Online view of finding aid Tunnel über der Spree
7481 Entries
- 1251
Geh fort! [Eine Declamations-Aufgabe]
Geh fort! [Eine Declamations-Aufgabe]
21.12.1828. – 1 Bl. (Bl. 44). - Deutsch ; Werk
- 1252
Der Fluch [In 6 Romanzen, aus dem Spanischen.]
Der Fluch [In 6 Romanzen, aus dem Spanischen.]
29.03.1829. – 3 Bl. (Bl. 170-172). - Deutsch ; Werk
- 1253
Vivats [5. An Eulenspiegel]
Vivats [5. An Eulenspiegel]
Titel im Protokollband: Till im Eulenspiegel Gelegenheitsgedicht 02. Jg., Stiftungsfest
03.12.1828. – 10 Zeilen (Bl. 10-11). - Deutsch ; Werk
- 1254
Wonnegefühl [ein romantisches Gedicht]
Wonnegefühl [ein romantisches Gedicht]
14.12.1828. – 1 Bl. (Bl. 32). - Deutsch ; Werk
- 1255
Der Markt der Gelehrsamkeit
Der Markt der Gelehrsamkeit
15.03.1829. – 1 Bl. (Bl. 145). - Deutsch ; Werk
- 1257
Vivats [4. Der Eintracht]
Vivats [4. Der Eintracht]
Gelegenheitsgedicht 02. Jg., Stiftungsfest
03.12.1828. – 25 Zeilen (Bl. 10). - Deutsch ; Werk
- 1258
Pereats [4. Dem Zahn der Zeit]
Pereats [4. Dem Zahn der Zeit]
Gelegenheitsgedicht 02. Jg., Stiftungsfest
03.12.1828. – 1 Bl. (Bl. 13). - Deutsch ; Werk
- 1261
Abschiedsrede des Herbsthauptes
Abschiedsrede des Herbsthauptes
28.12.1828. – 1 Bl. (Bl. 52). - Deutsch ; Werk
- 1264
An Lucian das Traumbüchlein
An Lucian das Traumbüchlein
Titel im Protokollband: Scheidegruß
27.09.1829. – 1 Bl. (Bl. 314). - Deutsch ; Werk
- 1265
Vivats [2. Dem Tunnel]
Vivats [2. Dem Tunnel]
Gelegenheitsgedicht 02. Jg., Eulenspiegelfest
03.03.1829. – S S. (Bl. 136). - Deutsch ; Werk
- 1266
Toast d. Campe
Toast d. Campe
Toast 02. Jg., Stiftungsfest
03.12.1828. – 1 Bl. (Bl. 11). - Deutsch ; Werk
- 1267
Hobelspäh[!]ne
Hobelspäh[!]ne
Der Span enthält drei Teile mit folgenden Titeln: 1. Abhilfe 2. Die Gefühlvolle 3. Wiederlegung
26.07.1829-09.08.1829. – 1 Bl. (Bl. 285). - Deutsch ; Werk
- 1268
Reisemomente
Reisemomente
Der Span enthält drei Teile mit folgenden Titeln: 1. Sehnsucht nach dem Tunnel 2. Moreau's Denkmal bei Dresden 3. Auf dem Kynast
01.11.1829. – 2 Bl. (Bl. 347-348). - Deutsch ; Werk
- 1270
Der Harfe Wiederklang
Der Harfe Wiederklang
08.02.1829. – 1 Bl. (Bl. 100). - Deutsch Französisch ; Werk
- 1271
Vivats [6. Der unendlichen Wehmuth]
Vivats [6. Der unendlichen Wehmuth]
Gelegenheitsgedicht 02. Jg., Stiftungsfest
03.12.1828. – 17 Zeilen (Bl. 11). - Deutsch ; Werk
- 1274
Pereats [1. Der Langeweile]
Pereats [1. Der Langeweile]
Gelegenheitsgedicht 02. Jg., Stiftungsfest
03.12.1828. – 1 Bl. (Bl. 12). - Deutsch ; Werk
- 1275
Den Freunden [Sonnett]
Den Freunden [Sonnett]
Titel im Protokollband: Sonnett
11.01.1829. – 1 Bl. (Bl. 73). - Deutsch ; Werk
- 1276
Verzeichnis von Büchern aus dem Nachlaß eines Sonderlings
Verzeichnis von Büchern aus dem Nachlaß eines Sonderlings
07.12.1828. – 1 Bl. (Bl. 25). - Deutsch ; Werk
- 1278
Des Sängers Sehnsucht nach Asien
Des Sängers Sehnsucht nach Asien
28.12.1828. – 1 Bl. (Bl. 51). - Deutsch ; Werk
- 1279
Herbstliche Liebesseufzer [eine metrische Spielerei]
Herbstliche Liebesseufzer [eine metrische Spielerei]
08.11.1829. – 1 Bl. (Bl. 353). - Deutsch ; Werk
- 1282
Höheres Streben [Variationen über das Thema]
Höheres Streben [Variationen über das Thema]
2 Bl. (Bl. 41-42). - Deutsch ; Werk
- 1293
Hobelspäne [zum Theil martialische]
Hobelspäne [zum Theil martialische]
29.11.1829. – 1 Bl. (Bl. 372). - Deutsch ; Werk
- 1294
Abschiedsrede des Sommershauptes
Abschiedsrede des Sommershauptes
27.09.1829. – 1 Bl. (Bl. 319). - Deutsch ; Werk
- 1298
Hobelspäne
Hobelspäne
Der Span enthält zwei Teile mit folgenden Titeln: 1. Das Dorf-Examen 2. Die Zweiflerin
26.04.1829. – 1 Bl. (Bl. 211). - Deutsch ; Werk
- 1299
Frühlingslieder
Frühlingslieder
Der Span enthält vier Teile mit folgenden Titeln: 1. Frühlingsliedchen. Zueignung an den Frühling 2. Offizielles Frühlingslied 3. Lokale und freie Frühlingsbetrachtungen [Dieser dritte Teil enthält sechs numerierte Unterteile.] 4. Verschiedene Frühlingsgefühle [Dieser vierte Teil enthält sieben Unterteile mit folgenden Titeln:] 1. Ein sogenannter Jüngling 2. Die junge Belesene 3. Der Redacteur
22.03.1829. – 4 Bl. (Bl. 151-154). - Deutsch ; Werk
- 1300
Die Ehestandsoper [ein humoristischer Scherz]
Die Ehestandsoper [ein humoristischer Scherz]
03.05.1829. – 2 Bl. (Bl. 214-215). - Deutsch ; Werk