Online view of finding aid Autographensammlung
10105 Entries
- 1251
"Die Musenstadt, die alte, Wo sich dein Lied erschwang; Wo hell zu deinem hallte der Jugendfreunde Sang; Wo jubelnd ihr geschlossen Den frohen Liederbund, Wo auch ein Gott erschlossen zuerst den Liedermund". [Aus dem Gedicht "Zu Karl Mayer's 83. Geburtstag, 22. März 1869"]
Signatur: 09877
"Die Musenstadt, die alte, Wo sich dein Lied erschwang; Wo hell zu deinem hallte der Jugendfreunde Sang; Wo jubelnd ihr geschlossen Den frohen Liederbund, Wo auch ein Gott erschlossen zuerst den Liedermund". [Aus dem Gedicht "Zu Karl Mayer's 83. Geburtstag, 22. März 1869"]
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1252
Eigh. Gedicht ("Anekdote")
Signatur: 09970
Eigh. Gedicht ("Anekdote")
St. Goar, 24.08.1843. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1253
Brief von Ferdinand Freiligrath an Unbekannt, 04.11.1875
Signatur: 09894
Brief von Ferdinand Freiligrath an Unbekannt, 04.11.1875
Stuttgart (Cannstatt), 04.11.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1254
Mit der Bitte, ihn vom Büro abzuholen.
Signatur: 10084
Mit der Bitte, ihn vom Büro abzuholen.
London, 18.06.1864. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1255
Übernimmt die Patenschaft für dessen Sohn Karl, gratuliert ihm zur Erbschaft, will ihn im Frühjahr oder Sommer besuchen. Hat mit [Friedrich] Dralle gebrochen, der einen "ganz gemeinen literarischen Diebstahl" an ihm begangen habe.
Signatur: 10151
Übernimmt die Patenschaft für dessen Sohn Karl, gratuliert ihm zur Erbschaft, will ihn im Frühjahr oder Sommer besuchen. Hat mit [Friedrich] Dralle gebrochen, der einen "ganz gemeinen literarischen Diebstahl" an ihm begangen habe.
Darmstadt, 31.01.1842. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1256
Kurzes Begleitschreiben zu einem nicht näher bezeichneten Artikel (?) für das Sonntagsblatt.
Signatur: 10152
Kurzes Begleitschreiben zu einem nicht näher bezeichneten Artikel (?) für das Sonntagsblatt.
Soest, 03.12.1831. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1257
Teilt L.R. mit, dass das Begräbnis jetzt morgen stattfinden soll.
Signatur: 10181
Teilt L.R. mit, dass das Begräbnis jetzt morgen stattfinden soll.
London, 19.11.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1258
An M.L. über ihm zugesandte Auktionskataloge und antiquarische Drucke von Schiller, Lessing, Goethe; bittet, ihm die Auktionskataloge über den Buchhandel zukommen zu lassen, da ihm die "Kreuzbandsendungen" zu teuer sind.
Signatur: 10202
An M.L. über ihm zugesandte Auktionskataloge und antiquarische Drucke von Schiller, Lessing, Goethe; bittet, ihm die Auktionskataloge über den Buchhandel zukommen zu lassen, da ihm die "Kreuzbandsendungen" zu teuer sind.
London, 01.10.1862. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1259
Bestellt bei einer Auktion u.a. 3 englische Bücher: u.a. von Scott "Ich lege nur Wert auf diese engl. Sachen, weil ich sie vor langer Zeit einmal besaß und mich gern durch sie an jene Zeit erinnern lassen möchte". Legt Wert auf 1. Auflagen und Originalausstattung, gibt Anweisungen, wie sie zu verpacken sind, dass ev. Beanstandungen durch den Zoll vermieden werden. Verbindungsmann für die Transaktion ist H. Kohnstamm.
Signatur: 10203
Bestellt bei einer Auktion u.a. 3 englische Bücher: u.a. von Scott "Ich lege nur Wert auf diese engl. Sachen, weil ich sie vor langer Zeit einmal besaß und mich gern durch sie an jene Zeit erinnern lassen möchte". Legt Wert auf 1. Auflagen und Originalausstattung, gibt Anweisungen, wie sie zu verpacken sind, dass ev. Beanstandungen durch den Zoll vermieden werden. Verbindungsmann für die Transaktion ist H. Kohnstamm.
London, 25.11.1864. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1260
Bedankt sich für Erledigung der Sendung. Reklamiert wegen eines unvollständigen Bandes "Volkslieder der Serben".
Signatur: 10204
Bedankt sich für Erledigung der Sendung. Reklamiert wegen eines unvollständigen Bandes "Volkslieder der Serben".
London, 30.12.1864. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1261
Reklamiert Schlegels "Charakteristiken und Kritiken" als unvollständig und bestellt verschiedene andere Bücher.
Signatur: 10205
Reklamiert Schlegels "Charakteristiken und Kritiken" als unvollständig und bestellt verschiedene andere Bücher.
London, 02.08.1865. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1262
Brief von Ferdinand Freiligrath an Isaac Sanct Goar, [31.12.[?]]
Signatur: 10206
Brief von Ferdinand Freiligrath an Isaac Sanct Goar, [31.12.[?]]
London. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1263
Sendet Subskriptionsliste nur mit seiner eigenen Unterschrift zurück "da ich meine hiesigen Bekannten seit einiger Zeit zu häufig in ähnlicher Weise bemüht habe, als daß ich sie schon wieder in Anspruch nehmen dürfte".
Signatur: 10207
Sendet Subskriptionsliste nur mit seiner eigenen Unterschrift zurück "da ich meine hiesigen Bekannten seit einiger Zeit zu häufig in ähnlicher Weise bemüht habe, als daß ich sie schon wieder in Anspruch nehmen dürfte".
Stuttgart, 07.10.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1264
Wegen Festsetzung seines Gehalts durch den "Conseil".
Signatur: 10250
Wegen Festsetzung seines Gehalts durch den "Conseil".
London, 30.08.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1265
Begleitschreiben zur Bewerbung seines Sohnes Wolfgang um eine Volontärstelle in dessen Fabrik. Schildert Ausbildungsgang und Charakter seines Sohnes: "Bei der augenblicklichen politischen Lage (Gott bessre Sie!) ist es vielleicht nicht überflüssig zu bemerken, daß Wolfgang, weil in England geboren und weil der Sohn eines Vaters, der seit Jahren nicht mehr preußischer Staatsangehöriger ist, nie und in keinerlei Weise zum preuß. Militädienst herangezogen werden kann."
Signatur: 10251
Begleitschreiben zur Bewerbung seines Sohnes Wolfgang um eine Volontärstelle in dessen Fabrik. Schildert Ausbildungsgang und Charakter seines Sohnes: "Bei der augenblicklichen politischen Lage (Gott bessre Sie!) ist es vielleicht nicht überflüssig zu bemerken, daß Wolfgang, weil in England geboren und weil der Sohn eines Vaters, der seit Jahren nicht mehr preußischer Staatsangehöriger ist, nie und in keinerlei Weise zum preuß. Militädienst herangezogen werden kann."
London, 05.05.1866. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1266
Brief von Ferdinand Freiligrath an R. Levi, 12.08.1874
Signatur: 10347
Brief von Ferdinand Freiligrath an R. Levi, 12.08.1874
Stuttgart (Cannstatt), 12.08.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1267
Sendet seine Fotographie.
Signatur: 10340
Sendet seine Fotographie.
Stuttgart (Cannstatt), 07.11.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1269
Brief von Ida Freiligrath an Eduard Engel, 30.11.1876
Signatur: 06325
Brief von Ida Freiligrath an Eduard Engel, 30.11.1876
Stuttgart (Cannstatt), 30.11.1876. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1270
Besuchskarte mit Trauerrand.
Signatur: 06324
Besuchskarte mit Trauerrand.
Stuttgart (Cannstatt), 02.01.1877. – 1 Besuchskarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1271
Über Nachlaß ihres Mannes (Bibliothek nach Amerika verkauft).
Signatur: 06331
Über Nachlaß ihres Mannes (Bibliothek nach Amerika verkauft).
Stuttgart (Cannstatt), 22.11.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1272
Brief von Ida Freiligrath an Unbekannt, 12.09.1888
Signatur: 00833
Brief von Ida Freiligrath an Unbekannt, 12.09.1888
Düsseldorf, 12.09.1888. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1273
Brief von Käthe Freiligrath-Kroeker an Eduard Engel, 02.11.1876
Signatur: 06326
Brief von Käthe Freiligrath-Kroeker an Eduard Engel, 02.11.1876
London, 02.11.1876. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1274
Informationen über die Neuauflage des Urbanplatzes und sein Urbandenkmal.
Signatur: 10149
Informationen über die Neuauflage des Urbanplatzes und sein Urbandenkmal.
Stuttgart, 02.05.1904. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1275
Teilt in Abwesenheit des Herausgebers dem nicht genannten Adressaten mit, dass seine Erzählung zum Abdruck im nächsten Quartal bestimmt ist.
Signatur: 10182
Teilt in Abwesenheit des Herausgebers dem nicht genannten Adressaten mit, dass seine Erzählung zum Abdruck im nächsten Quartal bestimmt ist.
Berlin, 21.08.1857. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1276
Wegen Übersendung eines Autographs.
Signatur: 09989d
Wegen Übersendung eines Autographs.
Wiesbaden, 06.03.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1278
Brief von Ludwig Freytag an Joseph Loevenich, 21.01.1910
Signatur: 09822
Brief von Ludwig Freytag an Joseph Loevenich, 21.01.1910
Berlin (Lichtenfelde), 21.01.1910. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1279
Wegen eines Gastspiels in Breslau.
Signatur: 00835
Wegen eines Gastspiels in Breslau.
Berlin, 04.02.1855. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1280
Anfrage, ob er ihre Schülerin Rosa Waldenberg nicht unterbringen könne.
Signatur: 00836
Anfrage, ob er ihre Schülerin Rosa Waldenberg nicht unterbringen könne.
Berlin, 19.10.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1281
Bezeichnet seine Karten als vortrefflich und will ihm Kunden schicken.
Signatur: 00838
Bezeichnet seine Karten als vortrefflich und will ihm Kunden schicken.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1282
Bittet um leihweise Überlassung eines weißen Rockes für eine Abendvorstellung.
Signatur: 00837
Bittet um leihweise Überlassung eines weißen Rockes für eine Abendvorstellung.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1283
Brief von Minona Frieb-Blumauer an Hildebrandt, 31.10.1868
Signatur: 07654
Brief von Minona Frieb-Blumauer an Hildebrandt, 31.10.1868
[Berlin], 31.10.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1284
Brief von Minona Frieb-Blumauer an Unbekannt,
Signatur: 07655
Brief von Minona Frieb-Blumauer an Unbekannt,
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1285
Brief von Minona Frieb-Blumauer an Unbekannt, 12.12.1866
Signatur: 07656
Brief von Minona Frieb-Blumauer an Unbekannt, 12.12.1866
Berlin, 12.12.1866. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1286
Brief von Minona Frieb-Blumauer an Unbekannt, 11.10.1873
Signatur: 07657
Brief von Minona Frieb-Blumauer an Unbekannt, 11.10.1873
Berlin, 11.10.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1287
Brief von Minona Frieb-Blumauer an Unbekannt, 18.01.1864 [18. Januar [1864]]
Signatur: 07871
Brief von Minona Frieb-Blumauer an Unbekannt, 18.01.1864 [18. Januar [1864]]
[Berlin], 18.01.1864 [18. Januar [1864]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1288
Lädt sich zum Essen ein, um endlich einmal anständig plaudern zu können.
Signatur: 08650
Lädt sich zum Essen ein, um endlich einmal anständig plaudern zu können.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1289
Nachricht über das Ableben Christians VIII.
Signatur: 06327
Nachricht über das Ableben Christians VIII.
Kopenhagen, 24.01.1848. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1290
Brief von Hermann Friedrichs an Joseph Loevenich, 20.01.1910
Signatur: 09823
Brief von Hermann Friedrichs an Joseph Loevenich, 20.01.1910
St. Goar, 20.01.1910. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1291
U.a. ist der Besuch des deutschen Kronprinzenpaars (des späteren Kaisers Friedrich III.) in ihrem Atelier in Florenz erwähnt.
Signatur: 04719
U.a. ist der Besuch des deutschen Kronprinzenpaars (des späteren Kaisers Friedrich III.) in ihrem Atelier in Florenz erwähnt.
Florenz, 23.06.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1292
Eigh. Albumblatt mit dem Apostelwort: "Wir wissen, daß denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen" (griechisch), "gewidmet dem verehrungswürdigen und hochberühmten Herrn Brandmüller" (lateinisch).
Signatur: 04961
Eigh. Albumblatt mit dem Apostelwort: "Wir wissen, daß denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen" (griechisch), "gewidmet dem verehrungswürdigen und hochberühmten Herrn Brandmüller" (lateinisch).
Stuttgart, 05.09.1713. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1293
Bittet ihn um Subscribenten für sein Buch über Baden.
Signatur: 00839
Bittet ihn um Subscribenten für sein Buch über Baden.
Karlsruhe, 16.09.1823. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1294
"Ich habe vorgestern hier einen Schülervortrag gehalten."
Signatur: 08178
"Ich habe vorgestern hier einen Schülervortrag gehalten."
Stuttgart, 05.12.1903. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1295
Lehnt Preisrichteramt wegen längerer Auslandsreise ab.
Signatur: 09989f
Lehnt Preisrichteramt wegen längerer Auslandsreise ab.
Berlin (Charlottenburg), 21.01.1904. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1296
Bedauert Absage.
Signatur: 09989g
Bedauert Absage.
Berlin, 30.11.1889. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1297
An einen Freund, dem er seine Übersetzung von Molières "Schule der Ehemänner" für einen Molièreabend am Schauspielhaus anbietet.
Signatur: 09989h
An einen Freund, dem er seine Übersetzung von Molières "Schule der Ehemänner" für einen Molièreabend am Schauspielhaus anbietet.
Berlin (Charlottenburg), 29.09.1902. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1298
Wegen eines von ihm zur Ausstellung dorthin übersandten Bildes.
Signatur: 00840
Wegen eines von ihm zur Ausstellung dorthin übersandten Bildes.
Stuttgart, 19.06.1857. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1299
Wegen Ausstellungsbildern von ihm - er selber könne aus gesundheitl. Gründen z.Z. nicht nach München kommen.
Signatur: 04233
Wegen Ausstellungsbildern von ihm - er selber könne aus gesundheitl. Gründen z.Z. nicht nach München kommen.
Stuttgart, 21.09.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1300
Ermässigt den Preis für die von ihm in der Wanderausstellung ausgestellten Gemälde.
Signatur: 00841
Ermässigt den Preis für die von ihm in der Wanderausstellung ausgestellten Gemälde.
Stuttgart, 23.08.1859. - Deutsch ; Brief ; Handschrift