Online view of finding aid Bestand Nietzsche, Friedrich
5817 Entries
- 101
Brief von Nietzsche, Friedrich an Rohde, Erwin
Signatur: GSA 71/68, Blatt 11
Brief von Nietzsche, Friedrich an Rohde, Erwin
[8.10.1868]. – 1 Stück
- 102
Brief von Nietzsche, Friedrich an Rohde, Erwin
Signatur: GSA 71/68, Blatt 44 Rs
Brief von Nietzsche, Friedrich an Rohde, Erwin
[9.11.1868]. – 1 Stück
- 103
Brief von Nietzsche, Friedrich an Zarncke, Friedrich
Signatur: GSA 71/68, Blatt 45 Rs
Brief von Nietzsche, Friedrich an Zarncke, Friedrich
[vermutlich nach 9.11.1868]. – 1 Stück
- 104
Brief von Nietzsche, Friedrich an Rohde, Erwin
Signatur: GSA 71/68, Blatt 82 Rs - 83 Vs
Brief von Nietzsche, Friedrich an Rohde, Erwin
[20.11.1868]. – 1 Stück
- 105
Brief von Nietzsche, Friedrich an Vischer-Bilfinger, Wilhelm
Signatur: GSA 71/68, Blatt 91 Rs- 92 Vs
Brief von Nietzsche, Friedrich an Vischer-Bilfinger, Wilhelm
[1.2.1869]. – 1 Stück
- 106
Brief von Nietzsche, Friedrich an Vischer-Heusler, Wilhelm
Signatur: GSA 71/68, Blatt 93 Rs - 94 Vs
Brief von Nietzsche, Friedrich an Vischer-Heusler, Wilhelm
[24.3.1869]. – 1 Stück
- 107
Laertiana, Notizen zum Lebenslauf (1869), Kollegthemata, Homer-Rede, Briefentwurf, Kollegentwurf, Themata, über Epos und Lyrik Mette-Sign. P I 13 KGW:- KSA:- DFGA: P-I-13
Signatur: GSA 71/69
Laertiana, Notizen zum Lebenslauf (1869), Kollegthemata, Homer-Rede, Briefentwurf, Kollegentwurf, Themata, über Epos und Lyrik Mette-Sign. P I 13 KGW:- KSA:- DFGA: P-I-13
35 Blatt
- 108
Brief von Nietzsche, Friedrich an Ritschl, Sophie
Signatur: GSA 71/69, Blatt 32 Rs - 33
Brief von Nietzsche, Friedrich an Ritschl, Sophie
[26.7.1869]. – 1 Stück
- 109
philologische Studien, u. a. zu Homer, Hesiod, zum griechischen Drama Mette-Sign. P I 14 KGW: III 5/2, S. 935-940, S. 1309-1311, S. 1502-1503. KSA: 14, S. 532. DFGA: P-I-14
Signatur: GSA 71/70
philologische Studien, u. a. zu Homer, Hesiod, zum griechischen Drama Mette-Sign. P I 14 KGW: III 5/2, S. 935-940, S. 1309-1311, S. 1502-1503. KSA: 14, S. 532. DFGA: P-I-14
1869-1870. – 90 Blatt
- 110
Aufzeichnungen zum antiken Drama, über Selbstmord, zu "Socrates und die Tragödie", Gedanken über Wissenschaft, Kunst, Themata, Vorstufe des Dm's zu "Beiträge zur Quellenkunde und Kritik des Laertius Diogenes", Studien zu Homer, Hesiod, zur "Dionysische Weltanschauung", zur "Geburt der Tragödie", "Die Philosophen des tragischen Zeitalters", "Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten", Gliederung zu "Socrates und der Instinct" Vorstufen zu 71/104a, Disposition zu 71/83 Mette-Sign. P I 15 KGW: III 5/2, S. 940-955, S. 1311-1314, S. 1503-1508. KSA. 14, S. 532-534. DFGA: P-I-15
Signatur: GSA 71/71
Aufzeichnungen zum antiken Drama, über Selbstmord, zu "Socrates und die Tragödie", Gedanken über Wissenschaft, Kunst, Themata, Vorstufe des Dm's zu "Beiträge zur Quellenkunde und Kritik des Laertius Diogenes", Studien zu Homer, Hesiod, zur "Dionysische Weltanschauung", zur "Geburt der Tragödie", "Die Philosophen des tragischen Zeitalters", "Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten", Gliederung zu "Socrates und der Instinct" Vorstufen zu 71/104a, Disposition zu 71/83 Mette-Sign. P I 15 KGW: III 5/2, S. 940-955, S. 1311-1314, S. 1503-1508. KSA. 14, S. 532-534. DFGA: P-I-15
1869-1870. – 72 Blatt
- 111
Brief von Nietzsche, Friedrich an Vischer-Bilfinger, Wilhelm
Signatur: GSA 71/71, Blatt 52 Rs - 53 Vs
Brief von Nietzsche, Friedrich an Vischer-Bilfinger, Wilhelm
[8.8.1870]. – 1 Stück
- 112
Studien zu Homer-Hesiod, zur "Geburt der Tragödie" (teilweise Vorstufe des Dm's), zu den Vorträgen "Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten" ("Notizen. Herbst 71"), zu Diogenes Laertius, zu den Vorplatonischen Philosophen 1 Bl sS Mette-Sign. P I 16 KGW: III 5/2, S. 1094-1099, S. 1314-1317, S. 1545-1546.. KSA: 14, S. 543. DFGA: P-I-16
Signatur: GSA 71/72
Studien zu Homer-Hesiod, zur "Geburt der Tragödie" (teilweise Vorstufe des Dm's), zu den Vorträgen "Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten" ("Notizen. Herbst 71"), zu Diogenes Laertius, zu den Vorplatonischen Philosophen 1 Bl sS Mette-Sign. P I 16 KGW: III 5/2, S. 1094-1099, S. 1314-1317, S. 1545-1546.. KSA: 14, S. 543. DFGA: P-I-16
1871-1872. – 84 Blatt
- 113
Brief von Nietzsche, Friedrich an Wagner, Richard
Signatur: GSA 71/72, Blatt 53 Rs
Brief von Nietzsche, Friedrich an Wagner, Richard
[vermutlich 2.1.1872]. – 1 Stück
- 117
"Rhythmische Untersuchungen" Pläne und Aphorismen aus der Zeit der "Bayreuther Horizont-Betrachtungen" und des Philosophenbuches Mette-Sign. P I 20 KGW: III 5/2, S. 1111-1157, S. 1318-1323, S. 1549-1555. KSA: 14, S. 544-545. DFGA: P-I-20
Signatur: GSA 71/76
"Rhythmische Untersuchungen" Pläne und Aphorismen aus der Zeit der "Bayreuther Horizont-Betrachtungen" und des Philosophenbuches Mette-Sign. P I 20 KGW: III 5/2, S. 1111-1157, S. 1318-1323, S. 1549-1555. KSA: 14, S. 544-545. DFGA: P-I-20
1872-1873. – 119 Blatt
- 118
Brief von Nietzsche, Friedrich an Wagner, Cosima
Signatur: GSA 71/76, Blatt 117 Rs
Brief von Nietzsche, Friedrich an Wagner, Cosima
[23.12.1872]. – 1 Stück
- 119
Brief von Nietzsche, Friedrich an Sachsen-Altenburg, Therese Prinzessin von
Signatur: GSA 71/76, Blatt 94 Rs
Brief von Nietzsche, Friedrich an Sachsen-Altenburg, Therese Prinzessin von
[nach Weihnachten 1872]. – 1 Stück
- 120
Brief von Nietzsche, Friedrich an Wagner, Cosima
Signatur: GSA 71/76, Blatt 53 Rs - 54 Vs
Brief von Nietzsche, Friedrich an Wagner, Cosima
[nach 12.4.1873]. – 1 Stück
- 121
Aufzeichnungen zu den alexandrinischen Bibliotheken, Homer, Hesiod, zum "Griechischen Musikdrama", zu "Socrates und die Tragödie", "Altertümliche Betrachtungen", Themata Vorlesung: "Die Choephoren des Aeschylus". SS. 1869, SS. 1872, SS. 1874 Mette-Sign. P II 1 KGW: III 5/2, S. 919-934, S. 940-955, S. 1323-1325, S. 1490-1502. KSA: 14, S. 529-531, S. 532. DFGA: P-II-1
Signatur: GSA 71/77
Aufzeichnungen zu den alexandrinischen Bibliotheken, Homer, Hesiod, zum "Griechischen Musikdrama", zu "Socrates und die Tragödie", "Altertümliche Betrachtungen", Themata Vorlesung: "Die Choephoren des Aeschylus". SS. 1869, SS. 1872, SS. 1874 Mette-Sign. P II 1 KGW: III 5/2, S. 919-934, S. 940-955, S. 1323-1325, S. 1490-1502. KSA: 14, S. 529-531, S. 532. DFGA: P-II-1
51 Blatt
- 123
Vorlesung: "Die griechischen Lyriker". SS. 1869, WS. 1878/79 Aufzeichungen zu Homer-Hesiod, zum Problem des Gelehrten, Themata, zur griechischen Literatuurgeschichte, zur Homer-Rede, zur "Geburt der Tragödie", Vorlesungsthemata, "Einzelvorträge" zur griechischen Lyrik, "Vorträge. Alterthümliche Betrachtungen" 1 Bl sS Mette-Sign. P II 2 KGW: III 5/2, S. 1325, S. 1490-1502. KSA: 14, S. 529-531. DFGA: P-II-2
Signatur: GSA 71/79
Vorlesung: "Die griechischen Lyriker". SS. 1869, WS. 1878/79 Aufzeichungen zu Homer-Hesiod, zum Problem des Gelehrten, Themata, zur griechischen Literatuurgeschichte, zur Homer-Rede, zur "Geburt der Tragödie", Vorlesungsthemata, "Einzelvorträge" zur griechischen Lyrik, "Vorträge. Alterthümliche Betrachtungen" 1 Bl sS Mette-Sign. P II 2 KGW: III 5/2, S. 1325, S. 1490-1502. KSA: 14, S. 529-531. DFGA: P-II-2
53 Blatt
- 126
Aufzeichnungen zu Plato und Aristoteles, Disposition einer Vorlesung zu über Hesiod, Vorlesungsthemata, Titel geplanter Bücher, zur "Geburt der Tragödie" Fortsetzung zu 71/81, Disposition zu 71/83 Mette-Sign. P II 3b KGW: III 5/2, S. 1325. KSA:- DFGA: P-II-3b
Signatur: GSA 71/82
Aufzeichnungen zu Plato und Aristoteles, Disposition einer Vorlesung zu über Hesiod, Vorlesungsthemata, Titel geplanter Bücher, zur "Geburt der Tragödie" Fortsetzung zu 71/81, Disposition zu 71/83 Mette-Sign. P II 3b KGW: III 5/2, S. 1325. KSA:- DFGA: P-II-3b
33 Blatt
- 127
Vorlesung: "Sophokles, Oedipus Rex". SS. 1870 Vorstufe des Dm's zu "Beiträge zur Quellenkunde und Kritik des Laertius Diogenes" Aufzeichnungen zu "Socrates und der Instinct", zur "Geburt der Tragödie", zu Diogenes Laertius Mette-Sign. P II 4 KGW: III 5/2, S. 1326. KSA:- DFGA: P-II-4
Signatur: GSA 71/83
Vorlesung: "Sophokles, Oedipus Rex". SS. 1870 Vorstufe des Dm's zu "Beiträge zur Quellenkunde und Kritik des Laertius Diogenes" Aufzeichnungen zu "Socrates und der Instinct", zur "Geburt der Tragödie", zu Diogenes Laertius Mette-Sign. P II 4 KGW: III 5/2, S. 1326. KSA:- DFGA: P-II-4
61 Blatt
- 128
Vorstudien zu den Seminarübungen "Ciceros Academica". SS 1870 u. WS. 1870/71 Aufzeichnungen über die Codices des Ammianus Marcellinus Mette-Sign. P II 5 KGW:- KSA:- DFGA: P-II-5
Signatur: GSA 71/84
Vorstudien zu den Seminarübungen "Ciceros Academica". SS 1870 u. WS. 1870/71 Aufzeichnungen über die Codices des Ammianus Marcellinus Mette-Sign. P II 5 KGW:- KSA:- DFGA: P-II-5
1870-1871. – 25 Blatt
- 129
Vorlesungen zur "griechischen Rhythmik (Metrik)". WS 1870/71 weitere Studien zu antiken Rhythmik und Metrik Mette-Sign. P II 6 KGW:- KSA:- DFGA: P-II-6
Signatur: GSA 71/85
Vorlesungen zur "griechischen Rhythmik (Metrik)". WS 1870/71 weitere Studien zu antiken Rhythmik und Metrik Mette-Sign. P II 6 KGW:- KSA:- DFGA: P-II-6
1870/1871. – 92 Blatt
- 131
Vorlesung zur "Encyclopaedie der klassischen Philologie (Einleitung in das Studium der Philologie)". SS. 1871; Disposition dazu Gedanken zum Wettkampf bei den Griechen, Themata, Aufzeichnungen zu den Vorplatonischen Philosophen, zu Plato, Konkekturen "Plan zu K. F. Hermann's Encyclopädie" Mette-Sign. P II 8 KGW: III 5/2, S. 1100-1108, S. 1326-1327, S. 1546-1548. KSA: 14, S. 543-544. DFGA: P-II-8
Signatur: GSA 71/87
Vorlesung zur "Encyclopaedie der klassischen Philologie (Einleitung in das Studium der Philologie)". SS. 1871; Disposition dazu Gedanken zum Wettkampf bei den Griechen, Themata, Aufzeichnungen zu den Vorplatonischen Philosophen, zu Plato, Konkekturen "Plan zu K. F. Hermann's Encyclopädie" Mette-Sign. P II 8 KGW: III 5/2, S. 1100-1108, S. 1326-1327, S. 1546-1548. KSA: 14, S. 543-544. DFGA: P-II-8
1871-1872. – 88 Blatt
- 133
Vorlesung: "Einleitung in das Studium der platonischen Dialoge". WS. 1871/72 "Über Platons Leben und Werke". WS. 1873/74 "Über Platons Leben und Lehre". SS. 1876 "Einleitung in das Studium Platons". WS. 1878/79 Mette-Sign. P II 9a KGW:- KSA:- DFGA: P-II-9a
Signatur: GSA 71/89
Vorlesung: "Einleitung in das Studium der platonischen Dialoge". WS. 1871/72 "Über Platons Leben und Werke". WS. 1873/74 "Über Platons Leben und Lehre". SS. 1876 "Einleitung in das Studium Platons". WS. 1878/79 Mette-Sign. P II 9a KGW:- KSA:- DFGA: P-II-9a
84 Blatt
- 134
Nachschrift zu 71/89 1 Bl sS Mette-Sign P II 9aa DFGA: P-II-9aa
Signatur: GSA 71/90
Nachschrift zu 71/89 1 Bl sS Mette-Sign P II 9aa DFGA: P-II-9aa
28 Blatt
- 135
Fortsetzung zu 71/89 Autobiographisches: "Richard Wagner. 1869", Notizen Mette-Sign. P II 9b KGW: III 5/2, S. 1327. KSA:- DFGA: P-II-9b
Signatur: GSA 71/91
Fortsetzung zu 71/89 Autobiographisches: "Richard Wagner. 1869", Notizen Mette-Sign. P II 9b KGW: III 5/2, S. 1327. KSA:- DFGA: P-II-9b
1869. – 98 Blatt
- 136
"Capitel II. Platons Philosophie als Hauptzeugniß für den Menschen Plato" Fortzetzung zu 71/92 in der Vorlesung SS. 1876 Mette-Sign. P II 9c KGW:- KSA:- DFGA: P-II-9c
Signatur: GSA 71/92
"Capitel II. Platons Philosophie als Hauptzeugniß für den Menschen Plato" Fortzetzung zu 71/92 in der Vorlesung SS. 1876 Mette-Sign. P II 9c KGW:- KSA:- DFGA: P-II-9c
1876. – 14 Blatt
- 137
Vorlesung "Einleitung in die lateinische Epigraphik". WS. 1871/72; Disposition dazu Disposition zu 71/89 Mette-Sign. P II 10 KGW:- KSA:- DFGA: P-II-10
Signatur: GSA 71/93
Vorlesung "Einleitung in die lateinische Epigraphik". WS. 1871/72; Disposition dazu Disposition zu 71/89 Mette-Sign. P II 10 KGW:- KSA:- DFGA: P-II-10
1871/1872. – 13 Blatt
- 139
Vorlesungen: "Griechische und Roemische Rhetorik". WS. 1872/73 mit einem Anhang: "Abriß der Geschichte der Beredsamkeit" Vorlesung: "Rhetorik des Aristoteles". WS. 1874/75, SS. 1875 Aufzeichnungen über Lesen und Schreiben Mette-Sign. P II 12a KGW III 5/2, S. 1272-1274, S. 1327-1328 KSA: 14, S. 554 DFGA: P-II-12a
Signatur: GSA 71/95
Vorlesungen: "Griechische und Roemische Rhetorik". WS. 1872/73 mit einem Anhang: "Abriß der Geschichte der Beredsamkeit" Vorlesung: "Rhetorik des Aristoteles". WS. 1874/75, SS. 1875 Aufzeichnungen über Lesen und Schreiben Mette-Sign. P II 12a KGW III 5/2, S. 1272-1274, S. 1327-1328 KSA: 14, S. 554 DFGA: P-II-12a
91 Blatt
- 140
Abhandlung über die diadochai der vorplatonischen Philosophen "Themata für kritische Übungen auf dem gebiete der Litteraturgeschichte" zu den Seminarübungen SS. 1875 Aufzeichnungen über den "rhetorischen Satz und sein Analogon in der Musik", Aphorismen aus dem Kreise des "Menschlichen", über Stil, über die griechische Tragödie, aus dem Gedankenreise der "Umwerthung" "Drittes Buch der Rhetorik" (vermutlich Fortsetzung zu 71/95 "Rhetorik des Aristoteles"; der Schluss fehlt) Mette-Sign. P II 12b KGW III 5/2, S. 1174-1175, S. 1272-1274, S. 1328, S.1559. Nachbericht zu KGW IX 11 (2017), S. 69. KSA: 14, S. 546, S. 554. DFGA: P-II-12b
Signatur: GSA 71/96
Abhandlung über die diadochai der vorplatonischen Philosophen "Themata für kritische Übungen auf dem gebiete der Litteraturgeschichte" zu den Seminarübungen SS. 1875 Aufzeichnungen über den "rhetorischen Satz und sein Analogon in der Musik", Aphorismen aus dem Kreise des "Menschlichen", über Stil, über die griechische Tragödie, aus dem Gedankenreise der "Umwerthung" "Drittes Buch der Rhetorik" (vermutlich Fortsetzung zu 71/95 "Rhetorik des Aristoteles"; der Schluss fehlt) Mette-Sign. P II 12b KGW III 5/2, S. 1174-1175, S. 1272-1274, S. 1328, S.1559. Nachbericht zu KGW IX 11 (2017), S. 69. KSA: 14, S. 546, S. 554. DFGA: P-II-12b
1872/1873, 1874. – 30 Blatt
- 141
Vorlesung: "Geschichte der griechischen Literatur". WS. 1874/75, SS. 1875; § 1-8, 8 nicht vollständig Deckel Nietzsche 1 Bl sS Mette-Sign. P II 13a KGW:- KSA:- DFGA: P-II-13a
Signatur: GSA 71/97
Vorlesung: "Geschichte der griechischen Literatur". WS. 1874/75, SS. 1875; § 1-8, 8 nicht vollständig Deckel Nietzsche 1 Bl sS Mette-Sign. P II 13a KGW:- KSA:- DFGA: P-II-13a
1874-1875. – 117 Blatt
- 143
"Geschichte der griechischen Beredsamkeit" Themata, Aufzeichnungen zur griechischen Literaturgeschichte Vorlesung: "Geschichte der griechischen Litteratur (Schluß)". WS. 1875/76 Deckel Nietzsche Mette-Sign. P II 13c KGW:- KSA:- DFGA: P-II-13c
Signatur: GSA 71/99
"Geschichte der griechischen Beredsamkeit" Themata, Aufzeichnungen zur griechischen Literaturgeschichte Vorlesung: "Geschichte der griechischen Litteratur (Schluß)". WS. 1875/76 Deckel Nietzsche Mette-Sign. P II 13c KGW:- KSA:- DFGA: P-II-13c
1875/1876. – 113 Blatt
- 144
Vorlesung: "Der Gottesdienst der Griechen (Alterthümer des religiösen Culktus bei den Griechen)". WS. 1875/76, WS. 1877/78; bis II. § 4 Mette-Sign. P II 14a KGW:- KSA:- DFGA: P-II-14a
Signatur: GSA 71/100
Vorlesung: "Der Gottesdienst der Griechen (Alterthümer des religiösen Culktus bei den Griechen)". WS. 1875/76, WS. 1877/78; bis II. § 4 Mette-Sign. P II 14a KGW:- KSA:- DFGA: P-II-14a
139 Blatt
- 146
Laertiane, Democitea Vorstudien zu Seminarübungen über "Laertius Diogenes". WS. 1875/76 Mette-Sign. P II 15 KGW:- KSA:- DFGA: P-II-15
Signatur: GSA 71/102
Laertiane, Democitea Vorstudien zu Seminarübungen über "Laertius Diogenes". WS. 1875/76 Mette-Sign. P II 15 KGW:- KSA:- DFGA: P-II-15
1875/1876. – 27 Blatt
- 149
"Zwei öffentliche Vorträge über die griechische Tragödie" Erster Vortrag: "Das griechische Musikdrama" Zweiter Vortrag: "Socrates und die Tragödie" Aufzeichnungen "Zur Geburt der Tragödie", Plan des Buches "Griechische Heiterkeit" 1 Bl sS Mette-Sign. U I 1 KGW: III 5/1, S. 637-653, S. 655-677. III 5/2, S. 1328-1331, S.1468-1471, S. 1515-1516. KSA: 14, S. 99-101, S.536. DFGA: U-I-1
Signatur: GSA 71/104a
"Zwei öffentliche Vorträge über die griechische Tragödie" Erster Vortrag: "Das griechische Musikdrama" Zweiter Vortrag: "Socrates und die Tragödie" Aufzeichnungen "Zur Geburt der Tragödie", Plan des Buches "Griechische Heiterkeit" 1 Bl sS Mette-Sign. U I 1 KGW: III 5/1, S. 637-653, S. 655-677. III 5/2, S. 1328-1331, S.1468-1471, S. 1515-1516. KSA: 14, S. 99-101, S.536. DFGA: U-I-1
1870. – 65 Blatt
- 150
Studien und Vorarbeiten zur "Geburt der Tragödie", u.a. "Die dionysische Weltanschauung" Abhandlung: "Ursprung und Ziel der Tragödie. Eine aesthetische Abhandlung mit einem Vorwort an Richard Wagner" Etikett, sS 1 Bl; 1 Bl sS Mette-Sign. U I 2 KGW: III 5/1, S. 679-685. III 5/2, S. 975-1003, S. 1471-1473, S. 1516-1526. KSA: 14, S. 101-102, S. 536-538. DFGA: U-I-2
Signatur: GSA 71/104b
Studien und Vorarbeiten zur "Geburt der Tragödie", u.a. "Die dionysische Weltanschauung" Abhandlung: "Ursprung und Ziel der Tragödie. Eine aesthetische Abhandlung mit einem Vorwort an Richard Wagner" Etikett, sS 1 Bl; 1 Bl sS Mette-Sign. U I 2 KGW: III 5/1, S. 679-685. III 5/2, S. 975-1003, S. 1471-1473, S. 1516-1526. KSA: 14, S. 101-102, S. 536-538. DFGA: U-I-2
1870-1871. – 119 Blatt