in unserer Zeit", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 21.10.1941, Weimar. - "Friedrich Nietzsche als Politiker", "Thüringer Gauzeitung", 21.10.1941, Weimar
Signatur: GSA 165/1156
Unbekannte Verfasser, "Nietzsches Bedeutung in unserer Zeit", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 21.10.1941, Weimar. - "Friedrich Nietzsche als Politiker", "Thüringer Gauzeitung", 21.10.1941, Weimar
1941. – 2 Stück, 2 Blatt
- 1163
Unbekannter Verfasser, "Fünfzehn Jahre Nietzsche-Gesellschaft", "Hannoverscher Anzeiger", 11.12.1941. - "Niedersächsische Tageszeitung", 11.12.1941, Hannover. - "Preussische Zeitung", 14.12.1941, Königsberg. - "Dresdner Anzeiger", 17.12.1941
Signatur: GSA 165/1157
Unbekannter Verfasser, "Fünfzehn Jahre Nietzsche-Gesellschaft", "Hannoverscher Anzeiger", 11.12.1941. - "Niedersächsische Tageszeitung", 11.12.1941, Hannover. - "Preussische Zeitung", 14.12.1941, Königsberg. - "Dresdner Anzeiger", 17.12.1941
1941. – 5 Stück, 5 Blatt
- 1164
Siegfried Raetzer, "Jahrestagung der Nietzsche-Gedellschaft", "Schlesische Zeitung", 10.12.1941, Breslau. - "Westfälische Landeszeitung Rote Erde", 10.12.1941, Dortmund. - "Westdeutscher Beobachter", 11.12.1941, Köln
Signatur: GSA 165/1158
Siegfried Raetzer, "Jahrestagung der Nietzsche-Gedellschaft", "Schlesische Zeitung", 10.12.1941, Breslau. - "Westfälische Landeszeitung Rote Erde", 10.12.1941, Dortmund. - "Westdeutscher Beobachter", 11.12.1941, Köln
1941. – 3 Stück, 3 Blatt
- 1165
Ernst Wachler, "Nietzsche-Ausgabe wird vollendet. Tagung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs", "Deutsche Zeitung in den Niederlandern", 14.12.1941, Amsterdam. - "Kasseler Post", 15.12.1941
Signatur: GSA 165/1159
Ernst Wachler, "Nietzsche-Ausgabe wird vollendet. Tagung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs", "Deutsche Zeitung in den Niederlandern", 14.12.1941, Amsterdam. - "Kasseler Post", 15.12.1941
1941. – 3 Stück, 4 Blatt
- 1166
Rudolf Balzer, "15 Jahre Nietzsche-Gesellschaft", "Freiburger Zeitung", 11.12.1941. - "Westfälische Tageszeitung", 17.12.1941, Münster. - "Deutsche Zeitung im Ostland", 03.01.1942, Riga
Signatur: GSA 165/1160
Rudolf Balzer, "15 Jahre Nietzsche-Gesellschaft", "Freiburger Zeitung", 11.12.1941. - "Westfälische Tageszeitung", 17.12.1941, Münster. - "Deutsche Zeitung im Ostland", 03.01.1942, Riga
1941. – 3 Stück, 3 Blatt
- 1167
Unbekannte Verfasser, "Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung", "Der Neue Tag", 31.07.1942, Köln. - "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 01.08.1942, Essen. - "Rheinische Landeszeitung", 23.09.1942, Düsseldorf. - "Deutsche Allgemeine Zeitung", 24.09.1942, Berlin
Signatur: GSA 165/1161
Unbekannte Verfasser, "Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung", "Der Neue Tag", 31.07.1942, Köln. - "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 01.08.1942, Essen. - "Rheinische Landeszeitung", 23.09.1942, Düsseldorf. - "Deutsche Allgemeine Zeitung", 24.09.1942, Berlin
1942. – 35 Stück, 36 Blatt
- 1169
Kurt Hotzel, "Adolf Hitler als Schicksal", "Bodensee-Rundschau", 20.04.1942, Konstanz
Signatur: GSA 165/1163
Kurt Hotzel, "Adolf Hitler als Schicksal", "Bodensee-Rundschau", 20.04.1942, Konstanz
1942. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1170
Siegfried Raetzer, "Jahresbericht des Nietzsche-Archivs. 1941", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 18.05.1942, Weimar. - "Hamburger Tageblatt", 21.05.1942. - "Schlesische Zeitung", 22.05.1942, Breslau. - "Düsseldorfer Nachrichten, 28.05.1942. - "Münchner Neueste Nachrichten", 02.06.1942. - "Westdeutescher Beobachter", 02.06.1942, Köln
Signatur: GSA 165/1164
Siegfried Raetzer, "Jahresbericht des Nietzsche-Archivs. 1941", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 18.05.1942, Weimar. - "Hamburger Tageblatt", 21.05.1942. - "Schlesische Zeitung", 22.05.1942, Breslau. - "Düsseldorfer Nachrichten, 28.05.1942. - "Münchner Neueste Nachrichten", 02.06.1942. - "Westdeutescher Beobachter", 02.06.1942, Köln
1942. – 7 Stück, 7 Blatt
- 1172
Unbekannter Verfasser, "Lebensweisheit aus Nietzsches Geist", 21.05.1942, Weimar
Signatur: GSA 165/1166
Unbekannter Verfasser, "Lebensweisheit aus Nietzsches Geist", 21.05.1942, Weimar
1942. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1173
Unbekannte Verfasser, "Jahresbericht des Nietzsche-Archivs 1941. Schaffung einer Nietzsche-Ikonographie", "Krakauer Zeitung", 12.06.1942. - "Stuttgarter Neues Tageblatt", 12.06.1942. - "Berliner Börsen-Zeitung", 17.06.1942. - "Deutsche Zeitung in den Niederlanden", 24.06.1942, Amsterdam. - "Luxemburger Wort", 26.06.1942. - "Rheinische Landeszeitung", 26.06.1942, Düsseldorf u. a.
Signatur: GSA 165/1167
Unbekannte Verfasser, "Jahresbericht des Nietzsche-Archivs 1941. Schaffung einer Nietzsche-Ikonographie", "Krakauer Zeitung", 12.06.1942. - "Stuttgarter Neues Tageblatt", 12.06.1942. - "Berliner Börsen-Zeitung", 17.06.1942. - "Deutsche Zeitung in den Niederlanden", 24.06.1942, Amsterdam. - "Luxemburger Wort", 26.06.1942. - "Rheinische Landeszeitung", 26.06.1942, Düsseldorf u. a.
1942. – 12 Stück, 12 Blatt
- 1174
Unbekannter Verfasser, "Das Rilke-Archiv in Weimar", Erwähnung des Nietzsche-Archives, "Münchner Neueste Nachrichten", 11.06.1942
Signatur: GSA 165/1168
Unbekannter Verfasser, "Das Rilke-Archiv in Weimar", Erwähnung des Nietzsche-Archives, "Münchner Neueste Nachrichten", 11.06.1942
1942. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1175
Günther Lutz, "Aus Nietzsches Werk", Rezension zu Max Oehlers 14. Jahresgabe "Nietzsche-Bibliothek", "Europäischer Wissenschaftsdienst", 2. Jg., Nr. 11, Juli 1942, Berlin, S. 20 - 21. - J.- M. Marquardt, "An der Schwelle zweier Epochen", ebenda S. 22 - 23
Signatur: GSA 165/1169
Günther Lutz, "Aus Nietzsches Werk", Rezension zu Max Oehlers 14. Jahresgabe "Nietzsche-Bibliothek", "Europäischer Wissenschaftsdienst", 2. Jg., Nr. 11, Juli 1942, Berlin, S. 20 - 21. - J.- M. Marquardt, "An der Schwelle zweier Epochen", ebenda S. 22 - 23
1942. – 2 Stück, 32 Blatt
- 1176
Karla Höcker, "Die Schwester des einsamen Genies", "Allgemeiner Wegweiser", Jg. 1942, Nr. 45 / 46, 01.11.1942, Berlin, S. 332 - 333
Signatur: GSA 165/1170
Karla Höcker, "Die Schwester des einsamen Genies", "Allgemeiner Wegweiser", Jg. 1942, Nr. 45 / 46, 01.11.1942, Berlin, S. 332 - 333
1942. – 1 Stück, 8 Blatt
- 1177
Unbekannte Verfasser, "Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung", Preisausschreiben 1943 "Nietzsche und Bismark", "Der Neue Tag", 04.11.1942, Köln. - "Mainfränkische Zeitung", 18.11.1942, Würzburg. - "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 24.01.1943, Weimar. - "Der Neue Tag", 28.01.1943, Prag. - Mitteldeutsche National-Zeitung", 28.01.1943, Halle. - "Leipziger Neueste Nachrichten", 28.01.1943. - "Deutsche Allgemeine Zeitung", 28.01.1943, Berlin. - "Kattowitzer Zeitung", 05.02.1943. - "Der Freiheitskampf", 08.02.1943, Dresden. - "Stuttgarter Neues Tageblatt", 26.02.1943 u. a.
Signatur: GSA 165/1171
Unbekannte Verfasser, "Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung", Preisausschreiben 1943 "Nietzsche und Bismark", "Der Neue Tag", 04.11.1942, Köln. - "Mainfränkische Zeitung", 18.11.1942, Würzburg. - "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 24.01.1943, Weimar. - "Der Neue Tag", 28.01.1943, Prag. - Mitteldeutsche National-Zeitung", 28.01.1943, Halle. - "Leipziger Neueste Nachrichten", 28.01.1943. - "Deutsche Allgemeine Zeitung", 28.01.1943, Berlin. - "Kattowitzer Zeitung", 05.02.1943. - "Der Freiheitskampf", 08.02.1943, Dresden. - "Stuttgarter Neues Tageblatt", 26.02.1943 u. a.
1942. – 17 Stück, 17 Blatt
- 1178
Adolph Meuer, Bericht an den Zeitungsdienst: Deutschlanddienst, "Nietzsche und Gneisenau aus gleichem Blut. Forschungsergebnisse des Nietzsche-Archivs", 09.12.1942, Berlin. - "Westfälische Landeszeitung Rote Erde", 10.12.1942, Dortmund. - "Westfälische Tageszeitung", 13.12.1942, Münster. - "Westfälischer Beobachter", 24.12.1942, Gelsenkirchen. - "Wilhelmshavener Kurier", 29.12.1942. - Unbekannte Verfasser (Mr.), "Nietzsche und Bismarck. Jahrestagung des Nietzsche-Archivs", "Leipziger Neueste Nachrichten", 22.12.1942. - "Neues Wiener Tageblatt", 22.12.1942. - "Kasseler Post", 11.01.1943 u. a.
Signatur: GSA 165/1172
Adolph Meuer, Bericht an den Zeitungsdienst: Deutschlanddienst, "Nietzsche und Gneisenau aus gleichem Blut. Forschungsergebnisse des Nietzsche-Archivs", 09.12.1942, Berlin. - "Westfälische Landeszeitung Rote Erde", 10.12.1942, Dortmund. - "Westfälische Tageszeitung", 13.12.1942, Münster. - "Westfälischer Beobachter", 24.12.1942, Gelsenkirchen. - "Wilhelmshavener Kurier", 29.12.1942. - Unbekannte Verfasser (Mr.), "Nietzsche und Bismarck. Jahrestagung des Nietzsche-Archivs", "Leipziger Neueste Nachrichten", 22.12.1942. - "Neues Wiener Tageblatt", 22.12.1942. - "Kasseler Post", 11.01.1943 u. a.
1942. – 14 Stück, 14 Blatt
- 1179
Walter Jäger, "Nietzsche-Gesellschaft - Nietzsche-Archiv. Bericht über die 17. ordentliche Mitgliederversammlung", "Thüringer Gauzeitung", 12.12.1942, Weimar
Signatur: GSA 165/1173
Walter Jäger, "Nietzsche-Gesellschaft - Nietzsche-Archiv. Bericht über die 17. ordentliche Mitgliederversammlung", "Thüringer Gauzeitung", 12.12.1942, Weimar
1942. – 2 Stück, 2 Blatt
- 1180
Rudolf Balzer, "Nietzsche-Forschung. Tagung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs", "Rheinische Landeszeitung", 13.12.1942, Düsseldorf. - "Ostdeutsche Morgenpost", 15.12.1942, Beuthen. - "Arnstädter Anzeiger", 16.12.1942. - "Hakenkreuzbanner", 16.12.1941, Mannheim. - "Jenaische Zeitung", 17.12.1942. - "Volksstimme", 17.12.1942, Linz. - "Hannoverscher Kurier", 18.12.1942. - "Kölnische Zeitung", 21.12.1942. - Unbekannte Verfasser, "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 14.12.1942, Essen. - Thüringer Allgemeine Zeitung", 15.12.1942, Erfurt u.a.
Signatur: GSA 165/1174
Rudolf Balzer, "Nietzsche-Forschung. Tagung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs", "Rheinische Landeszeitung", 13.12.1942, Düsseldorf. - "Ostdeutsche Morgenpost", 15.12.1942, Beuthen. - "Arnstädter Anzeiger", 16.12.1942. - "Hakenkreuzbanner", 16.12.1941, Mannheim. - "Jenaische Zeitung", 17.12.1942. - "Volksstimme", 17.12.1942, Linz. - "Hannoverscher Kurier", 18.12.1942. - "Kölnische Zeitung", 21.12.1942. - Unbekannte Verfasser, "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 14.12.1942, Essen. - Thüringer Allgemeine Zeitung", 15.12.1942, Erfurt u.a.
1942. – 22 Stück, 25 Blatt
- 1181
Siegfried Raetzer, "Jahrestagung der Nietzsche-Gesellschaft", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 14.12.1942, Weimar. - "Neue Mannheimer Zeitung", 14.12.1942. - "Düsseldorfer Nachrichten", 14.12.1942. - "Westdeutscher Beobachter", 15.12.1942, Köln. - "Schlesische Zeitung", 15.12.1942, Breslau. - "Westfälische Landeszeitung Rote Erde", 18.12.1942, Dortmund
Signatur: GSA 165/1175
Siegfried Raetzer, "Jahrestagung der Nietzsche-Gesellschaft", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 14.12.1942, Weimar. - "Neue Mannheimer Zeitung", 14.12.1942. - "Düsseldorfer Nachrichten", 14.12.1942. - "Westdeutscher Beobachter", 15.12.1942, Köln. - "Schlesische Zeitung", 15.12.1942, Breslau. - "Westfälische Landeszeitung Rote Erde", 18.12.1942, Dortmund
1942. – 11 Stück, 11 Blatt
- 1182
Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über die Jahrestagung der Nietzsche-Gesellschaft 1942, "Schlesische Zeitung", 15.12.1942, Breslau. - "Münchner Neueste Nachrichten", 16.12.1942. - "Krakauer Zeitung", 17.12.1942. - "Hamburger Fremdenblatt", 17.12.1942. - "Hannoverscher Kurier", 18.12.1942. - "Berliner Börsen-Zeitung", 19.12.1942. - "Brüsseler Zeitung", 24.12.1942. - "Grenzbote", 29.12.1942, Preßburg u. a.
Signatur: GSA 165/1176
Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über die Jahrestagung der Nietzsche-Gesellschaft 1942, "Schlesische Zeitung", 15.12.1942, Breslau. - "Münchner Neueste Nachrichten", 16.12.1942. - "Krakauer Zeitung", 17.12.1942. - "Hamburger Fremdenblatt", 17.12.1942. - "Hannoverscher Kurier", 18.12.1942. - "Berliner Börsen-Zeitung", 19.12.1942. - "Brüsseler Zeitung", 24.12.1942. - "Grenzbote", 29.12.1942, Preßburg u. a.
1942. – 25 Stück, 25 Blatt
- 1183
Ernst Wachler, "Um Nietzsches Nachlaß. Jahresbericht des Nietzsche-Archivs", "Deutsche Zeitung in den Niederlanden", 21.12.1942, Amsterdam
Signatur: GSA 165/1177
Ernst Wachler, "Um Nietzsches Nachlaß. Jahresbericht des Nietzsche-Archivs", "Deutsche Zeitung in den Niederlanden", 21.12.1942, Amsterdam
1942. – 4 Stück, 4 Blatt
- 1184
Günther Lutz, "Fürsorge für das Werk Nietzsches", "Bayerische Ostmark", 21.01.1943, Bayreuth. - "National-Zeitung", 12.02.1943, Essen. - "Die Zeit", 14.02.1943, Reichenberg. - "Deutscher Wissenschafts-Dienst", Jg. 4, Nr. 3/4, Febr. 1943, Berlin, S. 8. - "Deutsche Ukraine-Zeitung", 28.02.1943, Luzk
Signatur: GSA 165/1178
Günther Lutz, "Fürsorge für das Werk Nietzsches", "Bayerische Ostmark", 21.01.1943, Bayreuth. - "National-Zeitung", 12.02.1943, Essen. - "Die Zeit", 14.02.1943, Reichenberg. - "Deutscher Wissenschafts-Dienst", Jg. 4, Nr. 3/4, Febr. 1943, Berlin, S. 8. - "Deutsche Ukraine-Zeitung", 28.02.1943, Luzk
1943. – 8 Stück, 19 Blatt
- 1185
Christian Töwe, "Schopenhauers Bibliothek", "Kölnische Zeitung", 08.03.1943
Signatur: GSA 165/1179
Christian Töwe, "Schopenhauers Bibliothek", "Kölnische Zeitung", 08.03.1943
1943. – 2 Stück, 2 Blatt
- 1186
Siegfried Raetzer, "Jahresbericht der Nietzsche-Gesellschaft. 1942", "Schlesische Zeitung", 16.06.1943, Breslau. - "Westdeutscher Beobachter", 17.06.1943, Köln. -"Berliner Börsen-Zeitung", 18.06.1943. - Unbekannte Verfasser, "Deutsche Allgemeine Zeitung", 18.06.1943, Berlin. - "Leipziger Neueste Nachrichten", 20.06.1943. - "Brüsseler Zeitung", 21.06.1943. - "Straßburger Neueste Nachrichten", 23.06.1943. - "Kärntner Zeitung", 07.07.1943, Klagenfurt. - "Neues Wiener Tageblatt", 27.07.1943. - "Deutsche Zeitung in Norwegen", 05.08.1843, Oslo. - "Deutsche Ukraine-Zeitung", 08.08.1943, Luzk u. a.
Signatur: GSA 165/1180
Siegfried Raetzer, "Jahresbericht der Nietzsche-Gesellschaft. 1942", "Schlesische Zeitung", 16.06.1943, Breslau. - "Westdeutscher Beobachter", 17.06.1943, Köln. -"Berliner Börsen-Zeitung", 18.06.1943. - Unbekannte Verfasser, "Deutsche Allgemeine Zeitung", 18.06.1943, Berlin. - "Leipziger Neueste Nachrichten", 20.06.1943. - "Brüsseler Zeitung", 21.06.1943. - "Straßburger Neueste Nachrichten", 23.06.1943. - "Kärntner Zeitung", 07.07.1943, Klagenfurt. - "Neues Wiener Tageblatt", 27.07.1943. - "Deutsche Zeitung in Norwegen", 05.08.1843, Oslo. - "Deutsche Ukraine-Zeitung", 08.08.1943, Luzk u. a.
1943. – 28 Stück, 28 Blatt
- 1187
Siegfried Raetzer, "Das Interesse an der Nietzsche-Forschung wächst. Dank an den Führer für tatkräftige Förderung", "Thüringer Gauzeitung", 15.06.1943, Weimar
Signatur: GSA 165/1181
Siegfried Raetzer, "Das Interesse an der Nietzsche-Forschung wächst. Dank an den Führer für tatkräftige Förderung", "Thüringer Gauzeitung", 15.06.1943, Weimar
1943. – 3 Stück, 3 Blatt
- 1188
Adolph Meuer, "Das Vermächnis Nietzsches. Neue Ergebnisse der Nietzsche-Forschung", "Leipziger Neueste Nachrichten", 12.07.1943. - "Rheinische Landeszeitung", 11.07.1943, Düsseldorf. - "Luxemburger Wort", 13.07.1943. - "Deutsche Zeitung im Ostland", 17.07.1943, Riga. - "Der Neue Tag", 04.08.1943, Köln. - "Südost Deutsche Tageszeitung", 04.08.1943, Hermanstadt. - (A. M.), "Ahnengemeinschaft Nietzsche-Wagner", "Hamburger Tageblatt", 06.07.1943. - "Egerer Zeitung", 06.07.1943. - "Straßburger Neueste Nachrichten", 09.07.1943. - "Deutsche Zeitung in Kroatien", 10.07.1943, Zagreb u. a.
Signatur: GSA 165/1182
Adolph Meuer, "Das Vermächnis Nietzsches. Neue Ergebnisse der Nietzsche-Forschung", "Leipziger Neueste Nachrichten", 12.07.1943. - "Rheinische Landeszeitung", 11.07.1943, Düsseldorf. - "Luxemburger Wort", 13.07.1943. - "Deutsche Zeitung im Ostland", 17.07.1943, Riga. - "Der Neue Tag", 04.08.1943, Köln. - "Südost Deutsche Tageszeitung", 04.08.1943, Hermanstadt. - (A. M.), "Ahnengemeinschaft Nietzsche-Wagner", "Hamburger Tageblatt", 06.07.1943. - "Egerer Zeitung", 06.07.1943. - "Straßburger Neueste Nachrichten", 09.07.1943. - "Deutsche Zeitung in Kroatien", 10.07.1943, Zagreb u. a.
1943. – 21 Stück, 21 Blatt
- 1189
Unbekannter Verfasser, "Gedenkstunde für Elisabeth Förster-Nietzsche", "Hallesche Zeitung", 26.10.1943
Signatur: GSA 165/1183
Unbekannter Verfasser, "Gedenkstunde für Elisabeth Förster-Nietzsche", "Hallesche Zeitung", 26.10.1943
1943. – 2 Stück, 2 Blatt
- 1190
Unbekannte Verfasser, "Die Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs. Keine Mitgliederversammlung 1943", "Thüringer Gauzeitung", 11.11.1943, Weimar. - "Deutsche Zeitung im Ostland", 20.11.1943, Riga. - "Rheinische Landeszeitung", 19.11.1943, Düsseldorf. - "Zeitzer Tageblatt", 19.11.43. - "National-Zeitung", 30.11.1943, Essen
Signatur: GSA 165/1184
Unbekannte Verfasser, "Die Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs. Keine Mitgliederversammlung 1943", "Thüringer Gauzeitung", 11.11.1943, Weimar. - "Deutsche Zeitung im Ostland", 20.11.1943, Riga. - "Rheinische Landeszeitung", 19.11.1943, Düsseldorf. - "Zeitzer Tageblatt", 19.11.43. - "National-Zeitung", 30.11.1943, Essen
1943. – 7 Stück, 7 Blatt
- 1191
Kurt Hotzel, "Frau und Kultur. Stunden mit Nietzsches Schwester", "Kölnische Zeitung", 22.11.1943
Signatur: GSA 165/1185
Kurt Hotzel, "Frau und Kultur. Stunden mit Nietzsches Schwester", "Kölnische Zeitung", 22.11.1943
1943. – 2 Stück, 2 Blatt
- 1192
Unbekannte Verfasser, "Ein Nietzsche-Preisausschreiben 1944", "Hamburger Fremdenblatt", 05.01.1944. - "Völkischer Beobachter", 06.01.1944, Berlin. - "Danziger Vorposten", 07.01.1944, Gdansk. - "Brüsseler Zeitung", 07.01.1944. - "Deutsche Zeitung im Ostland", 08.01.1944, Riga. - "Revaler Zeitung", 11.01.1944, Tallinn. - "Litzmannstädter Zeitung", 13.01.1944, Lódz
Signatur: GSA 165/1186
Unbekannte Verfasser, "Ein Nietzsche-Preisausschreiben 1944", "Hamburger Fremdenblatt", 05.01.1944. - "Völkischer Beobachter", 06.01.1944, Berlin. - "Danziger Vorposten", 07.01.1944, Gdansk. - "Brüsseler Zeitung", 07.01.1944. - "Deutsche Zeitung im Ostland", 08.01.1944, Riga. - "Revaler Zeitung", 11.01.1944, Tallinn. - "Litzmannstädter Zeitung", 13.01.1944, Lódz
1944. – 8 Stück, 8 Blatt
- 1193
Unbekannter Verfasser, "Kleiner Kulturspiegel. Plüddemann gestorben. Nietzsche-Forscher Albert Pfeiffer", "Thüringer Gauzeitung", 23.01.1944, Weimar
Signatur: GSA 165/1187
Unbekannter Verfasser, "Kleiner Kulturspiegel. Plüddemann gestorben. Nietzsche-Forscher Albert Pfeiffer", "Thüringer Gauzeitung", 23.01.1944, Weimar
1944. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1195
Hans Severus Ziegler, "Nationalsozialist in Wesen und Tat", Nachruf für Erich Buchmann, "Thüringer Gauzeitung", 09.02.1944, Weimar
Signatur: GSA 165/1189
Hans Severus Ziegler, "Nationalsozialist in Wesen und Tat", Nachruf für Erich Buchmann, "Thüringer Gauzeitung", 09.02.1944, Weimar
1944. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1196
Grete Schüddekopf, "Das Haus eines großen Einsamen. Vor 50 Jahren wurde das Nietzsche-Archiv Weimar gegründet", "Westdeutscher Beobachter", 02.06.1944, Köln
Signatur: GSA 165/1190
Grete Schüddekopf, "Das Haus eines großen Einsamen. Vor 50 Jahren wurde das Nietzsche-Archiv Weimar gegründet", "Westdeutscher Beobachter", 02.06.1944, Köln
1944. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1197
Karl Hans Bühner, "Die Heimstatt des Genies. 50 Jahre Nietzsche-Archiv", "Thüringer Gauzeitung", 09.07.1944, Weimar. - "Brüsseler Zeitung", 25.07.1944. - "Berliner Börsen-Zeitung", 04.08.1944. - "Völkischer Beobachter", 12.09.1944, München. - "Völkischer Beobachter", 20.09.1944, Wien. - Unbekannte Verfasser, "Egerer Zeitung", 31.07.1944. - "Oberdonau-Zeitung", 02.08.1944, Linz. - "Deutsche Zeitung in Kroatien", 11.08.1944, Zagreb. - "Deutsche Zeitung im Ostland", 18.08.1944, Riga. - "Deutsche Zeitung in Norwegen", 25.08.1944, Oslo. - "Deutsche Zeitung in den Niederlanden", 06.09.1944, Amsterdam u. a.
Signatur: GSA 165/1191
Karl Hans Bühner, "Die Heimstatt des Genies. 50 Jahre Nietzsche-Archiv", "Thüringer Gauzeitung", 09.07.1944, Weimar. - "Brüsseler Zeitung", 25.07.1944. - "Berliner Börsen-Zeitung", 04.08.1944. - "Völkischer Beobachter", 12.09.1944, München. - "Völkischer Beobachter", 20.09.1944, Wien. - Unbekannte Verfasser, "Egerer Zeitung", 31.07.1944. - "Oberdonau-Zeitung", 02.08.1944, Linz. - "Deutsche Zeitung in Kroatien", 11.08.1944, Zagreb. - "Deutsche Zeitung im Ostland", 18.08.1944, Riga. - "Deutsche Zeitung in Norwegen", 25.08.1944, Oslo. - "Deutsche Zeitung in den Niederlanden", 06.09.1944, Amsterdam u. a.
1944. – 48 Stück, 48 Blatt
- 1198
Hans Spielhofer, "Bei Nietzsche zu Gast. Ein Notizblatt von den Weimarer Gedenkfeiern", "Münchner Neueste Nachrichten", 20.10.1944
Signatur: GSA 165/1192
Hans Spielhofer, "Bei Nietzsche zu Gast. Ein Notizblatt von den Weimarer Gedenkfeiern", "Münchner Neueste Nachrichten", 20.10.1944
1944. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1199
Unbekannte Verfasser, Nietzsche-Gedenkfeiern mit Kranzniederlegung, "Deutsche Allgemeine Zeitung", 14.10.1944, Berlin. - Deutsche Zeitung in den Niederlanden", 15.10.1944, Amsterdam. - "Danziger Vorposten", 17.10.1944, Gdansk. - Rhein-Mainische Zeitung", 17.10.1944, Frankfurt am Main. - "Deutsche Zeitung in Kroatien", 25.10.1944, Zagreb. - "Heimatgrüße", Jg. 1944, Folge 5 / 6, Halle-Mersburg, S. 5
Signatur: GSA 165/1193
Unbekannte Verfasser, Nietzsche-Gedenkfeiern mit Kranzniederlegung, "Deutsche Allgemeine Zeitung", 14.10.1944, Berlin. - Deutsche Zeitung in den Niederlanden", 15.10.1944, Amsterdam. - "Danziger Vorposten", 17.10.1944, Gdansk. - Rhein-Mainische Zeitung", 17.10.1944, Frankfurt am Main. - "Deutsche Zeitung in Kroatien", 25.10.1944, Zagreb. - "Heimatgrüße", Jg. 1944, Folge 5 / 6, Halle-Mersburg, S. 5
1944. – 6 Stück, 10 Blatt
- 1200
Ludwig Brunhuber, "Im Haus auf dem Silberblick", "Berliner Morgenpost", 31.10.1944
Signatur: GSA 165/1194
Ludwig Brunhuber, "Im Haus auf dem Silberblick", "Berliner Morgenpost", 31.10.1944
1944. – 4 Stück, 4 Blatt