Online view of finding aid Nachlass Pfitzner
1469 Entries
- 1451
Brief von Hans Pfitzner an Bertil Wetzelsberger, o.D.
Signatur: Nachlass Pfitzner 2,1,449g
Brief von Hans Pfitzner an Bertil Wetzelsberger, o.D.
Ohne Ort, o.D.. – 1 Seite.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1452
Brief von Hans Pfitzner an Agnes Pfitzner, o.D.
Signatur: Nachlass Pfitzner 2,1,449g
Brief von Hans Pfitzner an Agnes Pfitzner, o.D.
Berlin, o.D.. – 1 Seite.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1453
Brief von Hans Pfitzner an Theodor Scheidl, 23.07.1920
Signatur: Nachlass Pfitzner 2,1,449h
Brief von Hans Pfitzner an Theodor Scheidl, 23.07.1920
Unterschondorf a. Ammersee, 23.07.1920. – 1 Seite.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1455
Der arme Heinrich (Korrekturangaben Pfitzners zum Partiturdruck 1904)
Signatur: Nachlass Pfitzner 3,1
Der arme Heinrich (Korrekturangaben Pfitzners zum Partiturdruck 1904)
1904. – 14 Seiten Hochformat, davon 6 beschrieben (Bleistift); 4 Seiten Postkartenformat, davon 4 beschrieben (Bleistift). - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift
- 1456
Der arme Heinrich, Konzertschluss (von Dietrichs Erzählung im I.Akt, Klavierauszug S. 56), Partitur 3 Takte, c-Moll, 4/2-Takt
Signatur: Nachlass Pfitzner 3,2
Der arme Heinrich, Konzertschluss (von Dietrichs Erzählung im I.Akt, Klavierauszug S. 56), Partitur 3 Takte, c-Moll, 4/2-Takt
1 Seite. - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift
- 1457
Die Rose vom Liebesgarten, Konzertschlusss zu Siegnots Monolog (endet mit:"...Höh´und Thal"), Partitur
Signatur: Nachlass Pfitzner 3,3
Die Rose vom Liebesgarten, Konzertschlusss zu Siegnots Monolog (endet mit:"...Höh´und Thal"), Partitur
1 Blatt (2-seitig beschrieben). - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift
- 1458
Die Rose vom Liebesgarten, Konzertschluss zu Siegnots Monolog, Klavierauszug
Signatur: Nachlass Pfitzner 3,4
Die Rose vom Liebesgarten, Konzertschluss zu Siegnots Monolog, Klavierauszug
1 Seite. - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift
- 1459
Das dunkle Reich
Signatur: Nachlass Pfitzner 3,5
Das dunkle Reich
1 Seite. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 1460
Heinrich Marschner, Der Templer und die Jüdin, Einlage komponiert von Hans Pfitzner
Signatur: Nachlass Pfitzner 3,6
Heinrich Marschner, Der Templer und die Jüdin, Einlage komponiert von Hans Pfitzner
1 Seite (halbiert). - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift
- 1461
Fantasie für Orchester, op. 56
Signatur: Nachlass Pfitzner 3,7
Fantasie für Orchester, op. 56
9 S.. - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift
- 1462
Streichquartett c-Moll, op. 50
Signatur: Nachlass Pfitzner 3,8
Streichquartett c-Moll, op. 50
2 Seiten. - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift
- 1463
Hieroglyphe und Zerrissenheit (nur Überschriften sowie 3 Notenblätter Zerrissenheit, Frühfassung)
Signatur: Nachlass Pfitzner 3,9
Hieroglyphe und Zerrissenheit (nur Überschriften sowie 3 Notenblätter Zerrissenheit, Frühfassung)
6 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 1464
Die schlanke Wasserlilie
Signatur: Nachlass Pfitzner 3,10
Die schlanke Wasserlilie
3 Seiten. - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift
- 1465
Die schlanke Wasserlilie; Cellokonzert a-Moll op.posth.; Kontrapunktische Studien
Signatur: Nachlass Pfitzner 3,11
Die schlanke Wasserlilie; Cellokonzert a-Moll op.posth.; Kontrapunktische Studien
4 Blätter. - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift
- 1467
Duo für Violine und Violoncello eines kleinen Orchesters oder des Klaviers, op. 43 (hier in der Fassung für Klavier)
Signatur: Nachlass Pfitzner 3,13
Duo für Violine und Violoncello eines kleinen Orchesters oder des Klaviers, op. 43 (hier in der Fassung für Klavier)
1 Blatt. - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift
- 1468
Satz Nr. 2, "Übermut", aus Pfitzners "Fünf Klavierstücke op. 47"; offensichtlich frühe Version; mit Korrekturen, Streichungen und Druckereintragungen [mit blauem Stift "II". Mit Tinte "Übermut"; S. 3-6 (innerer Bogen: op.47/2)]
Signatur: Nachlass Pfitzner 3,12
Satz Nr. 2, "Übermut", aus Pfitzners "Fünf Klavierstücke op. 47"; offensichtlich frühe Version; mit Korrekturen, Streichungen und Druckereintragungen [mit blauem Stift "II". Mit Tinte "Übermut"; S. 3-6 (innerer Bogen: op.47/2)]
Titel "Übermut" in Druckausgabe: "Ausgelassenheit / Allegresse - In high spirits - Esuberanza"
26.02.1941 [Mittwoch d. 26. Febr. 41]. – 2 Bögen, jeweils 4 Seiten ineinandergelegt. Fadenheftung. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 1469
Herbsthauch, Op. 29, Nr. 2 [transponiert nach h-Moll]
Signatur: Nachlass Pfitzner 3,15
Herbsthauch, Op. 29, Nr. 2 [transponiert nach h-Moll]
1 Bogen à 4 Seiten.. - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift