Online view of finding aid Nachlass Curt Müller
150 Entries
- 101
Alter Sang beim Lichtengang (Manuskripttitel)
Signatur: NaCM/2/52
Alter Sang beim Lichtengang (Manuskripttitel)
Auch in unserer Lausitzer Heimat ... [über Spinnstuben]
ohne Ort, o.D.. – 2 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 102
Spinnstube. Sammlung von Notizen und Zeitungsartikeln (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/53
Spinnstube. Sammlung von Notizen und Zeitungsartikeln (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spinnstube Dr. Curt Müller, Löbau: Lausitzer Dorfgeselligkeit [5 Exemplare] O. Sch./O. Schöne/-e.: Vom "Lichtengehen" in der Oberlausitz in alter Zeit [3 Exemplare] Lausitzer Spinnstuben
Bautzen, Reichenau i. Sa., Löbau, 27.11.1926-13.10.1928. – Manuskripte, 16 Seiten und Zettel, 3 Typoskripte, 9 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 103
Eigenhändiger Brief an Hochgeehrter Herr Dr. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/54
Eigenhändiger Brief an Hochgeehrter Herr Dr. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Burkersdorf, 08.10.1900. – Manuskript, 1 Blatt mit eigenh. Unterschrift: G. Hiller, Kirchschull.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 104
Notizen und Zeitungsausschnitte zu Weberdichtung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/55
Notizen und Zeitungsausschnitte zu Weberdichtung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
NN: Vorzüge der Weberei NN: 's Wunderbörnel Curt Müller, Löbau: Lausitzer Weberleben in der Volksdichtung
ohne Ort, 1901-1921. – Manuskripte, 28 Seiten, zum Teil mit montierten Zeitungsausschnitten; Typoskripte, 14 Seiten; 14 gedruckte Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel, Notiz ; Handschrift
- 105
Aufgaben und Ziele der volkskundlichen Arbeit in der Deutschen Demokratischen Republik (Drucktitel)
Signatur: NaFS/12/25
Aufgaben und Ziele der volkskundlichen Arbeit in der Deutschen Demokratischen Republik (Drucktitel)
Berlin, 01.1953. – gedrucktes Heft, mit eigenhändiger Widmung und Autogramm "Gen. Sieber mit bestem Dank W. Steinitz". - Deutsch ; Werk, Abhandlung, Dedikation ; Handschrift
- 106
Lausitzer Schrifttum (Manuskripttitel)
Signatur: NaCM/2/56
Lausitzer Schrifttum (Manuskripttitel)
NN: Ein unbekannter Bautzener Dichter. (Vortragsabend in der Gesellschaft für Vorgeschichte und Geschichte der Oberlausitz)
ohne Ort, 01.12.1932 [- 1. Dez. 1932]. – Manuskript und Zettel, 9 Seiten. 1 gedruckter Zeitungsausschnitt. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel, Rede ; Handschrift
- 107
Notizen zu Volkspoesie (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/57
Notizen zu Volkspoesie (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Löbau i. Sa., 1901. – Manuskripte, 9 Seiten. Gedrucktes Umschlagtitelblatt. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 108
Notizen zu Volksliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/58
Notizen zu Volksliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Leipzig, 1913. – Manuskripte, 28 Seiten und Zettel, teilweise mit montierten Zetteln. Mit Adressstempel Müllers. - Deutsch [teilweise Steno] ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 109
Volkslieder. Gesammelt vom Kirchschullehrer Störzner in Elstertrebnitz bei Pegau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/59
Volkslieder. Gesammelt vom Kirchschullehrer Störzner in Elstertrebnitz bei Pegau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Elstertrebnitz, o.D.. – Manuskripte, 13 Seiten in Heft, 1 Zettel und 2 Notenblätter. - Deutsch ; Werk, Notiz, Liederhandschrift ; Handschrift
- 110
Sammlung von Volksliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/60
Sammlung von Volksliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ohne Ort, o.D.. – Manuskripte, 3 Blätter, 3 Doppelblätter. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 111
Sammelblätter für Volkslieder-Anfänge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/61
Sammelblätter für Volkslieder-Anfänge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Löbau, 1916-1917. – handschriftliche Eintragungen verschiedener Schreiber auf 46 vorgedruckten Blättern. Alle mit Adressstempel (Prof. Dr. Curt Müller Löbau i. S. Weißenbergerstr. 19). Dazu 2 Zettel. - Deutsch ; Eintragung, Sammelwerk ; Handschrift
- 112
2 Formulare zur Übersendung von Volksliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/62
2 Formulare zur Übersendung von Volksliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Löbau, 1917 [1917 -]. – handschriftliche Eintragungen in 2 vorgedruckte Formulare, mit Adressstempel (Curt Müller, Löbau i. S., Weißenbergerstr. 19). Dazu 3 leere Vordrucke. - Deutsch ; Eintragung, Sammelwerk ; Handschrift
- 113
Listen und Notizen zu gesammelten Volksliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/63
Listen und Notizen zu gesammelten Volksliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Löbau, 1917 [1917 -]. – Manuskripte, 7 Seiten. - Deutsch [2 Seiten Steno] ; Werk, Liste, Notiz ; Handschrift
- 114
Sammlung von Volksliedern (Manuskripttitel)
Signatur: NaCM/2/64
Sammlung von Volksliedern (Manuskripttitel)
ohne Ort, 1914 [im 1. Weltkrieg]-1918. – 1 gedruckte Druckfahne. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 115
Artikelsammlung überwiegend zu Volkstänzen und Volksliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/65
Artikelsammlung überwiegend zu Volkstänzen und Volksliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Richard Wolfram: Faschingsbräuche im Salzkammergut Friedrich Mößinger: Seltsame Sternsingerbräuche D. J. van der Ven: Niederländische Windelbahn- und Reigentänze NN: Fürth. Die Fürther Kirchweih und die fahrenden Leute NN: Die Schutzfrau von Münnerstadt NN: Wieder Schäffler-Tanz in München Postkarten des Ebersbacher Humboldt-Vereins: Lausitzer Weberei; Pfeif'lschneid'n; Christkind I-III
Nürnberg, München, 29.09.1929-1942. – 3 montierte Zeitungsausschnitte, 3 gedruckte Zeitungsartikel, 5 gedruckte Liedpostkarten. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Postkarte ; Handschrift
- 116
8 Artikel zu verschiedenen Brauchformen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/66
8 Artikel zu verschiedenen Brauchformen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dr. W. Gaerte: Niedersächissche Namen in Ostpreußen. "Sassen" stellen sich in den Dienst des Deutschen Ritterordens Ernst Hartke: Deutsche Volkssitten in Siebenbürgen NN: Die Dinkelsbühler Kinderzeche -ske.: Der älteste deutsche Dialekt E. H.: Gänse fressen einen historischen Stein! NN: Der Flurnamenausschuß der Badischen Heimat NN: Badischer Heimattag NN: Tottenbretter - ein Salzburger Volksbrauch
Hannover, Stettin, Nürnberg, M.-Gladbach, Berlin, Karlsruhe, Hamb., 03.11.1928-05.08.1950. – 8 montierte gedruckte Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 117
Artikelsammlung überwiegend zu Volksliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/67
Artikelsammlung überwiegend zu Volksliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
F. Rösler: Die Volksdichterin Theresia Hentschel W. Leeder: Lausitzer Kirchenlied-Dichter S.: Von Puppenspielen in der Lausitz Robert Kothe: Entstehen in der Gegenwart noch Volkslieder? Siegfried Störzner: Valtenberg als Wanderziel vor 100 Jahren Erich Fischer: Schafft neue Volkslieder! NN: Alte Volkslieder und Gedichte: An mein Liebchen, Der Leiermann aus Meißen Hugo Piffl: Deutschtum in Südslawien F. S.: Das Volkslied. Eine wendische Legende
Reichenau, Sa., Berlin, 29.09.1929-12.01.1934. – 10 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 118
Sammlung von Notizen zu Volksliedern (Manuskripttitel)
Signatur: NaCM/2/68
Sammlung von Notizen zu Volksliedern (Manuskripttitel)
ohne Ort, 1929 [-1929]. – 4 Typoskripte, über 40 Manuskripte. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 119
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/69
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Leipzig, 06.11.1927. – Manuskript, 1 Blatt mit eigenh. Unterschrift (Hochachtungsvoll Kurt Singer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 120
3 Zeitungsartikel zu Volks- und Kinderreimen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/70
3 Zeitungsartikel zu Volks- und Kinderreimen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dr. Curt Müller-Leipzig: Geschichtliche Erinnerungen im Volks- und Kinderreim R. Korn: Die Necknamen der Kinder Guttlob: Unsere Heimat. Grußmudder-Sprich
Reichenau, Sa., 01.08.1910-17.09.1927. – 3 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 121
Sammlung von Volksliedern und Notizen zu Volksliedern und thematisch Verwandtem (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/71
Sammlung von Volksliedern und Notizen zu Volksliedern und thematisch Verwandtem (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ohne Ort, o.D.. – Manuskripte, 73 Seiten. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 122
Sammlung von Kinderliedern, -reimen und -spielen, Wiegenliedern und Kniereiterreimen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/72
Sammlung von Kinderliedern, -reimen und -spielen, Wiegenliedern und Kniereiterreimen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ohne Ort, o.D.. – Manuskripte, 83 Zettel (11 Kniereiterreime, 19 Kinderlieder und -reime, 53 Wiegenlieder). - Deutsch [teilweise Steno] ; Werk, Notiz, Briefumschlag ; Handschrift
- 123
Sammlung von Tschumperliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/73
Sammlung von Tschumperliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ohne Ort, o.D.. – Manuskripte, 65 Zettel. - Deutsch [teilweise Steno] ; Werk, Notiz, Briefumschlag ; Handschrift
- 124
Notizen zu Soldaten in Kinderliedern und Wochentagen in Volksdichtungen, 2 Zeitungsartikel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/74
Notizen zu Soldaten in Kinderliedern und Wochentagen in Volksdichtungen, 2 Zeitungsartikel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kurt Müller (Leipzig): Volkstümliche Neujahrswünsche Dr. Curt Müller, Leipzig: Schule und Lehrer in sächsischen Kinderreimen (2 Teile)
Dresden, Leipzig, 02.01.1910-27.11.1910. – 3 gedruckte Zeitungsartikel; 1 Zeitungsausschnitt; Manuskripte, 3 Seiten. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 125
Sammlung von Lügenmärchen und Spottpredigten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/75
Sammlung von Lügenmärchen und Spottpredigten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dr. Curt Müller-Leipzig: Lügenmärchen aus sächsischem Volksmunde (3 Exemplare) Curt Müller: Predigtparodien und andere Scherzreden aus der Oberlausitz R. Fuhs: Ei! Ei! in der Brunnenstrasse da ist ein Ding passiert, da hat ein Ziegenbock 'ne Gans poussiert. Ei! Ei!
Berlin, 1909. – 6 gedruckte Zeitungsartikel. Manuskripte, 15 Seiten. - Deutsch [Notizen teilweise Steno] ; Werk, Zeitungsartikel, Notiz ; Handschrift
- 126
Zeitungsartikel zu Kinderreimen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/76
Zeitungsartikel zu Kinderreimen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
NN: Vogtländische Reimverse (3 Teile aus Serie, davon einer doppelt) Dr. Curt Müller-Löbau: Auszählreime der Oberlausitzer Kinderwelt K. B.: Wie unsere Kinder beim Spielen "abzählen" (2 Teile, je 2 Exemplare) Paul Schumann: Schulgesang, Reigenlieder und Gebärdenspiele Kieser: Mundartliche Namen und Ausdrücke im Kinderspiel (4 Teile, davon 1 doppelt) Kieser: Das Marienkäferchen in unserer Mundart NN: Graf Zeppelin im Kinderlied NN: Wie die Kinder spielen NN: Die Kriegs-Spielsachen der Londoner Kinder NN: o. T. [über Leserzuschriften zu dem Artikel über Sächsische Volkswörter]
Dresden, Riesa, 28.06.1904-09.1928. – 20 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 127
Sammlung von Kinderliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/77
Sammlung von Kinderliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
NN: In den Amsterdamer Volksquartieren T. K.: Kinderspiele im alten Ägypten vor 4000 Jahren NN: Echte Indianerspiele NN: Boerenpoesie NN: Japanische Kinderlieder
ohne Ort, 11.1899. – 5 gedruckte Zeitungsartikel. Manuskripte, über 70 Blatt. - Deutsch [Notizen teilweise Steno] ; Werk, Zeitungsartikel, Notiz ; Handschrift
- 128
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/78
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Eibenstock, 06.01.1925. – Manuskript, 1 Seite mit eigenh. Unterschrift (ergebenst [F] Grundmann) und Stempel (Erzgebirgs-Zweigverein Eibenstock). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 129
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/79
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Groß Räschen, Grube Eva, 09.01.1920. – Manuskript, 1 Doppelblatt mit eigenh. Unterschrift (Lorenz Güntner). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 130
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/80
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Bautzen, 11.12.1926. – Typoskript, 1 1/2 Seiten und maschineller Unterschrift (die Klasse U IIIa der Oberrealschule zu Bautzen). Mit hs. Notiz Müllers. - Deutsch [Müllers Notiz in Steno] ; Brief, Notiz ; Handschrift
- 131
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/81
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Pirna Elbe, 19.07.1925. – Manuskript, 2 Seiten auf Doppelblatt mit eigenh. Unterschrift (Frau Käthe Wegener). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 132
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/82
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Klosterschänke Marienthal b. Ostritz, 13.07.1925. – Manuskript, 1 Briefkarte mit eigenh. Unterschrift (Ihr ergebenster Walter Frenzel). - Deutsch ; Brief, Postkarte ; Handschrift
- 133
Eigenhändiger Brief an Sehr geehrter Herr Doktor (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/83
Eigenhändiger Brief an Sehr geehrter Herr Doktor (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Flandern, 15.06.1918. – Manuskript, 2 Seiten auf 1 Blatt mit eigenh. Unterschrift (Ihr Reinhard Flammiger). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 134
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/84
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ohne Ort, 07.11.1918. – Manuskript, 2 Seiten auf 1 Blatt mit eigenh. Unterschrift (Hochachtungsvoll Pionier Josef Meier Sächs. Pion. Batl. 12. 2. Komp. Deutsche Feldpost 939). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 135
Eigenhändiger Brief an Sehr geehrter Herr (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/86
Eigenhändiger Brief an Sehr geehrter Herr (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Im Westen, 06.08.1918 [6. Aug. 18]. – Manuskript, 4 Seiten auf 1 Doppelblatt mit eigenh. Unterschrift (Mit bester Hochachtung Kanonier Edmund Weber). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 136
Sammlung von Volks- und Kinderliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/87
Sammlung von Volks- und Kinderliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Hans Brussig: Rodeln Prof. Dr. Curt Müller-Löbau: Volkstümliche Sprachspiele der Oberlausitzer Kinder Dr. Curt Müller-Löbau: Kinderreime aus Feld und Flur der Lausitz
ohne Ort, 10.01.1935. – 3 gedruckte Zeitungsartikel. Manuskripte, 11 Blatt oder Zettel. - Deutsch [8 Seiten Notizen zu sorbischen Volks- und Kinderliedern] ; Werk, Zeitungsartikel, Notiz ; Handschrift
- 137
2 eigenhändige Briefe an Herrn Dir./Dr. Curt Müller (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/88
2 eigenhändige Briefe an Herrn Dir./Dr. Curt Müller (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Eichgraben bei Zittau, 05.01.1901-12.01.1901. – 2 Manuskripte, je 1 1/2 Seiten auf 1 Doppelblatt, mit eigenh. Unterschrift (I. G. Görling Rent: bzw. I. G. Görling sen). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 138
2 eigenhändige Briefe an Geehrter Herr Doctor! (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/89
2 eigenhändige Briefe an Geehrter Herr Doctor! (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dresden, 25.12.1900 [Weichnachten 1900]-15.01.1901. – 2 Manuskripte, 4 und 7 Seiten auf 1 bzw. 2 Doppelblättern, mit eigenh. Unterschrift (Ihr Edwin Wunderlich). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 139
Zeitungsartikel über kleinere Volksdichtungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/90
Zeitungsartikel über kleinere Volksdichtungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Curt Müller: Parodistische Volksreime aus der Oberlausitz (2 Exemplare) NN: Der Bezirksverein Leipzig-Ost [über Emil Schulzes Vortrag "Volkslied und Gassenhauer"] NN: Volkstümliches aus dem Nachlasse von Rudolf Hildebrand (Fragment?)
Leipzig, 1913. – 6 gedruckte Zeitungsausschnitte. 1 gedruckter Flyer, verso handschriftliche Notizen. - Deutsch [Notizen in Steno] ; Werk, Zeitungsartikel, Notiz ; Handschrift
- 140
Tierlieder (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/91
Tierlieder (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ohne Ort. – Manuskripte, 6 Blatt. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 141
Sammlung von Volks-, Wiegen- und sonstigen Liedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/92
Sammlung von Volks-, Wiegen- und sonstigen Liedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ohne Ort, o.D.. – Manuskripte, 69 Blätter und Zettel. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 142
Volkslied. Notizen und Exzerpte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/93
Volkslied. Notizen und Exzerpte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ohne Ort, o.D.. – Manuskripte, 33 Blätter. Typoskripte, 2 Blätter. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 143
Fremdwörter im Deutschen und in der Oberlausitzer Mundart (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/94
Fremdwörter im Deutschen und in der Oberlausitzer Mundart (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ohne Ort, o.D.. – Manuskript, 12 Blätter. - Deutsch [teilweise Steno] ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 144
Lausitzer Bierfehden. Vortrag im Humboldtverein (Manuskripttitel)
Signatur: NaCM/2/95
Lausitzer Bierfehden. Vortrag im Humboldtverein (Manuskripttitel)
ohne Ort, 28.03.1901 [28.III.1901]. – Manuskript, 24 Seiten Vortragsmanuskript und Notizen. - Deutsch [Notizen teilweise Steno] ; Werk, Rede, Notiz ; Handschrift
- 145
Notizen zu Lausitzer Bierfehden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/96
Notizen zu Lausitzer Bierfehden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ohne Ort, o.D.. – Manuskripte, 19 Seiten und Zettel, 1 Zeitungsausschnitt. - Deutsch [teilweise Steno] ; Werk, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 146
Notizen zu Auszählreimen (Auszählreime III) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/97
Notizen zu Auszählreimen (Auszählreime III) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ohne Ort, 1900 [vor/um 1900]. – ca. 150 Blatt mit handschriftlichen Notizen, aufgeklebten Manuskriptzetteln und gedruckten Zeitungsausschnitten. - Deutsch ; Werk, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 147
Notizen zu Märchen und Sagen; Zeitungsausschnitte mit Volksliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/98-100
Notizen zu Märchen und Sagen; Zeitungsausschnitte mit Volksliedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ohne Ort, 1903. – ca. 50 Seiten, Zettel und gedruckte Zeitungsausschnitte. - Deutsch [teilweise Steno] ; Werk, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 148
Tschumperlieder aus sächsischen Bergen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/101
Tschumperlieder aus sächsischen Bergen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Tschumprliedl aus sächsischen Bergen
ohne Ort, 31.05.1907. – Manuskript, 22 Seiten, dazu 3 Notizzettel. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 149
Zettelsammlung zu Volksliedern und -dichtungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/2/102
Zettelsammlung zu Volksliedern und -dichtungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ohne Ort, o.D.. – Manuskripte, ca. 200 Seiten, mit Stempel E. Altenhain. - Deutsch ; Werk, Zettelkasten ; Handschrift
- 150
Zettelkasten zu allen Schwerpunkten des Müller'schen Nachlasses (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaCM/Zettelkasten
Zettelkasten zu allen Schwerpunkten des Müller'schen Nachlasses (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – Manuskripte, ca. 200 Zettel, u. a. mit montierten Zeitungsausschnitten. - Deutsch ; Werk, Zettelkasten, Fotografie ; Handschrift